Das innerer schiefer Muskel oder weniger schräg, wie es auch bekannt ist, ist Teil der Muskeln des anterolateralen Bereichs des Abdomens. Sein Name kommt aus dem Lateinischen musculus obliquus internus abdominis. Es ist ein breiter Muskel mit einem abgeflachten Aussehen und je nach Herkunft und Einfügung kann gesagt werden, dass er den Oberkörper mit dem Becken verbindet.
Die inneren schrägen Muskeln bilden zusammen mit dem äußeren schrägen Muskel und dem transversalen Bauchmuskel die Muskelgruppe, die als breite Bauchmuskeln bezeichnet wird, dh sie bilden die anterolaterale Bauchdecke. Es ist auch Teil der exspiratorischen Muskeln.
Der innere schräge Muskel befindet sich unterhalb des äußeren oder größeren schrägen Muskels und oberhalb des Transversus abdominis-Muskels. Dieser Muskel wird als Fortsetzung der inneren Interkostalen angesehen.
Es ist ein gepaarter Muskel, der sich symmetrisch auf jeder Körperseite befindet. Seitlich gelegene Fasern sind fleischig und medial gelegene sind aponeurotisch. Seine Fasern stehen schräg und nach oben vor (superolateral).
Der Muskel ist in seinem vorderen Teil, der die Linea alba erreicht, von einer Membran bedeckt, die als Aponeurose bezeichnet wird. Sein freier unterer Rand grenzt an den vorderen Teil des tiefen Leistenrings.
Die Hauptfunktion dieses Muskels besteht darin, die inneren Organe des Abdomens zu unterstützen und zu schützen, da sie zusammen mit den übrigen anterolateralen Muskeln des Abdomens einen widerstandsfähigen dreischichtigen Gürtel bilden.
Zweitens beugt und dreht es den Rumpf und drittens hilft es bei exspiratorischen Bewegungen und Bauchkontraktionen, die beim Wasserlassen, Stuhlgang und bei der Geburt erforderlich sind..
Artikelverzeichnis
Die Muskelfasern der inneren Schräge des Abdomens treten durch ihren äußeren Rand aus dem Beckenkamm aus und wirken bei der Bildung des Leistenbandes in seinem medialen Teil und der Lendenfaszie in ihrer gesamten Ausdehnung zusammen.
Die Muskelfasern werden in den Knorpel der letzten Rippen eingeführt und verlaufen vom Schambeinkamm aus durch die Pektineallinie und die Linea alba in Höhe der Lendenwirbelsäule. Es verbindet sich dank der transversalen Aponeurose mit der Pektineallinie.
Der innere schräge Muskel erreicht die unteren Interkostalnerven von T7 bis T12, den unteren genitalen oder ilioinguinalen Bauch und die Äste des Nervus iliohypogastricus oder den größeren genitalen Bauch.
Der innere schräge Muskel wird von den subkostalen Arterien versorgt.
Es ist ein exspiratorischer Muskel, da er während der Freisetzung von Luft die Brust an ihrem unteren Ende zusammendrückt, während das Becken und die Wirbelsäule fixiert bleiben..
In diesem Sinne funktioniert es in Verbindung mit den übrigen exspiratorischen Muskeln, die nachstehend aufgeführt sind: innere Interkostalmuskeln, äußere schräge Muskeln, Levator Ani, dreieckiges Sternum, transversale, pyramidenförmige und Rectus abdominis.
Das geschichtete strukturelle Design, aus dem die anterolateralen Bauchmuskeln einschließlich der inneren Schräge bestehen, bildet einen starken Gürtel, der die inneren Organe stützt und schützt.
Wenn sich der innere schräge Muskel in Begleitung seines Gegenübers zusammenzieht, können sie die Wirbelsäule beugen, während sie, wenn sie getrennt agieren, den Rumpf je nach aktivem Muskel zur einen oder anderen Seite neigen können. Sie können auch die Brust drehen.
