Das größere Wegerich ((Plantago major) ist eine krautige Pflanze mit medizinischen Eigenschaften, die zur Familie der Plantaginaceae gehört. Bekannt als Carmel, Lanté, Lantel, Wegerich, Wegerich, Großer Wegerich, Breitblättriger Wegerich, Plantago oder Sietenervios, befindet sich sein Herkunftsort in Eurasien.
Es ist ein wildes Gras, das eine Höhe von 50 cm erreicht. Es zeichnet sich durch ovale, grüne und häutige Blätter aus. Die winzigen gelblich-grünen oder weißlichen Blüten sind zu röhrenförmigen Ähren zusammengefasst, die bis zu 40 cm lang werden können..
Die Blätter strahlen ein angenehmes Aroma aus, sind auch zart, essbar und in der handwerklichen Medizin weit verbreitet. Die Samen werden wegen des Inhalts eines viskosen, aromatischen Öls mit einem angenehmen Geschmack, das in der Gastronomie verwendet wird, sehr geschätzt.
Es ist eine sehr verbreitete Pflanze in verschiedenen Umgebungen. Sie wächst auf feuchten Flächen, Kulturfeldern, Weiden oder dazwischen liegenden Flächen mit guter Drainage. In der Tat ist es in freier Wildbahn am Rande von Straßen, felsigen Gebieten, unbebauten Gebieten, Böschungen oder Feldern mit einem hohen Gehalt an organischer Substanz zu finden..
Es ist eines der Wildkräuter mit den produktivsten und kosmopolitischsten medizinischen Eigenschaften, aus denen die Blätter und Samen als Hausmittel verwendet werden. Seine Eigenschaften umfassen seine antiallergische, antibakterielle, entzündungshemmende, blutdrucksenkende, durchfallhemmende, adstringierende, heilende, entschlackende, desinfizierende, harntreibende, erweichende, schleimlösende, hämostatische und abführende Wirkung..
Artikelverzeichnis
Mehrjähriges Kraut mit einem einzigen, kurzen und dicken Stiel. Die durchschnittliche Höhe beträgt 30-50 cm und kann je nach Wuchsform variieren. Ihr Lebenszyklus dauert in der Regel sechs bis sieben Monate, abhängig von den Umgebungsbedingungen..
Es hat ein kurzes gelbliches Rhizom, das in einer voll entwickelten Pflanze bis zu 15 cm lang sein kann. Sowie reichlich Wurzeln von einheitlicher Größe und weißlicher Farbe, die aus dem unterirdischen Stamm gebildet werden.
Die ovalen, kahlköpfigen, hellgrünen Blätter mit ausgeprägten Adern sind durch einen schmalen Blattstiel am Stiel befestigt. Sie sind normalerweise 50 cm lang und 20 cm breit und die Blattstiele 15 bis 18 cm lang.
Sie haben ein vertikales Wachstum und sind abwechselnd in einer Basalrosette in Bodennähe angeordnet. Die Ränder sind ganz oder leicht gewellt und unregelmäßig gezähnt und haben 3-7 Längsvenen vom Blattstiel bis zur Klinge..
Die grün-weißlichen Kelch- und Kronblüten sind zwischen Mai und Oktober in dichten, zylindrischen und länglichen Ähren zusammengefasst. Die 15 cm langen Blütenstiele, in denen die winzigen Blütchen gruppiert sind, werden an derselben Einfügemarke der Blattstiele geboren.
Die Frucht ist eine kleine eiförmige Kapsel, die als Pixidium bekannt ist. Wenn sie reif ist, öffnet sie sich quer und lässt 8 bis 16 Samen frei. Die winzigen ovalen Samen sind rau, glänzend schwarz und leicht bitter, etwa 1 mm lang.
Die phytochemische Analyse hat das Vorhandensein von Flavonoiden, Pektinen, Schleimen und Tanninen sowie den Glucosiden Aucuba (Aucubin) und Catapol bestimmt. Die höchste Konzentration des Glucosid-Aucubins befindet sich in den Stielen, Blättern und Blüten.
