Ramiro de Maeztu Biographie, Stil und Werke

1165
Robert Johnston

Ramiro de Maeztu (1875-1936) war ein wichtiger spanischer Essayist, Literaturkritiker, Theoretiker und Politiker. Er zeichnete sich als Mitglied der sogenannten Generation of 98 aus, die nach dem Militärkrieg eine Gruppe von Intellektuellen mit gemeinsamen Interessen im besiegten Spanien zusammenbrachte..

Maeztu wurde dafür anerkannt, dass er sich dem Schreiben von Chroniken widmete, im Gegensatz zu vielen Autoren seiner Zeit, die Gedichte schrieben. Schon in jungen Jahren zeigte er Sympathie für den Sozialismus; Als er reif war, verteidigte er die monarchische Regierung und setzte sich für ein glühend katholisches Land mit Macht ein.

Ramiro de Maeztu. Quelle: Whiteley [gemeinfrei], über Wikimedia Commons

Ramiro de Maeztu war sowohl in der linken als auch in der rechten Idee radikal; Er kämpfte jedoch kulturell und sozial für ein fortschrittliches Spanien. Er war stark von den Ideen von Fedor Dostojewski, Henrik Ibsen und Friedrich Nietzsche beeinflusst.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Jahre Jugend von Maeztu  
    • 1.2 Maeztu als Journalist und Schriftsteller
    • 1.3 Die Dreiergruppe
    • 1.4 Allgemeine Aspekte Ihres Lebens
    • 1.5 Politisches Leben
    • 1.6 Tod
  • 2 Stil
  • 3 Arbeiten abschließen
    • 3.1 Kurzbeschreibung der repräsentativsten Werke
  • 4 Referenzen

Biografie

Ramiro de Maeztu y Whitney wurde am 4. Mai 1874 in der Stadt Vitoria geboren. Seine Eltern waren Manuel de Maeztu und Rodríguez, ein Ingenieur und Landbesitzer kubanischer Herkunft. und Juana Whitney, Schweizer Herkunft. Er war das älteste von fünf Kindern.

Maeztus Jugendjahre  

Schon in jungen Jahren erhielt Maeztu eine gute Ausbildung und zeigte immer Merkmale des Autodidakten..

Die Familie war aufgrund der Unabhängigkeit Kubas von Spanien bankrott, da der Vater Marketing von einem Land in ein anderes arbeitete.

Als Ramiro 19 Jahre alt war, starb sein Vater. Diese Situation zwang ihn, nach Kuba zu ziehen, um einige wirtschaftliche Probleme zu lösen..

Einige Zeit später zogen Mutter und Kinder nach Bilbao, um von vorne zu beginnen. Frau Whitney gründete eine Sprachakademie, die ihnen half, sich wirtschaftlich zu verbessern.

Maeztu als Journalist und Schriftsteller

Nachdem der junge Maeztu die wirtschaftlichen Probleme der Familie gelöst hatte, widmete er sich dem Journalismus, einem Beruf, den er selbst gelernt hatte.

1897 begann er für wichtige Printmedien wie die Zeitung zu schreiben Das Land und das Magazin Germinal. Zu dieser Zeit reiste er häufig nach Frankreich und Kuba..

In der Zeit, in der er in spanischen Zeitungen arbeitete, demonstrierte er seine sozialistischen Ideen und Gedanken.

Irgendwann unterschrieb er seine Schriften als Rotuney. Zusammen mit den Schriftstellern Pío Baroja und José Martínez Ruíz (besser bekannt als Azorín) bildete er die sogenannte Grupo de los Tres.

Die Dreiergruppe

Es war eine Gruppe, die 1901 von den oben genannten Schriftstellern gegründet wurde. Zu seinen Zielen gehörte es, Spanien zu einem Land zu machen, das auf dem Niveau anderer europäischer Länder liegen könnte.

Sie konnten nicht alle ihre Zwecke erfüllen und stellten ihre Aktivitäten drei Jahre später ein. Nach dem Auseinanderbrechen des Teams widmete sich Ramiro Maeztu der Verbreitung des Wissens über Hispanity und gleichzeitig seiner neuen Ideen, diesmal von der extremen Rechten.

