Die wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten in Sinaloa

3506
Abraham McLaughlin

Zwischen den wirtschaftliche Aktivitäten von Sinaloa Die wichtigsten sind Handels-, Landwirtschafts-, Bau- und Immobiliendienstleistungen sowie die Vermietung von beweglichen und immateriellen Immobilien.

Der Bundesstaat Sinaloa liegt im Norden des Landes und macht 2,9% des Staatsgebiets aus. Laut der Intercensal Survey 2015 des Nationalen Instituts für Statistik und Geographie (INEGI) hat es eine Bevölkerung von 2.966.321 Einwohnern..

Sinaloa ist der wichtigste Agrarstaat in Mexiko und hat auch eine wichtige Viehentwicklung. Im Jahr 2014 machte das BIP (Bruttoinlandsprodukt) von Sinaloa 2,1% der nationalen Gesamtmenge aus. Landwirtschaft, Tierhaltung und -ausbeutung, Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd machten 7,0% der nationalen Gesamtmenge nach Wirtschaftszweigen aus.

Mit dem vierteljährlichen Indikator für die staatliche Wirtschaftstätigkeit (ITAEE), der einen Überblick über die kurzfristigen wirtschaftlichen Aktivitäten bietet, belegte Sinaloa im ersten Quartal 2016 dank einer jährlichen Variation 5 den dritten Platz im Land in Bezug auf den Index der Wirtschaftstätigkeit 5 % positiv.

Ebenso besetzten die primären Aktivitäten die neunte nationale Position, die sekundären die dritte Position und die tertiären die vierzehnte nationale Position im Index der wirtschaftlichen Aktivitäten..

Im dritten Quartal 2015 belief sich die wirtschaftlich aktive Bevölkerung (EAP) auf 1.330.650 Personen, was 60,1% der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter entspricht.

Laut INEGI betrug der Wert der Exporte aus dem Bergbau und dem verarbeitenden Gewerbe im Jahr 2014 769.708 (Tausende von Dollar) und belegte auf nationaler Ebene den 27. Platz.

Im Zeitraum von Januar bis Juni 2016 gelangten 284 Millionen Dollar aus Familienüberweisungen in die Wirtschaft von Sinaloa.

Hauptwirtschaftsaktivitäten in Sinaloa

Zu den wichtigsten wirtschaftlichen Aktivitäten gehören:

- Handel, der 22,4% der Aktivitäten ausmacht

- Immobiliendienstleistungen und Vermietung von beweglichen und immateriellen Vermögenswerten mit 13,9%

- Landwirtschaft, Zucht und Ausbeutung von Tieren, Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd mit 10,3%

- Bau mit 8,8%

- Die Lebensmittelindustrie mit 6,9%

- Zusammen machen sie 62,3% des staatlichen BIP aus.

Strategische Sektoren

Die Sektoren, die in der Wirtschaft von Sinaloa als strategisch angesehen werden, sind: Landwirtschaft, Bergbau, Bauwesen, Lebensmittelindustrie, chemische Industrie, Maschinen und Geräte, Informationsdienste, Lebensmittel und Mahlzeiten.

Nach Angaben von INEGI belief sich das BIP von Sinaloa im Jahr 2014 gemäß den Preisen von 2008 auf 276.520 Millionen Pesos.

Davon entfielen 29.637 Millionen Pesos auf Landwirtschaft, Tierhaltung und Ausbeutung, Forstwirtschaft, Fischerei und Jagd, 865 Millionen Pesos Bergbau, Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom, Wasserversorgung und Strom. Gas an den Endverbraucher 8.204 Millionen Pesos.

