Mikhail Bakunin (1814-1876) war ein politischer Theoretiker, Schriftsteller, Philosoph und revolutionärer Anarchist russischer Herkunft. Er gilt als Begründer des kollektivistischen Anarchismus und als einer seiner Hauptförderer des 19. Jahrhunderts. Er gilt auch als einer der bekanntesten Aktivisten und Ideologen in Europa und unterstreicht neben Russland sein Ansehen und seinen Einfluss unter den Radikalen dieses Kontinents..
Sein Widerstand gegen die Lehre von Marx und den wissenschaftlichen Sozialismus spaltete die anarchistischen und marxistischen Flügel der revolutionären sozialistischen Bewegung auch viele Jahre nach seinem Tod. Sein Leben und seine Persönlichkeit sollen prominente Schriftsteller wie Fjodor Dostojewski, Iwan Turgenew, Lucien Descaves und Maurice Donnay inspiriert haben..
Artikelverzeichnis
Mikhail Aleksándrovich Bakunin wurde am 30. Mai 1814 in Pryamújino, einem Dorf im Bezirk Torzhok in der Provinz Tver in Nordrussland, geboren. Er war edler Herkunft, der älteste Sohn eines liberal gesinnten Landbesitzers, der während des Sturms der Bastille Diplomat in Paris gewesen war..
Als Teenager, im Alter von vierzehn Jahren, ging er nach St. Petersburg, um eine militärische Ausbildung an der Artillerie-Universität zu erhalten. Dort verbrachte er drei Jahre unter Freunden, trank und verschuldete sich, bis er wegen undisziplinierten Verhaltens ausgewiesen wurde..
1834 wurde er als Unteroffizier in die russische kaiserliche Garde berufen und nach Minsk und Gardinas in Litauen, dem heutigen Weißrussland, versetzt. Im folgenden Jahr trat er jedoch von seinem Auftrag zurück und ging nach Moskau, um inmitten der europäischen Romantik Philosophie zu studieren..
In den folgenden Jahren lernte er die Sozialisten Alexander Herzen und Nikolay Ogarev kennen, mit denen er eine freundschaftliche Beziehung aufbaute. Er verbrachte sechs Jahre mit dem Studium der deutschen Philosophen Johann Fichte und Georg Hegel sowie der französischen Enzyklopädisten, die er sehr bewunderte..
Während dieser Zeit zog er nach Berlin, um seine Ausbildung abzuschließen und Universitätsprofessor zu werden, aber er war nur für kurze Zeit dort. Nach drei Semestern zog er 1842 nach Dresden, der sächsischen Hauptstadt, wo er sich mit Arnold Ruge anfreundete, dem Direktor der radikalen Zeitschrift, in der er sein erstes revolutionäres Glaubensbekenntnis veröffentlichte..
Ab 1844 zog Bakunin nach Paris, Frankreich, und schloss sich der Bewegung revolutionärer Philosophen und Aktivisten an, die gegen das kapitalistische System waren. Er stand in Kontakt mit Karl Marx, dem Anarchisten Pierre-Joseph Proudhon und zahlreichen polnischen Auswanderern.
1847 hielt Bakunin bei einem Bankett in Paris eine kontroverse Rede, in der er die russische Regierung kritisierte und ein Bündnis zwischen Polen und Russen gegen den Despotismus des Zaren forderte. Dies führte zu seiner Ausweisung aus Frankreich und seinem ein paarmonatigen Aufenthalt in Brüssel..
Später, nach seiner Rückkehr nach Paris im Jahr 1848, schrieb Bakunin sein erstes großes Manifest, Ein Aufruf an die Slawen, in dem er die Bourgeoisie als verbrauchte konterrevolutionäre Kraft anprangerte. Darüber hinaus forderte er den Sturz des Habsburgerreiches und die Schaffung einer freien Föderation slawischer Völker..
