Segura Fluss

1357
Charles McCarthy
Segura Fluss
Río Segura, im Zentrum von Murcia

Das Fluss Segura, Es befindet sich im Südosten Spaniens und ist eine der wichtigsten hydrografischen Quellen im europäischen Land. Es hat eine Fläche von 325 km, während sein Becken 14.936 km² umfasst. Nach einer Reise durch 4 Provinzen findet es seine Mündung im Mittelmeer.

Obwohl es derzeit als Segura-Fluss bekannt ist, abgeleitet vom Namen seines Geburtsortes, wurde es auch Wadi al-Abyad genannt, was auf Arabisch aufgrund der transparenten Qualität seines Wassers dem „Weißen Fluss“ entspricht. sowie Thader oder Palmera in Latein.

Dieses Becken ist eines der kleinsten in Spanien, gemessen an seiner Länge. Es ist jedoch eines der am häufigsten genutzten für die Bewohner der Gebiete, durch die es fließt. Es ist ein Bezugspunkt für den spanischen Tourismus, obwohl er zu Überschwemmungen neigt..

Artikelverzeichnis

  • 1 Geschichte
    • 1.1 Überschwemmungen
    • 1.2 Verschmutzung
    • 1.3 Legenden
  • 2 Eigenschaften des Segura
    • 2.1 Kristallklares Wasser
    • 2.2 Klima
    • 2.3 Niederschlag
    • 2.4 Tourismus
  • 3 Quelle, Route und Mund
    • 3.1 Geburt
    • 3.2 Mund
  • 4 Städte, durch die der Segura fließt
  • 5 Nebenflüsse
  • 6 Flora
  • 7 Fauna
  • 8 Referenzen

Geschichte

Studien in der Umgebung des Segura haben die enge historische Beziehung zum Menschen beleuchtet, die bis in die Vorgeschichte zurückreicht. Von besonderem Wert waren die Proben menschlicher Ablagerungen, die sowohl im Paläolithikum als auch im Neolithikum gefunden und datiert wurden..

Später waren die Iberer die erste Zivilisation, die an ihrer Küste lebte. Sowohl sie als auch die Römer, Araber und Westgoten nutzten die Vorteile dieses Stroms, um zu überleben. Indem diese Zivilisationen ihren Kreislauf aus Dürre und Überschwemmung kannten und ein Bewässerungsnetz aufbauten, konnten sie die Landwirtschaft zum Blühen bringen.

Lage des Flusses Segura

Mit der Verbesserung der Anbaumethode nahm die Bevölkerung zu, was zu Streitigkeiten über die Gewässer des Flusses führte, die endeten, als eine Vereinbarung über ihre Verteilung getroffen wurde. Überbevölkerung wirkte sich durch Abholzung auch negativ auf die Umwelt aus.

Überschwemmungen

Als direkte Folge davon und zusätzlich zum Rückgang der Niederschläge begann der Segura-Fluss mit einem Zyklus schwerer Dürren und großer Überschwemmungen. Von letzteren ist bekannt, dass sie ungefähr am Ende des Mittelalters begannen, wie es 1328 geschah.

Seitdem wurden bis heute mehrere Anstrengungen unternommen, um die Kraft dieses Stroms einzudämmen. Die größten Arbeiten begannen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, das größte war der Cenajo-Stausee, der in den 1960er Jahren fertiggestellt wurde und den Cenajo-Stausee zum Leben erweckte..

1994 begann ein Projekt namens Avenue Defense Plan, mit dem das Hochwasserrisiko verringert werden sollte. Dafür wurden die bestehenden Dämme instand gehalten und neue gebaut. Ebenso wurde das Segura-Wasser an verschiedenen Stellen geleitet.

Mit wenigen Ausnahmen waren viele dieser Versuche erfolglos und verursachten Sachschäden und menschlichen Verlust. Von den registrierten Überschwemmungen und Überläufen ereignete sich die letzte im September 2019. Die katastrophalste war die Riada de San Calixto mit 1500 Todesfällen.

