Zystischer Punkt, was ist das, Wichtigkeit, Anatomie

5045
Alexander Pearson

Das zystischer Punkt, oder Murphys Punkt ist ein abdominaler Orientierungspunkt, der die topografische Position der Gallenblase anzeigt. Der Punkt befindet sich unterhalb des rechten Rippenkamms, wo die Mittelklavikularlinie auf den Rippen trifft.

Hier befindet sich die Gallenblase normalerweise im Bauchraum. Das Auffinden dieses Punktes ist wichtig, wenn der Arzt eine Gallenblasenentzündung vermutet, eine als akute Cholezystitis bekannte Erkrankung..

Von BruceBlaus - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44926476

Die Gallenblase ist ein intraabdominales Organ, das sich unterhalb der Leber befindet. Es ist Teil des Verdauungssystems und dient als Reservoir für die Galle. Galle ist wiederum eine von der Leber produzierte Flüssigkeit, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung und Absorption von Fetten spielt. Enthält Salze, Proteine, Cholesterin und Wasser.

Die häufigste Erkrankung der Gallenblase sind Gallensteine, bei denen es sich lediglich um die Bildung von Steinen oder Lithiasis in diesem Organ handelt. Das Vorhandensein dieser Steine ​​verursacht Schmerzen und behindert manchmal den Abfluss von Galle.

Von George Chernilevsky - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44514675

In jedem Fall kann eine Entzündung der Gallenblasenwände auftreten, die eine akute Cholezystitis verursacht. Wenn der zystische Punkt schmerzhaft ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Patient an Cholezystitis leidet.

Artikelverzeichnis

  • 1 Zystischer Punkt und Murphys Zeichen
  • 2 Klinische Bedeutung des zystischen Punktes
  • 3 Gallenblase: Anatomie
  • 4 Akute Cholezystitis
    • 4.1 Diagnose
  • 5 Referenzen

Zystischer Punkt und Murphys Zeichen

Der zystische Punkt ist die Reflexion der Position der Gallenblase an der Bauchdecke einer Person. Es wird als Referenz verwendet, um zu wissen, wo sich die Gallenblase befindet, und um sie untersuchen zu können.

Der Punkt befindet sich im rechten oberen Quadranten des Bauches. Es ist der Schnittpunkt zwischen der Mittelklavikularlinie und der Randseite. Die Mittelklavikularlinie ist eine imaginäre Linie, die von der Mitte des Schlüsselbeins verläuft und sich nach unten erstreckt..

Dieses Bild ist die Projektion der Position der Gallenblase an der Bauchdecke.

Von Henry Vandyke Carter - Henry Gray (1918) Anatomie des menschlichen Körpers (siehe Abschnitt „Buch“ unten) Bartleby.com: Gray's Anatomy, Tafel 1220, gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index. php? curid = 564836

Um das Murphy-Zeichen zu zeigen, sollte der Arzt den zystischen Punkt lokalisieren und leicht drücken, während er den Patienten auffordert, sich stark und nachhaltig inspirieren zu lassen. Diese Atembewegung führt dazu, dass die Leber abfällt und die Gallenblase, die sich unter der Leber befindet, die Hand des Arztes berührt..

Wenn die entzündete Gallenblase auf die Hände des Untersuchers trifft, verspürt der Patient starke Schmerzen, die dazu führen, dass er die Inspiration unterbricht. In diesem Fall wird Murphys Zeichen als positiv gewertet. Es ist ein spezifisches Zeichen für akute Cholezystitis.

Das Zeichen wurde von dem angesehenen Chirurgen John Benjamin Murphy (1857-1916) beschrieben, der große Beiträge auf dem Gebiet der Bauchchirurgie leistete und den Dr. William Mayo als das chirurgische Genie dieser Generation bezeichnete..

