Das Mikrozytose Es ist ein Zustand, bei dem die roten Blutkörperchen im Blut kleiner als normal sind, gemessen an ihrem mittleren Korpuskularvolumen. Dies wird in einer Größe von weniger als 80 Mikron3 (80 fL) bei erwachsenen Patienten ausgedrückt..
Hämoglobin ist für den Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid essentiell. Daher kann ein Patient mit Veränderungen der roten Blutkörperchen unter einer Reihe von Symptomen wie Müdigkeit, Atemnot und Erschöpfung leiden..
Makrozytose ist normalerweise ein zufälliger Befund bei einem normalen Blutbild, und Patienten mit dieser Erkrankung sind normalerweise asymptomatisch. Es ist normalerweise ein spezifischer Indikator für Eisenmangelanämie, Thalassämie und Sideroacréstica-Anämie.
Veränderungen in der Größe roter Blutkörperchen, auch Erythrozyten oder rote Blutkörperchen genannt, sind als Anisozytose bekannt, ein pathologischer Zustand roter Blutkörperchen, bei dem sie variable Abmessungen haben, anstatt den gleichen Durchmesser zu haben. Dies erzeugt das Vorhandensein roter Blutkörperchen unterschiedlicher Größe in derselben Blutprobe und tritt normalerweise bei Patienten auf, die Transfusionen erhalten haben..
Während des Lebens variieren die Spiegel an roten Blutkörperchen und Hämoglobin und im Kindesalter sind das mittlere Korpuskularvolumen und das Korpuskularhämoglobin niedriger. Dann kann der Hämoglobinspiegel unter anderem auch durch Tabakkonsum und Höhe beeinflusst werden..
Erythrozyten werden sowohl an ihrer Größe als auch an der Anwesenheit von Hämoglobin in ihnen erkannt. Dieses Protein definiert die Farbe der Zellen, obwohl es auch die Möglichkeit gibt, dass rote Blutkörperchen von Mikrozytose betroffen sind, aber eine normale Färbung aufweisen. Dies liegt daran, dass immer noch eine relativ ausreichende Menge an Hämoglobin in der Zelle enthalten ist..
Im Falle einer Mikrozytose sind die roten Blutkörperchen kleiner als das Korpuskularvolumen, das sie haben sollten. Rote Blutkörperchen können aufgrund von Mutationen in ihrer Bildung, die als erbliche Mikrozytose bekannt sind, klein sein. oder es kann auch mit Eisenmangel verbunden sein; da die roten Blutkörperchen nicht genug Hämoglobin enthalten.
Je nach Alter und Geschlecht des Patienten gibt es verschiedene Ursachen für Mikrozytose. Beispielsweise sind bei Kindern und Jugendlichen Eisenmangelanämie (mikrozytische Anämie), Thalassämie, Bleivergiftung oder Bleivergiftung, sideroblastische Anämie oder chronische Entzündung am häufigsten.
Bei Frauen liegt dies normalerweise an Eisenmangelanämie, Thalassämie, Schwangerschaft, sideroblastischer Anämie und Anämie aufgrund chronischer Krankheiten. Wenn die Frau nicht menstruiert, sind die Faktoren dieselben, die bei einem Mann eine Mikrozytose verursachen, einschließlich erneut Eisenmangelanämie, chronischer Krankheit, Thalassämie und Anämie ohne identifizierte Ursache.
Deshalb ist die häufigste Ursache eine Eisenmangelanämie. In diesem Fall ist die Mikrozytose nicht mit einer Verringerung der DNA-Synthese oder einer genetischen Veränderung verbunden. Dieser Zustand ist als mikrozytische Anämie bekannt..
Bei Verdacht auf mikrozytische Anämie ist es wichtig, das Eisen im Blut durch einen Blutferritin-Test zu messen. Ferritin ist das Protein in Zellen, das Eisen speichert. Die Werte sind bei Männern und Frauen variabel, und wenn sie unter 12 Nanogramm pro Millimeter (ng / ml) liegen, ist es wahrscheinlich, dass die Person einen Eisenmangel hat.
