Kurz- und Langzeitgedächtnisverlust verursacht, Behandlungen

2037
Sherman Hoover
Kurz- und Langzeitgedächtnisverlust verursacht, Behandlungen

Das Verlust des Kurzzeit- und Langzeitgedächtnisses Es ist eine der Krankheiten, die die größte Angst verursacht, da sie eine grundlegende Rolle in unserem Leben spielt. Wenn es so aussieht, ist es sehr wahrscheinlich, dass wir mit Verwirrung und Nervosität reagieren

Im Gegensatz zu anderen Pathologien ist das Gedächtnis eine persönliche Fähigkeit, die uns vollständig definiert. Wenn diese Funktion, die alle Menschen haben, geändert wird, ist es unmöglich, Gedächtnisverlust von der eigenen Identität zu trennen.

Wenn wir uns ein Bein brechen, wissen wir, dass nur ein Teil unseres Körpers für eine Weile beschädigt wird. Wenn wir jedoch das Gedächtnis verlieren, bemerken wir, dass wir nicht nur unsere Fähigkeit verlieren, uns zu erinnern, sondern auch unsere Fähigkeit verlieren, wie zuvor zu leben und so zu sein, wie wir es zuvor waren..

Um diese Situationen richtig zu handhaben, ist es sehr wichtig zu wissen, welche Arten von Gedächtnisverlust existieren, welche Ursachen sie haben und wie sie behandelt werden können. Angesichts des Gedächtnisverlusts können wir oft denken, dass es etwas Unvermeidliches, Irreversibles und Unheilbares ist.

Es ist schwierig zu verstehen, warum uns dies passiert, was in uns passiert ist, um das Gedächtnis zu verlieren, und was wir tun können, um es zu überwinden, und unsere Verwirrung wächst.

Die Wissenschaft schreitet jedoch mit dem Ziel voran, all diese Fragen zu beantworten und Gedächtnisverlust in eine Reihe identifizierbarer, diagnostizierbarer Pathologien umzuwandeln, die eingegriffen werden können.

Artikelverzeichnis

  • 1 Welche Arten von Speicherverlust gibt es??
    • 1.1 Codierung
    • 1.2 Lagerung
    • 1.3 Wiederherstellung
  • 2 Kurzzeitgedächtnis
  • 3 Langzeitgedächtnis
  • 4 Ursachen für Gedächtnisverlust
    • 4.1 Konsum von Alkohol und anderen Drogen
    • 4.2 Sauerstoffmangel im Gehirn
    • 4.3 Gehirninfektionen
    • 4.4 Demenz
    • 4.5 Depression, bipolare Störung oder Schizophrenie
    • 4.6 Elektrokrampftherapie
    • 4.7 Kopfverletzung
    • 4.8 Ernährungsprobleme
  • 5 Behandlungen für Gedächtnisverlust
  • 6 Referenzen

Welche Arten von Speicherverlust gibt es?

Die drei Funktionen, die der Speicher ausführt, sind das Wahrnehmen, Lernen und Speichern von Informationen. Das Gedächtnis sammelt neue Informationen, organisiert sie so, dass sie Bedeutung haben, und ruft sie ab, wenn wir uns an etwas erinnern müssen.

Speicherfehler können bei jedem dieser drei Mechanismen auftreten, sodass sich der Verlust dieser Fähigkeit in verschiedenen Modalitäten manifestieren kann.

In einigen dieser drei Phasen, die einen Rückruf ermöglichen, können Speicherfehler auftreten.

Codierung

Die Codierung besteht aus der Umwandlung von Reizen in eine mentale Repräsentation, die im Gehirn gespeichert ist. Es ist das, was die Menschen im Volksmund unter dem Namen Lernen kennen, dh bevor ein neuer Reiz auftritt, muss unser Gehirn in der Lage sein, diese Informationen zu kodieren, um sie in unserem Geist zu speichern.

