Leonidas I Biographie, Schlachten und Kriege, Populärkultur

2394
Alexander Pearson

Leonidas I. (ca. 540 v. Chr. - 480 v. Chr.) war ein spartanischer König der Agiaden-Dynastie. Er ist berühmt für seine Teilnahme an der Schlacht von Thermopylae, wo er zusammen mit 300 Spartanern Griechenland gegen den Außenposten der Perser verteidigte, der von Xerxes I. kommandiert wurde.

Seine Heldentat konnte die Invasoren des archaemenidischen Reiches, die Athen nach der Konfrontation mit Leonidas eroberten, nicht fernhalten. Er gab jedoch allen Griechen Mut und erschreckte die Perser durch den Widerstand, den sie ihm leisteten.

Statue von Leonidas I.

Einige sind der Ansicht, dass ihre Teilnahme am zweiten medizinischen Krieg von den griechischen Historikern übertrieben wurde, die die Rolle der 300 und überproportional die Opfer von Xerxes I hervorhoben.

Wie alle Spartaner wurde Leonidas seit seiner Kindheit für den Krieg ausgebildet. Obwohl seine Thronbesteigung unwahrscheinlich war, da er der dritte Sohn von König Anaxándridas II war, führte der kinderlose Tod seiner älteren Brüder dazu, dass er das Oberhaupt der Agiade wurde..

Die Geschichte von Leonidas wurde sehr populär und wurde zum Wahrzeichen der spartanischen Tapferkeit auf dem Schlachtfeld. Dies ist einer der Gründe, warum sein Leben und sein Tod in die Populärkultur übergingen, die filmischen Darstellungen, Geschichten und Graphic Novels Platz machte..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Bildung
    • 1.3 Andere Elemente
    • 1.4 Nachfolgekonflikt
    • 1.5 Aufstieg zum Thron
    • 1.6 Königreich
    • 1.7 Thermopylae
    • 1.8 Tod
  • 2 Zweiter medizinischer Krieg 
    • 2.1 Hintergrund
    • 2.2 Persische Vorbereitungen
    • 2.3 Griechische Vorbereitungen
    • 2.4 Aktionsplan
  • 3 Schlacht von Thermopylae
    • 3.1 Zahlen
    • 3.2 Erster Tag
    • 3.3 Fünfter Tag
    • 3.4 Sechster Tag
    • 3.5 Siebter Tag
  • 4 In der Populärkultur
  • 5 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

Leonidas wurde um 540 v. Chr. In Sparta geboren. C. Er war der dritte Sohn des souveränen Anaxándridas II. Der Agíada-Dynastie. Seine Mutter war neben seiner Nichte die erste Frau des spartanischen Herrschers.

Die Ehe von Leonidas Eltern brachte in den ersten Jahren keine Nachkommen hervor, daher beantragte Anaxándridas, dass er eine andere Frau heiraten dürfe, ohne jedoch die erste aufzugeben.

Seine zweite Frau wurde schnell schwanger und Cleomenes, das älteste von Anaxándridas 'Kindern, wurde geboren. Kurz darauf gebar ihm die erste Frau des Königs einen Sohn, den sie Dorieus nannten, gefolgt von Leonidas und Cleombrotus..

In Sparta war das Regierungssystem eine Diarchie, dh zwei Monarchen regierten zusammen: die Agiadas und die Euripontiden. Beide Familien sollen von Herakles abstammen. Königliche Familien durften nicht heiraten.

Die Abstammung des zukünftigen spartanischen Königs war wie folgt:

"Leonidas, Sohn von Anaxándridas, Enkel von Leon, Nachkomme von Euryrátidas, Anaxander, Eurícrates, Polidoro, Alcmenes, Teleclo, Archelao, Agesilao, Doriso, Lobates, Equestrato, Agis, Eurístenes, Aristodemo, Aristomachus, Cleodeo, Hilo und Herácles".