Kontamination

Seit 1980, seit 1980, gilt der Segura als einer der am stärksten verschmutzten Flüsse des Landes und sogar des Kontinents. Die Hauptschadstoffquelle sind die Unternehmen, die an den mittleren und unteren Teil angrenzen. Aber auch die landwirtschaftliche Fläche und die Bevölkerung haben dazu beigetragen.

Infolgedessen sind viele Arten, die in seinen Gewässern leben, gestorben und ihre Artenvielfalt hat abgenommen. Während einer Zeit war es unmöglich, in der Nähe des Flusses zu leben, ohne sich einem Risiko auszusetzen, da es einen schlechten Geruch destillierte und von Schädlingen wie Mücken und Ratten befallen war..

Seit Beginn des 20. Jahrhunderts und bis heute wurden Wiederherstellungsmaßnahmen für dieses Becken umgesetzt, um diesbezügliche Fortschritte zu erzielen. Dank dieses Kampfes war es möglich, die Tiervielfalt in mehreren Abschnitten wiederherzustellen. In diesem Zusammenhang erhielt der Fluss Segura 2015 den Europäischen Flusspreis für seine Bemühungen, sich von der Verschmutzung zu erholen..

Legenden

Sierra de Alcaraz und Segura. Quelle: Alesper33 CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

Als ein Element von solcher Bedeutung für den Südosten Spaniens hat der Fluss Segura nicht aufgehört, das Ziel des populären Sprichworts zu sein. Zu den Legenden, die tief in die Kultur der Region eingedrungen sind, gehören die Legende von La Encantada und der Tod von Amílcar Barca.

La Encantada ist eine Figur, die Wesen aus der baskischen, galizischen, kantabrischen und asturischen Mythologie ähnelt. Unter diesem Namen ist eine schöne Frau mit langen Haaren bekannt, die in der Nacht von San Juan in verschiedenen Teilen des Landes auftritt, mit einigen Variationen je nach Region.

Am Ufer des unteren Segura zwischen Rojales und Guardamar verliebte sich eine arabische Prinzessin im Mittelalter in einen christlichen Prinzen. Sie wurde von ihrem Vater dazu verurteilt, für immer im Mount Cabezo Soler eingesperrt zu leben, und nur wenn sie ihre Füße im Fluss badet, kann sie sich befreien.

Es wird gesagt, dass jede Nacht von San Juan, Zoraida oder Zuleida auftaucht und jeder Mann, den sie trifft, darum bittet, in ihren Armen gerettet zu werden. Sein Gewicht nimmt zu, wenn es sich dem Fluss nähert. Zusätzlich erscheinen verschiedene Monster auf dem Weg.

Wenn der Mann dem erliegt und sie freigibt, muss sie auf den Berg zurückkehren, um ihre Strafe weiter zu verbüßen. In der Zwischenzeit stirbt der Unglückliche mit heraushängender Zunge, die wiederum von der Prinzessin verurteilt wird und die Legende beendet.

Hamilkar Barca war ein General aus Karthago, der im 3. Jahrhundert v. Chr. Mehrere Schlachten erfolgreich führte. Sein Sieg schlug jedoch fehl, als er mehrere der Städte verlor, die seine Armee erobert hatte. Schließlich wurde 229 a. C. stirbt während einer Belagerung.

Die Legende besagt, dass während der Belagerung von Heliké, derzeit Elche de la Sierra, Hamilkars Armee von König Orissón zum Rückzug gezwungen wurde. Als der General keinen Ausweg sah, beschloss er mit seinem Pferd, den Fluss Segura zu überqueren. Dabei war die Strömung zu groß und der Karthager starb ertrunken.

Eigenschaften des Segura Flusses

Der Fluss Segura fließt durch Archena. Quelle: Juan José Abenza Moreno CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

Der Fluss Segura ist einer der kleinsten in Spanien und nur 325 km lang von seiner Quelle bis zum Meer. Es hat ein Becken mit einer Ausdehnung von 14.936 km², und wenn man die Boulevards hinzufügt, die in es hineinfließen und von ihm abfließen, beträgt seine hydrografische Konföderation 18.870 km².

