Das Asiens wichtigste Kulturregionen sind Ostasien, Südasien, Westasien und Südostasien. Dieser Kontinent ist der größte der Welt und bedeckt ungefähr 30 Prozent der Landfläche der Erde. Es ist auch das bevölkerungsreichste mit etwa 60 Prozent der Gesamtbevölkerung..
Der Begriff "Asien" wurde ursprünglich von den alten Griechen verwendet, um die Zivilisationen im Osten ihres Reiches zu beschreiben.. Die alten asiatischen Völker sahen sich jedoch nicht als Kollektiv, sondern als vielfältige und vielfältige Mischung von Kulturen..
Heute wird der Begriff „Asien“ als kulturelles Konzept verwendet, das mehrere Unterregionen umfasst..
Die wichtigsten Kulturregionen Asiens weisen bestimmte Besonderheiten auf, die sie auszeichnen, obwohl sie recht heterogen sind.
Ostasien ist eine große Fläche, deren größtes Land China ist. Andere Länder sind die Mongolei, Taiwan, Macao, Nord- und Südkorea sowie Japan..
Ein Fünftel der menschlichen Bevölkerung lebt in dieser Region. Seine Lage im pazifischen Raum bietet Zugang zur Interaktion mit der Weltwirtschaft.
Die Industrie hat die High-Tech-Motoren der Volkswirtschaften dieses Beckens befeuert und die massive Konzentration von Arbeitskräften in Zentralchina ausgenutzt..
Japan seinerseits hat sich zu einer der Wirtschaftsmächte Ostasiens entwickelt. Die Japaner haben einen hohen Lebensstandard und das Land war ein Industrie- und Finanzmotor für den Pazifik.
Andere Länder wie Südkorea verzeichneten ebenfalls ein großes Wirtschaftswachstum und sind starke Wettbewerber in der Weltwirtschaft..
In diesem Sinne bleibt Nordkorea zurück und isoliert sich nach einer autoritären Diktatur seit dem Zweiten Weltkrieg..
Die Länder Südasiens sind Indien, Pakistan, Bangladesch, Iran, Afghanistan, Nepal, Sri Lanka, Bhutan und Malediven.
Die Region ist ungefähr so groß wie Europa, aber die Bevölkerung ist doppelt so groß. Seine geopolitische Position ist aufgrund seiner zahlreichen Land- und Seeverbindungen mit dem Nahen Osten, Zentralasien und Ostasien von entscheidender Bedeutung..
Infolgedessen hat Südasien einen großen Einfluss auf die internationale Politik und Wirtschaftstätigkeit..
In Bezug auf die Vielfalt laufen in dieser Region viele Religionen, ethnische Gruppen, Kulturen und Sprachen zusammen. Aus diesem Grund gibt es viele Ursachen für Instabilität, darunter Einkommensunterschiede, religiöse Konflikte und andere Probleme..
Diese Region besteht aus der Türkei, Zypern, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Irak, Israel, Jordanien, Kuwait, Libanon, Palästina und Syrien..
Diese Gruppierung basiert auf der Geschichte, Geographie, Politik und Kultur dieser Nationen.
Die Länder dieser Region teilen ein gemeinsames historisches Erbe. Dieses Erbe umfasst seine verschiedenen Begegnungen mit Reichen von russisch bis osmanisch..
Ebenso sollten die Verbreitung des Islam, die Auswirkungen des europäischen Kolonialismus und die Bildung moderner Nationen mit komplizierten territorialen Grenzen und multiethnischen Bevölkerungsgruppen einbezogen werden..
Es besteht aus elf Ländern, die sich von Ostindien bis nach China erstrecken. Das Festland besteht aus Burma, Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam, und die Insel umfasst Malaysia, Singapur, Indonesien, die Philippinen, Brunei und Osttimor..
Diese Region zeichnet sich durch ihre kulturelle Vielfalt aus. Bemerkenswert ist auch die unterschiedliche Art und Weise, wie sich die Menschen an die lokale Umgebung angepasst haben..
In Bezug auf die Religion haben sie einen deutlichen Einfluss aus China und Indien. Konfuzianische Philosophie, Buddhismus und Taoismus kamen über China nach Vietnam.
Im übrigen Südostasien und in den westlichen Teilen des malaiisch-indonesischen Archipels ist der hinduistische Einfluss stärker ausgeprägt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.