Das Hirnlappen sind die verschiedenen Regionen, in die die Großhirnrinde unterteilt ist. Es gibt vier verschiedene Lappen, von denen sich jeder in den beiden Gehirnhälften befindet: frontal, temporal, parietal und occipital. Darüber hinaus schlagen einige Autoren einen fünften Lappen vor; die Insula.
Ein wichtiges Merkmal der Hirnlappen ist, dass sie in den beiden Gehirnhälften symmetrisch organisiert sind. Das heißt, die Großhirnrinde kann in zwei verschiedene Hemisphären unterteilt werden; die rechte und die linke Hemisphäre. Jede dieser Hemisphären hat einen proportionalen Anteil an jedem Hirnlappen.
Die Lappen sind wahrscheinlich die am leichtesten identifizierbaren Regionen des Gehirns. Diese befinden sich in der Großhirnrinde, also in der äußersten Region des Gehirns. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie die gesamte Gehirnstruktur abdecken. Bedecken Sie den gesamten Bereich des Schädels und decken Sie die verschiedenen äußeren Regionen des Gehirns ab.
Artikelverzeichnis
Anatomisch sind die Lappen dadurch gekennzeichnet, dass sie durch die beiden Hemisphären klar voneinander getrennt sind. In jeder Hemisphäre des Gehirns sind 50% jedes Lappens vorhanden. Daher sind diese Regionen perfekt auf beide Seiten des Gehirns verteilt..
Jeder Hirnlappen hat einen anderen Ort; Der Frontallappen befindet sich im vorderen Teil des Schädels. der Parietallappen in der obersten Region; der Temporallappen im untersten Bereich und der Okzipitallappen im hintersten Bereich.
Ebenso enthalten die Okzipitallappen zusätzlich zu den vier Lappen, die die Großhirnrinde in vier große Regionen unterteilen, eine letzte Struktur, die als Insula bekannt ist.
Die Insula ist viel kleiner als die anderen Hirnlappen und befindet sich im tiefsten Bereich des Temporallappens. Tatsächlich wird diese Region als verborgener Lappen des Gehirns klassifiziert, da sie durch den darüber liegenden Temporallappen visuell verborgen ist..
Mehrere Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass sowohl seine Anatomie als auch seine Aktivität mit den Hirnlappen zusammenhängen und daher auch Teil der Hirnrinde sind.
Der Frontallappen befindet sich, wie der Name schon sagt, im Frontalbereich der Kortikalis. Das heißt, es ist der Teil des Gehirns, den Menschen im Stirnbereich haben..
Es zeichnet sich dadurch aus, dass es der größte Hirnlappen ist, sodass seine anatomische Struktur nicht auf den Stirnbereich beschränkt ist, sondern auf höhere und tiefere Regionen projiziert wird. Tatsächlich nimmt der Frontallappen etwa ein Drittel der gesamten Großhirnrinde ein..
Der Frontallappen ist in seinem oberen Bereich durch Rolandos Fissur vom Parietallappen und in seinem unteren Bereich durch Silvios Fissur vom Temporallappen getrennt..
Der Frontallappen zeichnet sich durch seine Rolle bei der Verarbeitung ausgefeilter kognitiver Funktionen aus. Das heißt, es führt Aktivitäten wie Planung, Koordination, Ausführung und Verhaltenskontrolle aus.
Andererseits führt der Temporallappen auch wichtige Aktivitäten wie Zielsetzung, Antizipation, Artikulation der Sprache oder Regulierung von Emotionen aus..
Diese Gehirnregion wird als die am weitesten entwickelte und am weitesten entwickelte eingestuft. Mit anderen Worten, die größere Größe und Funktionalität des Frontallappens des Menschen erklärt einen großen Teil seiner kognitiven Unterschiede zu anderen Tieren..
In diesem Sinne ist der Frontallappen die Gehirnstruktur, die bei Funktionen im Zusammenhang mit Intelligenz, Planung und Koordination komplexer freiwilliger Bewegungsabläufe eine wichtigere Rolle spielt.
Es ermöglicht, instinktives und impulsives Verhalten zu mildern und dem Verhalten Rationalität und Kohärenz zu verleihen. Die wichtigsten Funktionen des Frontallappens sind:
Der Frontallappen ist dafür verantwortlich, die Fähigkeit zu entwickeln, abstrakt über die Dinge zu denken, die in der Vorstellung vorhanden sind. Das heißt, es ermöglicht das Nachdenken über Elemente, die nicht von den Sinnen registriert werden..