Wenn das Murphy-Zeichen positiv ist, haben Sie einen Prozentsatz der Sicherheit für die Diagnose einer akuten Cholezystitis von 79%. Die Bestätigung der Krankheit erfolgt durch Ultraschall des Abdomens. Dies ist die empfohlene Untersuchung zur Beurteilung der Gallenblase..

Klinische Bedeutung des zystischen Punktes

Der zystische Punkt ist ein topografisches Wahrzeichen, das dem Arzt mitteilt, wo sich die Gallenblase befindet. Es ist wichtig zu wissen, wo sich die Symptome und Anzeichen einer Gallenblasenerkrankung befinden. Da sie diese hohe Spezifität aufweisen, ist es wichtig, sie hervorzuheben, um die Diagnose von Gallenerkrankungen voranzutreiben..

Der Arzt muss die Anatomie der Bauchhöhle und die topografische Lage der Organe kennen, um die notwendigen Manöver durchführen zu können, die sie der Diagnose der Gallenpathologie näher bringen.

Obwohl akute Cholezystitis die häufigste Erkrankung der Gallenblase ist, können auch andere Arten von Erkrankungen gefunden werden, einschließlich bösartiger Gallenblasentumoren..

Wenn eine große, feste, nicht schmerzhafte Masse am zystischen Punkt abgetastet wird, sollte das Vorhandensein eines bösartigen Tumors vermutet und unverzüglich geeignete Tests durchgeführt werden, um eine sofortige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen..

Gallenblase: Anatomie

Die Gallenblase ist ein Organ des Verdauungssystems, das zum Gallensystem gehört. Das Gallensystem ist eine komplexe Struktur von Gängen, die aus der Leber stammen und für die Bildung der Galle verantwortlich sind..

Es gibt ein intrahepatisches und ein extrahepatisches Gallensystem. Die Gallenblase ist Teil des extrahepatischen Systems.

Es befindet sich unterhalb der Leber und ist durch faseriges Gewebe und Fett daran gebunden.

Von Biliary_system_new.svg: * Biliary_system.svg: Vishnu2011derivative Arbeit: Vishnu2011 (Diskussion) abgeleitete Arbeit: Ortisa (Diskussion) - Biliary_system_new.svg, Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid= 10811487

Die Funktion der Gallenblase besteht darin, Galle zu speichern und freizusetzen, bei der es sich um die gelblich-grüne Flüssigkeit handelt, die von der Leber für die Verdauung von Fetten produziert wird..

Die Gallenblase wird durch einen Reflexmechanismus aktiviert, wenn der Magen in den Zwölffingerdarm mündet. Die Aktivierung besteht in der Kontraktion, um die Galle auszutreiben, die sich an Fette in der Nahrung bindet und deren Absorption und Verdauung unterstützt..

Von Unknown Illustrator - Dieses Bild wurde vom National Cancer Institute, einer Agentur der National Institutes of Health, mit der ID 1772 (Bild) (weiter) veröffentlicht., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w /index.php?curid=24055052

Wenn die Galle stark mit Cholesterinsalzen beladen ist oder wenn die Bewegungen der Gallenblase sehr langsam sind, können sich Gallensteine ​​oder Gallensteine ​​bilden. Diese Formationen verbleiben in der Höhle der Gallenblase und sind zum Zeitpunkt der Kontraktion ein Hindernis..

Wenn sich die Gallenblase zusammenzieht und sich Steine ​​darin befinden, zeigt der Patient einen scharfen Schmerz von sehr starker Intensität, der als Gallenkolik bezeichnet wird..

Das Vorhandensein von Gallensteinen in der Gallenblase sowie die langsame Kontraktionsreaktion der Gallenblase sind zwei der Ursachen, die mittelfristig zu einer Entzündung der Gallenblase oder einer akuten Cholezystitis führen.

Akuten Cholezystitis

Akute Cholezystitis ist eine Entzündung der Gallenblase. Die häufigste Ursache für Cholezystitis ist das Vorhandensein von Steinen in der Gallenblase und die Verstopfung des Auslasskanals, der als zystischer Gang bezeichnet wird..

