Elektronische Präsentationen, wofür sie sind, Eigenschaften, Elemente

1524
Sherman Hoover
Elektronische Präsentationen, wofür sie sind, Eigenschaften, Elemente

Das elektronische Präsentationen Sie sind eine didaktische Ressource, in der audiovisuelle Elemente zur Erstellung digitaler Folien verwendet werden. Diese Folien werden von Multimedia-Ressourcen wie Videos, Animationen, Audios oder Grafiken unterstützt.

Elektronische Präsentationen sind eine visuelle Hilfe, wenn der Sprecher Informationen zu einem Thema überträgt und über einen Computer projiziert wird. In diesen Folien können Sie Texte, Diagramme und die wichtigen Punkte der Konferenz, Klasse oder Präsentation erstellen, die gerade durchgeführt wird.

Elektronische Präsentationen erklären Themen und Projekte anderen

Sie werden am Computer erstellt und sind eine attraktive Möglichkeit, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zu ziehen. Power Point ist eines der Tools, mit denen diese Computerprodukte häufig in Form von Blättern oder Folien erstellt werden. Seiten wie Slideshare verwenden sie als Teil ihrer Informationsstrategie, um die angebotenen Konzepte zu präsentieren.

Zur Reproduktion der elektronischen Präsentationen benötigen Sie einen Computer und einen Videoprojektor. Zuvor wurden Projektoren verwendet, die einen Schlitz zum Einsetzen der Dias hatten.

Artikelverzeichnis

  • 1 Wofür sind elektronische Einreichungen??
    • 1.1 Mündliche Präsentationen halten
    • 1.2 Überzeugen
    • 1.3 Fördern Sie das Lernen
  • 2 Eigenschaften elektronischer Präsentationen
    • 2.1 Inhalt
    • 2.2 Typografie
    • 2.3 Bilder
    • 2.4 Schematisierung
  • 3 Elemente elektronischer Einreichungen
    • 3.1 Text
    • 3.2 Hinweise
    • 3.3 Bilder
    • 3.4 Format
  • 4 Teile der elektronischen Einreichung
    • 4.1 Abdeckung
    • 4.2 Körper
    • 4.3 Referenzen
  • 5 Beispiele für elektronische Einreichungen
  • 6 Referenzen

Wofür sind elektronische Einreichungen??

Mündliche Präsentationen machen

Elektronische Präsentationen dienen dazu, jede Ausstellung zu veranschaulichen und zu unterstützen, die Aufmerksamkeit des Publikums durch Bilder zu erhalten, relevante Informationen hervorzuheben und zu organisieren.

Sie sind eine Möglichkeit, mündliche Präsentationen wie Reden, Konferenzen, Workshops oder Kurse anzuregen und eine sehr effektive Ressource, um Informationen an ein großes Publikum zu übermitteln und sie interessiert zu halten..

Zu überzeugen

Sie helfen auch dabei, das Publikum zu überzeugen, insbesondere wenn es um Werbepräsentationen für potenzielle Kunden geht. In diesem Sinne dienen sie der Motivation und dem Verkauf und können eine abschreckende Ressource sein.

Lernen anregen

Im Bildungsbereich sind sie normalerweise ein Element von großer Wirkung, da sie das Lernen durch Bilder, bestimmte Texte, Videos und Animationen verstärken und ihre Kommunikationskraft vervielfachen..

Als Unterrichtsressource ermöglichen sie dem Publikum, den Inhalt des Vortrags leichter zu erfassen. Es wird gesagt, dass ein Aussteller bis zu 130 Wörter pro Minute ausdrücken kann, der Empfänger jedoch nur Notizen von 40 Wörtern pro Minute machen kann; Die Präsentationen geben Zeit, um die Konzepte besser zu verstehen und einen höheren Prozentsatz der Übertragung und Effektivität der Nachricht sicherzustellen.

Kurz gesagt, sie erfüllen je nach Art der Ausstellung unterschiedliche und definierte Ziele und fungieren als eine Art Drehbuch für den Dozenten, der in der Lage sein wird, das Geschriebene im Hinblick auf alle zu paraphrasieren.

