Das Dunkelfeldmikroskop Es ist ein spezielles optisches Instrument, das in bestimmten Labors verwendet wird. Dies ist das Ergebnis einer Modifikation der Hellfeldmikroskopie. Dunkelfeldmikroskopie kann durch Transbeleuchtung oder durch Epi-Beleuchtung erreicht werden.
Die erste basiert auf der Blockierung der Lichtstrahlen, die direkt zum Kondensator gelangen, durch die Verwendung von Vorrichtungen, die dazwischen liegen, bevor die Lichtstrahlen den Kondensator erreichen..
Das Dunkelfeld mit Durchlicht ermöglicht es, die Strukturen hervorzuheben und extrem dünne Partikel zu beobachten. Strukturen werden mit einer gewissen Brechung oder Helligkeit auf einem dunklen Hintergrund gesehen.
Während der Epi-Beleuchtungseffekt mit einfallendem oder schrägem Licht erzielt wird. In diesem Fall muss das Mikroskop mit einem speziellen Filter in Form eines Halbmonds ausgestattet sein..
Bei einfallender Beleuchtung zeichnen sich die beobachteten Strukturen dadurch aus, dass sie einen visuellen Effekt in hohem Relief darstellen. Diese Eigenschaft ermöglicht es, die Kanten der suspendierten Partikel hervorzuheben.
Im Gegensatz zur Hellfeldmikroskopie ist die Dunkelfeldmikroskopie besonders nützlich, um frische Präparate mit suspendierten Partikeln ohne jegliche Färbung sichtbar zu machen..
Es hat jedoch mehrere Nachteile, unter anderem, dass es nicht für trockene Zubereitungen oder gefärbte Zubereitungen verwendet werden kann. Es hat keine gute Auflösung. Um ein gutes Bild zu gewährleisten, darf die numerische Apertur der Objektive die des Kondensators nicht überschreiten..
Artikelverzeichnis
Die Zusammensetzung des Dunkelfeldmikroskops weist wichtige Modifikationen gegenüber dem Hellfeldmikroskop auf, da die Grundlagen beider Mikroskope entgegengesetzt sind..
Während im hellen Feld die Lichtstrahlen so konzentriert sind, dass sie direkt durch die Probe treten, werden im dunklen Feld die Strahlen gestreut, so dass nur die schrägen Strahlen die Probe erreichen. Diese werden dann durch dieselbe Probe verteilt und übertragen das Bild in Richtung des Objektivs.
Wenn Sie versuchen, einen Objektträger ohne Probe zu fokussieren, wird ein dunkler Kreis beobachtet, da ohne Probe nichts vorhanden ist, um das Licht auf das Objektiv zu streuen.
Um den gewünschten Effekt im Sichtfeld zu erzielen, müssen spezielle Kondensatoren sowie Blenden verwendet werden, mit denen die Lichtstrahlen gesteuert werden können..
In einem Dunkelfeld-Sichtfeld erscheinen die suspendierten Elemente oder Partikel hell und brechend, während der Rest des Feldes dunkel ist, wodurch ein perfekter Kontrast entsteht..
Wenn schräges oder einfallendes Licht verwendet wird, wird in den beobachteten Strukturen ein Kanteneffekt mit hohem Relief erhalten.
Es ist das Gerät, durch das sich das vom Objektiv reflektierte und vergrößerte Bild bewegt, bis es das Okular oder die Okulare erreicht.
Es ist die Unterstützung, in der sich die verschiedenen Ziele befinden. Ziele sind nicht festgelegt, sie können entfernt werden. Der Revolver kann sich so drehen, dass das Ziel geändert werden kann, wenn der Bediener es benötigt..
Diese Schraube wird verwendet, um die Probe zu fokussieren. Sie bewegt sich vorwärts oder rückwärts, um die Probe näher an das Ziel oder weiter vom Ziel zu bringen, und die Bewegung ist grotesk..
