Die 7 Weltwunder der Antike und ihre Eigenschaften

2304
Robert Johnston

Das 7 Weltwunder der Antike sind sieben Denkmäler und Skulpturen aus der Antike. Seine Bedeutung liegt in seinem Design, seiner Architektur und den fortschrittlichen Techniken, die der Mensch für den Bau großer Denkmäler einsetzt. Mit anderen Worten, sie sind eine Anerkennung des menschlichen Einfallsreichtums, der zu dieser Zeit vorhanden war..

Die Aufzählung der Wunder wird dem griechischen Dichter Antipater von Sidon zugeschrieben, der die im Altertum bewunderten Denkmäler und Konstruktionen detailliert beschrieb und die Nummer sieben als wichtig für die Griechen auswählte.

Die 7 Weltwunder der Antike waren im Mittel- und Neualter durch Geschichten und Legenden bekannt, die in Schriften griechischer Historiker und Archäologen gefunden wurden, da die meisten derzeit nicht existieren.

Die historischen Texte, in denen sie erwähnt werden, und die Ergebnisse, die an den Orten gemacht wurden, an denen sie geschätzt wurden, haben jedoch genügend Informationen geliefert, um sie als imposante Strukturen zu betrachten, die zum Zeitpunkt ihrer Stellung von großer Relevanz waren..

Artikelverzeichnis

  • 1 Große Pyramide von Gizeh
    • 1.1 Struktur
    • 1.2 Kameras
    • 1.3 Sonstige Angaben
  • 2 Hängende Gärten von Babylon
    • 2.1 Herkunft
    • 2.2 Neue Studie
  • 3 Statue des Zeus bei Olympia
    • 3.1 Zerstörung
  • 4 Tempel der Artemis in Ephesus
    • 4.1 Aufbau
    • 4.2 Zerstörung
  • 5 Mausoleum von Halikarnassos
    • 5.1 Struktur
  • 6 Koloss von Rhodos
    • 6.1 Standort
    • 6.2 Struktur
    • 6.3 Zerstörung
  • 7 Leuchtturm von Alexandria
    • 7.1 Struktur
    • 7.2 Zerstörung
  • 8 Referenzen

Grosse Pyramide von Gizeh

Die Pyramiden von Gizeh sind eines der 7 Weltwunder der Antike. Quelle: pixabay.com

Diese Pyramide wurde vermutlich um 2570 v. Chr. Erbaut. Es befindet sich in Gizeh, einer Stadt in Ägypten westlich des Nils. Es ist ein Grabdenkmal, das errichtet wurde, um die Überreste des berühmten Pharaos Cheops, des zweiten Pharaos der vierten Dynastie Ägyptens, zu deponieren..

Es war das größte Bauwerk der Welt, bis der Eiffelturm 1889 erbaut wurde. 1979 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt..

Diese Pyramide ist eine der drei bekanntesten Pyramiden in Ägypten. Die anderen beiden sind Khafre und Menkaure, Namen, die zu Ehren der Pharaonen vergeben wurden, die in ihnen begraben sind. Von dieser Gruppe von Pyramiden ist die Pyramide von Cheops diejenige, die sich im besten Erhaltungszustand befindet.

Struktur

Die Cheops-Pyramide hat eine Höhe von 146 Metern und eine Länge von 52 Quadratmetern. Es wird angenommen, dass der Bau 30 Jahre dauerte, von denen die ersten 20 Jahre für die Vorbereitung der Blöcke und die anderen 10 Jahre für deren Platzierung waren.

Es wird geschätzt, dass 2.300.000 Kalkstein- und Granitblöcke von jeweils mindestens 2 Tonnen verwendet wurden; Es gibt jedoch Blöcke mit einem Gewicht von 60 Tonnen.

Kameras

Die Pyramide im Inneren enthält 3 Kammern: die Königskammer, die Königinkammer und die unterirdische Kammer. Es hat auch Lüftungskanäle und einen Sektor namens Great Gallery..

Königskammer

Die Königskammer hat eine rechteckige Form. Darin befindet sich der Sarkophag des Pharaos, der aus Granit besteht. Die Wände dieser Kammer bestehen aus Granitplatten.

Kammer der Königin

Die Kammer der Königin hat ebenfalls eine rechteckige Form. Es befindet sich in der Mitte der Pyramide, seine Wände sind glatt und es hat keine Dekoration. Es wird vermutet, dass darin nie eine Königin begraben wurde.