Die Gruppe ging nur so weit, eine Statue zum Gedenken an die bei der bekannten Katastrophe von 98 getöteten Soldaten zu errichten.

Allgemeine Aspekte Ihres Lebens

Der Schriftsteller lebte eine Zeit lang in London, wo er als Korrespondent für spanische Zeitungen arbeitete. Die neue Welt, Der Herold von Madrid Y. Die Korrespondenz von Spanien. Nicht zufrieden damit, trat er auch als Reporter während des Ersten Weltkriegs zwischen 1914 und 1915 auf.

Während seiner Zeit in London nahm er die liberalen Ideen der Engländer auf und träumte davon, dass sein Land politisch, kulturell, sozial und philosophisch zu diesem Kontext passen könnte. 1920 veröffentlichte er Die Krise des Humanismus;; vier Jahre zuvor war es bereits in englischer Sprache veröffentlicht worden.

Nachdem er die Engländerin Alice Mabel Hill geheiratet hatte, mit der er einen Sohn hatte, kehrte er 1919 nach Spanien zurück. Zu dieser Zeit begann er, die Idee eines katholischen Landes zu unterstützen und sich militärische Gewalt als die größte Sicherheit eines Landes vorzustellen Nation.

Politisches Leben

Ramiro war ein Anhänger des Diktators Primo de Rivera und war Teil der politischen Organisation Unión Patriótica. Er nahm auch an der Nationalen Beratenden Versammlung teil und war zwischen 1928 und 1930 Botschafter in Argentinien..

Nach dem Sturz von Rivera kehrte Maeztu nach Spanien zurück. Zusammen mit dem Politiker Eugenio Vega Latapie gründete er den Kulturverein Acción Española und am 15. Dezember 1931 erschien eine gleichnamige Zeitschrift, die politische Ideen und Gedanken enthüllte..

Tod

Der Ausbruch des spanischen Bürgerkriegs im Jahr 1936 war das Ende der Tage von Ramiro Maeztu. Er arbeitete an der Zeitschrift Spanische Aktion und er musste sich im Haus des Journalisten und Essayisten José Luis Vásquez schützen, der sein Praktikant war.

Die Bemühungen, sich zu verstecken, waren nichts wert, da er am letzten Tag im Juli, dem Jahr des Kriegsbeginns, von der Polizei festgenommen wurde. Er hatte kein Recht auf Gerichtsverfahren, wurde jedoch nach seiner Inhaftierung am 29. Oktober 1936 auf dem Friedhof der Gemeinde Aravaca erschossen..

Der Journalist wurde in vielerlei Hinsicht geehrt. Drei Jahre nach seinem Tod wurde das Instituto Escuela nach ihm benannt und 1974 erhielt er den Titel des Grafen von Maeztu..

Stil

Ort, an dem Maeztu bis zu seinem Tod lebte. Quelle: Luis García [GFDL oder CC BY-SA 4.0]

Maeztus Schreibstil zeichnete sich dadurch aus, dass er grob und direkt sowie beschreibend war. Sein Umgang mit der Sprache war meisterhaft, ganz zu schweigen vom Umgang mit literarischen Formen in jedem der von ihm abgedeckten Genres.. 

Es ist anzumerken, dass seine philosophischen und politischen Tendenzen einen bemerkenswerten Einfluss auf seine Schreibweise hatten, so dass jedes Werk je nach Lebenszeit des Schriftstellers von den Erfahrungen und Dogmen durchdrungen ist, die zu dieser Zeit sein Denken beherrschten..

Ein weiterer interessanter Aspekt seines Schreibstils war, wie kritisch und vernichtend der Autor war. Jedes seiner Manuskripte spiegelt eine breite und prägnante Vision des untersuchten Objekts wider, so dass das Schreiben für ihn ein Akt war, der sich aus der ständigen Betrachtung dessen ergab, was man beschreiben wollte..

Komplette Werke

Maeztu widmete sich dem Schreiben von Prosa; das unterschied ihn von vielen Schriftstellern seiner Zeit. Zu den Genres, in denen er auffiel, gehörten der Aufsatz, Zeitungsartikel und die Erzählung. Er nutzte jeden seiner Jobs als Journalist, um seine Gedanken auszudrücken.