Diese Art des Denkens des Frontallappens kann verschiedene Abstraktionsgrade umfassen. Es geht um Argumentation und Aufmerksamkeit in Bezug auf die Denkweise und ist eine Aktivität, die in kognitiven Psychotherapien weit verbreitet ist.
Der Frontallappen ist für die Ausführung des Arbeitsgedächtnisses verantwortlich, dh er entwickelt ein „vorübergehendes“ Gedächtnis von Informationen, die sich auf Aspekte beziehen, die in Echtzeit stattfinden..
Verletzungen in dieser Region des Gehirns verursachen Veränderungen im Arbeitsgedächtnis, und mehrere Studien haben gezeigt, dass der Frontallappen für Lernprozesse wesentlich ist.
Der Frontallappen ermöglicht die Projektion vergangener Erfahrungen in zukünftigen Situationen. Dieses Verfahren wird durch Regeln und Dynamiken durchgeführt, die im Laufe der Zeit gelernt wurden..
Diese Aktivität des Frontallappens ermöglicht es den Menschen, Ziele, Ziele und Bedürfnisse an Punkten oder in Momenten festzulegen, die besonders weit von der Gegenwart entfernt sind.
In Bezug auf die vorherige Aktivität ist der Temporallappen eine Grundstruktur für die mentale und Verhaltensplanung. Wenn Sie vorausdenken, können Sie sich Pläne und Strategien vorstellen.
Der Frontallappen schafft nicht nur mögliche zukünftige Szenen im Kopf der Person, sondern ermöglicht auch die Navigation zwischen verschiedenen Gedanken und die Suche nach persönlichen Zielen und Bedürfnissen.
Der untere Teil des Frontallappens, dh der Orbitalbereich, ist eine Gehirnregion, die in ständiger Beziehung zu den Impulsen steht, die vom limbischen System kommen (die tiefste Region des Gehirns, die Emotionen erzeugt und entwickelt)..
Aus diesem Grund besteht eine der Hauptfunktionen des Frontallappens darin, die Auswirkungen emotionaler Impulse zu dämpfen, um möglicherweise unangemessene emotionale oder impulsive Verhaltensweisen zu vermeiden.
Kurz gesagt, der Frontallappen ist eine grundlegende Gehirnstruktur zur Selbstkontrolle, die die Entwicklung rationaler Funktionen und Verhaltensweisen ermöglicht.
Schließlich sind die Frontallappen Grundstrukturen für die Entwicklung des sozialen Denkens. Diese Regionen ermöglichen es, anderen emotionale und mentale Zustände zuzuschreiben. Das heißt, sie entwickeln Aktivitäten im Zusammenhang mit Empathie.
Diese Funktion des Frontallappens zielt darauf ab, das Verhalten der Person zu beeinflussen und die Beziehung und soziale Integration zwischen Individuen zu verbessern..
Tatsächlich verursachen Läsionen in dieser Region des Gehirns, wie im berühmten Fall von Phineas Gage, eine bemerkenswerte Veränderung des sozialen und zwischenmenschlichen Verhaltens sowie des emotionalen Managements und der Persönlichkeitsmerkmale des Individuums..
Der Parietallappen ist der Bereich der Großhirnrinde, der sich in dem Bereich befindet, der unter den Parietalknochen fällt. Das heißt, es befindet sich im mittleren und seitlichen Teil des Kopfes
Dieser Lappen ist kleiner als der Frontallappen und der Temporallappen, aber größer als der Okzipitallappen und die Insula..
Seine Hauptfunktion besteht darin, sensorische Informationen zu verarbeiten, die aus verschiedenen Regionen des Körpers stammen. Empfindungen wie Berührung, Temperatur, Schmerz oder Druck werden in den Parietallappen integriert und konzeptualisiert.
Andererseits haben neuere Forschungen gezeigt, dass der Parietallappen eine wichtige Rolle bei der Erkennung von Zahlen, der Bewegungssteuerung und der Integration visueller Informationen aus dem Okzipitallappen spielt..
Verletzungen dieses Bereichs des Gehirns führen normalerweise zu einer Anästhesie von Arm und Bein auf der gegenüberliegenden Seite, manchmal mit Schmerzen, sensorischen Epilepsien und Gleichgewichtsstörungen. Die Läsion auf der linken Seite des Parietallappens hängt andererseits mit Schwierigkeiten beim Lesen und Durchführen mathematischer Berechnungen zusammen..
Der Temporallappen ist der zweitgrößte Lappen der Großhirnrinde. Es befindet sich vor dem Okzipitallappen. Es wird von seinem oberen Teil mit dem Parietallappen und anterior mit dem Frontallappen begrenzt.