Ebenso zählt es als Mineralsalze, Zink, Salicylsäure, Alkaloide, Aminbasen, Schwefelverbindungen, Steroide, Harze und Rutin. Ebenso Säuren-Phenole, Digiprolactan und Lololidlacton, Ursolsäure, Oleanolsäure und bestimmte Substanzen mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften wie Aucubin, Baicalein und Plantamajosida.
Von den Phenolsäuren sind die häufigsten Kaffeesäure, Gentisinsäure, Ferulasäure, Spritze, p-Hydroxybenzoesäure und p-Hydroxyphenylessigsäure. Schleime vom Typ Arabinagalactan, Glucomannan und Rhamnogalacturan sowie Carotine und verschiedene wie Apigenin, Escutellarin und Luteolin.
- Königreich: Plantae
- Subkingdom: Tracheobionta
- Abteilung: Magnoliophyta
- Klasse: Magnoliopsida
- Unterklasse: Asteridae
- Bestellung: Lamiales
- Familie: Plantaginaceae
- Geschlecht: Plantago
- Spezies: Plantago major L..
- Plantago: Der Gattungsname bezieht sich auf den lateinischen Ausdruck "plantago", abgeleitet von "planta, -ae f." was "Fußsohle" bedeutet. In Anspielung auf die Form der Blätter, an einem Ende breiter und mit offensichtlichen Adern.
- Haupt: Das spezifische Adjektiv entspricht dem lateinischen Begriff "größer"..
- Plantago borysthenica Wissjul.
- Plantago dregeana Decne.
- P. latifolia Salisb.
- P. major fo. Scopulorum Fritten
- Plantago major var. Borysthenica Rogow.
- Plantago officinarum Crantz
- Plantago sinuata Sie.
- Plantago major subsp. Haupt
- Plantago major subsp. mittlere (DC.) Arcang.
- Plantago major subsp. winteri (Wirtg.) W. Ludw.
Der Wegerich stammt aus Asien und Europa. Es ist geografisch in ganz Europa, Nordafrika, dem Nahen Osten und Nordamerika verteilt. In Lateinamerika reicht es von Mexiko und Costa Rica bis nach Kolumbien, Ecuador und Peru.
Es kommt in freier Wildbahn in Grasland, Brachen, Hängen, Straßenrändern und in der Umgebung von Ackerland vor. Es passt sich Regionen mit gemäßigtem und kaltem Klima an, wenig warm und mit stark beleuchteten, feuchten Böden vom Meeresspiegel bis zu 2.100 Metern über dem Meeresspiegel..
Wegerich ist eine Wildpflanze mit ernährungsphysiologischen und medizinischen Eigenschaften, die bei geeigneten Umweltbedingungen häufig als invasiv angesehen wird. In der Naturmedizin werden seine Blätter und Samen aufgrund seiner bioaktiven Prinzipien verwendet, und es wird auch in der Gastronomie verwendet, um Eintöpfe, Suppen und Pürees zu würzen.
Die jungen Blätter sind aufgrund ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen, hauptsächlich Vitamin A, Vitamin C und Kalzium, essbar. Es wird normalerweise als Salatdressing in Kombination mit frischem, gekochtem oder gebratenem Gemüse und Gemüse verzehrt.
Sie werden vorzugsweise zart gegessen, da die reifen Blätter dazu neigen, faserig, rau am Gaumen und mit einem starken adstringierenden Geschmack zu sein. Die zarten Stängel sind auch essbar, sie sind aufgrund des Vorhandenseins von Thiamin oder Vitamin B sehr nahrhaft1.
Die Ölsaaten werden trocken und zerkleinert verwendet, um bestimmte Gerichte zu würzen, genauso wie ein Grieß zubereitet wird, um das traditionelle "Sago" zu kochen. In freier Wildbahn sind die Blätter eine Nahrungsquelle für Kaninchen, Ziegen oder Schafe. Die Samen werden von unzähligen Vögeln gefüttert.