Die Mikrometerschraube wird vorwärts oder rückwärts bewegt, um die Probe näher an das Ziel oder weiter von diesem weg zu bewegen. Die mikrometrische Schraube wird für sehr feine oder empfindliche Bewegungen verwendet, die kaum wahrnehmbar sind. Er ist derjenige, der den ultimativen Fokus erreicht.
Es ist der Träger, auf dem die Probe auf dem Objektträger ruht. Es hat eine zentrale Öffnung, durch die die Lichtstrahlen hindurchtreten. Wenn die Makro- und Mikrometerschrauben bewegt werden, wird die Bühne je nach Bewegung der Schraube angehoben oder abgesenkt..
Mit dem Wagen kann die gesamte Probe mit dem Objektiv durchlaufen werden. Die erlaubten Bewegungen sind vorwärts und rückwärts und umgekehrt und von links nach rechts und umgekehrt.
Diese befinden sich auf der Bühne, bestehen aus Metall und haben die Funktion, den Schlitten zu halten, um zu verhindern, dass er während der Beobachtung rollt. Es ist wichtig, dass die Probe während der Beobachtung fixiert bleibt. Die Befestigungselemente sind genau so dimensioniert, dass sie den Schlitten aufnehmen können.
Der Arm verbindet das Rohr mit der Basis. Dies ist der Ort, an dem das Mikroskop gehalten werden sollte, wenn es von einer Seite zur anderen bewegt werden soll. Mit einer Hand nehmen Sie den Arm und mit der anderen halten Sie die Basis.
Wie der Name schon sagt, ist es die Basis oder der Träger des Mikroskops. Dank der Basis kann das Mikroskop auf einer ebenen Fläche fixiert und stabil bleiben.
Sie haben eine zylindrische Form. Sie haben unten eine Linse, die das Bild vergrößert, das von der Probe kommt. Die Objektive können verschiedene Vergrößerungen haben. Beispiel: 4,5X (Lupe), 10X, 40X und 100X (Immersionsobjektiv).
Das Tauchobjektiv wird so genannt, weil einige Tropfen Öl zwischen Objektiv und Probe platziert werden müssen. Die anderen werden trockene Ziele genannt.
Die Objektive werden mit den Eigenschaften gedruckt, die sie haben.
Beispiel: Herstellermarke, Feldkrümmungskorrektur, Aberrationskorrektur, Vergrößerung, numerische Apertur, spezielle optische Eigenschaften, Immersionsmedium, Röhrenlänge, Brennweite, Deckglasdicke und Code-Ringfarbe.
Die Linsen haben eine vordere Linse unten und eine hintere Linse oben.
Alte Mikroskope sind monokular, dh sie haben nur ein Okular, und moderne Mikroskope sind Ferngläser, dh sie haben zwei Okulare..
Die Okulare sind zylindrisch und hohl. Diese haben Sammellinsen im Inneren, die das vom Objektiv erzeugte virtuelle Bild erweitern..
Das Okular verbindet sich mit der Röhre. Letzteres ermöglicht es dem vom Objektiv übertragenen Bild, das Okular zu erreichen, wodurch es wieder vergrößert wird.
Das Okular in seinem oberen Teil enthält eine Linse, die als Okular bezeichnet wird, und in seinem unteren Teil befindet sich eine Linse, die als Sammler bezeichnet wird.
Es hat auch eine Membran und je nachdem, wo es sich befindet, wird es einen Namen haben. Diejenigen, die sich zwischen beiden Linsen befinden, werden als Huygens-Okular bezeichnet. Wenn sie sich nach den beiden Linsen befinden, wird sie als Ramsden-Okular bezeichnet. Obwohl es viele andere gibt.
Die Vergrößerung des Okulars reicht je nach Mikroskop von 5X, 10X, 15X oder 20X.
Durch das Okular oder die Okulare kann der Bediener die Probe betrachten. Einige Modelle haben einen Ring am linken Okular, der beweglich ist und eine Bildanpassung ermöglicht. Dieser einstellbare Ring wird als Dioptrienring bezeichnet.
Es ist die Beleuchtungsquelle und befindet sich am Boden des Mikroskops. Das Licht ist Halogen und wird von unten nach oben emittiert. Im Allgemeinen beträgt die Lampe, die Mikroskope haben, 12 V..