Dieser Lappen befindet sich ungefähr hinter jedem Tempel und spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung komplexer visueller Aktivitäten. Zum Beispiel ist der Temporallappen eine grundlegende Gehirnstruktur für die Gesichtserkennung.
Andererseits erfüllt der Temporallappen wichtige Funktionen in Bezug auf Hören und Sprache. Während des Hörens von Sprache oder Musik ist diese Gehirnregion für die Entschlüsselung von Informationen verantwortlich.
Ebenso enthält der mediale Temporallappen ein System von Strukturen, die sich auf das deklarative Gedächtnis beziehen (bewusstes Abrufen von Fakten und Ereignissen). Diese Struktur betrifft die Hippocampusregion und die angrenzenden perrinialen, entorhinalen und parahippocampalen Cortices..
Verletzungen dieser Gehirnstruktur verursachen normalerweise Gedächtnisstörungen und Schwierigkeiten beim Erkennen verbaler und visueller Informationen..
Das Occipital ist der kleinste der vier Hauptlappen der Großhirnrinde. Es befindet sich im hinteren Bereich des Schädels in der Nähe des Nackens.
Der Okzipitallappen ist die erste Zone des Neokortex und das Zentrum des zentralen orthimaxischen Kerns des visuellen Wahrnehmungssystems. Diese Region empfängt visuelle Informationen aus diesem Bereich und projiziert die entsprechenden Informationen an andere Gehirnregionen, die für die Identifizierung und Transkription verantwortlich sind..
Es ist eine Region, die nicht sehr anfällig für Verletzungen ist, da sie sich im hinteren Teil des Gehirns befindet. Ein schweres Trauma an der Rückseite des Schädels kann jedoch zu subtilen Veränderungen im visuellen Wahrnehmungssystem führen..
Ein kleiner Bereich des Okzipitallappens, der als Peristriate-Region bekannt ist, ist an der visuellen räumlichen Verarbeitung, Bewegungsunterscheidung und Farbunterscheidung beteiligt..
Eine Verletzung an einer der beiden Seiten des Okzipitallappens kann zu einem gleichnamigen Sehverlust führen, der dasselbe Schnittfeld in beiden Augen beeinträchtigt. Andererseits sind Störungen, die vom Okzipitallappen ausgehen, für Halluzinationen und visuelle Illusionen verantwortlich..
Der Okzipitallappen ist in verschiedene Bereiche unterteilt, von denen jeder für die Verarbeitung einer Reihe spezifischer Funktionen verantwortlich ist. Die wichtigsten sind:
Schließlich ist die Insula, auch als Inselrinde bekannt, eine Struktur, die sich tief in der lateralen Oberfläche des Gehirns befindet. Insbesondere befindet es sich im Silvio sulcus, der Region, die den Temporallappen vom Parietallappen trennt..
Es ist eine kleine Region, die sich am Schnittpunkt zwischen dem temporalen Kortex und dem parietalen Kortex befindet und sich somit im medialen Bereich des Gehirns befindet..
Die Insula unterscheidet sich von den anderen Lappen dadurch, dass sie außerhalb des Gehirns nicht sichtbar ist. Dies wird durch überlappende kortikale Regionen abgedeckt, die als Opercula bekannt sind..
Der vorderste Teil der Inselrinde ist eng mit dem limbischen System verwandt. Es scheint, dass diese Region eine wichtige Rolle bei der subjektiven emotionalen Erfahrung und ihrer Repräsentation im Körper spielt..
In diesem Sinne hat Antonio Damasio vorgeschlagen, dass die Insula dafür verantwortlich ist, die emotionalen viszeralen Zustände, die mit der emotionalen Erfahrung verbunden sind, abzugleichen, wodurch das Auftreten der Bewusstseinsgefühle entsteht..
Andererseits haben bestimmte Untersuchungen postuliert, dass die Insula für die Verarbeitung der konvergenten Informationen aus den Augäpfeln verantwortlich ist und eine Genitalreaktion in der linken Gehirnhälfte erzeugt. Diese Funktion würde die Schaffung eines emotional relevanten Kontextes für die sensorische Erfahrung ermöglichen..
Schließlich haben mehrere Experimente gezeigt, dass die Insula eine wichtige Rolle beim Erleben von Schmerz und beim Erleben einer großen Anzahl grundlegender Emotionen wie Liebe, Angst, Ekel, Glück oder Traurigkeit spielt..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.