Das Verbrennungspfanne Es ist ein Instrument, das in Laboratorien, insbesondere in der Chemie, verwendet wird, um mit Verbrennungsreaktionen zu experimentieren. Diese Reaktionen sind durch die Freisetzung von Wärme gekennzeichnet. Daher müssen zusätzliche Sicherheitsmethoden angewendet werden, um Verbrennungen zu vermeiden. Daher die Bedeutung dieses Laborinstruments, da es die Manipulation der Substanzen ermöglicht, die erhitzt werden sollen..
Der Verbrennungslöffel ist ein Laborinstrument, das aus einem langen Metallgriff (er ist normalerweise etwa 25 bis 50 Zentimeter lang und hat einen Durchmesser von 4 Millimetern) und einer kleinen Tasse am Ende des Griffs (er misst etwa 2 Zentimeter) besteht im Durchmesser und die zu erhitzenden Substanzen werden darin platziert).
Die Griffe der Verbrennungslöffel sind mit wärmeisolierenden Materialien bedeckt, so dass sie für die Person, die das Experiment durchführt, sicher sind.
Darüber hinaus kann das Metall, aus dem der Becher am Ende besteht, hohen Temperaturen widerstehen, um zu verhindern, dass er während des Verbrennungsprozesses schmilzt. Es ist normalerweise Edelstahl.
Artikelverzeichnis
Die Hauptfunktion der Verbrennungspfanne besteht darin, das Erhitzen verschiedener Substanzen und die sichere Durchführung von Verbrennungsreaktionen zu ermöglichen. Deshalb besteht dieses Instrument aus hitzebeständigen Materialien..
Verbrennungsreaktionen, Reaktionen zwischen einer Verbindung und einem Oxidationsmittel, sind exotherme Reaktionen, dh sie setzen Wärme frei.
Daher ist es notwendig, Vorsichtsmaßnahmen (wie die Verwendung der oben genannten Instrumente) bei Verbrennungsprozessen zu treffen, um Verbrennungen zu vermeiden..
Wie bereits erwähnt, wird der Verbrennungslöffel bei exothermen Reaktionen eingesetzt. In diesem Sinne soll die Person, die das Experiment durchführt, geschützt werden.
Aus diesem Grund hat es einen langen Griff, der in einem bestimmten Winkel positioniert ist, so dass die erhitzte Substanz vom Körper der Person entfernt ist..
Die Tatsache, dass der Griff lang ist, ermöglicht es, Substanzen leichter zu handhaben und in anderen Behältern abzulegen, in denen nachfolgende Experimente durchgeführt werden, ohne dass andere Instrumente als Vermittler verwendet werden müssen..
Die Dünnheit dieser Löffel ermöglicht es außerdem, sie in schmale Behälter wie Reagenzgläser einzuführen..
Verbrennungsteelöffel werden häufig verwendet, um das Vorhandensein brennbarer Gase in einem Behälter wie Sauerstoff (O2) oder Kohlendioxid (CO2) zu überprüfen..
Zusätzlich zu allen bereits dargestellten Vorteilen bedeutet die Wärmebeständigkeit des Löffels, dass erhitzte Substanzen keine zusätzlichen Änderungen gegenüber den durch Wärme erzeugten Substanzen erfahren, die auftreten können, wenn das Material des Löffels schmilzt.
Dies macht beispielsweise den Verbrennungslöffel zu einem unverzichtbaren Element in jedem Labor..
Die Verbrennungspfanne kann in Hunderten von Experimenten verwendet werden. Hier sind einige Beispiele für die Verwendung dieser:
In diesem Fall muss ein Verbrennungslöffel verwendet werden, da die Reaktion heftig und exotherm ist (sie setzt Wärme frei), was zu Unfällen auf der Haut der Person führen kann, die das Experiment durchführt..
Wenn diese beiden Substanzen in Kontakt kommen, findet eine Reduktions-Oxidations-Reaktion statt, bei der Natrium in einer gelben Flamme verbrennt und Natriumchlorid oder Tafelsalz als Produkt entsteht..
Wenn Sie keine Verbrennungspfanne verwenden, besteht die Gefahr schwerer Verbrennungen..
In diesem Experiment werden Apfelschalenstücke geschnitten und in ein Glas gegeben. Fügen Sie in einer separaten Flasche destilliertes Wasser und einen Universalindikator hinzu.
In einer Verbrennungspfanne wird pulverförmiger elementarer Schwefel erhitzt. Durch Erhitzen des Schwefels in diesem Instrument vermeiden Sie das Einatmen schädlicher Gase.
Legen Sie diesen Löffel schnell in den Behälter mit der Apfelschale und bedecken Sie ihn, damit die Gase nicht entweichen können. In kurzer Zeit können Sie sehen, wie sich die Haut der Äpfel verfärbt.
Anschließend wird Schwefel in der Verbrennungspfanne wieder erwärmt und diesmal in den nächsten Behälter mit dem Universalindikator eingeleitet, der seine Farbe ändert, wenn er mit den von Schwefel (hochgiftigem Schwefeldioxid) ausgestoßenen Gasen in Kontakt kommt ).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.