1849 wurde er wegen seiner Teilnahme am Dresdner Aufstand von 1848 verhaftet und in sein Heimatland deportiert. In Russland wurde er in Sankt Petersburg, in der Festung Sankt Peter und St. Paul bis 1854, dann in der Festung Shlisselburg inhaftiert und ab 1857 in ein Zwangsarbeitslager in Sibirien verbannt.
1861 gelang es Bakunin, unter Ausnutzung einer Erlaubnis zu fliehen, und er ging nach Japan, durchquerte die Vereinigten Staaten und ließ sich schließlich in England nieder. Nimmt an einer gescheiterten Expedition teil, um Polen bei seinem Aufstand gegen Russland zu helfen.
Bis 1864 war der Geheimbund, den Bakunin zu Beginn des Jahrzehnts in Italien gegründet hatte und der Internationale Bruderschaft genannt wurde, unter italienischen, französischen, skandinavischen und slawischen Mitgliedern gewachsen. In diesem Stadium entwickelt er sein Denken noch weiter und veröffentlicht das Revolutionärer Katechismus im Jahr 1866.
Ein Jahr später wurde der Bund für Frieden und Freiheit unter bürgerlichen Demokraten verschiedener Nationen gegründet und Bakunin zum Mitglied des Zentralkomitees gewählt. Angesichts der Weigerung der Liga, sozialistische Resolutionen zu verabschieden, trennte sich 1868 eine kleine Gruppe und gründete zusammen mit der Internationalen Bruderschaft eine halbgeheime Gesellschaft, die als Sozialdemokratische Allianz bekannt ist..
Das von der Allianz geforderte Programm sah vor, dass die Gleichstellung der Geschlechter, die Abschaffung der sozialen Klassen des Erbes, die Organisation der Arbeiter außerhalb der politischen Parteien und die Unterdrückung der Nationalstaaten den landwirtschaftlichen und industriellen Verbänden entsprechen.
Ab 1869 führte Bakunin mehrere geheime Projekte mit dem russischen Revolutionär und Nihilisten Sergei Nechayev durch, von dem er sich später distanzierte. Er führte auch einen gescheiterten Aufstand in der Lyoner Kommune an.
1870 gründete er das Komitee zur Errettung Frankreichs und war ein überzeugter Verteidiger der Pariser Kommune, die von der französischen Regierung brutal unterdrückt wurde. Italien, Spanien und Frankreich selbst wurden von Bakunins Ideen beeinflusst, insbesondere mit Unterstützung des Italieners Giuseppe Fanelli.
Parallel dazu schloss sich Bakunin der Ersten Internationale an, einer Föderation von Arbeiterparteien, die kapitalistische Gesellschaften in sozialistische Gemeinschaften verwandeln wollten..
Die Unvereinbarkeit mit Karl Marx, der großen Einfluss auf die Erste Internationale hatte, führte jedoch zur Vertreibung des russischen Anarchisten und seiner Anhänger während des Kongresses in Den Haag im Jahr 1872. Die Resolution wurde als Gericht unter Ausschluss der Öffentlichkeit durchgeführt. Sie beschuldigten ihn, Geheimbünde gegründet zu haben, und lehnten ihn wegen seiner Verbindung mit Nechayev ab, der nach der Ermordung eines Kollegen festgenommen wurde.
Seitdem hielten Bakunin und Marx an der Rivalität fest und wurden im Gegensatz zum marxistischen Kommunismus zum bakunischen Anarchismus. In späteren Jahren arbeitete der Russe mit Auswanderern aus seinem Land sowie Polen, Serben und Rumänen zusammen, um revolutionäre Organisationen zu planen und Proklamationen zu entwerfen..
Die Schweiz war das Land, in dem Bakunin zusammen mit seiner Frau Antonia Kwiatkowska und ihren drei Kindern in den Ruhestand ging und seine letzten Jahre verbrachte. Zuerst ließ er sich in Lugano und dann in Bern nieder.
Inzwischen verschlechterte sich sein Gesundheitszustand ebenso wie seine finanziellen Probleme. Am 1. Juli 1876 starb Mikhail Bakunin im Alter von 62 Jahren im Berner Krankenhaus. Sein Grab befindet sich auf dem Bremgarten Friedhof in dieser Stadt..