Diese niedrige Eisenkonzentration im Blut kann auf eine sehr eisenarme Ernährung, Blutungen durch äußere und innere Wunden (z. B. Blutungen im Verdauungstrakt: Speiseröhre, Darm, Magen), sehr starke Menstruation oder Versagen zurückzuführen sein die Absorption von Eisen. Die Möglichkeit eines Magen-Darm-Tumors, der versteckte Blutungen verursacht, sollte sogar in Betracht gezogen werden..
Die wahrscheinlichste und häufigste Ursache ist jedoch Anämie. Obwohl es höchstwahrscheinlich eine Eisenmangelanämie ist.
Die Mikrozytose wird normalerweise durch eine Blutuntersuchung diagnostiziert. Durch Erhalten der Ergebnisse können gemäß dem Bericht des Patienten weitere Informationen über die Ätiologie der Veränderung erhalten werden. Informationen über Ihre Ernährung sind beispielsweise wichtig, wenn Sie Heißhunger auf Eis oder Snacks haben - was einer abnormalen Angst entspricht, Erde oder andere Mineralien zu essen, was auf einen Eisenmangel zurückzuführen ist.
Es sollte untersucht werden, ob der Patient aufgrund seiner Arbeit oder seines Berufs Kontakt mit Schwermetallen wie Blei hat, was zu Vergiftungen und Bleivergiftungen führen kann. Es ist auch wichtig herauszufinden, ob es in Ihrer Familie Geschichten über Anämie, Thalassämie gibt. oder wenn Sie an chronischen Infektionen, Krankheiten oder dauerhaften Entzündungsprozessen gelitten haben.
Gastrointestinale Symptome sind sehr relevant, Blähungen und Bauchschmerzen. Alle Arten von Magenbeschwerden und Blutungen in Erbrochenem oder Stuhl können Informationen über ein inneres Problem liefern, das zu Blutungen und damit zu Mikrozytose führt.
Bei Frauen ist die Vorgeschichte ihrer Menstruationsperioden ein Hinweis auf mehr oder weniger Blutverlust, der auch zu Anämie führen kann.
Betroffene Patienten leiden in der Regel mehr oder weniger stark an diesen Symptomen, je nach Schweregrad der Anämie:
Es gibt auch andere Zustände, die Mikrozytose verursachen können. Eine davon ist die Thalassämie. Beta-Thalassämie ist eine autosomal-rezessive genetische Erkrankung, bei der die Person nicht genügend Hämoglobin produziert, da sie nicht die Proteinketten erzeugt, die für den Aufbau von Hämoglobin erforderlich sind.
Der Körper bei diesen Patienten erzeugt eine abnormale Form von Hämoglobin, was zur Zerstörung der roten Blutkörperchen führt und zu Anämie führt. Es ist eine genetische Erkrankung, die von Generation zu Generation weitergegeben wird und normalerweise Menschen aus Südostasien, dem Nahen Osten, afrikanischer Abstammung und Chinesen betrifft.
Einige Symptome derjenigen, die an dieser Krankheit leiden, sind deformierte Gesichtsknochen, Wachstumsstörungen, Atemnot (Kurzatmigkeit), gewohnheitsmäßige Müdigkeit und gelbe Haut (Gelbsucht). Menschen mit der geringfügigen Form der Thalassämie sind Menschen mit Mikrozytose, jedoch ohne diese mit ihrer Krankheit verbundenen Symptome.
Andererseits kann eine mikrozytische Anämie auch durch Thalassämie oder Eisenmangel im Blut verursacht werden. Es gibt fünf Hauptursachen, die im Englischen das Akronym TAILS bilden. Dies sind Thalassämie, Anämie bei chronischen Erkrankungen, Eisenmangel, angeborene sideroblastische Anämie und Bleivergiftung. Jede dieser Ursachen kann mit mehr Blutuntersuchungen ausgeschlossen werden, bei denen Mikrozytose nur eine der Anomalien ist, die Zellen aufweisen..
