Merkmale der Region Quechua, Flora, Fauna, Klima

3042
David Holt
Merkmale der Region Quechua, Flora, Fauna, Klima

Das Region Quechua Es ist eine der acht natürlichen Regionen, in die das peruanische Gebiet unterteilt ist. Während der Eroberung strukturierten die Spanier Peru in drei Makroregionen: die Küstenregion, die Dschungelregion und die Sierra.

Später teilte der peruanische Geograf Javier Pulgar Vidal das Territorium des Landes in acht Zonen ein. Auf diese Weise bestand die Bergkette aus vier Regionen: Janca (über 4800 Meter über dem Meeresspiegel), Puna (zwischen 4100 und 4800 Meter über dem Meeresspiegel), Suni (zwischen 3500 und 4100 Metern über dem Meeresspiegel) und Quechua (über 4800 Meter über dem Meeresspiegel) zwischen 2300 und 3500 m.ü.M.).

Daraus lässt sich zusammenfassen, dass sich die Region Quechua im peruanischen Hochland in geringerer Höhe befindet als die anderen Regionen ihrer Gruppe. Es ist ein Gebiet, das aus Tälern zwischen den Anden besteht, die sich zwischen den Gebirgsformationen der Anden befinden..

Der Name dieser Region stammt von der Quechua-Stimme qhicwa, Was bedeutet das warm kalt. In der Tat hat das Gebiet ein gemäßigtes Klima mit Temperaturen zwischen 10 ° C und 20 ° C..

Die Quechua-Region ist eine der bevölkerungsreichsten in den peruanischen Anden und in Peru und bietet eine reichhaltige ländliche und städtische Bevölkerung..

Artikelverzeichnis

  • 1 Standort
  • 2 Herkunft des Namens
  • 3 Erleichterung
  • 4 Klima
  • 5 Flora
  • 6 Fauna
  • 7 Aktivitäten des Primärsektors der Wirtschaft
  • 8 Tourismus
  • 9 Gastronomie
    • 9.1 Yamor
    • 9.2 Brötchen
    • 9.3 Bein
    • 9.4 Mazamorra
    • 9.5 Humitas
    • 9.6 Pachamanca
  • 10 Traditionen
    • 10.1 Der Karneval von Cajamarca
    • 10.2 Die Inti Raymi Party
    • 10.3 Tanz der Schere
  • 11 Großstädte
  • 12 Referenzen

Ort

Naturregionen von Peru. Quechua Region in hellbraun. Quelle: Maulucioni / CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)

Die Region Quechua liegt im Osten Perus und grenzt an die Anden.

Diese Region liegt zwischen 2300 und 3500 Metern über dem Meeresspiegel, was das Klima der Region beeinflusst.

Herkunft des Namens

Der Name dieser Region stammt von den Quechua-Stimmen quichwa, Keswa, Quichua und Quechua was übersetzt werden kann als gemäßigtes Klima Region.

Dieser Name wurde dem Gebiet gegeben, weil die Temperaturen weder sehr heiß noch sehr kalt sind..

Linderung

Mantaro-Tal

Das Relief dieser Region bilden Täler zwischen den Anden. Dies bedeutet, dass sich diese Täler zwischen den zentralen und westlichen Gebirgszügen der Anden befinden..

Einige der in der Region Quechua vorkommenden Täler sind:

  • Huaylas Gasse
  • Mantaro-Tal
  • Huancabamba-Tal

Diese Täler verbinden die Ausläufer der Gebirgsformationen des Gebirges und bilden flache Erhebungen (Hügel und Hänge, die der Entwicklung der Landwirtschaft förderlich sind). Die Ebenen in der Region Quechua sind knapp

Wetter

Chonta-Gebirge

Das Klima in der Region ist gemäßigt. Dies bedeutet, dass die Temperaturen weder kalt noch warm sind. Diese können je nach Höhe, Jahreszeit und Tageszeit variieren.

Die Durchschnittstemperatur schwankt zwischen 11 ° C und 16 ° C. Die maximale Durchschnittstemperatur beträgt 29 ° C. Im Herbst und Winter (September bis März) können die Temperaturen auf -4 ° C fallen. In höher gelegenen Gebieten treten sogar Schneestürme auf.

