Amazonas-Arten, natürliche Ressourcen und Wirtschaft

2925
Philip Kelley

Das Amazon Ebene Es ist die Zusammenstellung aller ebenen Gebiete im gesamten Amazonas-Regenwald in Südamerika. Diese Ebenen sind auf die zum Amazonas gehörenden Gebiete Brasilien, Bolivien, Kolumbien, Ecuador, Guyana, Französisch-Guayana, Peru, Suriname und Venezuela verteilt. und haben unterschiedliche Eigenschaften unter ihnen.

Das Gebiet des Amazonas wird als "der ausgedehnteste Wald der Welt" eingestuft, dessen Ausdehnung auf 7 Millionen Quadratkilometer berechnet wird.

Darüber hinaus ist dieser Dschungel für seine große Artenvielfalt bekannt und wurde 2011 zu einem der sieben Weltwunder erklärt..

Einige Anthropologen und Geographen schätzen, dass die Amazonas-Ebene seit mindestens 11.730 Jahren bewohnt ist, da die ältesten in dieser Gegend bekannten archäologischen Stätten aus dieser Antike stammen.

Durch die Untersuchung dieser Überreste wird sogar angenommen, dass die präkolumbianischen Populationen, die in ihnen existierten, zahlreicher waren als die ländlichen Populationen, die sich heute in diesen Ländern niederlassen, die sich hauptsächlich auf die Ränder der verschiedenen Flüsse konzentrieren, die auf allen Flüssen fließen Ebenen.

Arten von Ebenen im Amazonas und Standort

Es gibt hauptsächlich drei Arten von Ebenen im Amazonasgebiet: Schwemmlandebenen (oder niedrige Ebenen), hohe Ebenen und Ausläufer..

- Die Auen, Überschwemmungsgebiete oder Tiefebenen

Es handelt sich um Ebenen, die eine Höhe von weniger als 200 Metern über dem Meeresspiegel erreichen, weshalb in der Regenzeit oder wenn Flüsse überfluten.

Im Amazonasgebiet treten jährliche Erosions- und Sedimentationszyklen auf, und der konstante Sedimentfluss zwischen einem Fluss und einem anderen führt dazu, dass sich die Morphologie der Auen ändert. Daher werden sie das ganze Jahr über geändert..

In Ebenen mit geringer Ausdehnung können merkliche Veränderungen im Relief erzeugt werden, in Ebenen mit einer Ausdehnung von mehr als 20 km sind diese Änderungen jedoch nicht so wichtig..

Ort

Die Auen des Amazonas verteilen sich auf die Amazonasgebiete von:

-Nord- und Südperu

-die Küste nördlich von Guyana, Suriname und Französisch-Guayana

-Nordbrasilien, begrenzt durch das brasilianische Hochland und die Guaianas

-die Hochwasserwälder der kolumbianischen Region wie der untere Putumayo, die insgesamt 57.388 Quadratkilometer umfassen

-die Moxos-Auen in Bolivien, auch als „Beni-Auen“ bekannt; Diese haben eine Fläche von 126.000 Quadratkilometern und nehmen einen großen Teil des Nordens dieses Landes ein, innerhalb der Departements Beni, Santa Cruz, La Paz, Cochabamba und Pando.

- Hochebenen

Es handelt sich um Ebenen, die mehr als 200 Meter über dem Meeresspiegel liegen, weshalb sie weniger anfällig für Überschwemmungen sind. Hochebenen und Hochebenen fallen in diese Kategorie von Ebenen.

Ein Merkmal der Hochebenen ist, dass dieser Typ der beste der Ebenenböden ist, da sie, weil sie nicht überflutet sind, gesünder sind und die landwirtschaftliche Aktivität in ihnen besser ist..

Ort

Einige der Amazonas-Hochebenen sind:

-die zentralen Hochebenen von Französisch-Guayana

-das Kaieteur-Plateau im Süden von Guyana

-das Flachland von Guaianas und Brasileño im Norden und in Zentralbrasilien, das die nördlichen Tiefebenen umgibt

-die Ebenen der Provinz Sucumbios in Ecuador mit einer Höhe von rund 400 Metern über dem Meeresspiegel und die Erholungsebenen im selben Land, die sich am Rande der verschiedenen Flüsse im Amazonasgebiet befinden, insbesondere am Napo

-die Ebenen der bolivianischen Chiquitanía im Departement Santa Cruz, die eine durchschnittliche Höhe von 300 Metern über dem Meeresspiegel haben

-der Amazonas-Plenillano von Peru, der zwischen 350 und 650 Meter über dem Meeresspiegel liegt und eine Ausdehnung von 694.688 Kilometern hat.

