Marie Antoinette aus Österreich (1755 - 1793) war sie zwischen 1774 und 1792 die Gemahlin Frankreichs. Die Regierungszeit ihres Mannes Ludwig XVI. Endete, als er von den Republikanern, die die Französische Revolution förderten, vom Thron abgesetzt wurde.
Sie war die jüngste Tochter von Kaiser Francisco I. mit Kaiserin Maria Teresa I. von Österreich. Die Ehe von Marie Antoinette mit Luis Augusto Borbón stärkte die seit Generationen umstrittenen Beziehungen zwischen Österreich und Frankreich..
Als sie in Frankreich ankam, war sie am Hof nicht beliebt, da sie als Ausländerin angesehen wurde und es ablehnte, dass sie den König in den ersten Jahren ihrer Ehe keine Erben schenkte..
Die Königin konnte von den Höflingen akzeptiert werden, aber das französische Volk änderte nichts an ihrer Wahrnehmung von ihr. Die Republikaner schufen einen Mythos um Marie Antoinette und gaben ihr das Bild von unempfindlich und verschwenderisch.
Ab 1792 waren die Gemahlin der Königin und ihre Familie inhaftiert; Ende des Jahres wurde die Monarchie in Frankreich abgeschafft und im Januar 1793 wurde Ludwig XVI. guillotiniert. Neun Monate später wurde Marie Antoinette aus Österreich ebenfalls auf dem Revolutionsplatz hingerichtet..
Artikelverzeichnis
Maria Antonia Josefa Juana de Habsburgo-Lorena wurde am 2. November 1755 in der Hofburg in Wien geboren. Sie war die Tochter des Heiligen Römischen Kaisers und ihre Mutter war Erzherzogin Maria Theresia I. von Österreich, Königin von Ungarn und Böhmen..
Sie war das vorletzte der 16 Kinder der Kaiser und das jüngste unter den Mädchen. Maria Antonia wurde nach Brauch von einer Gouvernante, Gräfin von Brandeis, erzogen, die auch die Erziehung ihrer älteren Schwester Maria Carolina übernahm..
Er verbrachte seine frühen Jahre zwischen der Hofburg und dem Schloss Schönbrunn. Sie war keine brillante junge Frau im akademischen Bereich, da es für sie besonders schwierig war, Sprachen zu lernen (am Wiener Hof wurden Deutsch, Italienisch und Französisch gesprochen, aber Maria Antonia behandelte keine von ihnen richtig)..
María Antonia war jedoch im musikalischen Bereich ausgezeichnet, sie konnte verschiedene Instrumente spielen, sie war auch eine gute Sängerin und Tänzerin, Eigenschaften, die bei einer jungen Adligen hoch bewundert wurden. Der Rest seines Unterrichts konzentrierte sich auf religiöse und moralische Fragen..
1766 sollten Österreich und Frankreich ihr Bündnis festigen. Um dies zu erreichen, beschlossen sie, die jüngste der Töchter von Maria Teresa I. und den Erben des französischen Throns, den jungen Louis Augusto, einen französischen Dauphin, zu kompromittieren (die ältesten männlichen Nachkommen in der direkten Linie des Königs erhielten den Titel "Delphin"). ).
Zum Zeitpunkt des Eheversprechens war Marie Antoinette jedoch sehr jung, ebenso wie ihr zukünftiger Ehemann.
1769 stellte der französische Botschafter in Wien die formelle Bitte um eine Hand und akzeptierte sie von der Kaiserin und Erzherzogin María Teresa I..
Die Hochzeit fand am 19. April 1770 durch Vollmacht statt, dh mit rechtlicher Erlaubnis, da sich Braut und Bräutigam nicht in derselben Stadt befanden.
Sie reiste im Mai desselben Jahres nach Frankreich, seitdem begann sie sich Marie Antoinette zu nennen (Marie Antoinette), die französische Form seines Namens. Zwei Tage nach ihrer Ankunft im Land fand eine feierliche Hochzeitszeremonie statt.
