Das Arten von Gedichten Sie werden nach einer Reihe von Merkmalen klassifiziert, die sich auf die Anzahl der Silben, die Art des Reims oder der Strophen und die Zusammensetzung beziehen. Das Gedicht ist definiert als ein Werk, das aus Versen besteht und versucht, sowohl die Emotionen als auch die Eindrücke auszudrücken, die sein Autor von der Welt hat. Es gehört zur Poesie, einem der wichtigsten literarischen Genres.
Auch diese Art der poetischen Komposition verwendet Sprachwerkzeuge wie Reim, Prosa oder Meter. Im Allgemeinen bestehen Gedichte aus zwei Grundelementen: Versen und Strophen. Was zu einer breiten Klassifizierung von Arten von Gedichten führt, die wir als nächstes sehen werden.
Artikelverzeichnis
Kleinere Kunstverse sind als solche bekannt, die acht Silben oder weniger haben. Entsprechend der Anzahl der Silben wird ihnen ein Name zugewiesen. Sie sind:
Diejenigen, die neun oder mehr Silben haben, werden als bedeutende Kunstverse bezeichnet. Wie die Verse der kleinen Kunst wird ihnen abhängig von der Anzahl der Silben ein Name zugewiesen. Sie sind:
Reim ist eines der Sprachwerkzeuge, die in Gedichten verwendet werden. Es ist eine Ähnlichkeit der endgültigen Klänge, die die Verse haben. Die Reime können von zwei Arten sein, wobei zwei Arten von Gedichten unterschieden werden:
Ein Gedicht wird als Konsonant betrachtet, wenn seine letzte Silbe eine Ähnlichkeit in der Aussprache oder Intonation mit der ersten Silbe aufweist. Grundsätzlich ist es derjenige, der zwischen den Versen hergestellt wird, deren Endungen gleich sind und sowohl Vokale als auch Konsonanten enthalten sind.
Ein Gedicht ist Assonanz, wenn sich in seinen Sätzen nur die Vokale reimen. In diesem Fall wird der Reim nur in den Vokalen festgelegt, die in der letzten betonten Silbe am Ende jeder Zeile betont werden. Diese Art von Gedicht wird auch "unvollkommen" oder "teilweise" genannt..
Sonette sind poetische Kompositionen, die aus vierzehn Versen bestehen, die konsonante Hendecasyllables sind.
Zusätzlich zu sechs Versen, die normalerweise zwei Drillinge bilden. Es hat seinen Ursprung in Italien und wurde von Dante und Petrarca konsolidiert.
Das Sonett kam im 15. Jahrhundert nach Spanien und wurde zu einem der einflussreichsten lyrischen Genres in der Geschichte der hispanischen Literatur. Seit seiner Verwendung hat es andere Kombinationen und Variationen übernommen, wie z. B. das Sonett oder das Sonett mit Estrambote..
Dies ist eine Komposition, die aus einer unbestimmten Anzahl von Versen mit acht Silben besteht.
In diesem Fall sind die ungeraden freie Reime und die Paare sind Assonanzreime. Diese Art von Gedichten ist populären anonymen Ursprungs und die ältesten gaben die Mischung aus Assonanz und Konsonanz zu.
Es ist eine poetische Komposition hispanisch-arabischen Ursprungs. Es besteht aus einem Anfangschor, der aus zwei oder drei Versen besteht.
Es hat auch eine variable Anzahl von Strophen, die aus drei monorphen Zeilen und einer letzten Zeile bestehen, die die Rückgabe darstellt. Dies reimt sich auf den Chor. Diese Gesangskombination erschien im muslimischen Spanien.
Die Weihnachtslieder sind eine Komposition ähnlich wie Zegel. Im Laufe der Jahre wurde diese Komposition als religiöses und Weihnachtslied bezeichnet..
Es besteht aus einem Eröffnungschor sowie einem Zug und einem Rückvers. In diesem Fall sind alle Verse Oktosilben oder Heptasilben und werden auf folgende Weise verkettet.