Dem Diaphragma von Dunkelfeldmikroskopen fehlt eine Iris; In diesem Fall wird verhindert, dass die von der Lampe kommenden Strahlen direkt auf die Probe gelangen. Nur die schrägen Strahlen berühren die Probe. Diejenigen Strahlen, die durch die in der Probe vorhandenen Strukturen gestreut werden, sind diejenigen, die zum Objektiv gelangen.
Dies erklärt, warum Strukturen in einem dunklen Feld hell und leuchtend aussehen..
Der Kondensator eines Dunkelfeldmikroskops unterscheidet sich von dem eines Hellfelds.
Es gibt zwei Arten: Brechungskondensatoren und Reflexionskondensatoren. Letzteres ist wiederum in zwei Kategorien unterteilt: Paraboloide und Kardioide..
Diese Art von Kondensator hat eine Scheibe, die zur Brechung von Lichtstrahlen angeordnet ist. Sie kann sich oben auf der vorderen Linse oder auf der Rückseite befinden..
Es ist sehr einfach, einen Kondensator dieses Typs zu improvisieren, da es ausreicht, vor die vordere Linse des Kondensators eine Scheibe aus schwarzem Karton zu legen, die kleiner als die Linse (Blende) ist..
Mit dieser Spitze kann ein Hellfeld-Lichtmikroskop in ein Dunkelfeldmikroskop umgewandelt werden..
Sie werden von Stereomikroskopen verwendet. Es gibt zwei Arten: Paraboloide und Kardioide..
-Es wird verwendet, um das Vorhandensein von zu untersuchen Treponema pallidum in klinischen Proben.
-Auch nützlich zur Beobachtung von Borrelien und Leptospiren.
-Es ist ideal zur Beobachtung des Verhaltens in vivo von Zellen oder Mikroorganismen, solange es nicht notwendig ist, spezifische Strukturen zu detaillieren.
-Es ist ideal zum Hervorheben der Kapsel oder Wand von Mikroorganismen.
-Brechungskondensator-Dunkelfeldmikroskope sind kostengünstiger.
-Seine Verwendung ist bei 40-facher Vergrößerung sehr nützlich.
-Sie sind ideal für die Beobachtung von Proben mit einem Brechungsindex ähnlich dem Medium, in dem sie gefunden werden. Zum Beispiel Zellen in Kultur, Hefe oder beweglichen Bakterien wie Spirochäten (Borrelias, Leptospiras und Treponemas).
-Sie können die Zelle sehen in vivo, was ermöglicht, ihr Verhalten zu bewerten. Zum Beispiel Brownsche Bewegung, Bewegung durch Flagellen, Bewegung durch Emission von Pseudopoden, Prozess der mitotischen Teilung, Schlüpfen von Larven, Knospenbildung von Hefen, Phagozytose, unter anderem..
-Ermöglicht das Hervorheben der Kanten von Strukturen, z. B. Kapsel und Zellwand.
-Disaggregierte Partikel können analysiert werden.
-Die Verwendung von Farbstoffen ist nicht erforderlich.
-Bei der Montage der Präparate ist besondere Vorsicht geboten, da sie bei guter Dicke nicht gut beobachtet werden.
-Die Bildauflösung ist niedrig.
-Dunkelfeldmikroskope, die Brechungskondensatoren verwenden, weisen einen sehr geringen Prozentsatz an Leuchtkraft auf.
-Um die Bildqualität mit einem Immersionsobjektiv (100X) zu verbessern, muss die numerische Apertur der Objektive verringert und damit die des Beleuchtungskegels erhöht werden. Hierzu ist unbedingt eine zusätzliche Blende einzubauen, die die numerische Apertur des Objektivs regulieren kann..
-Sie können keine trockenen oder farbigen Dias visualisieren, es sei denn, es handelt sich um lebenswichtige Flecken.
-Es erlaubt nicht die Visualisierung bestimmter Strukturen, insbesondere interner.
-Dunkelfeldmikroskope sind teurer.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.