Die hauptsächliche medizinische Verwendung von Wegerich hängt mit seiner Fähigkeit zusammen, Allergien und Störungen der Atemwege zu behandeln. In der Tat enthalten die Blätter das Glucosid Aucuba mit antibakteriellen Eigenschaften, das zur Linderung von bronchopulmonalen Erkrankungen verwendet wird.
Ebenso enthält es Schleim und Fasern mit einer antitussiven, antigastrischen, entzündungshemmenden, béquischen, erweichenden und weichmachenden Wirkung, die ihm eine wirksame Auswurfkapazität verleiht. Tatsächlich ermöglicht sein Verzehr die Reinigung der Atemwege, was auf eine Beruhigung des Rachens, der Aphonie, des Hustens, der Heiserkeit, des Schleims der Bronchien und der Lunge hinweist.
Der Saft entsteht durch Zerkleinern und anschließendes Sieben durch ein Sieb aus mehreren frischen Blättern. Diese Flüssigkeit wird topisch verwendet, um Wunden zu heilen und Ohrenschmerzen zu lindern..
Es wird hergestellt, indem ein Glas gekochtes Wasser zu 1-2 Blättern Wegerich hinzugefügt wird, ruhen gelassen und mit Honig gesüßt wird. Es sollte zwei- oder dreimal täglich warm eingenommen werden, um die Symptome der Erkältung zu lindern.
Kochen Sie in einem Behälter einen Liter Wasser mit einer Handvoll trockener Blätter 15 Minuten lang, filtern Sie es dann und lassen Sie es ruhen. Dieses Abkochen ist angezeigt, um äußere Wunden zu waschen und zu gurgeln. Es ist auch nützlich, um Erkältungen zu beruhigen und Wunden zu heilen.
Das Infusionswasser oder die Verdünnung des Suds wird zum Waschen und Reinigen flacher Wunden mit einem Wattebausch oder Taschentuch verwendet. Diese Verdünnungen sind auch wirksam bei der Beruhigung von Bindehautentzündungsproblemen..
Bandagen oder Gaze werden mit der Infusion mehrerer Blätter angefeuchtet. Es wird auf die Augen aufgetragen, um Entzündungen der Augenlider zu reduzieren, müde Augen zu lindern und Bindehautentzündungen zu heilen.
Die zerkleinerten Blätter werden eine Minute lang in kochendem Wasser desinfiziert und dann mit einer Pinzette auf Wunden, Verbrennungen, Geschwüre oder Wunden gelegt. Sie werden mit einem festen Verband befestigt. Es wird empfohlen, die Laken alle 2-3 mal am Tag zu wechseln.
50-80 g getrocknete Blätter werden 10 Minuten in einem Liter Wasser gekocht, wobei die Mischung mazeriert wird. Sein Verzehr wird als entzündungshemmend, reinigend, desinfizierend und heilend angezeigt. Er kann mehrmals täglich eingenommen werden.
Wegerichsalbe wird verwendet, um Wunden zu heilen, Insektenstiche zu lindern und Hämorrhoiden zu lindern. Es wird aus dem konzentrierten Saft mehrerer Blätter hergestellt, die mit Vaseline oder Schmalz gemischt sind.
Im Allgemeinen verursacht der Wegerich keine Nebenwirkungen, wenn er oral in Form von Infusionen oder Abkochungen eingenommen wird. Es kann jedoch bestimmte allergische Reaktionen hervorrufen, wenn es topisch als Umschlag auf die Haut oder äußere Wunden aufgetragen wird..
Die Einnahme ist bei schwangeren Frauen kontraindiziert, da sie durch die Entstehung von Veränderungen in der Gebärmutter eine abortive Wirkung haben kann. Darüber hinaus kann sein hoher Gehalt an Vitamin K die Wirkung von Warfarin, einem oralen Antikoagulans zur Vorbeugung von Thromben und Embolien, beeinträchtigen.
Die Wegerichpflanze wächst normalerweise auf natürlichen Feldern, auf dazwischen liegenden Flächen und am Straßenrand. Es ist eine kleine krautige Pflanze, deren Blätter nur 20 bis 30 cm groß sind, sodass für die Kultivierung kein großer Platz benötigt wird..
