Die 4 Kommunikationszwecke und ihre Eigenschaften

1264
Jonah Lester
Die 4 Kommunikationszwecke und ihre Eigenschaften

Das Kommunikationszwecke Sie sind definiert als all jene Ziele, die der Mensch bei der Generierung von Mechanismen, Instrumenten und Strategien zur Weitergabe seiner Ideen im Auge hat. Der Mensch ist ein soziales Wesen, daher hat die Kommunikation mit Gleichaltrigen den unmittelbaren Zweck, diesen Zustand zu bekräftigen.

Im Allgemeinen wird unter Kommunikation eine Interaktion zwischen einem Sender und einem Empfänger verstanden. Die geteilte Nachricht kann ein Fakt, ein Gedanke oder ein sensibler Zustand sein.

Quelle: pixabay.com

Zuerst verbrannte der Mann die Mitte eines Baumstamms und legte eine Tierhaut darauf. So erhielt er eine Trommel und konnte Tonbotschaften in beträchtlichen Entfernungen übertragen.

Parallel zur Entwicklung des primitiven Menschen wurde sein Kommunikationsbedürfnis immer komplexer. Die Annahme gemeinsamer Zeichenmuster (Sprache) war ein Fortschritt in der kommunikativen Tatsache. Ebenso wurden die Kommunikationszwecke diversifiziert und ausgefeilter..

Derzeit gibt es sehr fortschrittliche Kommunikationsmittel, die für Kommunikationszwecke verwendet werden und auch fortschrittlich sind. Nun werden die Zwecke des Vorschlags, Unterhaltens, Beeinflussens und Erstellens von Meinungen hinzugefügt.

Die Liste wächst weiter, da sowohl die Sprache als auch die Medien komplexer und spezifischer werden.. 

Liste der Kommunikationszwecke

-Bericht

Nachrichtensendungen

Einer der ältesten und häufigsten Kommunikationszwecke war die Meldung von Fakten. Seit Beginn der Menschheit teilen die Menschen Wissen über die Welt um sie herum und nehmen so an informativer Kommunikation teil. Durch die Veröffentlichung von Fakten werden sogenannte Nachrichten übertragen.

Die Nachrichtensendungen, mit denen die Nachrichten verbreitet wurden, wurden nicht von der großen Entwicklung der Kommunikation ausgeschlossen. Von den Herolden bis zum Erreichen der großen Nachrichtennetzwerke haben sie einen langen Weg zurückgelegt, um die Sammlung und Verbreitung von Nachrichten zu verbessern.

Im Allgemeinen besteht ihr Ziel darin, eine unparteiische und objektive Sicht auf die von ihnen verbreiteten Nachrichten zu vermitteln. All dies erfordert viel Engagement und Sorgfalt in der Sammlung.

Es ist wichtig, dass nur Nachrichten übertragen werden, die überprüft werden können. Der Verbreitungsstil ist direkt und konkret und vermeidet es, die interpretative Seite der Nachrichten zu präsentieren.

Andererseits ist die Unmittelbarkeit eine der bemerkenswertesten Errungenschaften der Entwicklung des Nachrichteninformationsprozesses..

Heute verwalten die Nachrichtensendungen Ressourcen, mit denen sie das Ereignis gleichzeitig mit seinem Auftreten übertragen können. Dies hat die zeitlichen und räumlichen Entfernungen für die Sammlung und Verbreitung verringert..

Meinungsartikel

Meinungsartikel bestehen aus der Entwicklung einer Meinung oder Sichtweise einer Person oder Institution in Bezug auf ein Thema von öffentlichem Interesse.

Diese Person oder Institution, die sich ordnungsgemäß als Autor des Textes identifiziert, entwickelt eine Reihe von Ideen, die zu einer Schlussfolgerung führen.

Diese Artikel können die Meinung des Autors oder die einer anderen Person sein. Trotz der Tatsache, dass die verwendete Sprache objektiv ist, privilegiert der Artikel die Meinung des Verfassers oder Befragten. Als Referenzrahmen für die Analyse werden reale Fakten verwendet.  

Journalistische Leitartikel

Editorials repräsentieren die Meinung der Nachrichtenmedien in Bezug auf ein Ereignis, das eine Community schockiert oder motiviert. Sein Stil zeichnet sich dadurch aus, dass er argumentativ und aussagekräftig ist.

Die verantwortliche Quelle (Autor) des Editorials wird nicht identifiziert. Es wird jedoch immer davon ausgegangen, dass das Nachrichtenmedium mit den herausgegebenen Konzepten solidarisch ist..

Andere Informationen

Andere Mittel zur Verbreitung von Informationen sind unter dieser Modalität zusammengefasst. Die Themen der Informationen sind unterschiedlich, ebenso wie die Stile und die Sprache. Unter ihnen sind die Mittel zur Übermittlung wissenschaftlicher und akademischer Informationen hervorzuheben..

Es gibt also mehrere Möglichkeiten, einen der wichtigsten Kommunikationszwecke zu erfüllen: Informieren. Dazu gehören Jahrbücher, White Papers und Konferenzen..

-Unterhalten

Unter den vielen Kommunikationszwecken ist die Unterhaltung am vielfältigsten. Unterhaltung ist verbunden mit Sinn für Humor und Vergnügen, die kulturelle Fakten sind. In diesem Sinne gibt es so viele Formen der Unterhaltung wie es Kulturen auf der Welt gibt..

Darüber hinaus steigt diese Zahl exponentiell an, da selbst innerhalb derselben Kultur nicht jeder auf die gleiche Weise unterhält.

Es bedeutet dann, dass Unterhaltung kulturell und persönlich ist. Daher die Vielfalt der Unterhaltungsformen.