Obwohl seine Werke von vielen Gelehrten mit schlechter literarischer Qualität angesehen werden, schreiben andere seine hohe intellektuelle Kapazität zu. Jedes seiner Bücher brachte Emotionen, Wahrheit und Impulse. Die wichtigsten Werke dieses spanischen Schriftstellers und Journalisten waren:

- In ein anderes Spanien (1899).

- Der Transvaal-Krieg (1900-1901).

- Die Revolution und die Intellektuellen (1910).

- Arbeiter und Intellektuelle (1911).

- Die Krise des Humanismus (1920).

- Don Quijote, Don Juan und die Celestina (1926).

- Die Kürze des Lebens in der spanischen Lyrik (1935).

Nordamerika von innen (1926).

- Verteidigung des hispanischen Erbes (1934).

- Das Smaragd-Syndikat (s. f.).

Kurze Beschreibung der repräsentativsten Werke

In ein anderes Spanien (1899)

Mit dieser Arbeit drückte der damals junge Ramiro Maeztu rebellisch seine Position vor Spanien aus, das kubanisches Territorium verloren hatte.

Mit dieser Arbeit prangerte der Autor den Niedergang des Landes an, in dem es keine Möglichkeiten oder neue Projekte gab, und beschrieb auch die Falschheit der Gesellschaft.

Fragment

"Dieses Land der fetten Bischöfe, der dummen Generäle, der wucherhaften, verwickelten und Analphabeten will sich nicht in diesen kargen Ebenen sehen ... wo Tierleben lebt, zwölf Millionen Würmer, die ihren Körper beugen und damit die Erde furchen Pflug, den die Araber importierten ... ".

Die Krise des Humanismus (1920)

Es gilt als eines der wichtigsten und repräsentativsten Werke von Ramiro Maeztu. Es ist keine Anthologie journalistischer Werke, sondern sammelt die Originalität des Denkens und der Ideologie des Autors durch Konterrevolutionäre, Philosophische und Soziale.

In diesem Buch kritisierte Maeztu die Moderne scharf und richtete sich hauptsächlich gegen den Humanismus und die Renaissance. Er war der Ansicht, dass diese letzte Strömung es dem Menschen ermöglichte, ständig in Sünde zu leben, weil er aufhörte, an die Sünde von Adam und Eva zu glauben.

Darüber hinaus erklärte Maeztu, dass mit der Moderne Liberalismus und Despotismus geboren wurden, denn als die Menschheit zu sündigen begann, glaubte sie, sie sei souverän. Eine solche Haltung oder Reaktion machte sowohl die Entwicklung als auch das Leben in der Gesellschaft unmöglich..

Fragment

Aber es liegt in der Natur des Menschen, sich mit den gefährlichsten Täuschungen zu täuschen. Wenn ein Mann etwas Gutes tut und klar erkennt, dass das Ding gut ist, wenn er für einen Moment vergisst, dass er, der Urheber des Guten, nicht aufhört, ein Sünder zu sein, wird er leicht in die Versuchung des Glaubens geraten dich gut.

Meine Arbeit ist gut, deshalb bin ich gut. Dies ist die Sophistik des Stolzes, das schwerwiegendste aller Sündenmotive, die die Menschheit treffen. ".

Don Quijote, Don Juan und die Celestina (1926)

In dieser Arbeit, die zum Essay-Genre gehört, stellte der Autor die Mythen oder Archetypen von costumbrista Spain dar. Er machte Don Quijote als das Idol eines Landes im Niedergang bekannt, während Don Juan das Fehlen von Spiritualität und Celestina Demütigung war..

In diesem Text präsentierte der Autor seine Ideen zu Literatur und Kunst; Er versuchte, die eigenen Mythen und Legenden des Landes zu einem Beitrag zur Rettung Spaniens zu machen, der sich in der Regeneration befand. Darüber hinaus stärkte er durch diese Arbeit seine Vorstellung von der Macht des Katholizismus und der oberen sozialen Schichten.

