Das Elemente der Theaterschrift Sie machen die Inszenierung möglich. Das Drehbuch ist ein geschriebener Text, mit dem die Schauspieler wissen, welche Wörter sie im Stück aussprechen müssen.
Das Drehbuch informiert den Kostümbildner darüber, welche Kostüme benötigt werden, und den Bühnenbildner über den Kontext der Szene. Für den Regisseur ermöglicht das Drehbuch ihm, alle diese Elemente einschließlich seiner eigenen Interpretation kohärent zu vereinen.
Wie ein Stück geschrieben wird, hängt von vielen Faktoren ab: dem Publikum und dem Zweck, der aktuellen Sicht des Drehbuchautors auf den menschlichen Zustand und wie der Autor die Wahrheit um sich herum wahrnimmt..
Einige Stücke beginnen möglicherweise damit, sich auf eine Idee zu konzentrieren, andere auf eine Hauptfigur. Andere Skripte sind für den Betrachter geschrieben. Unabhängig von der Sichtweise werden in einem Stück menschliche Erfahrungen nachgebildet und hervorgehoben.
Bezieht sich auf den Titel der schriftlichen Arbeit.
Beispiel
Das Leben ist ein Traum von Pedro Calderón de la Barca, heißt ein Stück aus dem Jahr 1635.
Die Fakten eines Stücks, was passiert, machen die Handlung aus. Das Argument muss Einheit und Klarheit haben.
Jede Aktion löst eine andere Aktion aus. Wenn diese Bewegung nicht erreicht wird, wird die Aktion vom Rest getrennt.
Die am Konflikt beteiligten Charaktere haben ein Bewegungsmuster: anfänglicher Konflikt, Aktion, Höhepunkt und Lösung.
Die Handlung kann einen spielerischen Ton darstellen, wenn es sich um eine Komödie handelt, und einen ernsteren Ton, wenn sich das Drehbuch auf eine Tragödie bezieht.
Zwischen einem Extrem und dem anderen gibt es eine große Vielfalt an Handlungen und Stilen, einschließlich Tragikomödie, die lustige und witzige Elemente mit anderen traurigen und schmerzhaften vermischt..
Beispiel
Das Argument von Bernarda Albas Haus (1936) handelt von einer Frau, die nach dem Verlust ihres zweiten Mannes von ihren fünf Töchtern acht Jahre lang strenge Trauer verlangt. Die Verschwörung wird ausgelöst, als Angustias, Bernardas älteste Tochter, ein Vermögen erbt und von Pepe el Romano umworben wird.
Der Akt ist einer der Teile, in die ein Stück unterteilt ist. Jeder Akt besteht aus Bildern und Szenen und ist gekennzeichnet durch die Feststellung eines Problems, die Entwicklung einer Situation oder den Ausgang des Konflikts.
Wenn sich die Situation ändert, ändert sich die Handlung. Die Umgebung, in der die Handlung stattfindet, ändert sich ebenfalls und verändert die Bühnenlandschaft. Auf diese Weise entsteht das Gefühl, dass die Schauspieler an einen anderen Ort gezogen sind.
Die Handlungen werden visuell durch den fallenden Vorhang getrennt oder die Lichter werden ausgeschaltet, um Platz für die nächste Handlung zu machen.
Beispiel
Romeo und Julia (1597) ist in fünf Akten unterteilt. Akt I findet auf einem Platz in Verona statt, wo Mitglieder zweier Familien: Montagues und Capulets in einen Kampf geraten, nachdem sie versucht haben, ihre Diener zu trennen..
Es ist die Grundform der Theaterstruktur, eine Einheit von Zeit, Raum und Handlung. Eine Szene ist ein rhythmisches Stück, eine Situation oder ein Ereignis. Zum Beispiel die Eingabe eines neuen Charakters, auch für einen Moment.
Beispiel
Weiter mit dem Fall von Romeo und Julia, Akt I ist in eine Reihe von Szenen unterteilt, in denen verschiedene Ereignisse stattfinden. Zum Beispiel schleicht sich Romeo Montague in Szene IV in eine von den Capulets organisierte Party ein, bei der er entdeckt, dass seine Liebe Julia Teil seiner feindlichen Familie ist..