Andererseits spielt dieser Muskel eine sehr wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des intraabdominalen Drucks beim Urinieren, Stuhlgang und bei der Geburt..
Der innere schräge Muskel kann bei Sportlern verletzt werden, die eine Rotation des Rumpfes benötigen. Die Verletzungen werden durch übermäßige Kontraktion exzentrischer und unverhältnismäßiger Natur verursacht.
Maquirriain et al. Beschrieben mehrere klinische Fälle, in denen der innere schräge Muskel verletzt wurde.
Der erste Fall war ein 22-jähriger Tennisspieler, der während eines unkontrollierten Rotationsmanövers eine Verletzung erlitt, die starke Schmerzen in der anterolateralen Wand verursachte. Die MRT ergab einen Riss ersten Grades des linken inneren schrägen Muskels.
Der zweite gemeldete Fall war der eines 32-jährigen professionellen Läufers. Während eines Hindernislaufs stolperte er über einen der Zäune, was eine plötzliche Rotation des Rumpfes und einen anschließenden Sturz verursachte.
Der Athlet zeigte starke Schmerzen unterhalb der Rippe 12 beim Abtasten und Schmerzen beim Versuch, den Rumpf zu beugen oder zu drehen. Die MRT ergab einen intrasubstantiellen Riss des rechten inneren schrägen Muskels.
Glücklicherweise erholte man sich schnell von den gemeldeten Tränen. Die Patienten folgten einer konservativen Behandlung, die durch Ruhe, Kryotherapie und Verabreichung oraler nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente dargestellt wurde, mit anschließender Stärkung der Muskeln durch körperliche Übungen..
Verstehen Sie die Trennung der Bauchmuskeln von der Mittellinie. Diese Beeinträchtigung wird durch eine Schädigung des Gewerkschaftsgewebes verursacht. Es kann nach der Schwangerschaft oder bei sehr fettleibigen Menschen passieren.
Dieser Zustand tritt aufgrund der Schwächung der anterolateralen Muskeln des Abdomens auf, einschließlich der inneren schrägen und der abdeckenden Aponeurosen. Die Trennung schafft einen freien Raum, der von der Bauchfaszie ausgefüllt wird, die eine viel dünnere Schicht darstellt.
Die klinische Manifestation ist ein schlaff erscheinender Bauch und Schmerzen im unteren Rückenbereich.
Die abdominale Diastase kann durch Übungen und physikalische Therapie korrigiert werden. Wenn der Abstand jedoch größer als 5 cm ist, kann er nur durch eine Operation korrigiert werden..
Leisten- und Lendenhernien sind das Produkt von Weichteilen oder Eingeweiden, die durch ein Loch austreten und durch die Trennung oder den Bruch von schwachem Muskelgewebe in der Bauchdecke verursacht werden. Sie entstehen durch plötzliche und unerwartete körperliche Anstrengungen.
Der innere schräge Muskel kann an der Bildung der Hernie beteiligt sein. Die häufigsten Hernien sind Leistenbruch und Lendenbruch.
Eine gefährdete Stelle für einen Bruch ist der Leistengang. Auf dem Dach des Leistenkanals befinden sich der innere schräge Muskel und die Querabdominis.
Es sollte beachtet werden, dass die meisten Leistenbrüche durch eine Operation behoben werden. In diesem Sinne ist eine entscheidende anatomische Stelle für chirurgische Eingriffe diejenige, die sich aus der Verbindung der transversalen Aponeurose mit der der inneren Schräge auf Höhe der Rektumscheide zusammensetzt..
Petits Hernie entsteht im unteren Lumbaldreieck. Diese Hernie wird durch die Schwächung des inneren schrägen Muskels verursacht.
Erwähnt werden kann auch die Grynfeltt-Hernie, die aus dem oberen Lumbaldreieck stammt. Dieses Dreieck wird an seiner Vorderseite vom inneren schrägen Muskel begrenzt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.