Andererseits machte Maeztu mit dieser Arbeit seine Gedanken zu Literatur und Kunst deutlich. Er war der Ansicht, dass die erste keine einfache Ablenkung ist und dass es bei der zweiten nicht nur um Schönheit und Dekoration geht; beide sind Ausdruck des Engagements für moralische Probleme.

Fragment

„Wir entkommen dem Problem nur insoweit, als wir der künstlerischen Spannung entkommen. Es gibt eine Form der Literatur, die kaum als Kunst bezeichnet werden kann: den Serienroman, den Kinofilm, die Komödie, die ausdrücklich komponiert wurde, um die Öffentlichkeit abzulenken, ohne jedoch ihre gute Verdauung zu gefährden. ".

Verteidigung des hispanischen Erbes (1931)

Mit dieser Arbeit verteidigte Ramiro de Maeztu die kulturellen Werte der amerikanischen Länder. Darüber hinaus enthüllte der Autor die Leistung Spaniens in der Geschichte und die bevorstehende Notwendigkeit, diesen Stolz am Leben zu erhalten. Er legte die Geographie beiseite und rannte los, um Länder in spiritueller Freude zu vereinen.

Maeztu schlug vor, die Hispanizität durch die Konvergenz und Rückkehr von Glauben, Sprache und Heimat wiederherzustellen. Der Schriftsteller betonte den Katholizismus als universelle Kraft für die Wiedervereinigung der Kulturen und sprach auch von der Wirtschaft als der Anerkennung, die der Mensch von seinen Mitmenschen wünscht.

Auf Verteidigung des hispanischen Erbes Der Autor enthüllte die mangelnde Identität der Spanier gegenüber ihrem Land. Er verwies auch auf die Tatsache, dass viele europäische Länder Modelle als eine Art Spott gegenüber den südlichen Nationen schufen..

Verteidigung der Hispanity. Quelle: Kein maschinenlesbarer Autor angegeben. UrielDaCosta angenommen (basierend auf urheberrechtlichen Ansprüchen). [Public Domain] über Wikimedia Commons

Durch dieses Buch setzte sich Maeztu für eine bessere Menschlichkeit ein, in der dem Menschen nicht gesagt wird, was er tun soll, sondern die richtigen Bedingungen gegeben werden, um jeden Tag zu überwinden. Die sozialen und pädagogischen Bedingungen mussten vorhanden sein, damit sich die Gesellschaft dem Guten zuwenden konnte.

Fragment

„… Aber er hat die feste Hoffnung, seine Position nach seinen langen Bemühungen zu verbessern, und der vorausschauende Spanier zieht es vor, sich für einen Preis zu entscheiden, der sich lohnt, auch wenn er ihn erst nach vielen Jahren erhält und so von heute bis morgen opfert ... ".

Die Kürze des Lebens in der spanischen Lyrik (1935)

Diese Arbeit von Maeztu bestand aus zwei groß angelegten Aufsätzen, in denen er ein umfassendes Wissen über die spanische Literatur demonstrierte. Dieses literarische Stück war auch Teil der Rede, die er 1935 beim Eintritt in die Royal Spanish Academy hielt.

Fragment

Akademiker: Was macht dieser Beruf der Hoffnung und des Glaubens hier? Alles ist weg: Liebe, Jugend, Leben und sogar Weinen; alles geht. Der Dichter sympathisiert damit und bekräftigt im Moment des Beileids seine goldene Morgendämmerung. Mit welchem ​​Gesetz? Woher nimmst du deine Hoffnung? ".

Verweise

  1. Ramiro de Maeztu. (2018). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: wikipedia.org
  2. Alsina, J. (2011). Don Quijote, Don Juan und La Celestina von Ramiro de Maeztu. Ecuador: Die Catoblepas. Wiederhergestellt von: nodulo.org
  3. Fernández, T. (2004-2018). Ramiro de Maeztu. (N / a): Biografien und Leben: Die Online-Enzyklopädie. Wiederhergestellt von: biografiasyvidas.com
  4. Fernández, J. (2018). Ramiro de Maeztu und Whitney. Spanien-Deutschland: Hispanoteca. Wiederhergestellt von: hispanoteca.eu
  5. Ramiro de Maeztu. (2018). Kuba: Ecu Red. Wiederhergestellt von: ecured.cu.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.