Luis Vargas Tejada (1802 - 1829) war ein kolumbianischer Dichter, Dramatiker und Politiker, der - zusammen mit Francisco de Paula Santander - im Kampf gegen die Diktatur des Befreiers Simón Bolívar blieb und sich sogar in einem seiner Werke mit dem Titel widerspiegelte Cato von Utica.
Darüber hinaus ist er bekannt für seine berühmte Dramaturgie mit dem Titel Anfälle, Das wurde unzählige Male nicht nur in Kolumbien, sondern auch im Rest der Welt auf die Bühne gebracht. Es ist eine Arbeit, die im Laufe der Zeit aufgrund ihrer Fähigkeit, Betrachter zu bewegen, Bestand hat.
Andererseits beteiligte er sich an der unabhängigen politischen Leistung des Vizekönigreichs von Neu-Granada zur Vereinigung Gran Kolumbiens sowie an der Ocaña-Konvention und an der sogenannten „Septembrina-Verschwörung“ mit der Absicht, Simón Bolívar zu töten ;; Plan, der fehlschlug und ihn zur Flucht zwang.
Seine Poesie war geprägt von einer Tendenz zum Neoklassizismus und zur Romantik, wenn auch eher zur romantischen Seite, trotz der Situation, die er erlebte. Darüber hinaus ist er als erster bekannt, der das kolumbianische Comic-Theater ins Leben gerufen hat und die Türen für den Einfluss anderer Künstler geöffnet hat..
Artikelverzeichnis
Luis Vargas Tejada wurde am 27. November 1802 geboren, obwohl der genaue Ort, an dem seine Mutter geboren hat, nicht bekannt ist. Einige Historiker behaupten, er sei in Bogotá geboren, andere in Santafé. Er war der Sohn von Juan David Vargas und María Luisa de Tejada.
Er wurde in eine bescheidene Familie geboren, aber mit einer hohen Kenntnis der Buchstaben. Schon in jungen Jahren begann er sich für das Schreiben zu interessieren, und seine Tante gab ihm kurz nach Beginn der Unabhängigkeitsbewegungen im Jahr 1810 die ersten Belehrungen.
Der junge Luis Vargas Tejada fuhr jedoch autodidaktisch fort und lernte mit Hilfe einiger Freunde andere Disziplinen wie klassische und moderne Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Latein unter anderem..
Schon in jungen Jahren begann er, seinen Geschmack für Poesie zu entwickeln und seine ersten Werke in verschiedenen Sprachen zu machen. wurde dadurch gekennzeichnet, dass Reime mit Leichtigkeit aufgeführt wurden.
Während seiner Arbeit in Literatur und Dramatik begann er, sich in der damaligen kolumbianischen Politik zu engagieren, obwohl er keine akademische oder politische Ausbildung hatte..
Zunächst begann er als Privatsekretär des kolumbianischen Militärs Francisco de Paula Santander und als er erst 19 Jahre alt war, wurde er zum Sekretär des Senats ernannt.
1828 reiste er zusammen mit einer Gruppe von Abgeordneten, die mit Santander zusammen waren, zum Konvent von Ocaña, um die Verfassung von Gran Colombia von 1821 zu reformieren. Es war Vargas Tejada, der die Rede des Konvents mit einem seiner Verse begann.
Das Interesse des Ocaña-Übereinkommens bestand darin, die Unterschiede zwischen den Nationen des Großraums Kolumbien zu erörtern und zu lösen. Es endete jedoch in einer Auseinandersetzung zwischen Anhängern des venezolanischen Militärs Simón Bolívar - Präsident von Gran Colombia - und Francisco de Paula Santander.
Nach der Rückkehr von der Konvention berechtigt die Arbeit Historische Erinnerungen, in dem Vargas Tejada nach seiner Ansicht das gesamte Treffen in Ocaña erzählte. Anschließend wurde er zum bevollmächtigten Minister der Vereinigten Staaten ernannt.
Vargas Tejada, der auf der Seite von Santander stand und seit dem Vorfall auf der Ocaña-Konvention Präsident Bolívar missbilligte, sah ihn als militaristische und diktatorische Persönlichkeit..
In der Tat im Monolog Cato von Utica, hatte leise die diktatorischen Tendenzen von Bolívar kritisiert, den er zuvor als Krieger in seiner Arbeit mit dem Titel bewundert hatte Erinnerungen an Boyacá.
Von diesem Moment an erklärte Vargas Tejada seine Feindschaft mit dem venezolanischen Militär und blieb Santander treu.
Am 27. August 1828 hob Simón Bolívar durch das Bio-Dekret die Verfassung auf und beseitigte die Vizepräsidentschaft, die zu dieser Zeit unter dem Kommando von Francisco de Paula Santander stand. Durch das Dekret musste Bolívar bis 1830 mit konstitutionellem Charakter regieren.
Seit diesem Datum hatte Bolívar die Diktatur erklärt und übernommen, um Gran Kolumbien vorläufig zu regieren. Die Entscheidung von Bolívar veranlasste jedoch eine Gruppe junger Menschen, einen Vorstand zu bilden, der sich aus einer Gruppe von Politikern zusammensetzte, die gegen Bolívar waren, darunter Luis Vargas Tejada..
Die Gruppe junger Menschen, hauptsächlich Intellektuelle und Politiker, traf sich, um der von Bolívar auferlegten Diktatur ein Ende zu setzen. Bei einem dieser Treffen hielt Luis Vargas Tejada seine berühmte Strophe, an die man sich bis heute erinnert.
Die Strophe wurde direkt an Bolívar verwiesen und spiegelt die Entschlossenheit der Gruppe wider, sich dem Diktator zu stellen.