Die Anwesenheit von Marie Antoinette aus Österreich am französischen Hof war zunächst nicht gut zu sehen; Die anderen Adligen nannten sie "die Österreicherin". Zu der Unzufriedenheit kam hinzu, dass die Ehe zwischen den Delfinen nicht vollzogen wurde und Jahre vergingen, ohne einen Erben zu zeugen.
Marie Antoinette erwies sich als ein Delphin (Titel der Frau des Delphins von Frankreich), der für die Menschen zunächst angenehm war, für Eigenschaften wie ihre Schönheit und Sympathie.
Der junge Delphin war erst ein Teenager und erwies sich zu Beginn ihrer Ehe als unvorbereitet für die Ehe. Er passte sich auch nicht leicht an französische Bräuche an, wie das Anziehen und Pflegen vor einer Gruppe von Höflingen..
Ihre Position hatte neben der Zeugung nicht viele offizielle Verpflichtungen, so dass sie viel Zeit unbesetzt verbrachte. Deshalb widmete sich Marie Antoinette stundenlang Freizeit- und Unterhaltungsaktivitäten..
Die Vereinigung des französischen Erben mit seiner Frau wurde schließlich 1777 vollzogen. Es heißt, dass er sie, obwohl er ihr während der Ehe treu war, distanziert behandelte, da er befürchtete, dass sie ihn politisch manipulieren wollte..
Als König Ludwig XV., Der Großvater des Delfins Louis Augustus, am 10. Mai 1774 starb, wurde sein Enkel König von Frankreich und Navarra. Er wurde danach als Louis XVI bekannt und seine Frau wurde die Gemahlin der Königin.
Wie seit Ludwig XIV. Gerichtlich üblich, kümmerte sich die Österreicherin Marie Antoinette übermäßig um ihr Aussehen und veranstaltete ständig gesellschaftliche Veranstaltungen. Dieses Verhalten war den Franzosen nicht fremd, aber es irritierte sie, es in einer ausländischen Königin zu sehen..
Sie fingen an, Mythen über die Ausgaben der Frau des Bourbonenkönigs zu füttern und sie zu verbreiten. Sie sagten, sie habe ihre mit Gold und Diamanten gepolsterten Zimmer bestellt, sie behaupteten auch, sie sei ihrem Ehemann untreu.
Schließlich wurde sie für die wirtschaftlichen Probleme des Königreichs verantwortlich gemacht, obwohl sie keine wirkliche Rolle innerhalb der Regierung spielte, da ihr Ehemann ihr nicht erlaubte, in politische Angelegenheiten einzugreifen..
Marie Antoinette aus Österreich hatte Freundschaften mit einigen Adligen in der Nähe ihres Kreises, aber es gibt keine konkreten Beweise dafür, dass sie eine außereheliche Affäre vollzogen hat.
Der Mangel an Kindern innerhalb der königlichen Ehe war ein ernstes Problem für die Stabilität der französischen Regierung.
1777 besuchte Joseph II., Der Heilige Römische Kaiser, seine Schwester Marie Antoinette und nutzte die Gelegenheit, um nach dem Eheleben von König Ludwig XVI. Zu fragen.
José II. Beriet seinen Schwager Ludwig XVI. In ehelichen Angelegenheiten und erklärte ihm, wie er enge Beziehungen zu seiner Frau pflegen sollte. Kurz nach dem Besuch von Marie Antoinettes Bruder vollendeten die französischen Könige endlich ihre Vereinigung.
Im folgenden Jahr, im April 1778, wurde bekannt gegeben, dass die Königin schwanger war. Die erste Tochter des Paares wurde im Dezember geboren und hieß María Teresa Carlota. Der ihm zugewiesene Titel war "Madame Royale"".
Zu dieser Zeit begann Marie Antoinette aus Österreich eine wichtigere Rolle in der französischen Politik zu spielen, da sie nach der Geburt ihrer ersten Tochter einen gewissen Einfluss auf ihren Ehemann hatte..
