Das natürliche Regionen Sie sind Gebietseinheiten (geografische Räume), die ein gewisses Relief, Klima und Vegetation aufweisen. Dies sind große Gebiete, die in einem Land, Kontinent oder weltweit abgegrenzt sind.
Diese Regionen zeichnen sich durch einen bestimmten Standort und ein bestimmtes Gebiet sowie ein dominantes Relief aus. Ebenso haben sie in ihrer Gesamtheit ein definiertes Klima mit eigenen Temperatur- und Niederschlagsbedingungen..
Sie zeigen auch eine charakteristische Vegetation mit bestimmten dominanten Pflanzenformationen wie dem Wald, dem Dschungel, der Savanne, der Wiese unter anderem..
Die Grenzen zwischen einer natürlichen Region und einer anderen sind nicht immer klar definiert und ihre Abgrenzung hängt von den vom Forscher verwendeten Kriterien ab. Dies führt zu verschiedenen Arten von Naturregionen.
Wenn das Relief (Höhenunterschied des Geländes) auffällt, gibt es orografische Regionen. Wenn der Schwerpunkt auf dem Klima liegt, werden Klimaregionen definiert, während die Vegetation phytogeografische Regionen liefert. Obwohl verschiedene Kriterien kombiniert werden, überwiegt in der Regel eines, abhängig von den Merkmalen des Gebiets.
Natürliche Regionen sind Grenzen, die in einem bestimmten Gebiet festgelegt werden, um die Planung zu erleichtern. Mit anderen Worten, es ist eine Möglichkeit, ein bestimmtes Gebiet nach Unterschieden und Ähnlichkeiten in den natürlichen Bedingungen in kleinere Gebiete zu unterteilen..
Daher zeichnet sich eine natürliche Region durch einen bestimmten Standort und eine bestimmte Ausdehnung sowie ein Relief, Klima, Vegetation und Fauna aus. Natürliche Regionen unterscheiden sich von politischen und administrativen Regionen, die anhand nicht natürlicher Kriterien definiert werden. Zum Beispiel ist Mexiko politisch in 28 Staaten unterteilt, hat aber nur 7 natürliche Regionen.
Jede natürliche Region nimmt einen definierten Raum mit unterschiedlichen Längen- und Breitengraden ein, was zu einem bestimmten Gebiet oder einer bestimmten Ausdehnung führt. Letzteres wird im Allgemeinen in Quadratkilometern (km) ausgedrücktzwei) oder Hektar (ha).
Natürliche Regionen können sich in einer terrestrischen oder marinen Umgebung entwickeln. Im Falle der terrestrischen Umgebung können verschiedene Gewässer vorhanden sein (Seen, Flüsse, andere), aber es überwiegen terrestrische Gebiete. In Meeresumgebungen ist Wasser das dominierende Element.
Dies führt zu terrestrischen Naturregionen, in denen die größte Vielfalt zu finden ist, und zur marinen Naturregion.
Dies ist das relevanteste Merkmal bei der Abgrenzung der natürlichen Regionen in einem Gebiet. Es ist die vertikale Form des Landes in Bezug auf die Höhe über dem Meeresspiegel (masl).
Das Relief ist ein wichtiger Klimafaktor, da es Temperatur, Niederschlag und Wind beeinflusst, was wiederum die Art der Vegetation beeinflusst, die sich entwickelt.
Im entstehenden Teil der Erde variiert das Relief zwischen 417 Metern unter dem Meeresspiegel und 8.848 Metern über dem Meeresspiegel. Im ersten Fall handelt es sich um die Vertiefung der Küste des Toten Meeres und im zweiten Fall um den Mount Everest.
Eng verwandt mit dem Ort auf der Erdoberfläche und dem Relief ist das Klima. So, dass jede natürliche Region Wetterbedingungen hat, die sich jedes Jahr wiederholen..