Bildung

Leonidas I. von Sparta. Quelle: Mbmrock, CC BY-SA 4.0 , über Wikimedia Commons

Nach den spartanischen Gepflogenheiten der Zeit Leonidas mussten die Jugendlichen durch ein obligatorisches System für alle so bekannten Bürger erzogen werden agoge. Der Mann, der seine Ausbildung nicht abgeschlossen hatte, hatte keine Rechte als Spartaner.

Das Programm wurde vom spartanischen Staat durchgeführt. Es war kollektiv, das heißt, der Unterricht wurde in Gruppen erhalten und an alle Einwohner der Stadt gerichtet. Im Alter von sieben Jahren verließen die Kinder den Familienbusen und wurden in eine Militärkaserne gebracht (agelé).

Dort begannen sie ihre Ausbildung zum Militär und wurden einer Gruppe gleichaltriger Jugendlicher vorgestellt.

Die einzigen, die von diesem Bildungsmodell ausgenommen waren, waren die Erstgeborenen der Könige der beiden Häuser, die Sparta regierten, dh die offensichtlichen Erben.

Sie lernten Lesen, Schreiben sowie Gesang, Kampf und Leichtathletik sowie Waffenbeherrschung und militärischen Marsch. Vor allem erwarben sie die wichtigsten spartanischen moralischen Werte, die Strenge, Loyalität gegenüber der Stadt und Disziplin waren..

Andere Elemente

Junge Menschen mussten ihre Haare rasiert tragen und barfuß gehen. Außerdem erhielten sie nur ein Kleidungsstück pro Jahr, um sich daran zu gewöhnen, extremen Klimaveränderungen standzuhalten.

Sie bekamen wenig zu essen und durften stehlen, wurden aber für ihre Ungeschicklichkeit bestraft, wenn sie entdeckt wurden. So schufen sie starke Soldaten, die einem Kampf mit wenigen verfügbaren Ressourcen standhalten konnten..

Der Abschluss war, als die Jungen 20 Jahre alt waren. Danach mussten sie mit ihrer Militäreinheit weiter in der Kaserne leben, auch wenn sie verheiratet waren. Eine weitere seiner Aufgaben war es, seine Essensrationen mit seinen Begleitern in die öffentlichen Speisesäle zu bringen.

Auf diese Weise war Sparta für die Schaffung einer Gesellschaft verantwortlich, in der die Bewohner nicht wussten, wie sie in Einsamkeit leben sollten, da sie von Kindheit an enge Beziehungen zur Gemeinschaft aufbauten und diese während des Erwachsenenlebens aufrechterhalten wurden..

Nachfolgekonflikt

Als Leonidas ungefähr 21 Jahre alt war, starb Anaxándridas II und es kam zu einem Nachfolgekonflikt zwischen seinen älteren Brüdern. Cleomenes, der älteste Sohn, war ausgewählt worden, um den Platz seines Vaters einzunehmen.

Dorieo, der der zweite Sohn war, aber infolge der Heirat mit der ersten Frau des verstorbenen Agiadenmonarchen der Ansicht war, dass er zur Herrschaft gewählt werden sollte und nicht sein älterer Bruder, weil er einer sekundären Linie angehörte.

Die Ablehnung seiner Ansprüche veranlasste Dorieo, nach einem Ort zu suchen, an dem eine Kolonie angesiedelt werden konnte. Also verließ er die Stadt und ging an die libysche Küste, aber die Einheimischen vertrieben ihn zwei Jahre später. Dann ging er nach Sizilien und gründete Heradea.

Nachdem Dorieo bei seiner Konfrontation gegen Síbaris auf der Seite von Crotona stand, ist bekannt, dass Leonidas 'Bruder 510 v. Chr. Starb. C. Es wurde nicht geklärt, wer für seinen Tod verantwortlich war, und einige sagen, dass es die Karthager waren.

Aufstieg zum Thron

In Sparta setzte sich die Regierung von Cleómenes fort, jedoch um 490 v. A. Die Verschwörung, die es gegen den Monarchen der Euripóntida-Dynastie, Demarato, ausgebrütet hatte. Die Agiade musste die Stadt sofort verlassen.

