Mariano Suárez Veintimilla Biografie und Werke

4865
Simon Doyle
Mariano Suárez Veintimilla Biografie und Werke

Mariano Suarez Veintimilla (1897 - 1980) war ein Anwalt und Politiker aus der Stadt Otavalo in Imbabura in Ecuador. Er hatte für kurze Zeit die Präsidentschaft des Landes inne, außerdem war er 1947 Vizepräsident.

Er interessierte sich für den journalistischen Handel und stach in diesem besonderen hervor. Er war einer der Gründer von Wochenzeitungen wie Estrella Polar oder El Clarín, beide konservativ, eine Partei, mit der Mariano Suárez teilte.

Er trat als Stellvertreter in die Politik ein, eine Position, die er während seines Lebens mehrmals innehatte. Mariano Suárez Veintimilla gelang es, Führer der Konservativen zu werden, und hatte hohe Positionen in der Regierung inne, als sie an die Macht zurückkehrten..

Er saß einige Tage auf dem Präsidentenstuhl, um Frieden nach Ecuador zu bringen und einen unnötigen Krieg um die Machtergreifung zu vermeiden. Danach hatte Suárez öffentliche Ämter in verschiedenen Institutionen inne und zog sich später aus dem politischen Leben zurück..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Richtlinien
    • 1.3 Öffentlicher Dienst
    • 1.4 Präsidentschaft
    • 1.5 Leben nach dem Präsidenten
    • 1.6 Tod
    • 1.7 Auszeichnungen und Ehrungen
  • 2 Arbeitet in seiner Präsidentschaft
  • 3 Referenzen 

Biografie

Frühe Jahre

Mariano Suárez Veintimilla wurde am 4. Juni 1897 in Otavalo, Imbabura, in Ecuador geboren. Er war der Sohn von Rafael Suárez España und Matilde Veintimilla. Er hatte auch vier Brüder namens: Carlos, der ein bekannter ecuadorianischer Dichter war; Francisco, der sich einer militärischen Karriere widmete; Jorge und Carmela.

Seine Ausbildung begann am Seminar in San Diego und ging dann weiter zum Colegio Nacional Teodoro Gómez de la Torre, beide Einrichtungen in Ibarra..

Nach seinem Bachelor-Abschluss zog Mariano Suárez nach Quito, wo er 1924 ein Jurastudium an der Central University abschloss..

Zu diesem Zeitpunkt zog er nach Ibarra und begann, seinen Beruf auszuüben. Zu dieser Zeit begann Suárez Veintimillas Interesse an Politik zu wecken, gleichzeitig mit seiner journalistischen Karriere..

Darüber hinaus hat Mariano Suárez Veintimilla einen Abschluss in öffentlichen und sozialen Wissenschaften, einen Doktortitel in Rechtswissenschaften sowie einen Spezialisten für internationales Recht.

Rechtsanwalt Mariano Suárez Veintimilla war der Gründer konservativer Wochenzeitungen wie El Clarín und Estrella Polar. Beide Medien dienten zu dieser Zeit als Meinungsbastionen gegen die liberalen Regierungen in Ecuador.

Politik

Seit 1931 diente Mariano Suárez Veintimilla der Provinz Imbabura als Abgeordneter vor dem Kongress der Republik Ecuador bis 1935.

Er wurde von diktatorischen Regimen wie Federico Páez oder Enríquez Gallo verfolgt und 1935, als er 38 Jahre alt war, wurde Suárez Veintimilla nach Chile verbannt.

Später in diesem Jahr wurde er zum stellvertretenden Direktor der Konservativen Partei ernannt, von der Suárez Veintimilla bereits zu dieser Zeit eines der fundamentalen Gesichter der Zeit war. Später war er für die Regie verantwortlich, als sie Jacinto Jijón und Caamaño verbannten.

Dann, 1937, befand sich Mariano Suárez Veintimilla an der Spitze des Generalsekretariats der Konservativen Partei. 1939 wurde er erneut zum Stellvertreter von Imbabura gewählt und 1942 zum Vizepräsidenten der Kammer gewählt.

1943 widersetzte er sich entschieden der Regierung von Carlos Alberto Arroyo del Río. Außerdem vertrat Suárez Veintimilla die Konservativen vor der ecuadorianischen Demokratischen Allianz, die nach Ipiales zog, um sich mit José María Velasco Ibarra zu treffen.