Unterirdische Kammer

Die unterirdische Kammer, auch Chaoskammer genannt, wurde ursprünglich gebaut, um die Überreste des Pharaos dort zu begraben. Später wurde entschieden, dass es diese Funktion nicht haben würde.

Andere Daten

Die Pyramiden wurden vom Architekten Hemiunu gebaut, der ein Cousin des Pharaos war. Das Überraschende am Bau dieser Pyramiden war der Einfallsreichtum, das technische Wissen und die Organisation derjenigen, die zu dieser Zeit an ihrem Bau beteiligt waren.

Eine weitere Besonderheit hat mit der Größe der verwendeten Stein- und Granitblöcke zu tun. Das Unplausible an der Konstruktion dieser Pyramide ist das Gewicht jedes Blocks, da es keine genauen Daten darüber gibt, wie sie sich bewegt haben.

Die hängenden Gärten von Babylon

Dieser handgezeichnete Stich, der wahrscheinlich im 19. Jahrhundert nach den ersten Ausgrabungen in assyrischen Hauptstädten angefertigt wurde, zeigt die legendären Hängenden Gärten von Babylon, eines der sieben Weltwunder der Antike..

Die Hängenden Gärten von Babylon befanden sich in der antiken Stadt Babylon. Es handelte sich um eine Reihe von Gärten, die auf einer Fläche von 37,16 m2 verteilt waren und sich auf Terrassen mit einer Höhe von bis zu 107 Metern übereinander erhoben.

Es wird geschätzt, dass es 3 Meter breite Treppen gab, die die Spitze erreichten, durch die der Ort durchquert werden konnte.

Die Terrassen waren mit Asphaltschichten, Zementsteinen und Bleiblättern bedeckt, die das Eindringen von Wasser verhinderten. Auf diesen Terrassen wurden Sträucher, Weinreben, Bäume, Blumen und hängende Pflanzen gepflanzt; Aus der Ferne betrachtet ähnelte es daher einem blühenden Feld.

Quelle

Es wird angenommen, dass diese Gärten um 600 v. Chr. Errichtet wurden. vom König von Babylon Nebukadnezar II. für seine Frau Amyhia, die die grüne Landschaft Persiens vermisste, in der sie ursprünglich lebte.

Es gibt jedoch diejenigen, die bezweifeln, dass der Bau von Nebukadnezar II. Durchgeführt wurde, da eine große Anzahl von Schriften aus dieser Zeit gefunden wurden, selbst vom König selbst, und es gibt keinen Hinweis auf einen Garten in einem von ihnen Sie. Darüber hinaus wurden keine schlüssigen Beweise für die auf dem Gelände durchgeführten Ausgrabungen erhalten..

Die Informationen über den Bau und die Lage dieser Gärten sind rar und stammen von antiken griechischen und römischen Historikern. Das heißt, es gibt keine Daten aus zuverlässigen Quellen, die den Prozess direkt gewürdigt haben. Aus diesem Grund werden diese Gärten von vielen als Legende angesehen..

Neue Studie

Eine aktuelle Studie der Forscherin Stephanie Dalley (Universität Oxford, England) führte zu dem Schluss, dass die Hängenden Gärten von Babylon im heutigen Irak existierten. Diese Studie zeigt, dass sie sich in der Nähe einer Stadt namens Hilla befanden.

Die Stadt Hilla liegt im Zentralirak am Ufer des Euphrat im ehemaligen Mesopotamien.

In dieser Studie stellte Dalley fest, dass die Gärten an einem falschen Ort angeordnet worden waren. Ebenso zeigte es an, dass sowohl sein Erbauer als auch die zugewiesene Zeit falsch waren..

Dalley entschlüsselte eine alte Schrift, die sich auf das Leben von Sennacherib bezog, einem König von Assyrien, dem heutigen südlichen Teil der Türkei und Israels, der 100 Jahre vor Nebukadnezar II. Existierte.

In dieser Schrift werden ein Palast und ein Garten beschrieben, die gebaut wurden, um alle Menschen in Erstaunen zu versetzen. Es wird angenommen, dass sich diese Beschreibung auf die bekannten Hängenden Gärten von Babylon bezieht.