In 489 a. C., sie erlaubten Cleómenes, in sein Land zurückzukehren. Als sie merkten, dass er verrückt war, machten sie ihn gefangen und in seiner Haft nahm sich der König das Leben, um seinen eigenen Körper von den Füßen aufwärts zu zerstückeln.

Büste von Leonidas I. Quelle: von: Benutzer: Tessin, CC BY-SA 3.0 , über Wikimedia Commons

Keiner seiner älteren Brüder hatte einen männlichen Erben hinterlassen, so dass Leonidas von der Agiadendynastie der neue König von Sparta wurde. Um seine Position zu sichern, nahm er seine Nichte Gorgo, die Tochter von Cleómenes, als seine Frau..

Leonidas war ungefähr drei Jahrzehnte älter als seine Frau, aber es wird angenommen, dass sie eine brillante junge Frau ist. Zusammen zeugten sie in kürzester Zeit einen Erben, einen Jungen namens Plistarco.

Während der Herrschaft von Leonidas war sein Begleiter der Eurypontid-Dynastie auf dem spartanischen Thron Leotiquidas. Sparta und Athen teilten die Macht und Bedeutung der damaligen griechischen Stadtstaaten..

Königreich

Xerxes I., der persische Nachfolgekönig und Sohn von Darius I., bereitete eine Rache für die Niederlage vor, die die Griechen seinem Vater im Ersten Medizinischen Krieg (490 v. Chr. - 492 v. Chr.) Zugefügt hatten. Deshalb haben Leonidas und die anderen Städte eine griechische Konföderation oder "Liga" gegründet..

Sparta und Athen waren die Führer der Koalition und die Verantwortlichen für die Ausarbeitung der Strategien, um Xerxes daran zu hindern, das Land zu erobern, das ihnen gehörte. Die Verteidigung war amphibisch, dh zu Wasser und zu Lande, und die Kämpfe, die gleichzeitig geführt wurden, waren die von Thermopylae und die von Artemisium..

Als die Spartaner das Orakel von Delphi konsultierten, bekamen sie kein gutes Zeichen, da die Prophezeiung ihnen sagte, dass Sparta zerstört werden würde oder dass ihr König im Kampf sterben würde..

Leonidas I. machte sich jedoch zusammen mit seiner königlichen Garde von 300 Hopliten auf den Weg zum vereinbarten Punkt, gefolgt von Soldaten aus den anderen Städten. In der Schlacht von Thermopylae bewies der spartanische König, dass er ein wertvoller Soldat sowie ein großer Stratege und Militärführer war..

Thermopylae

Nachdem sie ihre Position mehrere Tage lang gehalten hatten, konnte nichts die Griechen daran hindern, von einem ihrer Eingeborenen verraten zu werden, der den Persern anzeigte, wie sie die hellenischen Streitkräfte überfallen könnten..

Leonidas entsandte viele der Griechen, die im Lager waren, weil er wusste, dass sie nicht gewinnen konnten, da die archaemenidischen Zahlen des Eindringlings seine eigenen um ein Vielfaches übertrafen..

Nur die 300 Spartaner, 700 Thespisjünger und 400 Thebaner, deren Loyalität umstritten ist, blieben vor Ort, da einige behaupten, sie hätten sich schnell und kampflos den Persern ergeben..

Tod

Leonidas I. starb am 11. August 480 v. C. in der Schlacht von Thermopylae. Es scheint, dass ein Pfeil oder Speer der Perser dafür verantwortlich war, dem berühmten Krieger das Leben zu nehmen, der bis zum Ende für den Schutz Griechenlands kämpfte.

Die Legende besagt, dass es den Mitgliedern seiner Wache gelungen ist, seinen Körper zu bergen und ihn im Zentrum ihrer Formation zu schützen, aber einer nach dem anderen fielen sie, um die Leiche von Leonidas zu schützen..

Nach dem Massaker an den anwesenden Griechen, die während der Verteidigung auch viele Perser auslöschten, fand Xerxes die Leiche von Leonidas und befahl, ihm den Kopf abzuschneiden, um einen Pfahl aufzusetzen, und seinen enthaupteten Körper zu kreuzigen..