Im Winter (Dezember - März) gibt es reichlich Niederschlag..

Flora

In der Quechua-Region gibt es reichlich Ichu (oder Chilihuial) und Ocsa-Grasland, bei denen es sich um Graspflanzen handelt, die nicht länger als zwei Meter sind.

Ichu (Stipa ichu)

Hunderte Hektar sind von diesen Gräsern bedeckt, die für die Wirtschaft von großer Bedeutung sind, da sie Viehfutter darstellen.

Andere in der Quechua-Region vorkommende Pflanzenarten sind der schwarze Besen, der Mutuy, die Erle (in der Tischlerei verwendet), der Pashullo, der Anco Kichka, der Gongapa, die Tara, der Arracacha, der Guarango, der Cabuya, die Abkürzung und der Salbei.

Es gibt auch eine Vielzahl von Orchideen und wilden Blumen, wie das wilde Gänseblümchen.

Ab 3500 m werden die Quinuals beobachtet. Dies sind Baumformationen aus Keuña-Bäumen, die bis zu 15 Meter hoch werden können.

Fauna

Die Fauna der Region Quechua ist vielfältig. Unter den Vögeln stechen die Drossel, das Rebhuhn, die Tauben und der Chihuanco hervor. Raubvögel wie der Falke und der Falke werden ebenfalls gefunden. In den höher gelegenen Gebieten finden Sie den Andenkondor.

Alpaka. Quelle: Christophe Meneboeuf [CC BY-SA (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.5)]

Unter den Säugetieren sind Alpakas und Lamas die charakteristischsten Tiere in der Region. Hervorzuheben sind auch die Vicuña und der Guanaco. Von diesen vier wurden die ersten beiden domestiziert, während die letzten beiden wilde Arten bleiben..

Unter den Nagetieren können wir die Chinchilla, die Vizcacha und das Meerschweinchen erwähnen. Letzteres wird sehr geschätzt, da sein Fleisch ein wesentlicher Bestandteil der traditionellen Gerichte der Region ist..

Aktivitäten des Primärsektors der Wirtschaft

Aufgrund der Vorteile des Klimas und der Erleichterung wurden in der Region Quechua wirtschaftliche Aktivitäten in den Bereichen Viehzucht und Landwirtschaft entwickelt.

Die Böden der Täler zwischen den Anden fördern die umfassende Entwicklung der Landwirtschaft und die Erzeugung natürlicher Weiden.

In Bezug auf das Vieh wird in der Region Quechua die Zucht von Rindern, Ziegen, Schafen und Pferden praktiziert. In einigen Gebieten werden auch Lamas und Alpakas gezüchtet.

Quechua-Frauen mit Alpakas

In Bezug auf die Landwirtschaft wird in diesem Gebiet eine große Anzahl von Produkten angebaut, die zufriedenstellend an die Bedingungen der Region angepasst wurden..

Tatsächlich ist dies eine der Regionen Perus mit den besten Umgebungen für das Wachstum von Pflanzenarten. Unter den in diesem Gebiet angebauten landwirtschaftlichen Produkten fallen folgende auf:

  • Zuckerrohr.
  • Knollen wie Kartoffeln und Maniok.
  • Getreide wie Weizen, Hafer, Gerste, Mais und grüne Bohnen.
  • Körner wie Erbsen, Bohnen und Limabohnen.
  • Früchte wie Tomaten, Guancash (Baumtomaten), Pfirsich, Papaya, Apfel, Capuli, Birne, europäische Pflaume, Trauben, Ananas, Granadilla, Tumbito, Pucasato, Brombeeren und Kürbis.

In einigen Gebieten wird der Anbau natürlicher Weiden bevorzugt, um den von Nutztieren verbrauchten Hektar auszugleichen..

Tourismus

Die Region Quechua wird häufig von Touristen besucht, die sich von der Verschmutzung der Großstädte reinigen möchten. Dies liegt daran, dass die Luft in der Andenregion reiner ist als in anderen Regionen Perus..