Statue des Zeus bei Olympia

Eine künstlerische Darstellung der Zeus-Statue in Olympia, die jedoch in vielen Details ungenau ist: Nach (V, 11, 1f) trug Zeus eine Statuette von Victoria in der rechten Hand und ein Zepter mit einem sitzenden Vogel in der linken Hand . Vier Siege waren an jedem Fuß des Throns und zwei an der Basis jedes Fußes.

Die Statue des Zeus befand sich in einem Tempel, der zu seinen Ehren in der griechischen Stadt Olympia errichtet wurde. Diese außergewöhnlich große Statue wurde um 460 v. Chr. Vom Bildhauer Phidias angefertigt..

Es ist ein Wunder sowohl aufgrund der verwendeten Materialien als auch seiner Größe. Es war 12 Meter hoch und stand auf einem Sockel aus Elfenbein und Gold auf einem Holzsockel..

Die Roben der Statue waren aus Elfenbein und sein Bart war in Gold geschnitzt. Vor der Skulptur befand sich ein Brunnen mit Olivenöl, mit dem es verschmiert wurde, um das Elfenbein vor Feuchtigkeit zu schützen.

Sitzen auf einem Thron, mit einem Umhang, der seine Beine bedeckte, einer Krone aus Oliven, der Nike (griechische Göttin, die den Sieg darstellt) mit der rechten Hand und mit der linken ein Zepter unter der Leitung eines Adlers hält; So sah Zeus nach der Beschreibung der damaligen griechischen Historiker aus.

Zerstörung

Mit dem Aufkommen des Christentums, das die Verehrung griechischer Götter verurteilte, wurden die Tempel geschlossen, in denen diese alten Gottheiten verehrt wurden. Der Tempel des Zeus, in dem dieses Wunder gefunden wurde, wurde von christlichen Fanatikern in Brand gesteckt.

Es gibt andere Theorien über die Zerstörung dieser Statue. Eine davon erklärt, dass die Statue, nachdem der Zeustempel von den Christen geschlossen worden war, von griechischen Sammlern in die heutige Stadt Istanbul in der Türkei überführt wurde und dort Feuer fing und vollständig zerstört wurde..

Andere sagen, dass Kaiser Theodosius II. Die Zerstörung des Tempels und der Statue des Zeus befahl und dass die Überreste bei den Erdbeben von 522 und 551 v. Chr. Vollständig verloren gingen..

Tempel der Artemis in Ephesus

Modell des Tempels der Artemis, Park der Miniaturen, Istanbul, Türkei.

Der Tempel der Artemis wurde um 550 v. Chr. Erbaut. in Ephesus, in Kleinasien, in der heutigen Türkei. Dieser Tempel wurde zu Ehren der Göttin Artemis erbaut, der Göttin der Wälder, der Jagd, der Tiere und der Beschützerin der Jungfräulichkeit..

Gebäude

Der Bau wurde von Krösus, dem König von Lydien, in Auftrag gegeben und von den Architekten Chersifrón und Metagenes durchgeführt.

Es war ungefähr 115 Meter lang und 55 Meter breit. Die Säulen bestanden aus Marmor; Insgesamt war es 127 und jeder war 18 Meter hoch. Im Inneren des Tempels konnte man fein gearbeitete Bronzestatuen sehen.

Es ist wichtig anzumerken, dass dieser Tempel der Artemis der zweite war, der an dieser Stelle erbaut wurde, und dass er auf den Überresten dieses ersten Tempels errichtet wurde, der 550 v. Chr. In einer Schlacht zerstört wurde..

Zerstörung

Am 21. Juli 356 v. Ein großes Feuer verschlang den Tempel. Es wurde ohne ersichtlichen Grund von einem Mann namens Erostrato provoziert; Es wird geschätzt, dass der Grund bloße Eitelkeit war, Ruhm zu erlangen und sich in der Geschichte zu verewigen. Die damaligen Behörden untersagten die Verwendung seines Namens, damit er sein Ziel nicht erreichen konnte.

Gegenwärtig können die Ruinen des Tempels dank der Ausgrabungen, die Archäologen im 19. Jahrhundert durchgeführt haben, geschätzt werden.

Mausoleum bei Halikarnassos

Mausoleum bei Halikarnassos, abgebildet in diesem Handstich von Martin Heemskerck aus dem 16. Jahrhundert. Von in:. Über 100 Jahre alt, daher gemeinfrei.

Das Wort, das wir heute als "Mausoleum" kennen, hat seinen Ursprung im Namen dieses Königs namens Mausolo, für den der Grabtempel gebaut wurde, der Teil der 7 Weltwunder der Antike wurde..