Er wurde von seinem Sohn Plistarco auf den Thron gebracht, aber als sehr junger Herrscher hatte er als Regent Pausanias, Neffe von Leonidas und Sohn seines jüngeren Bruders Cleombrotus..

Zweiter medizinischer Krieg

Illustration, die die Perser darstellt, die in die spartanische Grube geworfen werden

Hintergrund

Die Griechen hatten sich an den Küsten Kleinasiens ausgedehnt und Teile der heutigen Türkei besetzt, die damals als hellenisches Ionia bekannt war..

Das Gebiet war von den Persern kontrolliert worden, aber es gab ständige Aufstände, weil die Siedler sich als Griechen betrachteten und die Bräuche des archaemenidischen Reiches nicht teilten, obwohl sie eine große Autonomie darin hatten..

Zwischen 499 und 493 a. C., sowohl Athen als auch Eretria unterstützten die ionischen Revolten gegen Darius I. Der persische Herrscher beschloss, nicht nur die Rebellen, sondern auch diejenigen, die sie unterstützten, zu bestrafen. Ebenso sah er eine Gelegenheit, die persischen Grenzen zu erweitern.

In 491 a. C., Darío Ich sandte Abgesandte in die griechischen Städte, um sie unter seine Macht zu bringen. Sowohl die Spartaner als auch die Athener ermordeten die Gesandten. Ein Jahr später sandte die Archaemenide eine Mission nach Athen, um die Stadt einzunehmen.

Sparta nahm bei dieser Gelegenheit nicht teil, aber dennoch erzielten die Athener einen Erdrutschsieg in der Schlacht von Marathon, der die Perser demütigte.

Persische Vorbereitungen

Darius I. begann eine zweite Invasion in Griechenland zu orchestrieren, aber in viel größerem Maßstab war er jedoch nicht in der Lage, sie durchzuführen. In 486 a. C., Ägypten rebellierte gegen die Perser und kurz nach dem Tod des archaemenidischen Souveräns.

Er wurde durch seinen Sohn Xerxes I. ersetzt, der den ägyptischen Aufstand schnell beendete und die unvollendeten Pläne seines Vaters fortsetzte, griechische Städte anzugreifen..

Griechische Vorbereitungen

Obwohl sie siegreich waren, wussten die Athener, dass der Konflikt nicht vorbei war. Deshalb befahlen sie den Bau einer Flotte von Triremen, um sich gegen die Perser zu verteidigen..

Als sie von den Plänen von Xerxes I erfuhren, begannen sie, eine Konföderation zusammenzustellen, in der mehr als 70 Stadtstaaten unter dem Kommando von Sparta und Athen vereint waren..

Als die spartanischen Führer zum Orakel von Delphi gingen, um herauszufinden, was die Götter für die Konfrontation zwischen den Griechen und den Persern auf Lager hatten, war die Antwort entmutigend:

Siehe, Bewohner des riesigen Sparta,
oder deine mächtige und exquisite Stadt wird von den Nachkommen von Perseus zerstört,
oder ist es nicht; aber in diesem Fall,
Das Land Lacedemon wird um den Tod eines Königs der Herakles-Linie trauern.
Denn der Eindringling wird nicht durch die Stärke der Bullen aufgehalten
oder der Löwen, da es die Kraft des Zeus besitzt. Ich verkünde
Kurz gesagt, es wird nicht aufhören, bis es a verschlungen hat
oder eine andere bis auf die Knochen ".

Aktionsplan

Die Griechen hatten 10.000 Einheiten in das Tal von Tempe geschickt, um das Gebiet des Landeingangs der Perser zu verteidigen, aber Alexander I. von Mazedonien warnte die Hellenen vor der Größe der Armee von Xerxes I. und vor seinen möglichen Maßnahmen zur Reduzierung seiner Soldaten.

Dann beschlossen die Griechen, den Vorteil zu haben, das Gelände zu kennen, und sollten es nach Belieben wählen. Daher wurde festgelegt, dass sich die Verteidigungsbastion im engen Pass von Thermopylae befinden sollte, während die athenische Flotte das Meer verteidigte.