Die Samen sind von einer schleimigen Struktur bedeckt, die im nassen Zustand klebrig wird. Auf diese Weise wird die natürliche Verbreitung erleichtert und von Insekten, Vögeln oder Säugetieren transportiert..
Der kommerzielle Anbau dient dazu, die Vorteile der Blätter und Samen zu nutzen. In diesem Fall kann es in Obstgärten oder Töpfen angebaut werden, was eine höhere Verfügbarkeit von Feuchtigkeit in Töpfen erfordert..
Wegerich kann direkt auf dem Feld durch Samen oder transplantierte Sämlinge gepflanzt werden, die im Kindergarten eingerichtet wurden. In beiden Fällen ist es ratsam, am Ende des Regens oder zu Beginn des Frühlings an einem Standort mit halber oder voller Sonneneinstrahlung zu säen.
Das empfohlene Substrat ist zu gleichen Teilen eine Mischung aus schwarzem Boden, Wurmguss und kompostierter organischer Substanz. Im Kindergarten keimen sie normalerweise nach 5-10 Tagen, und die Sämlinge sind nach 45 Tagen zur Transplantation bereit..
Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von den Umgebungsbedingungen und der Textur des Substrats ab. Übermäßige Bodenfeuchtigkeit sollte jedoch vermieden werden, da Wegerichwurzeln anfällig für Staunässe sind..
Die Ernte und Sammlung der Blätter erfolgt, wenn die Pflanze ihre volle Reife erreicht hat. Es ist ratsam, die Pflanze am Leben zu halten und die unteren Blätter zur Verwendung zu sammeln. Die Samen werden gesammelt, wenn die Blütenstände getrocknet sind.
Wegerich ist eine Wildpflanze, die in Bezug auf die Bodenart nicht sehr anspruchsvoll ist, obwohl sie am besten auf lockeren, gut durchlässigen Böden wächst. Es wächst kräftiger auf fruchtbaren Substraten, ist jedoch anfällig für übermäßige Luftfeuchtigkeit oder Staunässe im Boden.
Es wird vorzugsweise an Orten entwickelt, die tagsüber Halbschatten und Leuchtkraft aufweisen. Es wird nicht empfohlen, es bei voller Sonneneinstrahlung oder an völlig schattigen Orten zu kultivieren.
Die Bewässerung sollte mäßig sein, obwohl sie mehrere Tage ohne Feuchtigkeit verträgt, ist sie anfällig für überschüssiges Wasser im Land. Kommerziell angebaut muss unkrautfrei gehalten werden, um den Wettbewerb um Feuchtigkeit und Nährstoffe zu vermeiden.
Die Ernte erfolgt während der Blütephase. Die Blätter trocknen einen Tag lang in voller Sonne und 3-5 Tage im Schatten. Die Blätter müssen ihre grüne Farbe behalten und dürfen nicht dunkel werden. Wenn das Trocknen zu langsam ist, verlieren die Wirkstoffe ihre Wirksamkeit..
Die Samen werden geerntet, wenn die Ohren reifen, sie werden direkt in der Sonne getrocknet und Verunreinigungen werden durch Belüftung entfernt. Sowohl die Blätter als auch die Samen können bis zu 3-4 Monate an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, ohne ihre medizinischen Eigenschaften zu verlieren..
Die Wegerich ist eine rustikale Pflanze mit wilden Gewohnheiten, die an widrige Umweltbedingungen angepasst sind. In der Tat wird es unter bestimmten Bedingungen als Unkraut betrachtet, außerdem gibt es keine Berichte über wirtschaftliche Schäden, die durch Schädlinge oder Krankheiten verursacht wurden.
Einige Veröffentlichungen weisen jedoch auf Schäden hin, die durch Coleopterane wie den gestreiften Floh verursacht wurden (Systena basalis) und die grüne Chrysomile (Diabrotica balteata), die Perforationen in den Blättern verursachen.
In Bezug auf Krankheiten gibt es Hinweise auf Schäden, die durch phytopathogene Pilze verursacht werden Cercospora plantaginis Y. Sklerotium rolfsii das kann den Tod der Pflanze verursachen.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.