Mariano José de Larra Biografie, Stil und Werke

4910
Philip Kelley
Mariano José de Larra Biografie, Stil und Werke

Mariano José de Larra und Sánchez de Castro (1809-1837) war ein bemerkenswerter spanischer Schriftsteller, Journalist und Politiker. Seine Arbeit ist eine der bekanntesten in der Romantik. Darüber hinaus entwickelte seine Arbeit Aspekte kritischer Manieren; spiegelte die Mängel der spanischen Gesellschaft seiner Zeit wider.

Als Journalistin hatte Larra die Macht, Artikel aller Art zu schreiben und den Aufsatz als Genre zu entwickeln. Durch seine Feder hatte er die Fähigkeit, Leser für seine politische Konzeption und Ideen zu gewinnen. Wissenschaftler waren der Ansicht, dass er die verbale Fähigkeit habe, "zu manipulieren".

Mariano José de Larra. Quelle: Vicente Urrabieta [gemeinfrei]

Obwohl das Ende des Lebens des Schriftstellers nicht wie erwartet war, war er ein Mann, der immer seine Wünsche für ein Land in ständigem Fortschritt zum Ausdruck brachte. Er liebte und setzte sich für die Freiheit ein, versuchte immer, seine Öffentlichkeit auf dem Laufenden zu halten, und versuchte, Kriterien für sie in der Situation der Nation zu schaffen..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Larras Ausbildung
    • 1.3 Die Liebe des Schriftstellers
    • 1.4 Larras erste berufliche Jobs
    • 1.5 Letzte Schritte von Mariano José de Larra
    • 1.6 Tod des Journalisten
  • 2 Stil
  • 3 Werke
    • 3.1 Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke
  • 4 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

Mariano José de Larra wurde am 24. März 1809 in Madrid geboren. Seine Eltern waren der Arzt Mariano de Larra y Langelot und María Dolores Sánchez de Castro. Im Alter von vier bis neun Jahren lebte er mit seiner Familie im Exil in Paris, da die napoleonischen Truppen abzogen..

1818 kehrten die Larra Sánchez nach der von König Fernando VII. Gewährten Amnestie in ihr Land zurück. Sie ließen sich in der spanischen Hauptstadt nieder. Sie konnten wieder anfangen, dank der Tatsache, dass ihr Vater der Arzt des jüngeren Bruders des Monarchen wurde, da er ihnen erlaubte, sich sowohl wirtschaftlich als auch sozial zu stabilisieren..

Larras Ausbildung

Marianos Grundschulbildung war teilweise im Exil. Nach seiner Rückkehr nach Spanien konnte er sein Studium unter dem Einfluss seines Vaters als Arzt wieder aufnehmen.

Für einige Zeit musste Mariano wegen der Jobs, die sein Vater erhielt, in andere Städte ziehen. Diese Situation verursachte eine gewisse Instabilität des Schriftstellers, obwohl sie bei seinen Schriften hilfreich war.

Als er die High School abschloss, begann der junge Mann in Madrid Medizin zu studieren, ließ die Ausbildung jedoch unvollendet. Später entschloss er sich, Jura zu studieren und ging nach Valladolid, um dies zu tun. Er war kein ununterbrochener Schüler, obwohl er die Fächer bestanden hatte, dann brach er ab und ging 1825 in die Hauptstadt.

Mariano de Larra nahm sein Studium wieder auf und schloss sich der Miliz des Monarchen Fernando VII an, der als Royalist Volunteer Corps bezeichnet wurde. Das Ziel dieser Truppe war es, diejenigen der liberalen Bewegung anzugreifen. Während dieser Zeit begann der junge Mann ernsthafte Begegnungen mit dem Schreiben.

Die Liebe des Schriftstellers

Die Universitätsbühne des Schriftstellers in Valladolid war von einer schwierigen Beziehung zu einer Frau betroffen, die sich am Ende als die Geliebte seines Vaters herausstellte. Jahre später, am 13. August 1829, heiratete er Josefa Wetoret Velasco.

Das Paar hatte drei Kinder: Luís Mariano, Adela und Baldomera. Die Ehe von Anfang an zeigte keine soliden Grundlagen. Der Autor begann eine außereheliche Affäre mit einer Frau namens Dolores Armijo, kurz nachdem sie geheiratet hatten.