Sein Schüler James Guillaume war zwischen 1907 und 1913 für die Zusammenstellung und Bearbeitung aller seiner Bücher aus Paris, Frankreich, verantwortlich..
2016 legten die Dadaisten des Kabaretts Voltaire, die ihn als einen von ihnen adoptierten, eine Zeichnung des Schweizer Künstlers Daniel Garbade in Bronze und einen Satz in deutscher Sprache auf sein Grab, dessen Übersetzung wie folgt lautet: „Wer sich nicht mit dem Unmöglichen traut wird niemals das Mögliche erreichen ".
Für diesen politischen Theoretiker wurden Regierungen geboren, um die Rechte von Aristokraten und Eigentümern zum Nachteil der unteren Klassen zu schützen. Im Gegensatz zu Marx war Bakunin jedoch nicht der Ansicht, dass die Regierung vom sogenannten Proletariat oder der Arbeiterklasse kontrolliert werden sollte, sondern zerstörte sie in ihrer Gesamtheit und stellte sie nicht wieder her..
Tatsächlich lehnte er alle Formen externer Autorität ab, einschließlich der Idee von Gott. Es war egal, ob es im Einvernehmen aller Teilnehmer war oder ob es aus dem allgemeinen Wahlrecht hervorging.
Experten sind der Ansicht, dass Bakunins Theorien und Gedanken sich um die folgenden miteinander verbundenen Konzepte drehten: Freiheit, Sozialismus, Föderalismus, Antistatismus, Antitheismus und Unterschiede zum Marxismus..
Er glaubte fest an die Freiheit aller gleichermaßen, aber im eigentlichen Sinne und aus sozialer Sicht, nicht abstrakt oder aus Individualität. Freiheit gilt als "die vollständigste Entwicklung aller Fähigkeiten und Kräfte des Menschen durch Bildung, wissenschaftliche Ausbildung und materiellen Wohlstand"..
Bakunins Sozialismus war als "kollektivistischer Anarchismus" bekannt, der auf der Abschaffung des staatlichen und privaten Eigentums an den Produktionsmitteln beruht. Diese würden zum Kollektiv gehören, so dass sie von den Produzenten selbst durch ihre eigenen produktiven Vereinigungen kontrolliert und verwaltet würden..
Die Idee wäre, die Abschaffung auch des Geldes zu erreichen, das durch Arbeitsscheine oder ein Gehalt ersetzt würde, das durch die Zeit bestimmt wird, die für die Produktion aufgewendet wird. Diese Löhne würden verwendet, um Waren auf einem Gemeinschaftsmarkt zu kaufen.
Der russische Anarchist sah keine feste und konstante Autorität, sondern einen kontinuierlichen Austausch von Autorität und gegenseitiger Unterordnung, vorübergehend und vor allem freiwillig. Er glaubte, dass erst nach dem Sturz des Staates eine gerechtere und gerechtere Gesellschaft erreicht werden könne.
Sein Vorschlag ist eine staatsfeindliche Organisation, die sich aus Gemeinden zusammensetzt, die sich zur Zusammenarbeit zusammenschließen. Diese wiederum wurden verbündete Konföderationen und so weiter von der Basis bis zur Spitze, vom Umfang bis zur Mitte..
Laut Bakunin basiert Religion auf Autoritarismus, Indoktrination und Konformität, weshalb er sie für schädlich hielt und gleichzeitig den Atheismus befürwortete. In seinen Schriften stellte er fest, dass die Idee von Gott den Verzicht auf Vernunft, Gerechtigkeit und die Freiheit des Menschen voraussetzte.
Es kehrt auch den berühmten Aphorismus von Voltaire um, der besagte, dass "wenn Gott nicht existieren würde, wäre es notwendig, ihn zu erfinden", und im Gegenteil, dass "wenn Gott wirklich existiert, wäre es notwendig, ihn abzuschaffen"..
