Das Turgor Es ist das Phänomen der vollständigen Expansion einer Zelle, wenn sie durch den Druck der Flüssigkeiten anschwillt. Durch dieses Phänomen quellen die Zellen auf, indem sie Wasser absorbieren, Druck auf die Zellmembranen ausüben und diese festziehen..
Wenn die Flüssigkeit nach außen Druck auf die Zellwand ausübt, spricht man von Turgordruck. Während der von der gestreckten Zellwand auf den Zellinhalt ausgeübte Druck nach innen als Wanddruck bezeichnet wird. Im Allgemeinen stehen sich beide Drücke, Turgordruck und Wanddruck, gegenüber, während das Gleichgewicht aufrechterhalten wird.
Der Turgor einer lebenden Zelle wird von drei Hauptfaktoren beeinflusst: der Bildung osmotisch aktiver Substanzen in der Zelle, einer ausreichenden Wasserversorgung und einer semipermeablen Membran..
Artikelverzeichnis
Wasser, ein lebenswichtiges Element für alle Lebewesen, hat physikalische Eigenschaften, die sich auf zellulärer Ebene auf dem Weg von einer Zelle zur anderen widerspiegeln sowie in die intrazelluläre Umgebung eintreten und diese verlassen..
Dieser Prozess wird als Osmose bezeichnet und besteht aus der Diffusion von Wasser und Mineralien durch eine relativ durchlässige Membran von einem Bereich höherer Konzentration zu einer niedrigeren Konzentration..
Wenn sich eine Zelle in ihrem normalen Zustand befindet, ist die Konzentration an extrazellulären und intrazellulären Flüssigkeiten gleich, da ein Gleichgewicht zwischen der inneren und der äußeren Umgebung besteht..
Wenn die Zelle einem hypertonischen Medium ausgesetzt wird, neigt das innere Wasser des Plasmas dazu, herauszukommen, um den Konzentrationsgrad der äußeren Umgebung mit dem inneren der Zelle auszugleichen, was eine Plasmolyse erzeugt.
Im Gegensatz zu Turgor tritt dieses Phänomen auf, wenn sich Zellen, die Wasser verlieren, zusammenziehen und den Protoplasten von der Zellwand trennen. Die Plasmolyse wird durch die Semipermeabilität der cytoplasmatischen Membran und durch die Permeabilität der Zellwand in Pflanzen verursacht.
Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass die Bedingungen der extrazellulären Umgebung hyperton sind, dh das in der Vakuole enthaltene Wasser verlässt die hypertonische Umgebung (Osmose) und dehydriert die Zelle..
Schließlich wird die Zellmembranwand abgetrennt, weil die Zelle plasmolysiert wird. Wenn die Pflanze während dieses Prozesses kein Wasser bekommt, um die Vakuole zu füllen, damit die Zelle ihren Turgor wiedererlangt, stirbt die Pflanze höchstwahrscheinlich ab.
Erstens hilft Turgor dabei, Nährlösungen zwischen Zelle und Zelle zu bewegen. Dies ist auf den Unterschied in der Konzentration des Zellsaftes zwischen einer Zelle und der anderen zurückzuführen. Andererseits ist das Phänomen des Turgors für das Wachstum verschiedener Organe notwendig..
Turgor ist in Pflanzenzellen wichtig, damit sie aufrecht stehen. Pflanzenzellen, die viel Wasser verlieren, haben weniger Turgordruck und neigen dazu, schlaff zu werden. Wasserverlust führt schließlich zum Welken der Pflanze.
Wenn sich die Zellwände schneller entspannen, als Wasser die Membran passieren kann, führt dies zu einer Zelle mit niedrigerem Turgordruck, was den gegenteiligen Effekt, die Plasmolyse, hervorruft..
Anlagen sind hydraulische Maschinen; hängen vom „Turgordruck“ ab, um ihre Zellen zu verlängern und den Schweiß durch Öffnen und Schließen von Stomatenzellen zu regulieren.
