Das Zellausscheidung Es ist der Prozess, durch den Zellen Substanzen, die für sie nicht mehr nützlich sind, durch ihre Membran ausstoßen. Kohlendioxid, Wasser und Ammoniak sind die Abfallstoffe, die Zellen im Allgemeinen produzieren. Je nach Art des Organismus gibt es jedoch zusätzliche Substanzen wie beispielsweise Tannine bei Pflanzen.
Die chemischen Reaktionen, die während dieses Prozesses stattfinden, werden als Metabolismus bezeichnet. Durch die zelluläre Ausscheidung können Organismen die Menge an Salzen oder anderen Substanzen regulieren, die ihre Funktion negativ beeinflussen können. Es hilft auch, Ihren Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten.
Wenn die Substanz, die die Zelle ausstößt, eine gewisse Verwendung für den Organismus hat, dann sprechen wir von Zellsekretion..
Dieser Prozess kann gegeben sein durch:
Während dieses Prozesses passiert das Wasser (oder die Abfallflüssigkeit) eine semipermeable Membran. Die Regulierung oder Kontrolle des Wasser- und Salzgehalts in den Zellen wird als Osmoregulation bezeichnet.
Es ist auch der Weg, um den osmotischen Druck der Zelle zu kontrollieren; das heißt, dass die Verbindungen innerhalb der Zelle weder zu gelöst noch zu konzentriert sind, so dass ein Transport durch Osmose stattfinden kann.
Die Osmoregulation zeigt ihre Bedeutung, wenn diese drei Bedingungen analysiert werden:
Es ist erwähnenswert, dass das Zytoplasma der lebende und grundlegende Teil der Zelle ist. Darin befinden sich der Kern, die Vakuolen und andere Bestandteile desselben.
Es ist der Prozess des Transports von Substanzen in Zellen von innen nach außen und umgekehrt, um deren Größen in Bezug auf Dichte, Temperatur usw. auszugleichen..
Wir können von einfacher Diffusion sprechen, wenn irgendein Ort auf der Zellmembran dazu dient, dass die Substanz frei durch sie hindurchgeht; Wenn die Beteiligung eines Proteins am Prozess erforderlich ist, um die Substanz zu verdünnen, sprechen wir von einer erleichterten Diffusion.
Es ist der Prozess der Trennung von Substanzen unterschiedlicher Dichte, so dass ihr Transport durch die Zellmembran möglich ist..
Diese Formen der zellulären Ausscheidung erfordern, dass bestimmte Arten des Transports des Materials verworfen werden. Je nachdem, ob der Abfall in das Innere oder das Äußere der Zelle gelangt, spricht man von:
Es tritt auf, wenn mit dem zu transportierenden Material in die Zelle eine Vakuole gebildet wird. Es gibt drei Arten: Phagozytose, Pinozytose und Rezeptor-vermittelte Endozytose.
In diesem Fall geht es darum, große Partikel durch Vesikel, die mit der Zellmembran verschmelzen und sich dann nach außen öffnen, um den Abfall auszutreiben, zur Außenseite der Zelle zu transportieren..
Exozytose kann sein:
Es kommt in auf Sekretion spezialisierten Zellen vor, in denen Moleküle freigesetzt werden, die bestimmte Funktionen für den Körper erfüllen oder die Physiologie anderer Zellen beeinflussen, unabhängig davon, wie weit oder nahe sie sich im Körper befinden..
Beispiele für Zellen, in denen eine regulierte Exozytose auftritt, sind Drüsenzellen, hormonproduzierende Zellen und Neuronen..
Es besteht aus der Freisetzung von Molekülen, die Teil der extrazellulären Matrix sind oder zur Regeneration der Zellmembran selbst dienen. Es ist ein Prozess, der in allen Zellen konstant abläuft.
Die Integration zwischen den Molekülen der Membran der Vesikel und der Plasmamembran erfolgt gleichzeitig mit der Ausscheidung des vesikulären Inhalts, der in das Blut, die interstitielle Flüssigkeit oder bestimmte Körperhöhlen wie die Speicheldrüsen gelangt.
Sie sind die einzelligen Organismen, die dafür verantwortlich sind, durch Endozytose jene Substanzen zu konsumieren, die von anderen Lebewesen verworfen wurden.
Sie scheiden Ethylalkohol und Kohlendioxid im Rahmen der alkoholischen Gärung aus. Sie scheiden auch B-Komplex-Vitamine und eine Verbindung namens Ephedrin aus, die in vielen Fällen zur Behandlung von Asthma und einigen Allergien eingesetzt wird..
Ihr Ausscheidungsprozess erfolgt durch Exozytose aufgrund des Mangels an Ausscheidungsgewebe.
Bestimmte aquatische einzellige Organismen wie Paramecium entwickelten kontraktile Vakuolen, um überschüssiges Wasser loszuwerden..
Wie am Anfang dieses Textes angegeben, sind Abfallstoffe im Allgemeinen: Kohlendioxid, Wasser und Ammoniak; Diese Substanzen werden von anderen Organismen für bestimmte lebenswichtige Prozesse verwendet, wie zum Beispiel:
Aerobe Bakterien, Algen und Protisten scheiden Kohlendioxid und Wasser aus, die für die Photosynthese erforderlich sind.
Anaerobe Bakterien scheiden Milchsäure oder Essigsäure aus, die bei der Herstellung von Joghurt und Essig nützlich sind.
Hefen scheiden Ethylalkohol aus, der für die Herstellung von Likören erforderlich ist. Sie scheiden auch Vitamine (des B-Komplexes) aus, die für die Gesundheitsversorgung notwendig sind, sowie die Antibiotika, die von mehrzelligen Pilzen ausgeschieden werden..
Ebenso gibt es Zellen, die diesen Abfall durch chemische Prozesse umwandeln, um die Energie zu erhalten, die sie benötigen, um totes Gewebe zu züchten und sich selbst zu regenerieren..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.