Das geografische Vielfalt Es sind die voneinander getrennten physischen, menschlichen und kulturellen Elemente, die in demselben relativ kleinen geografischen Raum zusammenlaufen, der Teil desselben Gebiets, derselben Region oder desselben Landes ist.
Vielfalt drückt sich in den verschiedenen physischen Merkmalen einer Region oder eines Raums aus, wie z. B. Klima, Vegetation, Fauna, Gewässer, vorhandene Arten von Reliefs und Landschaften..
Auch in den menschlichen oder kulturellen Merkmalen der Bewohner einer bestimmten Region (Physiognomie, Sprache, Landnutzung, Architektur, Bräuche, Lebensmittel usw.).
Der Begriff Vielfalt bezieht sich auf den Unterschied und die Vielfalt von Menschen, Tieren oder Dingen, die in einem bestimmten Gebiet leben oder koexistieren.
Das Wort Vielfalt kommt aus dem Lateinischen diversitas. Beschreiben Sie die Vielfalt oder Häufigkeit vorhandener Arten oder Dinge. Es gibt biologische, sprachliche, sexuelle, kulturelle, geologische, geschlechtsspezifische Vielfalt usw..
Diese Menge natürlicher oder künstlicher Elemente, die sich durch Größe, Farbe, Textur, Herkunft, chemische Zusammensetzung und Verwendung voneinander unterscheiden und einen Sektor oder eine Region bilden, haben jedoch ein Merkmal gemeinsam.
Wenn alle diese Elemente innerhalb desselben geografischen Raums koexistieren, relativ klein oder abgegrenzt und von anderen unterschieden, wird diese Vielzahl von Faktoren oder Elementen als geografische Vielfalt bezeichnet.
Die Stadt Vigo ist aufgrund des besonderen Mikroklimas im Vergleich zu anderen Städten in Galizien ein Beispiel für geografische Vielfalt.
Dieses Unterscheidungsmerkmal macht die Stadt klarer und angenehmer als der Rest der Gemeinschaft..
Ein weiteres Beispiel für geografische Vielfalt ist Mexiko. In diesem Land sind „12% der terrestrischen Vielfalt des Planeten vertreten.
Praktisch alle bekannten Arten der terrestrischen Vegetation (…) und einige Ökosysteme wie die Cuatrociénagas-Feuchtgebiete in Coahuila kommen nur in Mexiko vor. “.
Eine Region oder ein Land, in dem verschiedene Reliefs und Klimazonen wie Täler, Berge und Wüsten sowie Wasserressourcen wie Strände, Seen und Flüsse nebeneinander existieren, ist ein Beispiel für die geografische Vielfalt.
Ebenso ist der Universitätscampus, auf dem Studierende verschiedener Nationalitäten zusammenkommen, Teil der geografischen und kulturellen Vielfalt, die diese Universität bietet oder präsentiert..
Die geografische Vielfalt drückt sich in den Orten aus, aus denen die Schüler kommen, und in ihrer ethnischen Herkunft.
Die Einschreibung von 350 Spaniern, 112 Engländern, 82 Portugiesen, 33 Lateinamerikanern, 8 Franzosen, 2 Indern und einem Chinesen ist ein gutes Beispiel für die geografische Vielfalt..
Im übertragenen Sinne taucht das Thema der geografischen Vielfalt in der Politik immer wieder auf. Bei den Präsidentschaftswahlen von Ländern wie den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich, Frankreich oder sogar Spanien, um nur einige zu nennen, werden Wahlstrategien entwickelt, die darauf abzielen, die Stimmen legaler Einwanderer zu gewinnen, deren Zahl jedes Jahr wächst.
Auch im Immobilien- und Investmentgeschäft wird dieses Thema diskutiert und häufig in Zeitungsartikeln oder Anzeigen erwähnt..
Unternehmen machen auf die geografische Vielfalt aufmerksam, die als Synonym für ein bestimmtes Publikum verstanden wird und in einer vielfältigen Gemeinschaft (einer Stadt) lebt..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.