Der Handel zeichnet sich auch durch 63.553 Millionen Pesos, Baugewerbe 23.752 Millionen Pesos, verarbeitende Industrie 26.108 Millionen Pesos, Immobiliendienstleistungen und Vermietung von beweglichen und immateriellen Vermögenswerten 38.230 Millionen Pesos, Bildungsdienstleistungen 14.926 mit Millionen Pesos Pesos aus,

Mit einer geringeren, aber wichtigen Beteiligung sind unter anderem Kultur- und Sportfreizeitdienstleistungen sowie andere Freizeitdienstleistungen mit 1.558 Millionen Pesos, zeitweilige Unterbringungsleistungen und die Zubereitung von Speisen und Getränken mit 5.574 Millionen Pesos sowie professionelle, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen mit 3.394 Millionen Pesos verbunden.

Im Jahr 2015 beliefen sich die Auslandsinvestitionen in den Staat auf 402,3 Millionen Dollar, wobei Kanada, die Vereinigten Staaten und Deutschland 281,4 Millionen Dollar (Millionen Dollar), 99,2 Millionen Dollar bzw. 30,6 Millionen Dollar waren, die ersten drei in den USA Liste der Investitionsströme.

Sinaloa hat 109.824 Wirtschaftseinheiten, was 2,2% des Landes entspricht, gemäß dem Nationalen Statistischen Verzeichnis der Wirtschaftseinheiten.

Industrie- und Technologieparks

In Bezug auf die produktive Infrastruktur verfügt der Staat über 11 Industrie- oder Technologieparks:

-Industriepark El Trébol

-Topolobampo Fischerei und Hafen Industriepark

-Alfredo V. Bonfil Fischerei und Hafen Industriepark

-Industriepark Mazatlán

-Industriepark Canacintra I.

-Industriepark Costa Rica

-Industriepark Canacintra II

-Guasave Industriepark

-Industriepark La Primavera

-Technologiepark Sinaloa

-Ökologischer Industriepark Los Mochis.

Häfen

Darüber hinaus verfügt der Staat über insgesamt sechs Häfen, von denen in drei die Haupttätigkeit die Fischerei ist, zwei gewerbliche und ein touristischer.

Von diesen sechs qualifizieren sich drei als Häfen in großer Höhe, dh sie bedienen Schiffe, Personen und Schifffahrtsgüter zwischen Häfen oder nationalen und internationalen Punkten.

Flughäfen

Es verfügt über drei internationale Flughäfen und 216 Flugplätze, um eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.

Indikatoren der Wirtschaft

Laut dem von der Weltbank (WB), International Finance Corporation (IFC), veröffentlichten Doing Business 2014-Bericht, der eine Klassifizierung der Unternehmen nach ihrer einfachen Geschäftsentwicklung festlegt, belegt die Stadt Culiacán den achten Platz unter den Städten Mexikos

Bei der Analyse dieses Indikators wird festgestellt, dass Culiacán den 21. Platz für die Geschäftseröffnung belegt, den elften Platz bei der Verwaltung von Baugenehmigungen, den zwölften Platz bei der Registrierung von Immobilien und den neunten Platz bei der Einhaltung von Verträgen, was Culiacán als Stadt mit bezeichnet Einrichtungen für die Entwicklung von Wirtschaftsunternehmen.

Verweise

  1. Vereinigte Mexikanische Staaten, Wirtschaftsminister, "Sinaloa State and Economic Information", 11. Juli 2016. Verfügbar unter: gob.mx
  2. Nationales Institut für Statistik und Geographie - Regierung des Bundesstaates Sinaloa, "Statistisches und Geographisches Jahrbuch von Sinaloa 2016", Mexiko, Nationales Institut für Statistik und Geographie 2016, 477p.
  3. Nationales Institut für Statistik und Geographie (INEGI). "Bank für Wirtschaftsinformationen". (2016, 5. April). Verfügbar unter: inegi.org.mx
  4. Autonome Universität Sinaloa, Fakultät für Sozialwissenschaften - Rat für die wirtschaftliche Entwicklung von Sinaloa, "Wirtschaftliche und demografische Strukturen von Sinaloa: Instrument für die regionale Entwicklungsplanung", Culiacán, 2014. Verfügbar unter: Codesin.mx
  5. Nationales Institut für Statistik und Geographie (INEGI), Juli 2016.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.