- Piedemontes

Die Ausläufer sind die Übergangsebenen, die sich zwischen dem Ende - oder dem Fuß - der Gebirgszüge und den Ebenen befinden.

Ort

Die Ausläufer der Amazonas-Ebene befinden sich in:

-Peru, entlang der östlichen Andengrenze dieses Landes, mit einer Höhe von bis zu 2000 Metern über dem Meeresspiegel und einer Fläche von 90.961 Quadratkilometern

-die Ausläufer des kolumbianischen Amazonas mit einer Höhe zwischen 200 und 1000 Metern über dem Meeresspiegel, die im Pato-Fluss an der nordwestlichen Grenze des Departements Caquetá bis zum Fluss San Miguel im südwestlichen Teil des Departements Putumayo beginnen.

Natürliche Ressourcen und Wirtschaftstätigkeit

Die Amazonas-Ebenen verfügen wie die überwiegende Mehrheit der natürlichen Regionen Südamerikas über zahlreiche natürliche Ressourcen, Wasser und Kohlenwasserstoffe, die ihnen ein hohes wirtschaftliches Potenzial garantieren.

Ressourcennutzung

In ihnen wird Bergbau betrieben, da sie über natürliche Ressourcenreserven wie Gold, Silber, Kupfer, Mangan, Blei, Zink, Zinn, Eisen, Antimon, Wolfram, Öl und Nickel verfügen..

Alle diese Ressourcen werden im Allgemeinen von den verschiedenen Ländern extrahiert, in denen sie sich befinden..

-In Brasilien gibt es entlang des Amazonas große Ablagerungen von Kalium- und Bauxitsalzen, die ein großes wirtschaftliches Potenzial für dieses Gebiet gewährleisten. Die durchgeführte Bergbauaktivität ist jedoch gering.

-Andererseits werden in den Amazonas-Ebenen Kolumbiens und Ecuadors Ölförderungsaktivitäten durchgeführt, die die wichtigste wirtschaftliche Aktivität darstellen, die zur Entwicklung dieser Regionen beigetragen hat..

Landwirtschaftliche Tätigkeit

Darüber hinaus haben die Amazonas-Ebenen fruchtbare Böden, auf denen landwirtschaftliche Tätigkeiten und Viehzucht betrieben werden..

Im Gebiet der ecuadorianischen Hochebene haben beispielsweise große Unternehmen den Anbau von afrikanischen Palmen, Tee und Grünland etabliert. Indigene Bevölkerungsgruppen üben landwirtschaftliche Tätigkeiten aus, bei denen sie Maniok und Knollen anbauen.

In den bolivianischen Ebenen von Santa Cruz erfolgt die Aussaat von Baumwolle, Sojabohnen, Zuckerrohr und die Aufzucht von Rindern - letztere auch in den Ebenen von Moxos..

In den Amazonas-Ebenen Perus wird Holz (Zeder, Mahagoni und Eiche) im Wald gewonnen und Kaffee, Banane, Yucca, Reis, Kakao, Bohnen und Mais gesät.

Die Amazonasgebiete Brasiliens und Kolumbiens werden ebenfalls hauptsächlich auf der Grundlage landwirtschaftlicher Aktivitäten erhalten.

Wasserkraft

In Bezug auf die Nutzung der verfügbaren Wasserressourcen können wir die Wasserkraftwerke Agoyán, Paute und Pisayambo in Ecuador und das Wasserkraftwerk Mantaro im Departement Junín in Peru erwähnen.

Verweise

  1. DUMONT, F. (1992). Morphostrukturelle Merkmale der peruanischen Amazonasebene: Auswirkungen der Neotektonik auf Flussveränderungen und die Abgrenzung morphologischer Provinzen [online]. Abgerufen am 9. September 2017 im World Wide Web: horizont.documentation.ird.fr
  2. Organisation amerikanischer Staaten (1989). Regionale Diagnose - Planungs- und Managementplan der Einzugsgebiete des Flusses San Miguel und Putumayo [online]. Abgerufen am 9. September 2017 im World Wide Web: oas.org
  3. PARIS, M. (2014). Die Geschichten hinter den kolumbianischen Ausläufern [online]. Zugriff am 9. September 2017 im World Wide Web: elespectador.com
  4. WALSH, C. (2006). Grenzüberschreitung: sozialpädagogische Dynamik und Grenzintegration: der Fall Ecuador mit Kolumbien und Peru [online]. Abgerufen am 9. September 2017 im World Wide Web: books.google.com
  5. Wildlife Conservation Society (2017). Der Hauptkanal [online]. Konsultiert am 9. September 2017 im World Wide Web: aguasamazonicas.org
  6. Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Abgerufen am 9. September 2017 im World Wide Web: Wikipedia.org.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.