Menschen sind nicht in der Lage zu lernen, wenn wir nicht aufpassen und es schaffen, die Informationen in unserem Gehirn richtig zu kodieren. Wenn dieser Mechanismus geändert wird, können die Informationen nicht codiert werden, sodass sie nicht gespeichert werden können, geschweige denn gespeichert werden..

Lager

Sobald die Informationen codiert wurden, müssen sie in den relevanten Gehirnstrukturen gespeichert werden. Andernfalls bleibt der Reiz, obwohl er korrekt erfasst und codiert wurde, nicht im Gehirn erhalten und verschwindet leicht.

Daher verhindern Fehler bei der Speicheraktion nicht das Erfassen und Codieren von Informationen, aber sie verhindern, dass diese in unseren Köpfen bleiben und daher abgerufen werden können..

Wiederherstellung

Es ist die letzte Phase der Gedächtniskapazität und besteht aus der Wiederherstellung von Informationen, die wir bereits in unseren Gehirnstrukturen haben. Damit diese Aktion ausgeführt werden kann, müssen die beiden vorherigen ausgeführt worden sein.

Andernfalls werden in unserem Kopf keine Informationen gespeichert, die abgerufen werden können, sodass wir sie nicht abrufen können. Obwohl die beiden vorherigen Aktionen ordnungsgemäß ausgeführt wurden, können in dieser letzten Phase Speicherfehler auftreten.

Obwohl die Informationen in unserem Kopf richtig gespeichert sind, kann es vorkommen, dass sie nicht gespeichert werden können, sodass auch ein Gedächtnisverlust auftritt.

Innerhalb dieser Prozesse, die die Fähigkeit zum Erinnern definieren, finden wir zwei Haupttypen des Gedächtnisses: das Kurzzeitgedächtnis und das Langzeitgedächtnis..

Kurzzeitgedächtnis

Kurzzeitgedächtnis oder Primärgedächtnis ist die Fähigkeit, eine kleine Menge an Informationen aktiv im Auge zu behalten. Dies ist die Kapazität, die es uns ermöglicht, die sofort verfügbaren Informationen für einen kurzen Zeitraum zu finden..

Die Dauer dieses Speichers ist sehr kurz (einige Sekunden) und deckt eine relativ geringe Anzahl von Elementen ab (zwischen 2 und 7 Elementen). Um es besser zu verstehen, können wir uns über das Kurzzeitgedächtnis für einen bestimmten Zeitraum relativ wenig Informationen merken..

Wenn ich Ihnen beispielsweise vorschlage, diese 6 Zahlen (2, 8, 4, 1, 9, 3) auswendig zu lernen, werden Sie schnell feststellen, dass diese Informationen einige Sekunden lang in Ihrem Gedächtnis bleiben, wenn Sie sie nicht ständig wiederholen.

Heute wird argumentiert, dass diese Art des Kurzzeitgedächtnisses, in dem nur eine kleine Anzahl von Konzepten für einen kurzen Zeitraum gespeichert werden kann, eine andere Struktur darstellt als das Langzeitgedächtnis, in dem unbegrenzt viele Informationen gespeichert werden.

Diese Differenzierung zeigt sich bei der als anterograde Amnesie bekannten Krankheit..

Menschen, die unter diesem Phänomen leiden, behalten die Fähigkeit bei, kleine Informationsmengen für kurze Zeiträume (Kurzzeitgedächtnis) aufzubewahren, haben jedoch ernsthafte Schwierigkeiten bei der Bildung von Langzeitgedächtnissen.

Langzeitgedächtnis

Das Langzeitgedächtnis, auch Sekundärgedächtnis genannt, ist eine Art von Gedächtnis, in dem Erinnerungen für einen Zeitraum gespeichert werden, der einige Tage bis Jahrzehnte dauern kann.

Es wird argumentiert, dass diese Art von Speicher keine Begrenzung, Kapazität oder Dauer aufweist, so dass sie eine unbestimmte Menge an Informationen während des gesamten Lebens einer Person abdecken kann.

Konzepte wie unser Name, die Namen unserer Familie oder Freunde, relevante Aspekte des Lebens und letztendlich jede Art von Informationen, an die wir uns immer erinnern werden, werden in diesem Speichersystem gespeichert..