Dieses Becken hat hauptsächlich zwei Arten von Flussernährungsregimen, eines an seiner Spitze und das andere in den meisten seiner Ausdehnungen. An seiner Quelle ist es aufgrund der Höhe, in der es sich befindet, regnerisch-schneebedeckt, so dass es Wasser aufnehmen kann, nachdem der Schnee der Sierra de Segura im Frühjahr geschmolzen ist..

Auf der anderen Seite ist der Rest der Route ein mediterranes Niederschlagsregime, das durch eine große Überschwemmung zwischen Herbst und Winter und ein Gefälle im Kanal gekennzeichnet ist, das im Sommer zu schweren Dürren führt, was normalerweise Anlass zur Sorge gibt Einwohner, die von ihm abhängig sind.

Kristallines Wasser

Das Wasser des Segura, insbesondere in seinem oberen Teil und den Anfängen des Durchschnitts, ist als extrem kristallin bekannt. Nach und nach erhalten sie jedoch zuerst einen bläulichen Ton und dann ein erdiges Grün aufgrund mehrerer Faktoren wie Geländeveränderungen und Verschmutzung..

Dieser Bach erreicht seine maximale Breite in seinem Mittelteil, weshalb er in den umliegenden Gebieten wie Murcia so häufig verwendet wird, aber auch an diesem Punkt besteht das größte Dürrerisiko. Die durchschnittliche Tiefe beträgt etwa 70 Meter, wenn es nicht in der Trockenzeit ist.

Wetter

Río Segura auf dem Weg durch Murcia. Quelle: José Garcia, „Pepegar“ CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

Das Klima entlang des Segura sowie das Flussregime hängen von der Region ab. Auf der Landzunge, die sich auf einer Höhe von 1.413 Metern über dem Meeresspiegel befindet, werden die niedrigsten Temperaturen gemessen, die in der heißen Jahreszeit zwei Monate lang nicht mehr als 28 ° C und in der kalten Jahreszeit für den Rest des Jahres weniger als 13 ° C betragen das Jahr..

Die Temperatur steigt mit abnehmender Höhe an, bis sie die Küste erreicht, an der sie endet, mit einem Jahresdurchschnitt von über 18 ° C. Unabhängig von diesen Änderungen liegen die kältesten Monate zwischen Dezember und Januar, während die wärmsten die Monate Juli und August sind..

Regenfall

Das Niederschlagsregime ist in den Bergen mit durchschnittlich 1.000 mm pro Jahr höher. und viel kleiner in der Nähe seiner Mündung, durchschnittlich nur 300 mm pro Jahr. Infolgedessen zeichnet sich dieser Punkt durch Trockenheit aus.

Tourismus

Skulptur von Miguel Llamas, La Sardina del Río Segura, Murcia. Quelle: amaianos CC BY-SA 2.0, über Wikimedia Commons

Die touristischen Aktivitäten mit der größten Nachfrage im Zusammenhang mit dem Segura konzentrieren sich auf seinen oberen und mittleren Teil, da sie auf natürlicher Ebene am attraktivsten sind. An der Quelle werden in den Naturgebieten Sierras de Cazorla, Segura und Las Villas Wandern und Mountainbiken praktiziert.

Zusätzlich können Sie in den Stromschnellen in den eigenen Gewässern des Segura Kajak fahren und raften. Da dies der Punkt der größten Reinheit im Wasser ist, ist es möglich, darin zu baden, es gibt sogar die Tradition, aus einer Quelle zu trinken, die sich an der Quelle selbst befindet..

Die an dieses Gebiet angrenzenden Städte sind wiederum ein attraktiver Punkt für diejenigen, die die Kuriositäten des ländlichen Gebiets erkunden möchten. Auf der anderen Seite ist es möglich, die Museen und Naturklassenräume zu besuchen, um mehr über die Vegetation und die Tiere zu erfahren, die an den Ufern des Segura leben.