Eigenschaften elektronischer Präsentationen

Inhalt

Der Inhalt jeder Folie oder Folie muss direkt, präzise und präzise sein. Es ist nicht ratsam, es mit Text oder Objekten (wie Tabellen, Grafiken usw.) zu füllen, da es optisch sehr überladen aussieht.

Vielmehr sollte sich jede Folie auf einen bestimmten Punkt in der Vorlesung beziehen und als didaktische Unterstützung und Verstärkung dienen..

Typografie

Die Größe des Buchstabens, die verwendete Schriftart, der Zeilenabstand und all diese typografischen Elemente müssen konsistent sein. Die Größe der Buchstaben sollte groß genug sein, damit das Lesen keine zusätzliche Anstrengung darstellt, die die Aufmerksamkeit des Betrachters unterbricht..

Die Schrift kann kein dekoratives Element sein. Textverarbeitungspakete enthalten normalerweise eine sehr große Auswahl an Schriftarten. Wählen Sie am besten eine Schriftart, die leicht zu lesen, rund und klar ist, und vermeiden Sie solche Schriftarten oder gotischen Stiltypen, die das Lesen nicht erleichtern (die am meisten empfohlenen sind Verdana, Times) New Roman oder Tahoma).

In jedem Fall sollten die verwendeten Quellentypen auf drei begrenzt werden, da mehr davon zu visuellem Rauschen führen.

Der Abstand muss angemessen und angenehm zu sehen sein, damit die Blätter nicht überladen sind.

Bilder

Infografiken, Diagramme und Bilder helfen den Teilnehmern, sich zu erinnern

Obwohl die Bilder unabhängig sind, müssen sie immer auf die in der Klasse oder Konferenz geäußerten Ideen verweisen, sonst werden sie zu Rauschen.

Die Bilder können Grafiken, Mind Maps, Zeichnungen, Fotos oder jede Art von Illustration sein.

Schematisierung

Elektronische Einreichungen müssen die angegebenen Informationen enthalten. Nur so kann effektiv kommuniziert werden. In diesem Sinne dient die Schematisierung der Daten sowohl dem Sprecher (der sich die Konzepte erklärt, die er erklärt) als auch den Zuhörern, die besser behalten, was zu ihnen gesagt wird..

Elemente elektronischer Einreichungen

Eine elektronische Präsentation basiert auf Folien und anderen Computerressourcen

Man könnte sagen, dass die Elemente einer elektronischen Präsentation im Grunde zwei sind: der Text und das Bild. Wir könnten das Format oder Design und die Teile hinzufügen, in die die Präsentation unterteilt ist.

Text

Wie bereits erwähnt, muss der Text klar und präzise sein, wobei jedes Blatt ein einzelnes Konzept enthält. Vermeiden Sie nach Möglichkeit, den Objektträger vollständig auszufüllen, da dies einen verwirrenden Eindruck hinterlässt. Eine gute Folie enthält zwischen 30 und 50 Wörter.

Der Text wird ausgerichtet, und die Ausrichtung kann zur Unterscheidung der Folien verwendet werden. Verwenden Sie beispielsweise eine zentrierte Ausrichtung für zentrale Konzepte, rechts für Anführungszeichen oder Beispiele und links für grundlegende Konzepte. Die Ausrichtung vermittelt ein Gefühl der Ordnung.

Die Anzahl der Folien mit Text hängt logischerweise von der Länge des Vortrags ab, in der Regel reicht jedoch 15 aus.

Anmerkungen

Elektronische Präsentationen helfen dem Redner, sich an die wichtigen Punkte seines Vortrags zu erinnern

Andererseits funktioniert die Präsentation wie die Notizen des Ausstellers: Die Notizen sind nicht umfangreich, sondern nur die Hauptideen, auf denen Sie den Inhalt des Vortrags entwickeln. So sollten die Folien auch als Notizen dargestellt werden.