Wie wir sehen können, unterscheidet sich das Langzeitgedächtnis vom Kurzzeitgedächtnis, und die in diesen Strukturen enthaltenen Informationen sind wichtig, um sich an die wichtigsten Dinge in unserem Leben zu erinnern..

Das Kurzzeitgedächtnis besteht jedoch aus einer vorübergehenden Verbesserung neuronaler Verbindungen, die durch einen Prozess der Wiederholung und signifikanten Assoziation zum Langzeitgedächtnis werden können.

Wenn wir die 6 Zahlen wiederholen, die wir besprochen haben und die in unserem Leben häufig vorkommen, können sie vom Kurzzeitgedächtnis zum Langzeitgedächtnis übergehen..

Diese Tatsache würde erklären, warum Menschen sich zeitlebens an die Telefonnummer unseres Partners oder unserer Eltern erinnern können, da die Informationen in einer viel solideren Struktur gespeichert sind..

Die in dieser Struktur enthaltenen Informationen können jedoch auch innerhalb des natürlichen Prozesses des Vergessens verblassen..

Daher variiert das Langzeitgedächtnis, die Informationen, die wir haben, sind nicht immer dieselben, und während neue Informationen in dieser Struktur erscheinen und gespeichert werden können, können bestimmte gespeicherte Informationen vergessen werden..

Ursachen für Gedächtnisverlust

Gedächtnisverlust ist ein in der Gesellschaft weit verbreitetes Phänomen, da viele Menschen darunter leiden. Zunächst muss berücksichtigt werden, dass Gedächtnisverlust keine Krankheit an sich ist, sondern ein Symptom einer bestimmten Krankheit.

Als nächstes werden wir die Hauptursachen für Gedächtnisverlust diskutieren.

Konsum von Alkohol und anderen Drogen

Der Konsum von Alkohol und anderen Drogen, die eine Vergiftung verursachen, kann relativ leicht zu Gedächtnisverlust führen. Diese Substanzen können auf zwei verschiedene Arten Gedächtnisverlust verursachen: durch Vergiftung selbst und durch die Verschlechterung des Gehirns, die ihre Verwendung für eine lange Zeit verursacht.

Es ist sehr häufig, dass Menschen, die stark berauscht sind, Schwierigkeiten haben, sich daran zu erinnern, was ihnen in dieser Zeit passiert ist..

In diesen Fällen versteht es sich, dass Alkohol die Fähigkeit zum Codieren und Speichern von Informationen verringert, sich jedoch wieder normalisiert, wenn die Wirkungen des Arzneimittels nachlassen..

Andererseits kann Alkoholkonsum viel schwerwiegendere Auswirkungen haben und Teile des Gehirns verschlechtern, die auf lange Sicht die Fähigkeit zum Speichern und Abrufen von Erinnerungen beeinträchtigen..

Sauerstoffmangel im Gehirn

Herz- oder Atemstillstand, Herz-Kreislauf-Unfälle oder Anästhesiekomplikationen können das Gehirn schädigen und zu einem deutlichen Gedächtnisverlust führen.

Normalerweise kann der durch diese Krankheiten verursachte Schaden zu einem Demenzsyndrom führen, bei dem die kognitiven Fähigkeiten immer mehr abnehmen..

Gehirninfektionen

Infektionen wie Lyme-Borreliose, Syphilis, Enfecalitis oder HIV können ähnliche Auswirkungen auf die Gehirnregionen haben und die Gedächtnisleistung verringern.

Demenz

Demenzsyndrome sind die Hauptursachen für Gedächtnisverlust.

Diese können durch verschiedene Krankheiten wie Alzheimer, Parkinson, Huntington, Lewy-Körper, zerebrovaskuläre Schäden, Morbus Pick, HIV usw. verursacht werden..

Bei Demenz ist der Gedächtnisverlust immer progressiv und irreversibel, obwohl sich seine Entwicklung verlangsamen kann.