Die Prophezeiung des Orakels erschreckte Leonidas nicht. Trotz der Tatsache, dass Sparta an der religiösen Feier der Carneas teilnahm, an der sie nicht teilnehmen konnten, beschlossen sie, eine Eliteeinheit von 300 Mann zu entsenden: die königliche Garde und ihre jeweiligen Helot-Diener..

Die spartanischen Krieger wurden sorgfältig ausgewählt, da nur diejenigen Männer teilnahmen, die einen lebenden Sohn hatten, damit diese jungen Leute die Legende ihrer Eltern als wilde Krieger am Leben erhalten konnten..

Schlacht von Thermopylae

Leonidas und spartanische Soldaten ergeben sich vor der Schlacht von Thermopylae dem Tod

Zahlen

Die Zahl der Menschen, die für beide Seiten gekämpft haben, ist seit langem umstritten. Zeitgenössische Aufzeichnungen schienen die griechischen Zahlen zu verringern und die Perser zu erhöhen, um die Beteiligung der ersteren hervorzuheben.

Laut Herodot stieg die Zahl, als sich die Spartaner Thermopylae näherten und insgesamt 6000 Mann erreichten. Die griechische Armee bestand aus den 300 Hopliten von Sparta, angeführt von Leonidas I..

Sie wurden auch von 1000 Männern aus Tegea und Mantinea, 700 aus Tespia, 600 aus Orcómeno, 400 aus Korinth, 400 aus Theben und anderen aus verschiedenen Orten, jedoch in geringerer Anzahl, begleitet. Andere Quellen schlagen eine Zahl nahe 7.400 oder 7.700 Griechen im Kampf vor.

In Bezug auf die persischen Streitkräfte sprach Herodot von 2,6 Millionen Kriegern, aber einige glauben, dass dies eine Fehleinschätzung sein könnte und dass er tatsächlich 260.000 auf persischer Seite meinte..

Simonides, der auch diese Ereignisse aufzeichnete, sprach von 4 Millionen Männern, die für Xerxes I kämpften. In der Zwischenzeit schlug Ctesias 800.000 Krieger vor.

Gegenwärtig wird bestätigt, dass die Zahl der für das archaemenidische Reich günstigen Soldaten zwischen 120.000 und 300.000 Mann lag.

Erster Tag

Als sich beide Seiten bereits in ihren jeweiligen Lagern befanden, erzählten ihm die Spione von Xerxes, dass die Spartaner seine Haare schmückten und andere Freizeitaktivitäten ausübten..

Der persische Herrscher konnte diese Haltung nicht verstehen und beschloss, einen Abgesandten mit einer Nachricht an Leonidas zu schicken. Xerxes würde ihnen nicht nur den Titel "Freunde des persischen Volkes" geben, sondern auch einen besseren Ort, um ihre Stadt zu besiedeln..

Die Spartaner lehnten den Vorschlag ab, aber der Gesandte bestand darauf, dass sie ihre Waffen niederlegen sollten, da sie den Zahlen der Archaemeniden nicht entgegentreten konnten. Leonidas antwortete, wenn Xerxes es wünschte, könne er seine Waffen persönlich nehmen..

Während der nächsten vier Tage leiteten die Perser keinen Angriff ein.

Darstellung der Schlacht von Thermolpylae

Fünfter Tag

Xerxes begann die Konfrontation mit der Entsendung mehrerer Soldatenwellen aus Medien und Khuzestan. Obwohl die Griechen weit übertroffen waren, hatten sie eine bessere Position (im engsten Teil der Meerenge) und bessere Waffen..

Außerdem drehten die Griechen die Einheiten, die sich vor ihnen befanden, um sie während des Kampfes nicht übermäßig zu erschöpfen.

Als sich die ersten Angriffe, die Xerxes organisiert hatte, als unwirksam erwiesen, hielt er es für Zeit, dass die Unsterblichen dem Rest der persischen Armee Platz machten. Aber die 10.000 Einheiten, die er schickte, hatten keine besseren Ergebnisse als die vorherigen..

