Das Kontinente Sie sind durch geografische Grenzen voneinander getrennt, die Meere, Berge, Ozeane, Meerengen oder imaginäre Linien sein können. Diese Grenzen sind reine menschliche Schöpfung, die im Laufe der Jahrhunderte verändert wurden. Tatsächlich gibt es unterschiedliche Meinungen bezüglich der Anzahl der Kontinente, aus denen die Welt besteht..
Während einige davon ausgehen, dass es sieben gibt (Nordamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Asien, Ozeanien und Antarktis), behaupten andere, dass es vier gibt (Amerika, Afro-Eurasien, Ozeanien und Antarktis)..
In diesem Sinne gibt es Grenzen zwischen Europa und Asien, zwischen Europa und Afrika, zwischen Afrika und Asien, zwischen Nordamerika und Südamerika, zwischen Asien und Ozeanien, zwischen Europa und Nordamerika sowie zwischen Asien und Nordamerika..
Die Trennung zwischen Europa und Asien ist durch die Ägäis, die Türkische Straße, das Schwarze Meer, das Kaspische Meer, den Ural, das Uralgebirge und den Arktischen Ozean gekennzeichnet..
Nach den oben genannten Abgrenzungen befinden sich Armenien, Aserbaidschan und Georgien geografisch in Asien. Sie gehören jedoch dem Europarat an.
Russland und die Türkei sind ihrerseits transkontinentale Nationen, da sie sowohl in Europa als auch in Asien Gebiete haben..
Die Gebiete Europas und Afrikas sind nicht zusammenhängend, sondern durch das Mittelmeer getrennt.
Die kürzeste Entfernung, die diese Kontinente trennt, sind die 13 Kilometer der Straße von Gibraltar zwischen Spanien und Marokko. Es bleibt zu bestimmen, welche Inseln zum europäischen Kontinent und welche zum afrikanischen Kontinent gehören..
Die Azoren gehören zum europäischen Kontinent.
Die Kanarischen Inseln und Madeira sind normalerweise mit Afrika verbunden, da sie näher an diesem Kontinent liegen.
Malta gehört zu Europa.
Lampedusa und Pantelleria sind zwei italienische Inseln und gehören daher zu Europa. Diese befinden sich jedoch auf der afrikanischen Platte und können als Teil Afrikas betrachtet werden..
Derzeit wird die Trennung zwischen Afrika und Asien als durch die Landenge von Suez gekennzeichnet angesehen.
Nach dieser Abgrenzung gehört die Sinai-Halbinsel zu Asien, während Ägypten eine transkontinentale Nation ist..
Ebenso sollte die Insel Sokotra Teil des afrikanischen Kontinents sein. Es gehört jedoch zum Jemen, einem Land in Asien.
Die Teilung zwischen Nordamerika und Südamerika liegt an der Landenge von Panama, die dieses Gebiet an der Grenze zwischen Panama und Kolumbien trennt..
Die meisten karibischen Inseln gehören zu Nordamerika. Aruba, Curaçao und Bonaire liegen jedoch im Süden. Auf der anderen Seite liegen Isla Aves (Venezuela) und San Andrés y Providencia (Kolumbien) im Norden, sind aber Teil Südamerikas.
Diese Kontinente sind durch die Wallace-Linie getrennt, die den malaiischen Archipel überquert..
Europa und Nordamerika sind durch den Atlantik getrennt. Trotz der Tatsache, dass Europa im Westen an den Atlantik grenzt, gelten Island und der Azoren-Archipel (zwischen Europa und Amerika) als Teil des europäischen Territoriums.
Asien und Nordamerika sind durch die Beringstraße und das Beringmeer getrennt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.