Das klassisches Modell der Wirtschaft Es ist eine Denkschule im wirtschaftlichen Bereich. Nach diesem Modell hat die Wirtschaft eine ziemlich freie Fließfähigkeit; Preise und Löhne werden an den Anstieg und Abfall des Marktstandards angepasst, beispielsweise an die unterschiedliche Nachfrage nach Waren und Dienstleistungen.
Artikelverzeichnis
Klassische Ökonomen konzentrierten sich hauptsächlich auf die Analyse und Entwicklung von Strategien, die den Wohlstand einer Nation steigern können. Auf dieser Grundlage haben verschiedene Autoren Theorien innerhalb des klassischen Modells entwickelt, die von Ökonomen vor der Weltwirtschaftskrise weit verbreitet waren..
Klassische Ökonomen entwickelten eine Theorie, um den Preis bestimmter Objekte im dynamischen Umfeld der Wirtschaft zu erklären. Dieses Konzept gilt jedoch nur für das Marktgebiet. Andere Arten der Wirtschaft (wie die Politik) verwenden "Wert", um auf die Nützlichkeit bestimmter Verhandlungen über den Preis von Objekten hinaus zu verweisen.
Nach dieser Theorie und ihrer Entwicklung gibt es zwei Arten von Werten: den Marktpreis eines Objekts und den natürlichen Preis.
Die Marktpreise werden von einer Reihe von Werten und Einflüssen beeinflusst, die aufgrund ihrer Mehrdeutigkeit nur schwer eingehend untersucht werden können. Andererseits identifiziert der natürliche Preis die äußeren Kräfte, die den Wert eines Objekts zu einem bestimmten Zeitpunkt in der Geschichte beeinflussen..
Beide Preise sind miteinander verbunden. Der Marktpreis eines Objekts entspricht normalerweise seinem natürlichen Preis. Dieser Prozess wurde ursprünglich von Adam Smith in seinem Buch beschrieben Der Reichtum der Nationen.
Es gibt verschiedene Interpretationen dieser von Smith entwickelten Theorie. Daraus entstand die Idee, dass der Wert eines Objekts mit der Arbeit verknüpft ist, deren Erstellung erforderlich war. Tatsächlich ist dies teilweise die Grundlage für die Argumentation anderer wichtiger Ökonomen wie William Petty und David Ricardo..
Diese Theorie ergibt sich aus den Unterschieden, die zwischen englischen Ökonomen im 19. Jahrhundert bestanden. Die Unterschiede zwischen Bankwesen und Währung wurden offen diskutiert, es wurden jedoch keine klaren Schlussfolgerungen gezogen. Die Geldtheorie verfolgt einen anderen Ansatz, je nachdem, welcher Ökonom sie studiert.
Zum Beispiel standen diejenigen, die die endogene Geldtheorie vorschlugen (die besagt, dass Geld nicht seinen von der Bank festgelegten Wert hat, sondern auf anderen wirtschaftlichen Variablen basiert), den Monetaristen gegenüber, die einer anderen Art von Glauben angehörten, der "Schule der Währung" genannt wurde "".
Laut Monetaristen können und sollten Banken diejenigen sein, die den Geldfluss in einem Land kontrollieren. Wenn Banken den Geldfluss richtig kontrollieren, kann Inflation vermieden werden.
Nach dieser Theorie tritt die Inflation als Folge eines übermäßigen Gelddrucks durch die Banken selbst auf; Wenn ihnen die Kontrolle gegeben wird, kann dieses Übel umgangen werden.
Andererseits behaupten diejenigen, die die Theorie des endogenen Geldes vorschlagen, dass der benötigte Geldbetrag automatisch an die Anforderungen einer bestimmten Bevölkerung angepasst wird. Banken würden nicht als Kontrolleure der Wirtschaft bleiben, sondern als Entscheidungsträger für die Höhe der Kredite, die an Menschen vergeben werden können.
Karl Marx benutzte die Werttheorie, um die Fortschritte seiner kommunistischen Theorie zu erklären. Tatsächlich ist die vom Soziologen entwickelte Arbeitswerttheorie eines der wichtigsten Merkmale des klassischen Wirtschaftsmodells..
Laut Marx wurde der Wert nicht aus Angebot und Nachfrage oder aus der Menge der auf einem Markt verfügbaren Produkte generiert. Stattdessen wird der Wert eines Produkts durch die für seine Herstellung erforderliche menschliche Arbeit angegeben. Daher bestimmt die menschliche Arbeit, wie wertvoll ein Produkt auf einem Markt ist.
Die Arbeitswerttheorie funktioniert jedoch nicht, um den Wert eines bestimmten Produkts zu identifizieren. Marx (und sogar Ricardo selbst, der auch darüber theoretisierte) erklärte, dass die Theorie dazu dient, den allgemeinen Wert einer Reihe von Waren oder den Mehrwert von Waren zu verstehen, nicht den eines bestimmten Gutes zu einem bestimmten Zeitpunkt..