Geburt, Route und Mund

Río Segura am Ausgang des Fuensanta-Stausees in Yeste (Albacete). Foto: Siempremolinicos [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Geburt

Auf 1.413 Metern über dem Meeresspiegel befindet sich eine Stadt namens Fuente Segura in der Sierra de Segura. An diesem Punkt, in der Gemeinde Santiago Potones in der Provinz Jaén (Andalusien), wird der Fluss Segura aus einer überfluteten natürlichen Höhle geboren.

Aus dieser Höhle, die aufgrund ihres Ursprungs durch die Verwitterung der wasserlöslichen Gesteine ​​vom Typ Karst ist, entsteht so transparentes Wasser, dass es angeblich aufgrund von zwei Ochsen entdeckt wurde, die beim Versuch, die Höhle zu betreten und nicht zu sehen, ertranken das Wasser, das von ihr floss.

Der Kurs, der durch die Segura führt, ist in drei Abschnitte unterteilt: die Spitze, die von der Quelle nach Fuentesanta führt; die Mitte vom Cenajo-Stausee nach Alicante; und der untere Teil, der an dieser Stelle beginnt und an seiner Mündung im Mittelmeer endet.

Das Einzugsgebiet des Segura-Flusses ist auf seiner Route durch verschiedene Stauseen und Dämme wie Fuensanta, Anchuricas, Cenajo und das Ojós-Wehr kontrolliert. Aus diesen und anderen Gründen, wie z. B. in der Trockenzeit, fließt der Fluss aus der mittleren Zone nur langsam.

Nach einer kurvenreichen Route im Mittellauf verlässt der Fluss Segura die Provinzen Albacete und Murcia und fährt in der sogenannten Vega Baja nach Alicante, wo er je nach Gelände weiterhin Kurven macht.

Flussmündung

Der Fluss fließt in das Mittelmeer, in der sogenannten Gola del Segura, speziell nördlich von Guardamar del Segura, obwohl seine Mündung zuvor einen Kilometer von diesem Punkt entfernt war. Dieses Gebiet hat aufgrund seiner geringen Tiefe mehrere Lagunen.

Städte entlang des Flusses Segura

Von den vier Provinzen, die der Segura überquert, trifft er auf mehrere Städte. In erster Linie wird dies mit Pontones erreicht, einem Gebiet, in dem sich ländliche Gebiete von anderen abheben. Auf seinem Weg stürmt er nach Albacete, wo er die Städte Yeste, Letur und Elche de la Sierra badet..

Murcia, das zwischen den landwirtschaftlichen Gebieten und der Stadt hin- und hergerissen ist, empfängt Segura durch mehrere Städte, darunter Calasparra, Abarán, Ojós, Villanueva del Río Segura, Archena, Lorquí, Ceutí, Molina de Segura, Alcantarilla, Murcia und Beniel.

Fischerboote an der Mündung des Segura, Guardamar, Alicante

Nach dem Verlassen von Murcia, der Provinz mit den meisten Gemeinden, endet der Fluss Segura in Alicante. Bevor der Strom Guardamar del Segura erreicht und ins Meer fließt, fließt er zunächst durch die Städte Orihuela, Benejúzar und Rojales.

Nebenflüsse

Der Segura River hat die Besonderheit, dass er mehrere Nebenflüsse hat, nicht nur Flüsse, sondern auch Boulevards. Die Boulevards sollen als Entwässerung dienen, wenn der Regen die Bevölkerung bedroht. Von diesen stammt eine große Anzahl der auf der linken Seite gefundenen aus salzigem Wasser.

Die Hauptzuflüsse in der Vega Alta des Flusses sind die Flüsse Tus, Madera und Zumeta. In seinem unteren Teil erhält es keine großflächigen Gewässer, während es in der Mitte die meisten Nebenflüsse gibt, einschließlich seines Hauptzuflusses, des Flusses Mundo..