Die Jugendgruppe hatte überlegt, den Präsidenten zu töten, und begann, Soldaten zu rekrutieren. Luis Vargas Tejada war einer von denen gewesen, die den Plan gegen Simón Bolívar zusammengestellt hatten.
In der Nacht des 25. September betrat eine Gruppe von Zivilisten und Soldaten - befehligt vom venezolanischen Militär Pedro Carujo - den Präsidentenpalast, ermordete mehrere Wachen des Präsidenten und ging in Richtung Bolívars Zimmer..
Bolívars Partnerin, Manuela Sáenz, war diejenige, die aufwachte und dann Bolívar alarmierte und ihn überzeugte, durch das Fenster zu fliehen.
Nachdem der Plan gescheitert war, wurden viele der Beteiligten und Unschuldigen vor Gericht gestellt. Santander war einer der ersten Verdächtigen und wurde sofort zum Tode verurteilt; Bolívar verschonte jedoch sein Leben und schickte ihn ins Exil.
Viele der an dem Angriff Beteiligten konnten fliehen, darunter auch Luis Vargas Tejada. Auf seiner Flucht gelang es ihm, in einer Stadt im kolumbianischen Departement Cundinamarca im Haus seiner Tante Josefa Acevedo de Gómez Zuflucht zu suchen.
Trotzdem hielt Vergas Tejada es für keinen sicheren Ort und ging in die östlichen Ebenen, um sich ein Jahr lang in einer Höhle verstecken zu müssen. Während dieser Zeit schrieb er einen seiner Theatermonologe mit dem Titel Pausanias 'Mutter, und die Tragödie betitelt Doraminta, außerdem Briefe an seine Mutter schreiben.
Als er die Höhle verließ, ging er in Richtung Venezuela und musste mehrere Flüsse in den östlichen Ebenen nehmen. Es wird angenommen, dass Vargas Tejada im Dezember 1829 ertrank und versuchte, sein Ziel zu erreichen.
Die Dämmerung ist ein Gedicht von Luis Vargas Tejada, das als eines der ersten und relevantesten bekannt ist. In dem Gedicht verwendet er süße, melancholische und romantische Wörter und beschreibt nicht nur eine Landschaft oder das tägliche Leben einer Stadt - möglicherweise kolumbianisch -, wenn die Nacht hereinbricht..
Andere der repräsentativen Gedichte von Luis Vargas Tejada sind die mit dem Titel Zu meiner Leier. Mögen Die Dämmerung, ist ein Gedicht, das Melancholie, Romantik und Einsamkeit widerspiegelt.
Auf der Arbeit Erinnerungen an Boyacá, Der kolumbianische Schriftsteller Luis Vargas Tejada spiegelte die große Bewunderung wider, die er für den Befreier Simón Bolívar empfand, und beschrieb zusätzlich den Kampf, der in Boyacá gegen die Spanier stattfand.
Die Schlacht von Boyacá endete mit der Übergabe der royalistischen Truppe und war die letzte Station einer Kampagne, die von Venezuela aus gestartet wurde, um das Vizekönigreich von Neu-Granada zu befreien. Vargas Tejada erzählte in seinen literarischen Werken einige Ereignisse des Aufstands.
Nach einer Weile schrieb er das Stück Cato von Utica in dem er die diktatorische Haltung von Simón Bolívar kritisierte, der Präsident von Gran Colombia geworden war. Vargas Tejada spiegelte seine Feindseligkeit jedoch auf subtile und diskrete Weise wider..
Luis Vargas Tejada zeichnete sich dadurch aus, dass er in seinen literarischen Werken das neoklassische und akademische Drama des 18. Jahrhunderts aufnahm, das in vollem Gange war. Auf der anderen Seite entwickelte er indigene Themen auf feine und französische Art, wie z Aquimín, Saquesagipa, Sugamuxi und Witikindo. Viele dieser Texte gingen im Laufe der Zeit verloren.
Anfälle Es ist eines der Werke von Luis Vargas Tejada, das in Kolumbien und anderen Ländern am meisten anerkannt und vertreten ist. Es wurde 1828 veröffentlicht und befasst sich mit der Kritik der Bildung sowie den Bräuchen der Gesellschaft von Santafé in Kolumbien.
Das Genre des Stücks ist, par excellence, Komödie; Es ist jedoch eine Art saurer Humor mit der Fähigkeit, eine agile Kritik zu üben.
Der kolumbianische Dramatiker Carlos José Reyes argumentierte in einer seiner Untersuchungen, dass in dem Stück Anfälle von Luis Vargas Tejada wird der klare Einfluss des spanischen Goldenen Zeitalters wahrgenommen, der durch das Aufblühen der Künste gekennzeichnet ist.
Andererseits beobachtete er auch den Einfluss des Stücks Der Stahl von Madrid vom spanischen Dramatiker Lope de Vega sowie den Einfluss der italienischen Komödie. Darüber hinaus ähnelt das Werk des Kolumbianers der Komödie von Nicolás Maquiavelo mit dem Titel Mandrake.
Die Ausarbeitung der Dialoge und Charaktere hat die Essenz des italienischen Dramatikers Carlo Goldoni, dessen Anhänger Vargas Tejada selbst war, bis hin zur Übersetzung eines seiner Stücke ins Spanische..
Während Luis Vargas Tejada sich in einer der Höhlen versteckte, schrieb er viele weitere literarische Werke. Die Werke zeichneten sich durch eine klar neoklassische Prosa aus, in der er seinen Unabhängigkeitskampf und den politischen Kampf gegen die Diktatur von Simón Bolívar widerspiegelte..
Pausanias 'Mutter und die Tragödie Doraminta waren die anerkannten Werke von Luis Vargas Tejada während seines Aufenthalts in der Höhle auf der Flucht vor der Diktatur nach Venezuela.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.