Die Zellwand ermöglicht es Pflanzenzellen, dem Turgor zu widerstehen. Dieser Prozess tritt bei anderen Zellen wie Erythrozyten nicht auf, die aufgrund dieses Phänomens leicht platzen. Dank des Turgordrucks erhöhen die Pflanzen ihre grünliche Farbe.
Der Turgor wird durch den osmotischen Wasserfluss von einem Bereich mit niedriger Konzentration an gelöstem Stoff außerhalb der Zelle zur Vakuole der Zelle mit einer höheren Konzentration an gelöstem Stoff verursacht. Daher sind Pflanzen auf Turgor angewiesen, um ihre Schwerkraft aufrechtzuerhalten..
Turgor ist am Zellstoffwechsel beteiligt, und häufig ist die Regulierung des Turgordrucks der Schlüssel für die Reaktion der Pflanze auf Veränderungen in der Umwelt..
Eine Unterbrechung der Prozesse, die den Turgor regulieren, kann die Ursache für einen verringerten Ertrag sein, wenn er Belastungen wie Dürre, Umweltverschmutzung und extremen Temperaturen ausgesetzt ist. Deshalb ist seine Untersuchung in der Landwirtschaft wichtig..
Meistens erhalten Pflanzenzellen Wasser aus der Flüssigkeit, die die Zwischenräume zwischen den Zellen ausfüllt und die winzigen Hohlräume zwischen den Zellulosefasern durchdringt, die die Zellwände auskleiden..
Da die meisten Zellen in dieser Flüssigkeit imprägniert sind und fast immer ein osmotisches Potential enthalten, das größer als der Zellsaft ist, besteht die Pflanze hauptsächlich aus vollständig prallen Zellen..
Cellular Turgor verleiht der Pflanze Festigkeit, hilft ihr, ihre Form zu erhalten, und ermöglicht ihr ein effizientes Funktionieren. Alle Sämlinge sowie krautige Pflanzen und Pflanzenstrukturen wie Blätter und Blüten sind für ihre Unterstützung vollständig vom Turgor ihrer Zellen abhängig..
Turgor kann auftreten, wenn Zellen in verdünnten Lösungen suspendiert sind und / oder wenn Wasser mit geringen Konzentrationen an gelöstem Stoff (z. B. Leitungswasser oder Regenwasser) versorgt wird..
Während das Wasser verdunstet, verbleiben gelöste Stoffe, die die wässrige Lösung konzentrieren. Dies führt die Lösung von einer hypotonischen zu einer isotonischen und dann hypertonischen.
Pflanzenblätter neigen dazu zu fallen, wenn genügend Wasser verdunstet ist, und baden die Zellen eher in isotonischer als in hypotonischer Lösung..
Im Gegensatz dazu fehlen tierischen Zellen Zellwände und werden normalerweise in einer isotonischen Lösung gebadet. Aus diesem Grund zeigen tierische Zellen normalerweise keinen Turgor, sondern eine Exposition gegenüber einer hypotonischen Lösung..
Bakterien bevorzugen es auch, in einem prallen Zustand zu existieren, in dem Kontrast, Plasmolyse den Stoffwechsel und das Wachstum stören..
Tatsächlich besteht ein Ansatz zur Lebensmittelkonservierung darin, Hypertonizität in Lebensmitteln zu erzeugen, wie z. B. hohe Salz- oder Zuckerkonzentrationen, um Turgor zu verhindern und die Plasmolyse zu fördern..
Turgor bezieht sich auch auf die normale Elastizität der Haut, ihre Fähigkeit, sich aufgrund des nach außen gerichteten Drucks des Gewebes und der interstitiellen Flüssigkeit auszudehnen und in ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren..
Durch die Beurteilung des Turgors kann ein Arzt feststellen, ob eine Person dehydriert ist. Ein wesentlicher Bestandteil der körperlichen Untersuchung ist daher die Beurteilung des Turgors der Haut.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.