Das Xochimilco See Es ist reine Geschichte von Mexiko-Stadt. Das Süßwasser versorgt das Seesystem der Hauptstadt, des bevölkerungsreichsten Gebiets des Landes, zusammen mit den Seen Xaltocan, Zumpango, Texcoco und Chalco mit der lebenswichtigen Flüssigkeit..
Von Anfang an wurden das Fischen und Pflanzen dank der natürlichen Ressourcen, die es umgaben, sowie der paradiesischen Lage, tiefgrün mit einer großen Vielfalt an Vegetation und Tieren, die den Kanälen Leben verleihen, zu den Hauptaktivitäten gab ihm den Titel "Little Venice".
Artikelverzeichnis
Zu Beginn seiner Existenz rühmte sich der Xochimilco-See mit kristallklarem Wasser, das den Himmel wie ein Spiegel reflektierte. Bevor das spanische Joch auf seine Naturwunder fiel, bewohnten Stämme wie die Nahuas, Xochimilcas und Mexicas seine Umgebung..
Der Xochimilcas-Stamm war der erste von sieben Nahuatlaca-Stämmen, der aus Chicomoztoc in das Anahuac-Tal kam. Nachdem sie eine Weile den Hügel hinauf geblieben waren, ließen sie sich nieder, wo sie eine Nahrungsquelle fanden, die bis heute als unverzichtbarer Bestandteil der Tradition gilt..
Als sie von Wasser umgeben waren und gezwungen waren, in diesem Ökosystem zu leben, gelang es den Einheimischen, eine Technik anzuwenden, mit der sie Gemüse und Pflanzen anbauen konnten. Auf diese Weise schufen sie die Chinampas, ein geniales landwirtschaftliches System, das auf der Oberfläche des Seewassers errichtet wurde..
Diese Arten von schwimmenden Gärten hatten eine solche Wirkung, dass sie als einer der beeindruckendsten Einfallsreichtümer der Azteken gelten. 1987 wurden sowohl der Xochimilco-See als auch seine Chinampas von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt..
Später, als die Geschäftstätigkeit und die politische Macht stark und vorherrschend wurden, fand die kommerzielle Verbindung mit der Stadt statt. Der See begann endlose fruchtbare Flächen für Pflanzungen und andere Reichtümer zu liefern.
Ebenso schlossen sich die Einwohner dem Krieg an und wurden von verschiedenen Zugen im gesamten mexikanischen Staatsgebiet verteilt. Trotz des Widerstands setzte sich die spanische Invasion durch und begründete 1521 die Eroberung des Xochimilco-Sees.
Die Seevegetation des Xochimilco-Sees umfasst Bäume, die als heilig gelten, wie Ahuejote oder Weide, die als Reihen an den Chinampas gebildet werden, da sie als Stütze dienen. Diese erzeugen große Mengen Sauerstoff.
Auch Eukalyptus, Kampfer, Casuarinas und Pflanzen wie Espanadas, Lirio, Navajillo, Tule und Lachsnymphen, gelb und weiß, sind weltweit am schwierigsten zu finden..
In dem Waldgebiet, das sich im höchsten Teil des Sees befindet, leben unter anderem Baumarten wie Kiefern, Eichen, Zedern und Okoten..
Aber die vielleicht auffälligste und charakteristischste Facette dieses aquatischen Gebiets von Xochimilco sind seine Blumen, die die gesamte Stadt in einer Atmosphäre voller Farben und faszinierender Aromen umrahmen..
Der Legende nach wurden in Xochimilco Xochipilli und Xochiquetzal verehrt, der erste Prinz der Blumen und der zweite eine reiche Puma-Blumengöttin, die mit ihren göttlichen Kreationen die Umgebung des Stammes der Mexica schmückte..
Und von dort bis dahin übersetzt Xochimilco in Nahuatl "den Ort, an dem die Blumen wachsen", was tatsächlich bedeutet: Floripondio, Estatil, Sonnenblume, Dahlie, Azalee, Mecadela, Nelke, Nelke und Gladiola sind nur einige der Blumen, die hier vorkommen Naturwunder.
Deshalb gibt es an Wochenenden viele Pflanzen- und Blumenmärkte, auf denen eine Vielzahl von Arten an Passanten verkauft werden, von dekorativ bis medizinisch. Zu den beliebtesten zählen der Madre-Selva-Markt, der El Palacio de la Flor und der Flores de Cuemanaco-Markt..
Amphibien, Vögel, Nagetiere und Reptilien leben in der Wasser-, Land- und Luftfauna des Xochimilco-Sees nebeneinander. Unter ihnen sind unter anderem Arten wie die Schwarzbauch-Wasserschlange, die Rattenschlange, der Süßwasser-Tilapia, verschiedene Arten von Enten und Fröschen..
Die Vögel reichen von Grau-, Silber- und Weißreihern, Elstern, Spatzen, Möwen, Eulen, Pelikanen, Eulen und Falken. Eine sehr umfangreiche und vielfältige Liste der Luftfauna, die nicht aufhört zu wachsen und sich zu diversifizieren.
Von den fünf wichtigsten Seen, die Mexiko-Stadt versorgen, ist Xochimilco fast der letzte Überlebende. Und es ist so, dass die Hauptstadt fast vollständig vom Sortiment dieses Gebiets abhängt, das die umfangreichste Wiederaufladung des Grundwasserleiters darstellt.
Verschiedene organisierte Netzwerke, die seine Erhaltung verteidigen, prangern ständig an, dass der See eine Ausbeutung erhält, die über seine Kapazitäten zur Wasserversorgung hinausgeht, zusätzlich zu der Verschmutzung ohne Maß, unter der er täglich leidet.
Dies stellt eine große Anzahl von Arten in Schach, die in ihrem Ökosystem leben und vom Aussterben bedroht sind, wie die Nymphe, die mexikanische Ente, die Zeder und die Kapuzenschildkröte..
Wasserknappheit ist eines der Probleme, die den See heute zu seinem schlimmsten geführt haben. So schuf die Regierung ein neues Entwässerungssystem, das die Gewässer von Xochimilco in andere Gebiete des riesigen Mexiko-Stadt führt, um sie mit der Flüssigkeit zu versorgen..
Die Versorgungsausfälle führten dazu, dass das Tal von Mexiko mit behandeltem Abwasser gefüllt wurde, was die Reinheit und Kristallinität des Gebiets beeinträchtigt hat. All dies trug zur Einleitung von Hausmüll und zur chemischen und biologischen Kontamination ausländischer Arten bei, die an ihre Grenzen stoßen..
Die Bemühungen zur Erhaltung der Wasserressourcen eines historischen Gebiets wie Xochimilco werden jedoch durch Organisationen aufrechterhalten und erweitert, die Pläne und Projekte entwickeln, um all diese Übel auszurotten und nicht nur den See zu erhalten, sondern auch seine Reinheit wiederherzustellen..
Ein Teil der Kanäle des mexikanischen kleinen Venedig ist nach wie vor der Treffpunkt schlechthin, an dem Touristen Ausflüge in die beliebten Trajineras de Xochimilco angeboten werden, Boote voller Farben und mexikanischer Eigenheiten, die das Wasser des Sees überqueren historische Vergangenheit inmitten der natürlichen Schönheit, die es umgibt.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.