Zu den Ereignissen, von denen angenommen wird, dass sie von der Königin beeinflusst werden, gehört der Konflikt, der als Krieg der bayerischen Nachfolge bekannt ist und an den sich Frankreich zugunsten Österreichs gewandt hat.
Auch zu dieser Zeit befürwortete Ludwig XVI. Eine Koalition, die Washingtons Truppen bei der amerikanischen Revolution unterstützte..
Das erste männliche Kind von König Ludwig XVI. Und seiner Frau Marie Antoinette von Österreich wurde am 22. Oktober 1781 geboren. Der Thronfolger erhielt den Titel Dauphin von Frankreich und wurde als Luis José Javier Francisco de Borbón getauft.
Im folgenden Jahr gab sie einem ihrer engsten Freunde, der Herzogin von Polignac, die Position einer königlichen Gouvernante. Dies war für die nationale Aristokratie nicht angenehm, da diejenige, die ausgewählt wurde, um die Kinder des Königs zu erziehen, nicht aus einer ausreichend adeligen Familie stammte..
Trotz der Tatsache, dass die Geburt eines Erben der Krone beim französischen Volk große Freude geweckt hatte, verbesserte sich die Situation von Marie Antoinette nicht. Tatsächlich wurde die Veröffentlichung von Broschüren mit sexuellen Themen über die Königin normalisiert.
Die Gerüchte über Ausgaben und Selbstbeteiligung, die Marie Antoinette umgaben, brachten ihr den Spitznamen "Madame Deficit" ein. 1782 begann auf dem Gelände von Versailles der Bau eines "Dorfes", das im Adel als Ruhestandsorte populär wurde..
Obwohl es für französische Adlige völlig normal war, Dörfer auf ihrem Land zu bauen, wurde dies im Fall von Marie Antoinette aus Österreich von ihren Kritikern als Extravaganz empfunden.
Der zweite Sohn der französischen Könige, Luis Carlos, wurde am 27. März 1785 geboren und erhielt den Titel eines Herzogs der Normandie.
Während dieser Zeit entstand die sogenannte Halsketten-Affäre, in der ein renommierter Juwelier die Zahlung von 1,5 Millionen Pfund für eine angebliche Provision von der Königin forderte.
Marie Antoinette weigerte sich, die finanzielle Verantwortung der Diamantkette anzuerkennen und beschuldigte den Kardinal von Rohan, sie für die hohen Kosten, die dieses Kleidungsstück darstellte, belasten zu wollen..
Später wurde festgestellt, dass weder der Kardinal noch die Königin für die Angelegenheit verantwortlich waren. Verantwortlich waren Betrüger wie die Grafen von La Motte, Nicole Lequay (eine Prostituierte), Rétaux de Villette und Alessandro Cagliostro.
Trotz der Tatsache, dass bewiesen wurde, dass die Königin nichts damit zu tun hatte, machte das französische Volk sie für das Ereignis verantwortlich und ihr Ruf war für immer befleckt..
Die jüngste der Töchter von Marie Antoinette aus Österreich wurde am 9. Juli 1786 geboren; Das kleine Mädchen erkrankte an Tuberkulose und starb einen Monat vor ihrem ersten Geburtstag.
Die Königin versuchte, ihre mütterliche Seite zu zeigen und gab ein Porträt von ihr in Auftrag, umgeben von ihren Kindern, aber das schaffte es nicht, ihr schlechtes Image umzukehren. Marie Antoinette war das Gesicht der Exzesse des Hofes vor dem Volk und verkörperte das Bild der aristokratischen Frivolität.
In Wirklichkeit waren die wirtschaftlichen Schwierigkeiten Frankreichs eine Belastung für frühere Generationen gewesen; Die Kosten der Kriege und das Leben des Adels im Allgemeinen waren eines der großen Probleme.
Der Adel und der Klerus hatten praktisch alle Steuern, die auf das einfache Volk erhoben wurden, entlastet. Dies führte zu einer finanziellen Umstrukturierung, die die Adligen nicht zu akzeptieren schienen..