Die Box ist eine heute verwendete Struktur, eine separate Einheit. Ein Gemälde besteht daher aus einer Aussage, einer Entwicklung und einem Ergebnis selbst. Es besteht aus mehreren Szenen.
Beispiel
Auf Fünf Stunden mit Mario (1966) gibt es eine Monologe, in der Carmen vor dem Sarg von Mario, ihrem kürzlich verstorbenen Ehemann, zusieht. Die Einstellung ist immer dieselbe, daher wird das Gemälde jedes Mal produziert, wenn Carmen für einige Sekunden der Szene verschwindet oder eine Figur der Witwe ihr Beileid auszusprechen scheint.
Die Charaktere sind die Personen, die im Spiel mitwirken und an der Handlung beteiligt sind. Jeder muss eine unverwechselbare Persönlichkeit, Alter, Aussehen, Überzeugungen, Sprache und soziokulturellen Standort haben..
Die Arten von Zeichen sind die Haupt-, Neben- oder Umgebungszeichen. Die Hauptfiguren können nicht durch andere ersetzt werden: Ohne sie existiert die Geschichte nicht.
Die sekundären folgen den wichtigsten in ihrer Bedeutung, begleiten und unterstützen sie. Die Umgebungsmerkmale erscheinen entsprechend den Erfordernissen der Umstände der Arbeit.
Beispiel
Das Stück Don Juan Tenorio (1844) hat als Hauptfiguren Don Juan und Doña Inés. Weitere wichtige Persönlichkeiten sind später Don Luis Mejía oder Don Gonzalo de Ulloa und, weniger wichtig, Don Diego Tenorio, Marcos Ciutti, Buttarelli oder Gastón.
Dialog ist jedes Wort, das im Spiel gehört wird. Es sind die Worte, die man hört, ob auf der Bühne oder auf der Bühne aus, gesprochen durch einen allwissenden Erzähler.
Beispiel
Der folgende Dialog gehört zur Arbeit La Celestina (1499), einer der Klassiker des klassischen Theaters:
Celestina. Friede sei in diesem Haus.
Lucrecia. - Mutter Celestina, du bist willkommen. Was bringt Sie in diese Viertel?
Celestina. Tochter, meine Liebe, der Wunsch von euch allen, bringt euch Elicias Pakete und seht eure Damen, die alte Frau und das Mädchen..
Lucrecia. - Hast du deshalb dein Haus verlassen? Ich wundere mich, dass es nicht Ihre Gewohnheit ist, und Sie machen normalerweise keinen Schritt, der Ihnen keinen Gewinn bringt.
Celestina. - Willst du mehr Profit, Dummkopf, als derjenige, der meine Wünsche erfüllt? Alten Frauen mangelt es nie an Bedürfnissen, und da ich die Töchter anderer Menschen unterstützen muss, komme ich, um etwas Garn zu verkaufen.
Dies sind Hinweise, die die Inszenierung der Charaktere (Ein- und Ausgänge, Platzierung auf der Bühne), Ausdrücke (Einstellungen, Gesten), Änderungen in der Szenerie, den Ort, an dem die Aktionen ausgeführt werden, usw. anzeigen..
Beispiel
Fortsetzung des Dialogs von La Celestina, wir finden darin einige Dimensionen wie die folgende, die fett markiert ist.
Alisa.- (Aus dem Haus.) Mit wem sprichst du, Lucrecia??
Lucrecia. Mit der alten Frau mit dem Messer, die neben den Gerbereien lebte, die parfümiert, berührt und Solimane herstellt und noch etwa dreißig Jobs hat. Er weiß viel über Kräuter, heilt Kinder und manche nennen ihn den alten Lapidarium.
Lucrecia. - Sag mir ihren Namen, wenn du weißt..
LUCRECIA.- Ich schäme mich..
Sie sind der verbale Ausdruck in Form eines Dialogs, den die Charaktere haben. Es gibt drei Arten: Dialog, Monolog und getrennt. Sie werden auch von einem Erzähler aus der dritten Person gespielt..
Beispiel
Auf Weiler, Prinz von Dänemark (1609) Der berühmte Monolog "sein oder nicht sein, das ist die Frage" des Charakters Hamlet findet statt..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.