Da die in der Unterhaltung verwendete Sprache so vielfältig und persönlich ist, ist sie spezialisiert und spezifisch und kann in hohem Maße mit anregenden visuellen und akustischen Ressourcen wie Farbe, Geometrie und Klängen angereichert werden, um Ihr Ziel zu erreichen..

Derzeit verwenden Unternehmen, die sich der Schulung widmen, Spitzentechnologie, die aus Computerfortschritten abgeleitet wurde.

-Überzeugen

Kommerzielle Kampagnen

Kommerzielle Kampagnen sind alle Kampagnen, die darauf abzielen, die Entscheidung einer Person oder Personengruppe für eine bestimmte Option gegenüber einer verfügbaren Gruppe von Personen zu beeinflussen.

Diese dienen einem der Kommunikationszwecke: Hervorheben der Vorteile eines Produkts oder einer Dienstleistung gegenüber einem verfügbaren Bereich..

Eine seiner Besonderheiten ist, dass es sowohl mit Wörtern als auch mit Grafiken überladen ist, was die Auswirkung auf den Inhalt der Nachricht begünstigt..

Die Kombination von Bildern und Texten beinhaltet die Absicht, dass die Empfänger die Idee benennen, zählen, assimilieren und sich für eine bevorzugte Option entscheiden können.

Werbekampagnen basieren auf einer bestimmten und sich ständig weiterentwickelnden Werbesprache. Ihr Hauptwerkzeug sind Slogans. Dies sind kurze Sätze oder Ausdrücke, die leicht zu merken und vollständig mit dem Produkt und der Kampagne kompatibel sind.  

Politische Kampagnen

Bei politischen Kampagnen dient die Kommunikation dazu, Wahlen oder Abstimmungs- oder Auswahlverfahren zu gewinnen. Im Gegensatz zu Werbekampagnen sind die Produkte hier Gründe oder Ideen. Teilen Sie mit der Werbung die Absicht, Wünsche und Erwartungen zu erfüllen.

Auf der anderen Seite sind Vertrauen, Aufrichtigkeit und gegenseitiges Engagement die Grundlage. Diese Art von Kampagne unterliegt aufgrund der kurzen Zeit zwischen ihr und den Wahlen einer ständigen Überwachung der Ergebnisse und Prognosen..

Er teilt auch mit der Werbung die Verwendung von Slogans, um in wenigen Worten die angeblichen Vorteile des Kandidaten zu konzentrieren.

Andere Kampagnen

Innerhalb dieser Linie befinden sich alle Kampagnen, die ohne Werbung für Ideen oder Produkte versuchen, die Präferenz der Öffentlichkeit zu gewinnen, indem sie andere ähnliche Kampagnen durchgehen.

Dies ist der Fall bei Aufklärungs-, Kultur- und Spendenaktionen sowie den sogenannten Fernseh-Telethons..

In den letzten Jahren und dank der Weiterentwicklung der Medien (insbesondere elektronischer Medien und sozialer Netzwerke) sind neue Kampagnen entstanden. Sie fügen eine neue Vielfalt von Kommunikationszwecken hinzu..

Dies sind die sogenannten „Influencer“, die über ihre Kommunikationsnetze versuchen, sich als zuverlässige Produkte mit einem hohen Potenzial für die Platzierung von Produkten oder Ideen zu positionieren..

-Gefühle ausdrücken

Das Ausdrücken von Gefühlen ist aufgrund der Vielfalt der Ausdrucksformen einer der kompliziertesten Kommunikationszwecke..

Im Allgemeinen fällt die Arbeit, Gefühle auszudrücken, auf Worte. Manchmal reichen sie jedoch nicht aus, um stark empfindliche Lasten zu übertragen..

Die Nachricht wird oft falsch interpretiert. Daher die Komplexität seiner Übertragung. Eine Möglichkeit, dieses Risiko zu minimieren, besteht darin, das primäre (gesprochene) Medium mit anderen sekundären Verstärkungsmitteln zu kombinieren. Diese Mittel sind Berührung, Mimik, Körpersprache und Geräusche..   

Mit der Weiterentwicklung der Medien haben sich die Möglichkeiten zur Übertragung von Gefühlen erweitert. E-Mails, soziale Medien und Websites sind Teil der Kommunikationsrevolution.

Diese Art der Kommunikation nutzt intensiv audiovisuelle Medien wie Videos, Sprachnachrichten und Emoticons..

Verweise

  1. Viggiano Guard, N. V. (2009). Sprache und Kommunikation. Entnommen aus unpan1.un.org.
  2. Literarisches Schaffen. (s / w). Kommunikationszwecke. Entnommen aus creacionliteraria.net.
  3. Metaportal. (s / w). Die Medien. Entnommen aus antioquiatic.edu.co.
  4. Santos García, D, V (2012). Grundlagen der Kommunikation. Entnommen aus aliat.org.mx.
  5. Jowett, G. und O'Donnell, V. (2006). Propaganda und Überzeugung. Tausend Eichen. SAGE-Veröffentlichungen.
  6. Grandío, M del M. (s / w). TV-Unterhaltung. Eine Publikumsstudie aus dem Begriff des Geschmacks. Entnommen aus unav.es..
  7. Aparici Marino, R. (2010). Die Konstruktion der Realität in den Medien. Madrid: Editorial UNED.
  8. Gómez Abad, R. (2015). Kommunikation in spanischer Sprache. Madrid: Ideen Propias Editorial S.L..
  9. Gunther, R. (2013, 4. Mai). Emotionen online kommunizieren. Entnommen aus Psychologytoday.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.