Adam Smith war ein schottischer Ökonom, der zu einer der wichtigsten Figuren in der Wirtschaftsgeschichte wurde. Die Entwicklung seines Buches, dessen vollständiger Name war Eine Untersuchung der Natur und der Ursachen des Reichtums der Nationen (1776) war die Schaffung des ersten Systems der politischen Ökonomie der Welt.
Smith gilt als Philosoph, dessen Schriften zur Wirtschaftstätigkeit zum Eckpfeiler für die Entwicklung künftiger Wirtschaftstheorien im Weltmaßstab geworden sind. Dies trug weitgehend zu einer bedeutenden Entwicklung der Politik und der sozialen Organisation bei..
Sein Buch gilt als viel mehr als eine Erklärung des Wirtschaftssystems. Seine Arbeit kann mit anderen seiner philosophischen Arbeiten verglichen werden, in denen er selbst die Moral- und Regierungsphilosophie erklärte.
Unter diesem Gesichtspunkt repräsentiert sein Wirtschaftsbuch verschiedene Ideen, die das Produkt von Tausenden von Jahren menschlicher Evolution sind..
David Ricardo war ein britischer Ökonom, der im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert als Börsenmakler in England ein Vermögen machte. Seine Inspiration war genau die Arbeit von Smith, die ihn dazu inspirierte, die Entwicklung der Weltwirtschaft genauer zu untersuchen.
Als er 37 Jahre alt wurde, schrieb er seinen ersten Artikel über Wirtschaftswissenschaften und begann eine Karriere als Wirtschaftswissenschaftler, die 14 Jahre dauerte (bis zu seinem Tod). 1809 veröffentlichte er einen kontroversen Artikel, in dem er behauptete, die Ursache für die Inflation im Vereinigten Königreich sei das übermäßige Drucken von Banknoten durch die Bank.
Ricardo war nicht nur einer der wichtigsten klassischen Ökonomen, sondern auch einer der ersten Vertreter des als Monetarismus bekannten Zweigs dieses Modells..
"JB Say" war ein französischer Ökonom, der für seine klassische Markttheorie berühmt wurde. Laut Say ist das Angebot die Hauptnachfragequelle: Solange es etwas zu kaufen gibt, wird es Menschen geben, die bereit sind, Waren zu beschaffen.
Dieser Ökonom führte weltwirtschaftliche Depressionen auf Überproduktion zurück. Nach seinem Marktgesetz liegt der Grund für diese Depressionen in der mangelnden Produktion auf einigen Märkten und im Übermaß anderer. Nach seiner Theorie sollten Salden automatisch aufgelöst werden; seine Theorie orientierte sich an den klassischen ökonomischen Ideen.
Der Hauptvorteil des klassischen Wirtschaftsmodells war die freie Sicht des Marktes. Obwohl diese Theorie nach der keynesianischen Modellrevolution in den 1930er Jahren in den Hintergrund trat, halten sich mehrere Ökonomen, die sich für einen freien Markt einsetzen, an die Prinzipien des klassischen Modells..
Es ist anzumerken, dass das keynesianische Modell den Klassiker verdrängte und die Hauptmethode ist, nach der die Wirtschaft heute regiert wird.
Die Regeln des klassischen Modells waren ziemlich gut. Tatsächlich sind die Normen, die von den Hauptexponenten dieses Modells vorgestellt werden, wie es Ricardo und Smith in ihren Arbeiten getan haben, die Hauptvorteile der Vision dieser Schule des wirtschaftlichen Denkens..
Das klassische Modell diente nicht dazu, das wirtschaftliche Konzept der „Gesamtnachfrage“ zu fördern. Im Gegensatz zum keynesianischen Modell, das John Maynard Keynes im dritten Jahrzehnt des letzten Jahrhunderts entwickelt hat, ist es schwierig, die ausgeprägten Schlaglöcher einer Volkswirtschaft zu analysieren, wenn das klassische Modell verwendet wird.
Darüber hinaus weisen klassische Ideen in ihrer Theorie verschiedene Widersprüche und Zweideutigkeiten auf. Obwohl die von den wichtigsten Ökonomen vorgebrachten Normen korrekt sind, weisen sie konzeptionelle Fehler auf, die es nicht erlauben, alle Phänomene der Wirtschaft zu erklären..
Dies wurde deutlich, als die Weltwirtschaftskrise weltweit begann, beginnend mit den Vereinigten Staaten. Das keynesianische Modell entstand genau, um zu erklären, warum große wirtschaftliche Depressionen auftreten. Untersuchen Sie genauer die Gesamtkosten in einer Volkswirtschaft und wie sie sich auf die Inflation auswirken.
Das klassische Modell berücksichtigte nicht, dass eine Wirtschaft besser funktionieren könnte, wenn das Nachfragesystem betont würde..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.