So bleiben Elemente wie Temperatur und Niederschlag (Regen oder Schnee) jedes Jahr in bestimmten Bereichen. Daher fällt in bestimmten Gebieten des Planeten weder Schnee noch Temperaturen unter 0 ° C. In anderen Ländern sind die Temperaturen immer niedrig und mit Eis bedeckt.
In den meisten Fällen ist bei der Abgrenzung der natürlichen Regionen eines Landes die Vegetation ein sehr wichtiger Faktor. Dies bezieht sich auf die Art der vorherrschenden Pflanzenbildung, dh ob es sich um Dschungel, Wald, Savanne, Pampa oder andere handelt.
In diesem Fall liegt der Schwerpunkt auf der Struktur der Vegetation und nicht auf den Arten, aus denen sie besteht. Die Struktur bezieht sich auf die vorherrschenden Lebensformen oder Biotypen, wie z. B. Bäume, Sträucher oder Kräuter..
Zum Beispiel ist ein Dschungel eine Pflanzenformation, in der Bäume vorherrschen und mehrere Schichten nach Größe bilden. Darüber hinaus gibt es viele Epiphyten und Kletterpflanzen sowie ein Unterholz (unterer Teil) von Kräutern und Sträuchern.
Jede natürliche Region weist eine charakteristische Fauna auf, obwohl dieses Element variabler ist als die Vegetation. Dies ist auf die Mobilität zurückzuführen, die die meisten Tiere auszeichnet und deren Verbreitung häufig erweitert. Daher können zwei verschiedene und benachbarte natürliche Regionen eine ziemlich ähnliche Fauna aufweisen..
Bei der Abgrenzung der natürlichen Regionen in einem Gebiet legen die Forscher eine Reihe von Kriterien fest. Diese hängen von den spezifischen Merkmalen des Gebiets ab, das Sie in natürliche Regionen unterteilen möchten..
Sie können Merkmale des Reliefs, des Klimas, der Vegetation oder mehrere Kriterien kombinieren. Zum Beispiel basiert die natürliche Region Los Andes, die in mehreren südamerikanischen Ländern definiert ist, hauptsächlich auf Erleichterungen.
Tatsächlich gibt es in dieser natürlichen Region verschiedene Arten von Vegetation und das Klima variiert ebenfalls. Während die Mangroven-Naturregion Hydrologie, Relief und Vegetation kombiniert.
Die Orographie bezieht sich auf die Form des Landes in Bezug auf sein Relief, dh seine Höhenunterschiede. Gebirgsnaturregionen werden definiert, wenn das Relief deutlich unregelmäßig ist und große Höhen durch Täler getrennt sind.
Die natürliche Region der Ebenen oder Ebenen ist ihrerseits durch das Vorhandensein von Ebenen in geringer Höhe gekennzeichnet. Solange es sich um eine sehr hohe Ebene über dem Meeresspiegel handelt, sprechen wir von Hochebenenregionen.
Wenn das Gelände wellig ist und kleine Höhen aufweist, wird es als hügelige Region bezeichnet. Es gibt auch Depressionen, sogar unter dem Meeresspiegel.
Wie der Name schon sagt, ist hier das Klima (Sonneneinstrahlung, Temperatur, Niederschlag und vorherrschende Luftfeuchtigkeit) ausschlaggebend. Es wurden drei große natürliche Regionen definiert, die den drei Klimazonen der Erde entsprechen:
Diese Regionen werden durch den dominanten Vegetationstyp definiert und entsprechen weitgehend den Biomassen der Erde. Das Präfix "Phyto" bedeutet Pflanze und "Geographie" ist das Studium der Erdoberfläche..
Diese Regionen werden also danach abgegrenzt, wie die Vegetationstypen auf der Erde verteilt sind. Dies führt unter anderem zur Region Dschungel, gemäßigter Wald, Savanne, Gestrüpp, Chaparral. Innerhalb dieser kann es Unterteilungen geben, und zum Beispiel unterscheiden sie in einigen Ländern die Region des hohen Dschungels vom niedrigen Dschungel.