Zuerst gibt es einen Refrain mit drei oder vier Versen, dann einen Fuß, der aus Bewegung besteht, und später zwei oder drei Verbindungsverse, die sich mit dem Refrain reimen.
Es ist eine unbegrenzte Reihe von Versen, die konsonante Heptasilben und Hendecasilben sein können.
Diese werden normalerweise gereimt, um dem Dichter zu entsprechen. In dieser Komposition können einzelne Verse erscheinen. Voraussetzung für diese Art von Serien ist, dass die Reime nicht zu weit voneinander entfernt sind. Silva ist italienischen Ursprungs und wurde im 16. Jahrhundert in der spanischen Poesie verwendet.
Es ist ein Gedicht, das eine ziemlich komplexe Struktur hat. Dies kann abhängig von Faktoren wie dem Dichter und der Epoche, in der es geschaffen wurde, variieren. Es ist eine Kombination in Strophen von Heptasilben- und Hendecasilben-Versen.
In diesem Fall können die Reime Assonanz oder Konsonant sein. Das Lied ist auch eine Komposition italienischen Ursprungs. Dies kam jedoch während der Renaissance zur spanischen Poesie.
Das Madrigal ist eine kurze poetische Komposition, aber mit großer Harmonie und Einfachheit. Es ist im Grunde ein kurzes Liebeslied. Es kann aus drei bis sechs Stimmen bestehen und kombiniert Verse vom Typ Heptasyllable und Hendecasyllable mit Konsonantenreim.
Alle Gedichte mit Chor sind unter dem Namen Letrilla bekannt. Es erschien während des sogenannten Goldenen Zeitalters und seine Hauptbesonderheit war sein burlesker oder satirischer Ton. Es sind Verse der kleinen Kunst mit Konsonantenreim und einer Struktur, die der des Weihnachtsliedes sehr ähnlich ist..
Wenn von freien Versen gesprochen wird, bezieht es sich auf Gedichte, die kein festes metrisches Schema haben. Diese Art der Poesie basiert auf einem anderen Rhythmus, der unter anderem die Anordnung von Wörtern und die syntaktische Struktur umfassen kann. Freie Verse waren die Grundlage der Poesie des 20. Jahrhunderts.
Dies ist ein Gedicht japanischen Ursprungs, das im 20. Jahrhundert weit verbreitet war. Diese Art der Komposition besteht aus 3 Versen mit 5, 7 und 5 Silben.
Im Haiku werden normalerweise neben dem Gefühl der Liebe auch andere Ausdrücke ausgedrückt, die sowohl Liebe als auch Gottheiten und Natur hervorrufen. Diese Art von Gedicht ist normalerweise im Reim zwischen seinen Versen und Strophen miteinander verbunden.
Es ist eine Art Verskomposition, die sich durch Lob, Bewunderung und Erhebung auszeichnet. Diese Art von Poesie wird im Allgemeinen verwendet, um einen Charakter oder eine Idee zu preisen. Im Gegensatz zu den meisten Kompositionen hat es eine unbestimmte Anzahl von Versen.
Es ist eine kurze poetische Komposition, die nur zwei Verse enthält. Es vermittelt normalerweise ein Gefühl der Freude und Freude sowie der Freude und in einigen Fällen hat es sogar einen Hauch von Satire und Spott.
Es ist eine spezielle Art von Gedicht, das keine feste metrische Form hat. Es ist verantwortlich für die Übertragung von Gefühlen der Verlassenheit, Angst, Verzweiflung und Traurigkeit.
Dies ist eine Art Gedicht, in dem seine Verse sich auf die Natur beziehen und Anspielungen und Vergleiche mit der Liebe zweier Menschen anstellen. Andererseits kann es als eine poetische Komposition definiert werden, die sich der Idealisierung des Lebens der Hirten und des ländlichen Raums widmet.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.