Bei mikrozytischer Anämie können die kleinen roten Blutkörperchen mit unzureichendem Hämoglobin nicht genügend Sauerstoff durch den Körper transportieren. Dies führt unter anderem zu Symptomen wie Appetitlosigkeit, allgemeiner Blässe, brüchigen Nägeln und trockenem Mund..
Abhängig von der Schwere der Anämie kann der Patient asymptomatisch sein oder verschiedene Variationen von Müdigkeit, Schwindel und Atemnot aufweisen..
Mangelernährung ist zweifellos die Hauptursache für mikrozytische Anämie, insbesondere bei Kindern. Bei Frauen ist der vorherrschende Faktor ein sehr häufiger Blutverlust während der Menstruation. Bei erwachsenen Männern und Frauen, die keine Menstruation haben, lohnt es sich, die Studien im Falle der Möglichkeit versteckter Blutungen zu erweitern, wie sie bei Tumoren oder anderen Pathologien des Magen-Darm-Bereichs auftreten (unter anderem Gastritis, Ösophagitis, Geschwüre, Zöliakie) ).
Eine weitere Ursache für Mikrozytose ist die Anämie aufgrund chronischer Krankheiten. Dies tritt auf, wenn chronische entzündliche Prozesse oder Infektionen vorliegen. In diesen Fällen führen erhöhte Zytokinspiegel zu einer Verringerung der Erythropoietinproduktion, die den Eisenstoffwechsel stört. Einige dieser Anämien weisen Merkmale der Mikrozytose auf. Ihre Prognose ist günstig und sie sind nicht progressiv.
Im Allgemeinen besteht die Behandlung der Mikrozytose darin, die Eisenaufnahme in der Nahrung zu erhöhen, um die angemessenen Hämoglobinspiegel wiederherzustellen und die Größe der roten Blutkörperchen zu erhöhen..
Eisen gelangt über die Lebensmittel, Milchprodukte, Sojaprotein und Fleisch in den Körper. Andere nicht tierische Eisenquellen sind Linsen, Vollkornprodukte, Trockenfrüchte und Bohnen..
Um die Aufnahme von Eisen in die Nahrung zu erhöhen, wird empfohlen, es mit Produkten zu mischen, die Vitamin C enthalten, wie Beeren, Zitrusfrüchte, Tomaten und Melonen. Kalziumreiche Lebensmittel wie Milchprodukte beeinträchtigen die Eisenaufnahme. Es wird daher empfohlen, sie separat zu konsumieren, wenn der Eisengehalt im Körper erhöht werden soll.
Wenn eine stärkere Erhöhung des Eisengehalts im Körper erforderlich ist, können Ergänzungen in Betracht gezogen werden. Die empfohlene Dosis beträgt 60 Milligramm (mg) Eisen ein- oder zweimal täglich. Idealerweise sollten die Eisenkapseln alleine eingenommen werden, damit kein anderes Element die Absorption beeinflusst. Darüber hinaus fördert die Einnahme von 500 mg Ascorbinsäure - Vitamin C - zusammen mit einem Eisenpräparat eine größere positive Wirkung..
Die Behandlung mit Eisenpräparaten ist im Allgemeinen gegen Anämie wirksam. Bei Patienten, die nicht auf diese Maßnahmen ansprechen oder eine wiederkehrende Anämie haben, sind weitere Studien erforderlich, um die Ursache zu ermitteln, die sie weiterhin provoziert..
In seltenen Fällen wird eine Bluttransfusion zur Behandlung von Eisenmangelanämie eingesetzt. Diese Behandlung wird normalerweise bei Krankenhauspatienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen angewendet, deren Hämoglobinschwelle unter 7-8 ng / ml liegt..
Grundsätzlich kann eine Mikrozytose verhindert und mit einer erhöhten Eisenaufnahme in Lebensmitteln behandelt werden, entweder durch Lebensmittel, die Eisen enthalten, oder durch externe Nahrungsergänzungsmittel. Wenn sich die Anämie nicht bessert, empfehlen wir, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.