1834 blieb Larra ohne Gesellschaft, er trennte sich von seiner Frau, zur gleichen Zeit, als der Liebhaber ihn verließ. Die Situation war für den Schriftsteller ein Tiefschlag. Er arbeitete jedoch weiterhin als Schriftsteller und Journalist..

Larras erste berufliche Jobs

Larra begann seine journalistischen Schritte mit knapp neunzehn Jahren, zu diesem Zeitpunkt war es 1828. An diesem Tag veröffentlichte er die monatliche Veröffentlichung Der satirische Kobold des Tages, Mit diesen Artikeln erlangte er öffentliche Anerkennung, obwohl er sie unter dem Pseudonym "El Duende" signierte..

Der Schriftsteller war kritisch und analytisch, und die Situationen, die sein Land erlebte, wurden in einem satirischen und ironischen Ton an die Öffentlichkeit weitergegeben. In kürzester Zeit gelang es ihm, diese Merkmale seiner Persönlichkeit und seines Stils als Schriftsteller in der Zeitschrift zu festigen Der arme Redner. Bei dieser Gelegenheit unterschrieb er als Juan Pérez de Munguía.

Einige Zeit später, 1833, legte er die ihm bekannten Spitznamen beiseite und begann, sie mit dem Pseudonym "Figaro" zu versehen, dessen Werke er in den Zeitungen veröffentlichte. Der Beobachter Y. Das spanische Magazin. Er gab der Öffentlichkeit nicht nur das Übliche, sondern nutzte auch die Gelegenheit, politische und literarische Kritik zu üben.

Letzte Schritte von Mariano José de Larra

Larra entschloss sich 1835 zu einer Arbeits- und Wissensreise. Er bereiste verschiedene Städte in Europa wie Paris, Brüssel, London und Lissabon. In der französischen Hauptstadt verbrachte er eine gute Zeit, wo er die Gelegenheit hatte, sich mit den ebenfalls Schriftstellern Alexander Dumas und Victor Hugo vertraut zu machen.

Nach seiner Rückkehr nach Madrid veröffentlichte er mehrere seiner Werke in der Zeitung Der spanische. Es war die Zeit der Regierung von Juan de Dios Álvarez Mendizábal, mit der Larra sympathisierte. Kurz darauf kritisierte er es für die Auswirkungen auf die Ärmsten.

Besorgt über die Situation in Spanien schloss er sich der gemäßigten liberalen Partei an und wurde 1836 zum Stellvertreter der Stadt Ávila in der Gemeinde Kastilien gewählt. Die gleichen Revolten, die im Land auftraten, erlaubten ihm nicht, als solche aufzutreten.

Tod des Journalisten

Beerdigung von Mariano José de Larra. Quelle: Asqueladd [CC BY-SA 3.0]

Die ländliche Situation und die persönlichen Umstände in Larras Leben begannen ihn zu deprimieren, was ihn negativ und pessimistisch machte. Als sie sich von ihrem Ehepartner trennten, konnten sie bestimmte Vereinbarungen mit der Scheidung nicht treffen. Sein verfallener Geist führte ihn am 13. Februar 1837 zum Selbstmord. Er war kaum siebenundzwanzig Jahre alt..

Stil

Mariano José de Larras literarischer und journalistischer Stil zeichnete sich durch Kritik und Satirik aus. Er benutzte die Satire, um sich über die Situation lustig zu machen, von der Spanien einige Zeit betroffen war. Seine Sprachfähigkeit war besonders groß, und das gefiel dem Leser..

Der Journalist Larra hatte einen kraftvollen, kraftvollen und klaren Sprachstil, den er schließlich überzeugen konnte. Er neigte zur Entwicklung von Costumbristas-Kritik, die er mit unerbittlichen Linien und in einem schmerzhaften und durchdringenden Ton machte. Seine Sprache war so klar und einfach, dass es ihm leicht fiel, die Massen von seinen Positionen zu überzeugen..

Der Schriftsteller gehörte der Romantik an, jedoch hielten viele Gelehrte ihn für den am wenigsten romantischen seiner Generation, da seine Arbeit in die Realität des Landes eingebunden war. Solche Umstände machten ihn zu einem Schöpfer der Vernunft und nicht der Schönheit..

Was Larra der romantischen Strömung näher brachte, war seine Fähigkeit, starke Konnotationen auszudrücken, und die Fülle an Ästhetik. Der Autor verwendete auch die Wiederholung von Ideen und gleichzeitig von Motiven, zwei Aspekte, die seine eigenen Wertschätzungen begünstigten und dem Leser ein amüsantes Ergebnis lieferten.