1789 wurden die Generalstaaten mit doppelter Vertretung des aus dem bürgerlichen oder einfachen Volk bestehenden Drittstaates einberufen. Der dritte Staat begann, für jeden Delegierten eine Abstimmung zu beantragen, um eine gleichberechtigte Vertretung zu erhalten, die jedoch nicht gewährt wurde..
Im Juni desselben Jahres starb Luis José, ein Delphin aus Frankreich, was seine Eltern, Louis XVI und Marie Antoinette, zutiefst betroffen machte. Das Volk gab ihnen jedoch keine Ruhe oder Sympathie für ihren Verlust, die Gemeingüter beschlossen, eine Nationalversammlung zu bilden.
Eine Menge Pariser marschierte am 5. Oktober 1789 aus Verses gegen den Brotmangel nach Versailles. Am nächsten Tag zwangen sie die Könige, in den Tuilerienpalast im Zentrum von Paris zu ziehen, wo sie gewaltsam in dem blieben, was als "a" gilt Hausarrest.
In diesem Zusammenhang wurde Marie Antoinette der Ausdruck "Kuchen essen lassen" in Bezug auf die Behauptungen über die hohen Brotkosten für das französische Volk zugeschrieben. Aber das war nur eine weitere Kampagne ihrer Feinde, da sie diese Worte nie aussprach..
Im Juni 1791 versuchten Mitglieder der königlichen Familie, der Gefangenschaft zu entkommen, indem sie sich als Diener eines fiktiven russischen Aristokraten ausgaben. Sie wurden in weniger als einem Tag in Varennes erneut festgenommen.
Der Fluchtversuch des Königs beendete das geringe Vertrauen der Menschen in ihn. Dies führte zu einer erhöhten Sicherheit, die sie nach ihrer Rückkehr in die Hauptstadt bewachte..
Die königliche Familie wurde am 13. August 1792 im Tempelturm offiziell verhaftet. Im September desselben Jahres wurde das Ende der Monarchie offiziell erklärt und die Regierung des Nationalen Konvents über die Republik Frankreich gegründet..
Ludwig XVI. Wurde wegen Versuchs gegen die Integrität der Republik angeklagt, nachdem er für schuldig befunden worden war, wurde ihm ein Todesurteil zuerkannt. Er durfte sich zum letzten Mal mit Marie Antoinette und ihren Kindern treffen und wurde am 21. Januar 1793 von einer Guillotine hingerichtet..
Die ehemalige Königin wurde in eine Isolationszelle in einem als Conciergerie bekannten Gefängnis gebracht, um auf ihren Prozess im Oktober zu warten, der vom Revolutionsgericht abgehalten wurde..
Die Anschuldigungen gegen sie waren eine Zusammenstellung all jener böswilligen Gerüchte, die von den Revolutionären über Marie Antoinette verbreitet worden waren: Orgien, Betrug an den Staatskassen, indem sie Geld nach Österreich schickten oder es in banalen Exzessen verschwendeten.
Zu seinen Anklagen kam auch das Massaker an der französischen Nationalgarde von 1792 hinzu. Die letzte und schmerzhafteste Anschuldigung für Marie Antoinette war Inzest, unterzeichnet von ihrem Sohn Luis Carlos (manipuliert von Jacques Hébert, um dies zu tun)..
Er wollte die jüngste Anklage wegen Vergewaltigung und Inzest nicht würdigen, deshalb antwortete er nicht darauf, sondern bat die anwesenden Mütter um Empathie, damit sie erkennen würden, dass diese Anschuldigung nicht wahr sei..
Die ehemalige Königin wurde der Erschöpfung des Nationalschatzes, der Verschwörung gegen die Sicherheit des französischen Staates und des Hochverrats für schuldig befunden.
Marie Antoinette aus Österreich wurde am 16. Oktober 1793 in Paris, Frankreich, von einer Guillotine hingerichtet. Sein Körper wurde in einem namenlosen Grab auf dem Madeleine Cemetery beigesetzt..
Die Überreste der Königin wurden während der Bourbon-Restaurierung (1815) exhumiert, danach wurde Marie Antoinette in der Basilika St. Denis beigesetzt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.