Es wurde in der antiken griechischen Stadt Halikarnassos in der Ägäis (südöstlich der Türkei) erbaut. Es ist nicht sicher, ob sein Bau nach seinem Tod von König Mausolus selbst oder von seiner Frau in Auftrag gegeben wurde, aber griechische Historiker gehen davon aus, dass sein Bau aufgrund seiner Größe nicht weniger als 10 Jahre dauern könnte.

Struktur

Es hatte eine rechteckige Struktur von ungefähr 30 Metern Breite und 40 Metern Länge und 117 Säulen im ionischen Stil, die in zwei Reihen verteilt waren, die das Dach stützten..

Es war eine Stufenpyramide, in deren Spitze sich Statuen des Königs und der Königin in einer Höhe von etwa 10 Metern befanden. Im Mausoleum befanden sich die goldenen Särge des Königs und der Königin, die mit Figuren und Reliefs verziert waren.

Erdbeben im 13. Jahrhundert haben das Bauwerk zum Scheitern verurteilt und es fast vollständig zerstört. Später, im 16. Jahrhundert, wurden seine Steine ​​verwendet, um die Burg von San Pedro de Halicarnaso zu reparieren.

Koloss von Rhodos

Der Koloss von Rhodos über dem Hafen. Gemälde von Ferdinand Knab, 1886.

Der Koloss von Rhodos war eine Statue, die dem griechischen Gott Helio, dem Gott der Sonne, gewidmet war. Sie wurde vom Bildhauer Cares de Lidos auf Rhodos, einer in Griechenland gefundenen Insel, angefertigt.

Heute kennen wir diese Statue dank der Schriften der griechischen Historiker Strabo, Polybius und Plinius. Sie weisen darauf hin, dass die Menschen auf Rhodos die Statue errichteten, nachdem sie die feindlichen Streitkräfte von König Demetrius von Mazedonien besiegt hatten, der die Insel ein Jahr lang mit einer beträchtlichen Anzahl von Soldaten belästigte..

Um den Bau zu finanzieren, verkauften die Rhodos die Waffen der Demetrius-Streitkräfte und baten Cares of Lido, der eine 22-Meter-Bronzeskulptur des Zeus gebaut hatte, einen der Götter Helio von unglaublicher Größe herzustellen..

Cares verpflichtete sich, die Statue herzustellen, sah jedoch die Kosten der zu verwendenden Materialien und deren Menge nicht gut voraus, da sie aufgrund ihrer Größe viel Bronze und Eisen benötigten. Diese Investition führte Cares in die Insolvenz.

Ort

Über den genauen Standort dieser riesigen Skulptur wurde viel gestritten. Zuerst glaubte man, dass es sich im Hafen von Rhodos befand und dass es imposant war, mit einem Fuß auf jeder Seite des Piers, wodurch die Schiffe darunter vorbeifuhren. Es wird jedoch angenommen, dass dies den einfachen Transit von Schiffen verhindern würde.

Andere Historiker unterstützen die Theorie, dass sich der Koloss auf einem Hügel in der Nähe der Bucht von Rhodos befand, da die Statue aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts eine große Felsbasis benötigte, um sich selbst zu stützen..

Struktur

Die Statue bestand aus Bronze und Eisen, war 32 Meter hoch und wog 70 Tonnen..

Mit einer Hand hielt er eine Fackel und mit der anderen einen Speer. In ihren Haaren hatte sie eine Krone ähnlich der, die die berühmte Freiheitsstatue heute in den Vereinigten Staaten hat..

Zerstörung

Ein Erdbeben, das 226 v. Chr. Auf der Insel stattfand. war die Ursache für die Zerstörung der Statue. Nach dem Glauben der Menschen auf Rhodos war es der Gott Apollo, der das Erdbeben befahl; Aus diesem Grund und um Apollo nicht herauszufordern, beschlossen die Leute, die Statue nicht wieder aufzubauen.

900 Jahre lang befanden sich die Überreste dieses Wunders an derselben Stelle, an der sie fielen. Im Jahr 654 n. Chr Ungefähr stahlen die Muslime die restlichen Materialien der Statue und verkauften sie an Händler im Mittelmeerraum.

Leuchtturm von Alejandria

Zeichnung des Leuchtturms von Alexandria durch den deutschen Archäologen Prof. H. Thiersch (1909).