Sechster Tag

Der archaemenidische Kaiser glaubte, dass die Griechen durch die schweren Kämpfe des Vortages erschöpft waren, und wiederholte seine Strategie, erzielte jedoch keine unterschiedlichen Ergebnisse. Als er bemerkte, dass sein Angriff keine Wirkung hatte, befahl er, ihn zu stoppen.

Die Lösung wurde Xerxes in Form eines verräterischen Verräters namens Ephialtes vorgestellt. Es gab einen weiteren Pass, der den Berg umgab, und der griechische Informant sagte, er könne die persische Armee führen, damit sie ihre Feinde umgeben könne.

Siebte Tag

Die Phocids waren von Leonidas beauftragt worden, den anderen Pass zu schützen, der wenig bekannt war, aber sie waren unvorbereitet und konnten die persischen Soldaten nicht enthalten, die auf einen Hinterhalt gegen die Alliierten zusteuerten.

Als Leonidas vom Vormarsch der feindlichen Truppen erfuhr, rief er ein Kriegsgericht an, in dem vereinbart wurde, dass ein Rückzug stattfinden würde, die Spartaner das Gelände jedoch nicht verlassen würden..

Es ist nicht bekannt, ob der Rest der Verbündeten Thermopylae freiwillig verlassen hat oder ob es auf Befehl von Leonidas war. Ebenso haben die Gründe, warum die Spartaner im Kampf blieben, Debatten ausgelöst.

Einige sind der Ansicht, dass sie sich nicht zurückziehen könnten, weil ihre Gesetze dies verhinderten, andere, dass sie ihren Mut nicht zeigen wollten, es wurde auch gesagt, dass sie den Rückzug schützen wollten oder dass sie keine Zeit hatten, sich anzuschließen, und gefangen waren.

Auf jeden Fall blieben fast 2000 Männer in Thermopylae, und als der Kampf begann, waren nicht nur die Griechen Opfer: Zwei Brüder von Xerxes fielen an diesem Tag im Kampf..

Schließlich starb Leonidas, als er von einem persischen Projektil durchbohrt wurde. Die Spartaner kämpften um die Leiche ihres Königs, die sie im Kreis bewachten. Danach kämpften die Männer der Wache weiter, bis der letzte fiel.

In der Populärkultur

Die Ereignisse von Thermopylae inspirierten nicht nur griechische Dichter und Historiker, die in ihren Werken die Tapferkeit der 300 Spartaner und ihres Königs hervorhoben, die beschlossen, ihr Leben zu geben, anstatt ihre Würde als Krieger zu verlieren..

Leonidas hatte in Sparta einen Kult innerhalb der griechischen Religion als Held der Stadt. Ebenfalls 1737 schrieb Richard Glover ein episches Gedicht namens Leonidas.

Steven Pressfields Roman Tore des Feuers rekonstruierte die Ereignisse der Schlacht von Thermopylae und des Comics 300, 1998 von Frank Miller veröffentlicht, erzählt die gleichen Ereignisse aus der Sicht von Leonidas.

Dieser Comic inspirierte die gleichnamige Verfilmung (300) mit Gerard Butler und Regie von Zack Snyder.

Ebenfalls 1962 wurde ein Film namens gedreht Die 300 Spartaner, von Rudolph Maté.

Verweise

  1. En.wikipedia.org. (2019). Leonidas I.. [online] Verfügbar unter: en.wikipedia.org [Zugriff am 1. November 2019].
  2. Herodot von Halikarnassos (n.d.). Die neun Bücher der Geschichte, Buch VII. S. 97-114. Verfügbar unter: domainpublico.es
  3. Die Herausgeber der Encyclopaedia Britannica (2019). Leonidas | Biografie & Fakten. [online] Encyclopedia Britannica. Verfügbar unter: britannica.com [Zugriff am 1. November 2019].
  4. Kleine Larousse illustriert. (2007). Barcelona: Larousse. pp. 1464.
  5. HISTORY.COM EDITORS. (2009). Leonidas. [online] Verfügbar unter: history.com [Zugriff am 1. November 2019].

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.