Depression, bipolare Störung oder Schizophrenie

Diese Krankheiten können relativ leicht zu Gedächtnisverlust führen. Bei Depressionen erholt sich das Gedächtnis, sobald die Krankheit überwunden ist. Bipolare Störungen und Schizophrenie können jedoch zu einer dauerhaften Verschlechterung führen.

Elektroschock-Therapie

Diese Therapie zur Behandlung von Schizophrenie und einigen Fällen von Depressionen und schweren bipolaren Störungen führt zu Gedächtnisverlust, insbesondere wenn sie über einen längeren Zeitraum durchgeführt wird.

Ebenso können Medikamente wie Barbiturate, Benzodiazepine oder einige Antipsychotika diese Art von Nebenwirkungen verursachen..

Schädeltrauma

Verletzungen und Schädeltraumata können Hirnregionen schädigen und zu Gedächtnisverlust führen. Je nach den betroffenen Gehirnstrukturen weist der Gedächtnisverlust bestimmte Merkmale auf.

Ernährungsprobleme

Vitamin B12-Mangel kann direkt zu einem signifikanten Gedächtnisverlust führen. Um die Kapazität wiederherzustellen, ist es von entscheidender Bedeutung, die Mängel dieses Vitamins zu liefern.

Behandlungen für Gedächtnisverlust

Bei Gedächtnisstörungen richtet sich die Behandlung nach ihrer Ursache, weshalb es von entscheidender Bedeutung ist, eine gute Diagnose zu erhalten und die Faktoren, die sie verursacht haben, eindeutig zu identifizieren..

Wenn das Gedächtnisversagen auf einen Mangel an Vitamin B12 zurückzuführen ist, sollte es mit Vitamin B12-Präparaten behandelt werden. Wenn Gedächtnisverlust ein Symptom für eine Krankheit wie Parkinson oder eine Infektion ist, ist eine gezielte Behandlung erforderlich..

Abgesehen von dieser Hauptbehandlung gibt es eine weitere Reihe von Strategien und Aktivitäten, die mit der Behandlung von Gedächtnisverlust einhergehen können. Diese sind:

  1. Führen Sie täglich mäßige körperliche Aktivität durch.
  2. Ernähre dich ausgewogen mit Nährstoffen, die das Gedächtnis stärken.
  3. Führen Sie kognitive Stimulationsaktivitäten und spezifische Übungen durch, um das Arbeitsgedächtnis zu verbessern.
  4. Beschränken Sie den Gebrauch von Alkohol und anderen Toxinen vollständig.
  5. Holen Sie sich ausreichend Ruhe und schlafen Sie mindestens zwischen 7 und 8 Stunden.
  6. In einigen Fällen werden bestimmte Medikamente wie Donapezil, Rivastigmin oder Galantamin zur Verbesserung des Gedächtnisses eingearbeitet..

Verweise

  1. A. Baddley, J. Aggleton, M. Conway (Hrsg.) (2002). Episodisches Gedächtnis. Neue Wege in der Forschung. Oxford: Oxford Univ. Press.
  2. A. D. Baddeley, M. D. Kopleman, B. A. Wilson (2002). Das Handbuch der Gedächtnisstörungen. Zweite Ausgabe. Chichester (Großbritannien): John Wiley and Sons. GmbH.
  3. G. E. Berrios, J. Hodges et al. (2000). Gedächtnisstörungen in der psychiatrischen Praxis. New York: Cambridge University Press.
  4. Schacter, D.L. (2001). Die sieben Sünden der Erinnerung: Wie der Geist vergisst und sich erinnert. New York: Houghton Mifflin Co..
  5. Sáiz, D., Sáiz, M. und Baqués, J. (1996). Gedächtnispsychologie: Übungshandbuch. Barcelona: Avesta.
  6. Schacter, D.L. i Tulving, E. (1994). Speichersysteme. Cambridge: MIT Press.
  7. Tulving, E. (Hrsg.) Et al. (2000). Gedächtnis, Bewusstsein und Gehirn: Die Tallinner Konferenz. Philadelphia, PA, USA: Psychology Press / Taylor & Francis.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.