Ebenso hat die Region zahlreiche heiße Quellen und Warmwasserströmungen mit therapeutischen Eigenschaften..

Gastronomie

Viele der Gerichte der Region Quechua enthalten verschiedene Maissorten, die eine der wichtigsten Kulturen in der Region darstellen..

Und die Liebe

Yamor ist ein fermentiertes, alkoholarmes Getränk. Dies wird mit den Körnern von sieben verschiedenen Maisarten zubereitet, die gemahlen oder verflüssigt werden und dann einige Tage ruhen gelassen werden..

Gebäck

Im Dezember werden gefüllte Maisteigbrötchen hergestellt. Die Füllung dieses Gerichts ist ein Fleischeintopf, bei dem es sich um Schweine- oder Hühnerfleisch handeln kann. Dies ist eines der typischen Weihnachtsgerichte der Region Quechua.

Patasca

Patasca

Patasca ist eine Suppe aus Rindfleisch und Gemüse (Kartoffeln, Yucca, Mais, Zwiebeln). In einigen Gebieten wird diese Brühe aus Schaffleisch anstelle von Rindfleisch hergestellt..

Haferbrei

Mazamorra ist ein Teig aus Mais, der nach Geschmack gewürzt ist. Dies kann mit Fleischeintöpfen begleitet werden. Im Allgemeinen wird die Mazamorra mit dem gebratenen Meerschweinchen serviert, das ein typisches Nagetier der Region ist.

Humitas

Die Humitas wird mit gewürztem Maisteig (ähnlich wie Mazamorra) zubereitet. Dieser Teig ist in Maisschalen gewickelt. Die erhaltenen Brötchen werden gekocht oder geröstet gekocht.

Pachamanca

Pachamanca ist ein typisches Gericht der Region Quechua. Dieses Gericht besteht aus Rindfleisch, Schweinefleisch, Meerschweinchen und Hühnerfleisch, die in rudimentären Steinöfen gekocht werden..

Zusätzlich wird das Gericht mit Chili, Zwiebeln und Gewürzen garniert. Es wird mit Mais, Getreide, Yucca und Kartoffeln begleitet.

Traditionen

Der Karneval von Cajamarca

Der Cajamarca-Karneval ist der berüchtigtste in ganz Peru. Diese beginnen nach Weihnachten und dauern drei Monate.

Die Inti Raymi Party

Das Inti Raymi Festival ist eine Feier zu Ehren des Sonnengottes, die von den alten Ureinwohnern der Region verehrt wird. Dieses Fest erlaubt es, die einheimischen Wurzeln zu bewahren.

Das Festival wird mit Tänzen, Zeremonien und religiösen Ritualen durchgeführt. In all diesen Darstellungen wird der Einfluss der Quechua-Ureinwohner beobachtet.

Scherentanz

Der Tanz der Schere ist ein typischer Tanz der Stadt Ayacucho. Dieser Tanz kombiniert europäische und eingeborene Elemente, so dass es eine Tradition ist, die die Mestizenwurzeln der peruanischen Bevölkerung hervorhebt. Die Instrumente, die als musikalische Begleitung dienen, sind die Geige und die Harfe.

Hauptstädte

Cuzco in der Nacht

Die Hauptstädte in der Region sind die folgenden:

  1. Cuzco
  2. Cajamarca
  3. Chachapoyas
  4. Arequipa
  5. Huancayo
  6. Huanta
  7. Tarma
  8. Huantamanga
  9. Singt
  10. Ayacucho
  11. Juaja

Verweise

  1. Quechua (Geographie). Von wikipedia.org wiederhergestellt
  2. Geographie der peruanischen Küste, Berge und des Dschungels. Von tripasavvy.com wiederhergestellt
  3. Lebenszonen von Peru. Von en.wikipedia.org wiederhergestellt
  4. Pam Barrett, (2002). Peru. Von books.google.com wiederhergestellt
  5. Bevölkerung der Region Quechua in Peru. Von jstor.org wiederhergestellt
  6. Quechua. Everyculture.com wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.