Darüber hinaus erhält es in Albacete auch Wasser aus Taibilla und Arroyo Letur. In Murcia laufen die Gewässer der Flüsse Argós, Quipar, Benamor, Mula und Guadalentín zusammen. Ebenfalls in Murcia befinden sich die Ramblas Salada, Abanilla, Agua Amarga, Cárcabo, del Judío, del Tinajón und del Moro.

Flora

Pinguicula Vallisneriifolia. Quelle: Juandiegocano CC BY-SA 3.0, über Wikimedia Commons

Die Vielfalt der Vegetation rund um den Fluss Segura wurde durch die dort lebende Bevölkerung und die auf der Landwirtschaft basierenden Maßnahmen verringert. Es gibt jedoch immer noch eine große Population pflanzlicher Unterarten.

Diese sind aufgrund des unterschiedlichen Klimas, auf das das Flussbett trifft, nach dem Gebiet unterteilt, in dem sie sich befinden. Im oberen Teil des Nationalparks gibt es Kiefern-, Geranien- und Narzissenwälder, Stechpalmen und Eiben, die durch ihre geringe Menge geschützt sind. sowie eine einzigartige fleischfressende Pflanze, die Pinguicula Vallisneriifolia.

Vor der Ankunft in Murcia gibt es Pflanzen wie Weiden, Ulmen und Pappeln. Der Mittelteil zeichnet sich durch Schilf, Schilf und Schilf aus. Andererseits hat der untere Teil, weil er trocken ist und Salzgehalt aufweist, eine Vegetation, die aus Schilf, Binsen, Rohrkolben, Weinreben, Pappeln und dornigen Büschen wie Weißdorn besteht..

Fauna

Gemeinsame Forelle (Salmo trutta)

In der Vega Alta del Segura gibt es mehrere Arten verschiedener Familien. Bei den Säugetieren sticht der Otter hervor, der vom Aussterben bedroht ist. Unter den ebenfalls vom Aussterben bedrohten Vögeln befindet sich der Eisvogel. Von den Fischen gibt es das Vorhandensein von Forellen und Regenbogenforellen, die die Population der ersten reduziert haben.

Der größte Teil der Segura-Route hat eine Bevölkerung, die an den Rückgang des Wassers und hohe Temperaturen wie Barben und Hörner angepasst ist. Es gibt auch Vögel wie den Graureiher und den Seidenreiher. Amphibien wie der Frosch und die Laufkröte leben ebenfalls im Fluss.

Unter den kleinen Tieren, die entlang des Flusses leben, befinden sich Insekten wie die Libelle und der elisabethanische Schmetterling, Reptilien wie die Bastardschlange und Säugetiere wie der Hase, das Kaninchen und der Fuchs..

Die Arten erreichen das Meer und variieren, um sich an den Salzgehalt des Wassers anzupassen. Zu den bekanntesten zählen der Seeigel, der Aal und der Zackenbarsch. Darüber hinaus können Amphibien wie die Spornkröte und Reptilien wie die Wasserschlange, die Eidechse und die schwarze Schildkröte gefunden werden..

Verweise

  1. Integra Foundation, Río Segura, 2004. Artikel von der Región de Murcia Digital-Seite. Entnommen aus regmurcia.com.
  2. M. M., Río Segura. Sein Gold und der Tod des karthagischen Amílcar Barca, 2017. Artikel von der Seite Discovering Murcia. Entnommen von discovendomurcia.com.
  3. Futurobloguero, Wir besuchen Fuente Segura, den Geburtsort des Segura. Artikel aus dem Blog von Diario del Viajero, 2014. Entnommen aus diariodelviajero.com.
  4. P.F., El Segura, die tragische Geschichte eines Flusses: von extremer Dürre bis zu tödlichen Überschwemmungen. Artikel aus der Zeitung El Español, 2019. Aus elespanol.com.
  5. Murcia, S., Der Fluss Segura, eine Geschichte des Kampfes und des Managements für seine Regeneration, 2018. Artikel aus der Zeitung AlicantePlaza. Entnommen aus alicanteplaza.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.