Was ist die Vielfalt des geografischen Raums?

3890
Egbert Haynes
Was ist die Vielfalt des geografischen Raums?

Das Vielfalt des geografischen Raums bezieht sich auf die charakteristischen Merkmale, die einen bestimmten geografischen Ort definieren. Zum Beispiel sind die Elemente der Tundra, der Wüste, des Waldes oder des Dschungels unterschiedlich.

Um die Vielfalt im geografischen Raum zu verstehen, müssen Sie zunächst verstehen, was der Raum in der Geografie ist. Kurz gesagt, der geografische Raum, in dem Menschen interagieren, kann definiert werden, weshalb er als soziale Konstruktion betrachtet wird. Das Konzept wurde von verschiedenen Wissenschaftlern diskutiert, aber zunächst müssen bestimmte Konzepte geklärt werden.

Der physische Raum ist zunächst der Ort, an dem sich ein Objekt oder eine Person befindet, während sich die Geographie der Untersuchung der Ökologie und der Funktionsweise der in diesem Raum befindlichen Gesellschaften widmet. Mit anderen Worten: Die Geographie untersucht den Ort, an dem sich Gesellschaften befinden.

Frühere Ideen zur Vielfalt des geografischen Raums

Im antiken Griechenland sprachen Wissenschaftler bereits von Ecumene, dem Teil oder Ort, an dem sich eine Kultur befindet und der immer beschäftigt ist.

Irgendwie hat es mit der Humangeographie zu tun. Der Planet würde die "Heimat" der Menschen werden, daher untersucht die Geographie die Beziehung zwischen Menschen und dem Ort, an dem sie leben.

Da die Griechen eine sitzende Lebensweise mit einer Stadt und ihren Heiligtümern hatten, begannen sie, andere Organisationen zu studieren, um ihre Art, die Welt zu bewohnen, zu kennen.

Von dort aus wird der Planet als Ganzes betrachtet, das durch Brüche gebildet wird, dh mit Standorten mit unterschiedlichen geografischen Merkmalen. Bis dahin galt die Erde als gemeinsamer Raum ohne Abgrenzung.

Aus diesem Grund werden andere Orte, die von Menschen bewohnt sind oder nicht, die unterschiedliche Lebensraumformen haben, in Betracht gezogen..

In diesem Sinne ist die Kartographie für die Abgrenzung der verschiedenen Bereiche verantwortlich. Die Idee einer gemeinsamen Erde wird modifiziert und führt unter anderem zu der Kantschen Theorie, die besagt, dass das Sein in der Welt eine Art Verhalten ist.

Andererseits wird im Laufe der Zeit der Begriff Ecumol modifiziert. Wenn die Gesellschaft beginnt, andere Orte zu entdecken und nicht mehr isoliert ist, kehrt die Vorstellung einer einzigartigen Erde zurück.

Mit anderen Worten, die Isolation früherer Zivilisationen weicht dem Prinzip der Einheit, das wiederum zu dem führt, was wir als Geographie kennen..

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geografie auf Folgendem basiert:

  • Positionierung: Spezifische Position eines bestimmten Bereichs mithilfe von Koordinaten.
  • Natur und kurzfristiger Wandel: impliziert die Reihe von Transformationen, die im Laufe der Zeit stattgefunden haben.
  • Verteilung: bezieht sich auf die Positionierung von Räumen mit ähnlichen natürlichen, sozialen und wirtschaftlichen Merkmalen und Komponenten.
  • Beziehung und Interaktion: Legt fest, wie die Komponenten des geografischen Raums miteinander verbunden sind und inwieweit sie zwischen ihnen beeinflusst werden.
  • Vielfalt: Repräsentiert die Heterogenität der Zusammensetzung, Organisation und Dynamik zwischen den verschiedenen natürlichen und wirtschaftlichen Elementen.

Was ist geografischer Raum??

Der geografische Raum ist die Menge von Natur und künstlichen Elementen (alles, was uns umgibt). Dies kann die ständige Veränderung sein, die Menschen in der Umwelt verursachen, zum Beispiel in einer Nachbarschaft, die Menschen bauen.

Elemente

  • Biotika: alle Dinge, die leben und natürlich sind, zum Beispiel der Boden, der Wald, die Fauna und die Flora.
  • Abiotisch: Alle Dinge, die nicht leben, aber natürlich sind, zum Beispiel der Berg oder der Felsen.
  • Anthropisch: die Dinge, aus denen der Mann besteht, zum Beispiel die Häuser.

Der geografische Raum kann mit folgenden Merkmalen wahrgenommen werden:

  • Gleichzeitig: Es ist ein Ganzes, das überall und jederzeit bewegt werden kann.
  • Vereinigung: Massenkommunikation kann jeweils verbinden.
  • Zugehörigkeit: Sie sind Nationalismen und Religionalismus.
  • Universeller Raum: Was kann über jeden Ort auf der Welt bekannt sein, dh Grenzen, Berufe usw..

Klasse des geografischen Raums nach der Ausdehnung der Oberfläche (vom größten zum kleinsten):

  • Kontinent
  • Region
  • Land
  • Zustand
  • Städte
  • Ortschaften
  • Nachbarschaften

Eigenschaften

  1. Gefunden: kann gefunden werden.
  1. Lokalisierte Unterschiede: hat einzigartige Eigenschaften.
  1. Veränderung: hat eine historische Entwicklung.
  1. Dynamik - kann auf verschiedene Arten und für verschiedene Menschen eingesetzt werden.
  1. Homogen: ähnliche Eigenschaften in der Region.

Die Bedeutung des geografischen Raums

Obwohl eine explizite Definition von "Raum" in der Geographie noch nicht formuliert wurde, ist sie für die geografische Theorie, Methodik und Anwendung von grundlegender Bedeutung..

Das Konzept des "geografischen Raums" ist relational. Es gewinnt nur dann Sinn und Sinn, wenn es mit anderen Konzepten zusammenhängt. Der Begriff "Raum" kann als Ergänzung zu Dingen, dh inhaltlich konzipierten Objekten, verstanden werden. Der so konzipierte Raum ist das Synonym für Leere.

Das Konzept des "Raumes" kann auch in Bezug auf die Elemente der individuellen Landschaft als ihre "Umgebungen" verstanden werden. Der so konzipierte Raum hat den Charakter eines Kraftfeldes.

Schließlich kann der Raum auch in Bezug auf die Gesamtheit der Landschaftselemente konzipiert werden, dh in Bezug auf das System, das durch den Begriff „synergistisch“ ausgedrückt wird. Nur diese dritte Variante des Raums sollte im vollen Sinne des Wortes als "geografischer Raum" verstanden werden..

Verweise

  1. Der geografische Raum. (s.f.). pps.k12.or.us.
  2. Analyse der Vielfalt Geographischer Raum. (s.f.). misecundaria.com.
  3. Vielfalt des geografischen Raums. (s.f.). sites.google.com/site/geograficoespacio.
  4. Juan José Ibáñez. Geodiversität und geografische Vielfalt. (2011). madrimasd.org.
  5. Komponenten des geografischen Raums. (s.f.). studyaprender.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.