Theaterstücke

Mariano de Larras Arbeit konzentrierte sich mehr auf journalistische Arbeit, was ihn zu einem großartigen Fachmann auf diesem Gebiet machte. Wie bereits erwähnt, waren seine Artikel Ausdruck der damaligen Situation im Land. Politik, Literatur und Bräuche waren ständige Themen.

Büste von Mariano José de Larra in Madrid. Quelle: J.L. von Diego [Public Domain] über Wikimedia Commons

In seinen Arbeiten entwickelte er Themen wie Versagen, Mangel an Freiheiten, Bildung, die Mängel, die die Gesellschaft hatte und nicht zum Fortschritt führte, Faulheit, unter anderem. Mit seiner Arbeit wurde er einer der ersten Vorläufer des Meinungsartikels und des Aufsatzes.

Hier sind einige der wichtigsten und bekanntesten Titel von Larras Werken:

- Stierkampf (1828).

- Wie du mir so ich dir (1832).

- Dating- und Untertitel-Manie (1832).

- Früh und schlecht heiraten (1832).

- Brief an Andrés Niporesas, geschrieben von The Poor Talker aus Las Batuecas (1832).

- Der alte Kastilier (1832).

- Wer ist das Publikum und wo befindet es sich?? (1832).

- In diesem Land (1833).

- Das neue Gasthaus (1833).

- Kritische Sorten (1833).

- Komm morgen zurück (1833).

- Die Welt ist alles Maske (1833).

- Die Freunde (1833).

- Don Cándido Buenafé (1833).

- Don Timoteo oder der Literat (1833).

- Madrider Leben (1834).

- Die drei sind nicht mehr als zwei und derjenige, der nichts ist, ist drei wert (1834).

- Zwei Liberale oder was es heißt, sich zu verstehen (1834).

- Unter welchen Menschen sind wir? (1834).

- Das europäische Unglück (1834).

- Maskerade (1834).

- Vorteile von Dingen, die zur Hälfte erledigt sind (1834).

- Das Album (1835).

- Die Altertümer von Mérida (1835).

- Literatur (1836).

- Von Satire und Satirikern (1836).

- Kein Zähler mehr (1831).

- Graf Fernán González und die Befreiung von Kastilien (1832).

- Macias (1834).

- Der Doncel von Don Enrique dem Traurigen (1834).

Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke

Komm morgen zurück (1833)

Es war einer der bekanntesten Artikel des spanischen Journalisten. Der Autor kritisierte satirisch das Betriebssystem der öffentlichen Verwaltung in Spanien. In einem anderen Sinne äußerte er seine Besorgnis über die Ineffizienz und Ineffizienz bei der Lösung von Problemen.

Macias (1834)

Es war ein historisches Drama, das sich mit dem Leben von Macías, dem Troubadour, im Spanien des Mittelalters befasste. Es ist eine leidenschaftlich dramatische Geschichte, die der Schriftsteller auf literarische Weise seine Uneinigkeit gegen falsche Moral anprangerte. An politischen Antworten auf solche Inhalte mangelte es nicht.

Der Doncel von Don Enrique dem Traurigen (1834)

Bei dieser Geschichte stützte sich der Autor auf die Liebe, die Macías zu Elvira empfand, die wiederum mit einem anderen Mann verheiratet war. Der Roman hat etwas Autobiographisches aufgrund der Liebessituationen, in die Larra während seines kurzen Lebens verwickelt war.

Verweise

  1. Leben und Werk von Mariano José de Larra. (2013). (N / a): Anmerkungen. Wiederhergestellt von: apuntes.com.
  2. Mariano José de Larra. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: wikipedia.org.
  3. Fernández, J. (2019). Romantische Prosa. Mariano José de Larra. Spanien: Hispanoteca. Wiederhergestellt von: hispanoteca.eu.
  4. Escobar, J. (S.f). Mariano José de Larra. Spanien: Virtuelle Bibliothek Miguel de Cervantes. Wiederhergestellt von: cervantesvirtual.com.
  5. González, M. (S. f.). Mariano José de Larra - Stil und Gültigkeit. (N / a): Erste Wohnung. Wiederhergestellt von: pericav.wordpress.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.