Chiapas Relief Hauptmerkmale

2595
Philip Kelley
Chiapas Relief Hauptmerkmale

Das Chiapas Erleichterung Es hat sieben Regionen: die pazifische Küstenebene, die Sierra Madre de Chiapas, die zentrale Depression, das zentrale Hochland, die östlichen Berge, die nördlichen Berge und die Golfküstenebene..

Chiapas ist ein Bundesstaat im Süden Mexikos und gehört aufgrund seiner geografischen Lage zu den Provinzen des mittelamerikanischen Gebirges, der Küstenebene des südlichen Golfs sowie der Sierra de Chiapas und Guatemalas.

Diese Charakterisierung lässt Chiapas flaches Land, Berge und Berge auf der Oberfläche desselben Staates haben. Die höchsten Lagen befinden sich in der Sierra Madre de Chiapas. In dieser Bergkette befindet sich der Vulkan Tacaná, der höchste Punkt im Bundesstaat Chiapas.

Orographische Regionen von Chiapas

Nach Angaben des deutschen Geologen und Paläontologen Federico K. G. Mullerried in seiner Arbeit Die Geologie von Chiapas (1957) umfasst dieser Staat sieben orographische Regionen. Seine Hauptmerkmale werden nachfolgend beschrieben:

1- Pazifische Küstenebene

Dieses Gebiet verläuft parallel zum Pazifik. Wie der Name schon sagt, hat es ein überwiegend flaches Relief.

Die Böden haben einen hohen Salzgehalt und sind ziemlich tief. Der höchste Punkt in diesem Streifen ist Cerro Bernal, südlich von Tonalá.

2- Sierra Madre de Chiapas

Diese Formation verläuft parallel zur pazifischen Küstenebene. Seine Konstitution basiert im Wesentlichen auf Vulkangestein. Es ist ein unregelmäßiges Relief mit vielen Hängen.

In der Sierra de Chiapas befindet sich der höchste Punkt des gesamten Bundesstaates: der Tacaná-Vulkan (4092 Meter über dem Meeresspiegel).

3- zentrale Depression

Halbflache Region im zentralen Teil des Bundesstaates mit mehreren Tälern. Das Gelände besteht aus Sedimentgesteinen, hauptsächlich Kalkstein, und alluvialen Ablagerungen.

Um ihn herum befinden sich die Sierra Madre de Chiapas, das zentrale Hochland und die nördlichen Berge.

4- Zentralplateau

Es ist ein gebirgiges Reliefgebiet mit einer beträchtlichen Anzahl von Karsttälern. Diese Täler sind Oberflächenabflüsse, die von temporären Flüssen gebildet werden, die von Mauern steiler Hänge begrenzt werden, die zur Bildung des Tals führen..

In dieser Region herrschen Kalksteinfelsen vor. Die höchsten Erhebungen des Altiplano sind der Vulkan Tzontehuitz (2880 m.ü.M.) und der Vulkan Huitepec (2750 m.ü.M.)..

5- Berge des Ostens

Gebirgsrelief aus Kalkstein- und Sandsteinfelsen. Die Höhe dieser orografischen Region liegt zwischen 500 und 1500 Metern über dem Meeresspiegel..

Es hat eine üppige Vegetation und beherbergt das wichtigste Dschungelreservat in ganz Mexiko: den Lacandon-Dschungel..

6- Nordberge

Dieses Gebirgsrelief besteht hauptsächlich aus Kalksteinfelsen. Es hat flache Täler und das Klima ist überwiegend regnerisch.

Die nördlichen Berge haben Kiefernwälder mit Höhen über 2000 Metern über dem Meeresspiegel..

7- Golfküstenebene

Das Relief dieses Gebiets ist flach und hat flache Becken, die während der Regenzeit als Wasserreservoir dienen..

Der größte Teil dieses Abschnitts befindet sich im Bundesstaat Tabasco, weshalb diese Region auch als Tabasco-Ebene bekannt ist..

Verweise

  1. Chiapas (s.f.). Enzyklopädie der Gemeinden und Delegationen Mexikos. Wiederhergestellt von: inafed.gob.mx
  2. Chiapas: Entlasten (s.f.). Wiederhergestellt von: Cuentame.inegi.org.mx
  3. Martínez, A. (2015). Entlastung des Staates Chiapas. Wiederhergestellt von: paratodomexico.com
  4. Mullerried, F. (1948). Die Reliefkarte von Chiapas. Wiederhergestellt von: revistadelauniversidad.unam.mx
  5. Orographie von Chiapas (s.f.). Wiederhergestellt von: chiapasilustrado.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.