Die Schaffung einer freien Gesellschaft ohne soziale Klassen ist das Endziel, das soziale Anarchisten und Marxisten teilen, aber auf dem Weg dorthin zeigten sie Unterschiede.
Bei Bakunins Idealen musste durch die direkte Aktion der Massen, der revolutionären Kollektivität, die aus nicht formalisierten, nicht sichtbaren Befehlen ohne Parteien und ohne Initialen bestehen würde, eine klassenlose und staatenlose Gesellschaft geschaffen werden.
Der marxistische Vorschlag einer vom Proletariat geführten Regierung war für die Anarchisten eine Diktatur mit neuen Protagonisten, aber er würde zu demselben Schicksal führen: die bürokratische „neue Klasse“ zu werden, sich an der Macht zu verewigen und den Rest zu versklaven..
-Gott und der Staat.
-Revolutionärer Katechismus.
-Die Gemeinde, die Kirche und der Staat.
-Marxismus, Freiheit und Staat.
-Staatenloser Sozialismus: Anarchismus.
-Die Unmoral des Staates.
-Appell an die Slawen.
-Der revolutionäre Katechismus.
-Statismus und Anarchie.
-Das Prinzip des Staates.
-Kritik und Aktion.
-Der Staat und die Gemeinde.
-Föderalismus, Sozialismus und Antitheologismus.
-Die soziale Revolution in Frankreich.Zwei Bände.
-Komplette Werke. Fünf Bände.
-Politische Philosophie Schriften. Zwei Bände. (Zusammenstellung von G. P. Maksímov): Band I.. Gesellschaftskritik. Band II. Anarchismus und seine Taktik. (Mit Biographie von Max Nettlau) .
- "Der Staat ist ein riesiger Friedhof, auf dem alle Erscheinungsformen des individuellen Lebens begraben werden sollen.".
- „Mein Glück im Glück anderer zu suchen, meine Würde in der Würde meiner Mitmenschen, frei in der Freiheit anderer zu sein, das ist mein ganzes Glaubensbekenntnis, das Streben meines ganzen Lebens. Ich habe gedacht, dass die heiligste aller meiner Pflichten darin bestand, gegen jede Unterdrückung zu rebellieren, unabhängig vom Täter oder Opfer. ".
- „Freiheit ohne Sozialismus ist Privileg und Ungerechtigkeit; Sozialismus ohne Freiheit ist Sklaverei und Brutalität ".
- "Alle Religionen mit ihren Göttern, Halbgöttern, Propheten, Messias und Heiligen sind das Produkt der Laune und Leichtgläubigkeit des Menschen, der noch nicht die volle Entwicklung und Persönlichkeit seiner intellektuellen Kräfte erreicht hat.".
- "Selbst in den reinsten Demokratien wie den Vereinigten Staaten und der Schweiz hat eine privilegierte Minderheit die Macht gegen die versklavte Mehrheit.".
- „Politische Freiheit ohne wirtschaftliche Gleichheit ist eine Behauptung, ein Betrug, eine Lüge; und die Arbeiter wollen keine Lügen ".
- "Jede Stadt, Provinz und Gemeinde hat ein uneingeschränktes Recht auf vollständige Unabhängigkeit, sofern ihre interne Verfassung die Unabhängigkeit und Freiheit des Nachbargebiets nicht gefährdet.".
- "Schauen Sie sich die gesamte Geschichte an und überzeugen Sie sich selbst, dass es in allen Zeiten und Ländern, in denen es Entwicklung und Fülle von Leben, Denken und kreativen und freien Aktivitäten gegeben hat, auch Streit, intellektuellen und sozialen Kampf und Kampf politischer Parteien gegeben hat. .. "
- "Keine Gesetzgebung hatte einen anderen Zweck als die Konsolidierung eines Systems der Enteignung der Werktätigen durch die herrschende Klasse.".
- Mächtige Staaten können nur durch Kriminalität gestützt werden. Kleine Staaten sind nur tugendhaft, weil sie schwach sind ".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.