Es wurde im 3. Jahrhundert vor Christus erbaut. und es befand sich auf der Insel der Leuchttürme in Alexandria, dem heutigen Ägypten, einem Gebiet mit großem Handelsvolumen. Es war ein großer Leuchtturm, der die Schiffe in ihrem Liegeplatz im Hafen dieser Insel führte.

Ptolemaios war derjenige, der den Bau befahl. Dieser Herrscher hielt den Zugang zum Hafen für schwierig, da eine große Anzahl von Schiffen und Schiffen in diesem Gebiet gesunken war.

Verantwortlich für den Bau war Stratus von Cnido, ein bedeutender Architekt und Ingenieur der hellenistischen Zeit, der auch die Hängenden Gärten der Aphrodite entwarf, ähnlich den Hängenden Gärten von Babylon..

Die Schicht von Cnido benötigte 12 Jahre für den Bau des Leuchtturms. Dies wurde 283 v. Chr. Eingeweiht. von Ptolemaios Sohn Ptolemaios Philadelphus.

Struktur

Es hatte eine Höhe von 134 Metern und bestand aus Kalkstein und Granit. Diese letzte Art von Stein wurde für Teile verwendet, bei denen eine größere Unterstützung erforderlich war, da sie widerstandsfähiger ist.

Es hatte 3 Stockwerke: das erste viereckige, das zweite achteckige und das dritte zylindrische. Der erste Stock war über eine 60 Meter hohe Rampe zugänglich, die bis zum Mittelteil anstieg..

Der zweite Stock oder die Mitte des Leuchtturms hatte in seinem inneren Teil eine Treppe, die zum dritten und letzten Stock führte, einen 20 Meter hohen Turm, an dessen Spitze sich ein Ofen befand. Dieser Ofen diente dazu, die im Hafen ankommenden Schiffe zu beleuchten.

Sein Name leitet sich von der Insel Pharo ab, auf der er sich befand. Dieser Name wurde seitdem als Bezeichnung für ähnliche Konstruktionen verwendet, von denen die meisten kleiner sind, aber das gleiche Ziel haben: als Leitfaden für Seeleute zu dienen..

Zerstörung

Dieses Wunder dauerte bis 1301 und 1374 v. Zwei Erdbeben führten dazu, dass der Leuchtturm fiel und zerstört wurde. Später, 1480 v. Ein ägyptischer Sultan befahl, seine sterblichen Überreste für den Bau einer Festung zu verwenden.

Verweise

  1. "Die hängenden Gärten von Babylon" (S / F) in Weltwundern. Abgerufen am 27. April 2019 von Wonders of the World: maravillas-del-mundo.com
  2.  "Identifizieren Sie die wahren Gärten von Babylon" (November 2013) auf ABC. Abgerufen am 27. April 2019 bei ABC: abc.es
  3. Willmington, H. "Sprecher Biblical Auxiliary" (S / F) in Google-Büchern. Abgerufen am 28. April 2019 aus Google-Büchern: books.google.cl
  4.  "Wunder der Antike: Tempel der Artemis in Ephesus" (2016) in Über Geschichte. Abgerufen am 28. April 2019 von On History: sobrehistoria.com
  5. "Tempel der Artemis, was Sie noch nicht über dieses Wunder der Antike wissen" (S / F) in Skulpturen und Denkmäler. Abgerufen am 28. April 2019 von Skulpturen und Denkmäler :ulpturasymonumentos.com
  6. García, S. "Das Mausoleum von Hanicanarso" (S / F) in der allgemeinen Geschichte. Abgerufen am 28. April 2019 von General History: historiageneral.com
  7. "Koloss von Rhodos" (S / F) in Definition ABC. Abgerufen von ABC Definition am 28. April 2019: definicionabc.com
  8. "Der Leuchtturm von Alexandria" (S / F) in Mundo Antiguo. Abgerufen am 28. April 2019 von Mundo Antiguo: mundoantiguo.net
  9. Ash Sullivan, E. "Die sieben Weltwunder der Antike" (S / F) in Google-Büchern. Abgerufen am 28. April 2019 von: books.google.cl
  10. "Sieben Wunder der Antike" (2018) in der Geschichte. Abgerufen am 28. April 2019 von History: history.com
  11. "Die sieben Weltwunder der Antike" (S / F) im Weltatlas. Abgerufen am 28. April 2019 von World Atlas: worldatlas.com

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.