Von BruceBlaus - Eigene Arbeit, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=44926479

Cholezystitis-Schmerzen sind einer der Hauptgründe für akute Bauchschmerzen bei jungen und mittleren Frauen. Diese Krankheit tritt häufiger bei Frauen als bei Männern auf.

Cholezystitis ist durch kolikartige Schmerzen gekennzeichnet, die sich im rechten oberen Quadranten unterhalb des Rands befinden. Ein kolikartiger Schmerz tritt plötzlich auf und erreicht einen Höhepunkt, an dem der Schmerz sehr intensiv wird und sich anschließend beruhigt, bis er sich vollständig bessert. Es ist kein ständiger Schmerz.

Dieser Schmerz tritt bei der Einnahme von fetthaltigen oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln auf, da diese die Aktivität der Gallenblase stimulieren.

Von Unbekannt - Dieses Bild wurde vom National Cancer Institute, einer Agentur der National Institutes of Health, mit der ID 2400 (Bild) (weiter) veröffentlicht., Public Domain, https://commons.wikimedia.org/w/ index.php? curid = 10531779

Wenn diese Krankheit diagnostiziert wird, muss sie sofort durch die Verabreichung von Antibiotika und die Durchführung eines chirurgischen Eingriffs behandelt werden, der als Cholezystektomie bezeichnet wird. Die Cholezystektomie ist eine Bauchoperation, bei der die erkrankte Gallenblase entfernt wird.

Es ist wichtig, den Patienten so schnell wie möglich mit Cholezystitis zu diagnostizieren und zu behandeln, da es im Verlauf der Krankheit zu schwerwiegenden Komplikationen kommen kann, die das Leben der darunter leidenden Person gefährden..

Diagnose

Der diagnostische Ansatz zur akuten Cholezystitis beginnt mit der Befragung und Analyse der Symptome, die der Patient in den letzten Monaten gezeigt hat..

In der Regel sind dies Frauen, die über Verdauungsstörungen wie Gas, Blähungen im Bauchraum und Übelkeit nach dem Verzehr großer oder fettreicher Mahlzeiten klagen.

Junge schlanke Frau hat Bauchschmerzen Junge schlanke Frau hat Bauchschmerzen

Gallenkolik ist ein spezifischer Schmerz dieser Krankheit, der durch die Nahrungsaufnahme ausgelöst wird. Der Schmerz, der mild beginnt, erreicht innerhalb weniger Minuten einen Punkt sehr starker Intensität. Dies kann sich durch die Verabreichung von krampflösenden Medikamenten verbessern. Diese Medikamente sind diejenigen, die die Muskeln der Gallenblase entspannen.

Wenn keine Medikamente verabreicht werden, lassen die Schmerzen nach einigen Minuten nach und können mehrmals am Tag auftreten.

Die Diagnose einer akuten Cholezystitis wird durch körperliche Untersuchung und Ultraschall des Abdomens gestellt. Dies ist der spezifischste Test für die Diagnose von Gallensteinen und akuter Cholezystitis..

Von James Heilman, MD - Eigene Arbeit, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=14634889

Bei der körperlichen Untersuchung sollte der zystische Punkt von Murphy lokalisiert werden und der Patient muss gezwungen werden, den Patienten zu inspirieren, das Murphy-Zeichen zu zeigen..

Verweise

  1. Musana, K; Yale, S. H. (2005). John Benjamin Murphy (1857-1916). Klinische Medizin & Forschung. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  2. Jones, MW; Deppen, JG. (2019). Physiologie, Gallenblase. Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  3. Njeze G. E. (2013). Gallensteine. Nigerian Journal of Surgery: offizielle Veröffentlichung der Nigerian Surgical Research Society. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  4. Sanders, G; Kingsnorth, A. N. (2007). Gallensteine. Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov
  5. Tanaja J, Meer JM. Cholelithiasis. Schatzinsel (FL). Entnommen aus: ncbi.nlm.nih.gov

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.