Die 9 wichtigsten Tanzelemente

3816
Abraham McLaughlin

Das Tanzelemente Sie sind die Vereinigung des Tänzers und seiner Bewegungen mit seiner Umgebung. Obwohl es unterschiedliche Meinungen gibt, die verschiedene Komponenten des Tanzes auflisten können, sind Experten der Ansicht, dass Tanz aus 5 Hauptelementen besteht: Körper, Aktion, Zeit, Energie und Raum..

Tanz ist neben Musik einer der am weitesten verbreiteten und beliebtesten künstlerischen Ausdrucksformen der Welt.

Es basiert auf der harmonischen Bewegung des menschlichen Körpers (normalerweise synchronisiert mit Musik), um Emotionen und Gefühle durch nonverbale Kommunikation auszudrücken. Es wird derzeit in verschiedenen Kontexten wie Religion und Unterhaltung verwendet.

Elemente, aus denen Tanz und Tanz bestehen

Musik ist ein wiederkehrender Begleiter des Tanzes, obwohl letzterer in Stille aufgeführt werden kann, wird angenommen, dass die Kombination von visuellen und akustischen Elementen a bildet Harmonie in der Lage, eine viel tiefere Wirkung auf den Betrachter zu erzielen.

Die Bestandteile des Tanzes sind sehr voneinander abhängig, da jeder weitgehend von den anderen abhängt, so dass die endgültige Ausführung eines Tanzstücks perfekt ist.

1- Körper

Das Zentrum eines jeden Tanzes ist der Tänzer, der für die Ausführung der Bewegungen mit dem Rhythmus und der Hartnäckigkeit verantwortlich ist, die erforderlich sind, um denjenigen, die den Tanz miterleben, ein Gefühl zu vermitteln..

Jeder Körperteil ist im Tanz wichtig; Rumpf, Gliedmaßen, leichte Gesichtsausdrücke und Körperhaltungen müssen sich für eine natürliche, augenfreundliche Bewegung korrekt ergänzen.

2- Aktion

Der Tanz selbst besteht aus der Ausführung von Bewegungen. Aktion bezieht sich auf solche Bewegungen, die so subtil sein können wie das Drehen des Halses oder einer Hand oder so aufwändig wie das Springen, Radfahren und sogar das Überqueren der Bühne..

Es muss ein Gleichgewicht zwischen Aktion und Pause bestehen. Oft ist die Pause notwendig, um einen ausreichend wahrnehmbaren Kontrast zur Bewegung zu schaffen und diese auf diese Weise noch stärker hervorzuheben.

3 Mal

Die Rhythmus- und Wiederholungsmuster eines Tanzes werden Zeit genannt. Es ist dieses Element, das nicht nur die Dauer eines Tanzes bestimmt, sondern auch die Geschwindigkeit bei der Ausführung seiner Schritte..

Der Rhythmus eines Tanzes kann zuvor choreografiert oder frei sein, so dass der Tänzer sich frei bewegen kann, wie es ihm gefällt.

4- Energie

In Kombination mit Zeit und Aktion entspricht Energie dem Grad der Spannung oder Fließfähigkeit, mit dem die Schritte ausgeführt werden. Energie gilt als das komplexeste Element des Tanzes. Die Entwicklung kann Jahre dauern.

Selbst wenn ein Tanz mit einem angemessenen Rhythmus und entsprechenden Bewegungen ausgeführt wird, kann die Energie den Tanz von steif zu flüssig und natürlich machen. Das eigene Talent des Tänzers beeinflusst diesen Aspekt stark.

5- Raum

Die Umgebung oder der Kontext, in dem der Tanz stattfindet, beeinflusst die Vision des Betrachters. Der Raum kann in Farbe, Zusammensetzung und Größe variieren.

Die dekorativen oder anspielenden Elemente zum Tanzen beeinflussen die notwendige Harmonie zwischen Tanz, Tänzer und Bühne.

6- Bewegung

Im modernen Tanz ist Bewegung ein wesentlicher Bestandteil, um sich auf das zu konzentrieren, was Sie ausdrücken möchten. Dies können eckige oder gewundene Bewegungen sein, die jeweils im richtigen Kontext für das verwendet werden, was Sie mit dem Tanz darstellen möchten.

7- Rhythmus

Es geht um die Kombination von Ton oder visuellen Elementen (Töne, Wörter, Stille, Pausen oder Stimmen) auf organisierte Weise durch Bewegung. Es ist nicht nur typisch für Tanz, sondern auch für andere Künste.

8- Farbe

Es geht um die Empfindungen, die der Tanz erzeugt, eine Art Rede, in der Emotionen und Wünsche provoziert werden, die den Betrachter bewusst und unbewusst durchdringen..

9- Ton

Sie sind die organisierten Schwingungen, die den Rhythmus oder die Bewegung unter anderen Elementen steuern. Sie können unterschiedliche Empfindungen erzeugen, die den Tänzer veranlassen, sich auf die eine oder andere Weise auszudrücken.

Verweise

  1. Joel Wanek (23. Februar 2015). Die fünf Elemente des Tanzes. Abgerufen am 11. Dezember 2017 von KQED Arts.
  2. Was ist Tanz und was sind seine Elemente? (2015, 27. Januar). Abgerufen am 11. Dezember 2017 von Wie es funktioniert.
  3. Die Elemente des Tanzes (s.f.). Abgerufen am 11. Dezember 2017 von Elements of Dance.
  4. Die 5 Elemente des Tanzes (30. August 2015). Abgerufen am 11. Dezember 2017 von About Español.
  5. Elemente des Tanzes (12. Mai 2013). Abgerufen am 11. Dezember 2017 von Dance 102.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.