In diesem Fall ist Wasser das bestimmende Element bei der Definition natürlicher Regionen wie Fluss, See, Küste und Meer. Die Küstenregion ist die Grenze zwischen Land und Meer, während Meeresregionen vor der Küste und in den Ozeanen liegen.
Wenn andererseits die Seen in der Region dominieren, handelt es sich um eine Art Seenregion, während in der Flussregion die Flüsse hervorstechen..
Beispiele für natürliche Regionen in Mexiko, Argentinien, Kolumbien und Spanien werden nachfolgend erläutert:
In diesem Land, das an Nord- und Mittelamerika grenzt, haben sie die natürlichen Regionen abgegrenzt, die die Vegetation und das Klima hervorheben. Somit werden 6 seiner 7 natürlichen Regionen hauptsächlich durch diese Kriterien definiert.
Diese Regionen sind der Trockenwald, der feuchte Wald, der Wald, die Büsche, das Grasland und die Wüste. Während die siebte die Meeresregion ist, unter einem hydrologischen Kriterium.
Es gibt auch eine andere Klassifizierung, die sich auf das Klima konzentriert, das das Land in 4 natürliche Regionen unterteilt. Sie sind trockene (die umfangreichsten), gemäßigten, subhumiden Tropen und feuchten Tropen..
In Kolumbien sind 6 natürliche Regionen anerkannt: der Amazonas, die Anden, die Karibik, die Insel, die Orinoquía und der Pazifik. Hier wurden Vegetations- und Hydrologiekriterien kombiniert, und im Fall der Andenregion.
Sowohl im Amazonas als auch in der Orinoquía gibt es Dschungel und Savannen sowie reichlich Wasserläufe. Sie unterscheiden sich jedoch geografisch, da es sich um separate Becken im Land handelt. Während sowohl die pazifische Region als auch die karibische Region geografisch differenzierte Küstenregionen sind..
Obwohl die Vorschläge der Naturregionen für dieses Land in einigen Aspekten unterschiedlich sind, werden im Allgemeinen 5 Regionen anerkannt, in denen Klima-, Relief- und hydrologische Kriterien kombiniert wurden. Dies sind die Regionen Nordwesten, Nordosten, Pampeana, Cuyo und Patagonien..
Zum Beispiel hat die Cuyo-Region ("Land der Wüsten"), die sich im mittleren Westen befindet, ein bergiges, trockenes und spärlich bewachsenes Relief. Während Patagonien im Süden am umfangreichsten ist und ein kaltes Klima und abwechslungsreiche Erleichterung hat.
In diesem Land gibt es diejenigen, die die natürlichen Regionen mit den sogenannten Regionen gleichsetzen und daher hundert überschreiten. Es gibt jedoch eingeschränktere Vorschläge, die die natürlichen Regionen auf 54 beschränken.
Dies ist eine große Anzahl natürlicher Regionen im Vergleich zu anderen Ländern mit größerer Größe und biologischer Vielfalt. Dies liegt daran, dass sie bei ihrer Abgrenzung eine detailliertere Skala berücksichtigen und neben der Erleichterung auch ökologische Kriterien berücksichtigen..
Zum Beispiel wird die Pyrenäen durch drei natürliche Regionen repräsentiert, eine davon sind die atlantischen Pyrenäen. Während die anderen der mittlere Pyrenäenberg und der hohe Pyrenäenberg sind.
Wenn die großen Einheiten berücksichtigt werden, in die die spanische Geographie unterteilt ist, würden nur 7 natürliche Regionen definiert, hauptsächlich unter Berücksichtigung von Relief und Hydrologie. Sie sind das Zentralplateau, die Kantabrische Küste, das Ebro-Tal, das Guadalquivir-Tal, die Penibética, die Levante und die Archipele (Balearen und Kanarische Inseln)..
Naturregionen von Mexiko
Naturregionen Kolumbiens
Naturregionen von Peru
Naturregionen der Welt
Kulturregionen
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.