Das Atemfrequenz ist die Anzahl der Atemzüge, die eine Person während einer Minute macht. Bei Erwachsenen sind es normalerweise zwischen 12 und 16 Atemzüge pro Minute. Es ist auch als Beatmungsrate oder Atemfrequenz bekannt..
Es wird gemessen, wenn eine Person ausgeruht und sitzend ist. Die Atemfrequenz ist normalerweise ein Indikator für eine Lungenfunktionsstörung. Patienten, die in Ruhe häufiger atmen, haben tendenziell chronischere Gesundheitsprobleme.
Die meisten Erwachsenen atmen viel schneller als 12 Atemzüge pro Minute. Heutzutage atmen Menschen normalerweise 15 bis 20 Mal pro Minute, viel häufiger als erwartet..
Wenn eine Person krank ist, wird erwartet, dass ihre Werte höher sind. Kranke Menschen atmen in der Regel mehr als 20 Atemzüge pro Minute.
Eine Person kann ihre Atemfrequenz nicht durch Zählen ihrer Atemzüge zählen. Die Zahl wird nicht real sein, da die meisten Menschen langsamer und tiefer atmen werden. Eine andere Person kann dies tun, ohne dass sie es bemerkt, oder sie kann die Atmung mit empfindlichen Mikrofonen unter der Nase aufzeichnen..
Artikelverzeichnis
Die Atemfrequenz ist eines der Lebenszeichen. Diese werden verwendet, um medizinische Probleme zu erkennen oder zu überwachen. Bei Organismen mit Lunge wird die Atmung als Beatmung bezeichnet. Das Atmen umfasst das Ein- und Ausatmen als Teil des Prozesses.
Beim Atmen wird Luft in die Lunge und aus der Lunge transportiert. Einatmen bezieht sich auf Luft, die in die Lunge eintritt, und Ausatmen auf austretende Luft.
Es ist ein notwendiger Prozess, um zu überleben; Alle aeroben Tiere benötigen Sauerstoff auf zellulärer Ebene. Die Atemfrequenz wird durch Atemzüge pro Minute gemessen.
Die Atemfrequenz wird gemessen, wenn sich eine Person in Ruhe befindet. Bei manueller Messung wird die Anzahl der Atemzüge pro Minute gezählt. Zählen, wie oft sich die Brust erhebt.
Wenn die Technologie verwendet wird, wird ein optischer Atemfrequenzsensor verwendet. Mit diesen Geräten können Patienten während einer MRT überwacht werden..
Die Atemfrequenz kann sich erhöhen, wenn die Person Fieber, Krankheit oder eine andere Krankheit hat. Bei der Überprüfung der Atmung ist zu beachten, ob die Person Schwierigkeiten beim Atmen hat..
Der normale Atembereich für einen Erwachsenen beträgt 12 Atemzüge pro Minute. Einige Studien zeigen, dass 16 bis 20 Atemzüge pro Minute ebenfalls im normalen Bereich liegen. Je nach Alter sind die altersspezifischen Atemfrequenzen:
Bei Erwachsenen ist eine Atemfrequenz zwischen 12 und 20 Atemzügen pro Minute normal. Tachypnoe tritt auf, wenn diese Rate mehr als 20 Atemzüge pro Minute beträgt. Bei Kindern kann Tachypnoe ein Zeichen einer Lungenentzündung sein.
Viele Ärzte weisen darauf hin, dass Tachypnoe jede Art von schnellem Atmen ist; Hyperventilation und Hyperpnoe würden in diese Kategorie fallen. Während andere Spezialisten Tachypnoe von Hyperventilation und Hyperpnoe unterscheiden.
Manchmal unterscheidet sich Tachypnoe von Hyperpnoe, da Tachypnoe schnelle und flache Atemzüge sind. Hyperpnoe ist schnelle, tiefe Atemzüge.
Tachypnoe kann von Schwindel oder Benommenheit, Sehstörungen und Kribbeln begleitet sein. Es kann aufgrund psychischer oder pathologischer Ursachen auftreten. Viele individuelle Ursachen können es verursachen. Körperliche Bewegung und Wehen führen zum Beispiel zu Tachypnoe.
Andererseits kann Tachypnoe ein Symptom für eine Kohlenmonoxidvergiftung sein. Dies tritt auf, wenn der Sauerstofftransport zu Geweben und Organen gestört ist; verursacht Hypoxie und direkte Zellverletzung.
Bradypnoe ist eine ungewöhnlich niedrige Atemfrequenz. Die Atemfrequenz, bei der die Diagnose gestellt wird, hängt vom Alter des Patienten ab:
Zu den Symptomen einer Bradypnoe gehören Schwindel, Ohnmacht, Müdigkeit, Schwäche, Schmerzen in der Brust, Atemnot, Gedächtnisverlust und die schnelle Ermüdung bei jeder körperlichen Aktivität..
Bradypnoe kann viele Ursachen haben. Einige der häufigsten sind: Degeneration des Herzgewebes aufgrund des Alters oder Schädigung des Herzgewebes aufgrund von Herzinfarkt oder Herzerkrankung; angeborene Herzkrankheit verursacht es auch.
Hypertonie, Hypothyreose und einige Arten von Medikamenten können ebenfalls Bradypnoe verursachen..
Zusätzlich können ein Elektrolytungleichgewicht, entzündliche Erkrankungen wie Lupus oder rheumatisches Fieber, Hämochromatose, Schlafapnoe oder Atemunterbrechung während des Schlafes diese Störung verursachen..
Wenn die Bradypnoe schwerwiegend ist oder der Fall dringend ist, kann dem Patienten zusätzlicher Sauerstoff verabreicht werden. Andere Behandlungen umfassen Operationen zur Korrektur des Hirndrucks bei Behandlungen in spezialisierten Zentren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.