Das organische Chemie untersucht die Strukturen und Reaktionen von Verbindungen auf Kohlenstoff- und Kohlenstoffbasis Anorganische Chemie Untersuchen Sie die Eigenschaften aller anderen Elemente. Im Allgemeinen ist Chemie die Untersuchung der Zusammensetzung, Struktur und Eigenschaften von Substanzen und der Veränderungen, die diese während chemischer Reaktionen erfahren.
Diese anfängliche Unterscheidung ergibt sich Mitte des 18. Jahrhunderts, als Substanzen von Pflanzen und Tieren als "organisch" eingestuft wurden, während Substanzen aus Steinen und anderen Mineralien als "anorganisch" eingestuft wurden..
Organische Chemie | Anorganische Chemie | |
---|---|---|
Definition | Zweig der Chemie, der sich der Untersuchung von Kohlenstoff oder organischen Verbindungen widmet. | Zweig der Chemie, der sich der Untersuchung der Eigenschaften der Elemente widmet. |
Erstregistrierung | Johns Kabok Berzellius (1807) | Johns Kabok Berzellius (1807) |
Komplexität von Verbindungen | Mehr als zwölf Atome, Kohlenstoff ist immer vorhanden. | Zwei bis acht Atome. |
Arten von Molekülen | Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Kohlenwasserstoffe, synthetische Polymere. | Salze und Mineralien |
Anwendungen | Petrochemikalien, Kunststoffe und Fasern, Pharmazeutika. | Metallurgie, Fotografie, Elektronik. |
Unter organischer Chemie oder Kohlenstoffchemie versteht man die Untersuchung von Verbindungen organischen Ursprungs, dh solchen Verbindungen von Lebewesen oder solchen, die Kohlenstoff enthalten und im Labor synthetisiert werden können..
Der Begriff "organische Chemie" wurde erstmals 1807 vom Chemiker John Kabol Berzelius (1779-1848) verwendet, wenn er sich auf Verbindungen bezog, die aus "Organismen" stammen..
Das chemische Symbol für Kohlenstoff ist C.. Es hat die Ordnungszahl 6, was bedeutet, dass es 6 Protonen in seinem Kern hat, die von 6 Elektronen in der Elektronenwolke umgeben sind. Von diesen sechs Elektronen, vier sind Valenzelektronen, das heißt, Elektronen, die mit anderen Elementen geteilt werden können, um Verbindungen zu bilden.
Die Fähigkeit von Kohlenstoff, Verbindungen zu bilden, ist atemberaubend und kann mit einer Vielzahl von Elementen kombiniert werden, darunter Wasserstoff, Sauerstoff, Schwefel, Halogene und einige Metalle. Es kann sich auch mit anderen Kohlenstoffen verbinden, die lange Ketten starker und stabiler Bindungen zwischen Kohlenstoffen bilden können, wie beispielsweise in Fettsäuren und Kohlenwasserstoffen..
Beispiele für organische Verbindungen sind Proteine, Zucker, Essigsäure in Essig, Alkohol, Benzin aus Erdöl, Seifen und vieles mehr. Es ist zu beachten, dass Kohlendioxid COzwei und Calciumcarbonat CaCO3, Obwohl es sich um Verbindungen mit Kohlenstoff handelt, handelt es sich nicht um organische Verbindungen.
Da organische Verbindungen in großen Mengen vorhanden sind, wird die organische Chemie in einer Vielzahl von Aspekten der Gesellschaft angewendet. Einige Beispiele unten.
Das petrochemische Unternehmen widmet sich der Untersuchung von Bio-Produkten aus Erdöl und ihren Produktionssystemen. Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, der aus organischen Stoffen stammt und aus einer Vielzahl von Kohlenwasserstoffen besteht.
Drogen sind größtenteils organische Verbindungen, die einen gewissen Einfluss auf die Stoffwechselwege von Organismen haben. Die Entwicklung und Gewinnung neuer Wirkstoffe, die Modifikation von Molekülen zur Veränderung oder Verbesserung ihrer Eigenschaften und die chemischen Reaktionen, die in Wirkstoffen auftreten, sind Aspekte, mit denen sich die organische Chemie befasst..
Kunststoffe bestehen aus hochmolekularen organischen Molekülen. Strukturell bestehen sie aus Monomeren oder kurzen Ketten, die zu Polymeren zusammengefügt werden. Obwohl es derzeit eine allgemeine Verachtung für Kunststoffe gibt, war ihr Aussehen zu dieser Zeit eine Revolution, da sie bei vielen menschlichen Aktivitäten Holz, Glas und Papier ersetzten.
Vielleicht möchten Sie mehr über die Zweige der Chemie erfahren.
Die anorganische Chemie stellt den Zweig der Chemie dar, der Elemente untersucht, die keinen biologischen Ursprung haben. In dieser Klassifikation finden wir die Salze, Metalle und Mineralien, die sie enthalten.
Ein chemisches Element ist eine Substanz, die durch chemische Reaktionen nicht in einfachere Substanzen unterteilt werden kann. Anorganische Verbindungen sind in diesem Sinne viel einfacher als organische Verbindungen und zählen in ihrer Zusammensetzung zwischen zwei und acht Atomen..
Anorganische Chemie gehört ebenfalls zum Alltag. Sehen wir uns einige Beispiele an.
Die Metallurgie umfasst eine breite Palette wissenschaftlicher Theorien und Technologien, mit denen Mineralien aus Lagerstätten gewonnen und verarbeitet werden können, um fertiges Metall zu erhalten, das bearbeitet werden kann..
Metalle werden in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt: Kochen, Bauen, Elektrizität, Werkzeuge ua Eine der Eigenschaften von Metallen ist ihre Fähigkeit, Elektronen abzugeben, wodurch sie dazu neigen, sich mit anderen nichtmetallischen Elementen wie Sauerstoff und Schwefel zu verbinden..
Um Metalle verwenden zu können, müssen sie zuerst zurückgewonnen und dann für den beabsichtigten Gebrauch umgewandelt werden. Hier sind Legierungen wie Stahl, eine Mischung aus Eisen mit einer bestimmten Menge Kohlenstoff, mit Eigenschaften der Härte und Beständigkeit, die es machen
Da die Elektronik hauptsächlich auf Metallen und Silizium basiert, wird bei der Herstellung von Mikrochips und integrierten Schaltkreisen die anorganische Chemie angewendet..
Mit der Erfindung des STM-Tunnelmikroskops Rastertunnelmikroskopie) Ein neues Feld wurde eröffnet: Nanotechnologie. Visualisierung von Partikeln auf atomarer Ebene (unter 100 Nanometer = ein Millionstel Millimeter) Die Nanotechnologie findet Anwendung in Medizin, Materialien und der Umwelt.
Die Anwendung von Radioisotopen anorganischer Elemente in der Nuklearmedizin sowohl zur Diagnose als auch zur Behandlung wurde seit der Entdeckung der Radioaktivität effektiv durchgeführt..
Sie könnten auch interessiert sein an:
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.