Bilder

Bilder sind eine Ressource, um Konzepte zu verdeutlichen und grafisch zu „sehen“, was in Worten erklärt wurde. Als Bild ist ihre Funktion mnemonisch, das heißt, sie helfen, sich zu erinnern.

Bei Grafiken müssen sie so attraktiv wie möglich gestaltet werden, da sie die kognitive Funktion verstärken, die es der Öffentlichkeit ermöglicht, komplexere Daten wie Zahlen zu verstehen.

Format

Das Format enthält alle visuellen Ressourcen, die Kohärenz und Klarheit in den Folien erzeugen. In diesem Sinne müssen alle Blätter den gleichen Farb- und Hintergrundbereich aufweisen..

Eine überfarbige Folie erschwert das Lesen, lenkt ab und dient nicht als unterstützende Rolle. Es ist besser, helle Farben für den Hintergrund und eine dunklere Farbe für die Typografie zu wählen. Auffällige Ränder und Rahmen sollten so weit wie möglich vermieden werden: Es handelt sich um visuelles Rauschen.

Experten empfehlen, bis zu drei Farben zu verwenden: eine sehr helle Basis für den Hintergrund, eine für den Körper (normalerweise schwarz) und eine für die Titel, die Sie mit den anderen beiden kombinieren und die Ebenen hervorheben können.

Teile der elektronischen Einreichung

Elektronische Präsentation auf der Zelle

Die Teile einer elektronischen Präsentation sind das Cover, der Körper und die Referenzen.

Titelseite

Der Titel des Vortrags, der Autor und die zu entwickelnden Themen sollten auf dem Cover kurz erwähnt werden.

Körper

Es ist der zentrale und Hauptteil elektronischer Präsentationen. Hier sind alle Folien des Vortrags, sowohl diejenigen, die Text als auch Bilder enthalten.

Verweise

Hier werden alle Quellen zitiert, die zur Vorbereitung der Präsentation herangezogen wurden. Sie sind die letzten Blätter.

Beispiele für elektronische Einreichungen

Die YouTube-Plattform verwendet normalerweise elektronische Präsentationen zur Unterstützung ihrer Inhalte sowie SlideShare. Letzterer präsentiert die Informationen immer in Blättern.

Die am häufigsten verwendeten Programme sind Microsoft Power Point, OpenOffice und Prezi. Die ersten beiden erstellen Folien, in die Textfelder, Bilder - Zeichnungen, Grafiken - und Videos eingefügt werden..

Prezi ist eine Online-Anwendung, die auf einer Leinwand basiert und nicht auf separaten Folien. Es ist eine Art visuelle Karte, die eine nichtlineare Struktur ermöglicht, indem jedes Objekt gezoomt wird. Mit der kostenlosen Version können Sie die Präsentationen bearbeiten, unterrichten und herunterladen.

Beispiele für elektronische Präsentationen finden Sie unter den folgenden Links:

  • Auf YouTube: Was sind Lebewesen??
  • Auf Slideshare: Einführung in die COVID-19-Infektion.

Verweise

  1. Crosby, J. (1994). Zwölf Tipps für eine effektive elektronische Präsentation. Medizinischer Lehrer. Entnommen aus tandfonline.com.
  2. Prasad, S., Roy, B., Smith, M. (2000). Die Kunst und Wissenschaft der Präsentation: Elektronische Präsentationen. Journal of Postgraduate Medicine. Entnommen aus jpgmonline.com.
  3. Garza Garza, R. (2001). Form und Hintergrund. Elemente für die Ausarbeitung elektronischer Präsentationen. Reason and Word Magazine, Nr. 10. Entnommen aus razonypalabra.org.mx.
  4. Broderick, L.S. (2003). Optimierung der elektronischen Präsentation. Akademische Radiologie. Entnommen aus akademia.edu.
  5. Elektronische Einreichungen (2020). Grundlegendes Computerportfolio. Entnommen aus sites.google.com.
  6. Belloc, C. (2020). Multimedia-Präsentationen. Entnommen aus uveg.es.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.