Öffentlicher Dienst

Mariano Suárez Veintimilla war einer der Hauptakteure der Revolution vom 28. Mai 1944, nach der die Regierung von Arroyo del Río gestürzt wurde. Er selbst leitete die Einnahme des Regierungspalastes.

Als Velasco Ibarra die Macht übernahm, wurde Suárez Veintimilla zum Landwirtschaftsminister und später zum Finanzminister ernannt. Im folgenden Jahr wurde er zum Generaldirektor der Konservativen Partei gewählt und leitete die Wahlen der Abgeordneten des Konvents.

1946 wurde Mariano Suárez Veintimilla zum Abgeordneten der Provinz Pichincha gewählt und später zum Vorsitzenden des Kammerpräsidenten der in diesem Jahr einberufenen Nationalen Konstituierenden Versammlung gewählt..

Anfang 1947 wurde Suárez Veintimilla zum Vizepräsidenten der Republik Ecuador ernannt, damit er Velasco Ibarra während seiner Amtszeit als Präsident begleiten konnte..

Präsidentschaft

Velasco Ibarra wurde nach dem Putsch unter Oberst Carlos Mancheno Cajas gestürzt. Die Angelegenheit wurde nach 8 Tagen mit dem Rücktritt des Militärs gelöst, bevor das Triumvirat aus Luis Larrea Alba, Humberto Albornoz und Luis Maldonado Tamayo bestand.

Wie aus der Verfassung der Republik Ecuador hervorgeht, musste die Präsidentschaft jedoch vom amtierenden Vizepräsidenten übernommen werden. So wurde Mariano Suárez Veintimilla am 2. September 1947 ecuadorianischer Premierminister.

Suárez Veintimilla musste einen außerordentlichen Kongress einberufen, der für die Auswahl eines neuen Verfassungspräsidenten zuständig sein sollte, und er tat dies sofort.

Trotzdem sahen viele einen konservativen Kommandanten nicht positiv, so dass Mariano Suárez Veintimilla beschloss, sein Amt als Präsident der Republik vor dem Kongress am 17. September 1947 niederzulegen.

Leben nach dem Präsidenten

Nach seiner kurzen Zeit als Präsident von Ecuador war Mariano Suárez Veintimilla weiterhin in verschiedenen Positionen wie Vocal und Präsident des Obersten Wahlgerichts im öffentlichen Dienst tätig..

Von 1956 bis 1960 war er auch Generalstaatsanwalt von Ecuador, von wo aus er mit Problemen konfrontiert war, die von international bis institutionell reichten, und alle mit Ehrlichkeit und Rechtschaffenheit konfrontiert waren.

Tod

Mariano Suárez de Veintimilla starb am 23. November 1980 im Alter von 83 Jahren in Quito, Ecuador..

Dekorationen und Ehrungen

- Ritter im Nationalen Verdienstorden.

- Ritter der französischen Ehrenlegion.

- Ritter Großkreuz im Orden des Papstes Saint Sylvester.

- Ritter-Großkreuz im Orden Isabel La Católica.

Arbeitet in seiner Präsidentschaft

Die Regierung von Mariano Suárez Veintimilla dauerte nur wenige Tage, so dass er in seiner kurzen Amtszeit nicht viele Meilensteine ​​erreichen konnte.

Ecuador schuldet Suárez Veintimilla jedoch die Kontinuität von Frieden und Demokratie in der Nation, da sein schnelles Handeln bei der Einberufung des außerordentlichen Kongresses und auch bei seinem Ausscheiden aus Ecuador Ecuador vor unnötigen Konflikten bewahrt hat.

Verweise

  1. Generalstaatsanwalt von Ecuador - Nuñez Sánchez, J. (2008). Geschichte der Generalstaatsanwaltschaft. Quito: Designplot, S. 89 - 95.
  2. Avilés Pino, E. (2018). Suárez Veintimilla Dr. Mariano - Historische Figuren | Enzyklopädie von Ecuador. [online] Enzyklopädie von Ecuador. Verfügbar unter: encyclopediadelecuador.com [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  3. En.wikipedia.org. (2018). Mariano Suarez. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff am 19. Dezember 2018].
  4. Vizepräsidentschaft der Regierung von Ecuador. (2013). Vizepräsidenten in der Geschichte. [online] Verfügbar unter: vicepresidencia.gob.ec [Zugriff am 16. Dezember 2018].
  5. Der Herold. (2018). Mariano Suárez Veintimilla / Editorial - Der Herold. [online] Verfügbar unter: elheraldo.com.ec [Zugriff am 19. Dezember 2018].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.