Die Rolle der Dopamin verliebt ist besonders relevant: Wenn wir in jemanden verliebt sind, erleben wir angenehme und befriedigende Gefühle. Diese Emotionen erzeugen sofort eine Freisetzung von Dopamin im Gehirn, so dass dieselbe Emotion Gefühle des Vergnügens erzeugt..
Eines der häufigsten Argumente unter denen, die nicht an Liebe "glauben" oder an die Möglichkeit, in jemanden verliebt zu sein, ist zu sagen, dass Liebe nichts anderes als eine chemische Reaktion des Gehirns ist.
Dieses Argument, das viele Menschen als völlig falsch interpretieren, ist teilweise richtig, da Liebe selbst eine emotionale Reaktion von Menschen ist und Emotionen durch chemische Prozesse im Gehirn gesteuert werden..
Wenn wir jedoch das „Aufhören“ der Frage richtig untersuchen, arbeitet der gesamte menschliche Körper durch chemische Prozesse. Liebe reagiert nicht nur auf chemische Reaktionen, sondern jede Erfahrung kann durch den Austausch von Zellen und Mechanismen definiert werden, die auf der Gehirnchemie basieren..
In Bezug auf Emotionen finden sich die beteiligten chemischen Prozesse meist im Gehirn und spielen bei ihren Experimenten eine sehr relevante Rolle.
Artikelverzeichnis
Liebe ist ein universelles Konzept, das sich auf die Affinität zwischen Menschen bezieht. Dieses Konzept kann unter verschiedenen Gesichtspunkten definiert werden, sowohl künstlerisch als auch wissenschaftlich, philosophisch oder religiös. Es wird normalerweise als ein Gefühl interpretiert, das mit Zuneigung und Anhaftung zusammenhängt.
Darüber hinaus sind diese Gefühle diejenigen, die eine Reihe von Einstellungen wie Freundlichkeit, Mitgefühl oder Fürsorge und eine Reihe von Verhaltensweisen hervorrufen, die darauf abzielen, die erlebten Gefühle der Liebe auszudrücken und zu veräußerlichen.
Wenn wir über Liebe sprechen, beziehen wir uns auf eine Reihe von Emotionen und Gefühlen. Diese Gefühle werden in den Gehirnregionen erfahren, regen eine Reihe von Gedanken an und führen zu einer Vielzahl von organischen und Verhaltensänderungen..
Der Aspekt, der es uns ermöglicht zu verstehen, warum die Gehirnchemie eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Liebe spielt, ist jedoch, dass sie sich mit einem bestimmten mentalen Zustand befasst, der durch das Erleben einer Reihe von Emotionen und Gefühlen gekennzeichnet ist..
Alle Gefühle und Emotionen, die Menschen haben, werden durch die Funktion des Gehirns moduliert. Tatsächlich kümmern sich alle Gedanken, Ideen, Überzeugungen, Einstellungen, Verhaltensweisen oder Verhaltensweisen, die wir ausführen, auch um die Funktion des Gehirns.
Wenn wir exquisit wären, könnten wir sogar die Fähigkeit zu gehen, die Tatsache, hungrig zu sein, sehen oder riechen zu können oder viele andere Handlungen bestätigen, sie werden auch durch die Aktivität des Geistes gesteuert..
Um uns jedoch nicht weiter zu komplizieren, werden wir uns auf das Funktionieren von Emotionen und Gefühlen konzentrieren, da Liebe genau das ist, eine Reihe von Emotionen und Gefühlen, die normalerweise mit bemerkenswerter Intensität erlebt werden..
In Bezug auf Emotionen muss berücksichtigt werden, dass die Tatsache, dass eine Depression, eine Angststörung oder eine bipolare Störung mit Medikamenten behandelt werden kann, bedeutet, dass diese Pathologien durch chemische Prozesse reguliert werden.
Das gleiche dient dazu, die Gefühle der Liebe zu erklären, da diese Emotion erfahren wird, wenn eine Reihe von chemischen Prozessen des Gehirns aktiviert werden.
Im Gehirn gibt es Tausende von Chemikalien, und jede von ihnen ermöglicht es uns, etwas zu tun oder zu erleben. Während bestimmte Substanzen es uns ermöglichen können, zu sehen, zu gehen oder zu argumentieren, ermöglichen andere uns, Emotionen, Empfindungen und Gefühle zu erfahren..
In dieser Idee liegt die Beziehung zwischen Chemie und Liebe, da diese Emotion wie bei allen anderen durch eine Reihe von Gehirnmechanismen erfahren wird.
Die Gefühle der Liebe setzen verschiedene chemische Verbindungen und Hormone frei, die für das Experimentieren einer Reihe spezifischer Emotionen verantwortlich sind.
Die Liebe setzt hauptsächlich Dopamin, Serotonin und Oxytocin frei. Dieser chemische Prozess erklärt, dass die Gefühle des Verliebens am Anfang intensiver sind und später verfallen.
Die Abnahme der Erregung oder der intensiven Emotionen sollte nicht als „Verlieben“ oder als Abnahme der Liebesempfindungen interpretiert werden, sondern als normaler Prozess des Gehirns.
Die Gehirnaktivität, die die Liebe am Anfang hervorbringt, ist sehr neu und aufregend. Mit der Zeit gewöhnt sich das Gehirn jedoch an diese chemischen Veränderungen und die Empfindungen können weniger intensiv sein..
Die wichtigsten chemischen Strukturen, die für die Erzeugung dieser Liebesgefühle verantwortlich sind, sind:
Es handelt sich um eine vom Körper abgesonderte Substanz, die für die Freisetzung von Transmittern wie Dopamin, Noradrenalin oder Serotonin verantwortlich ist.
Menschen produzieren diese Substanz ständig, aber es gibt bestimmte Situationen, die eine Zunahme oder Abnahme des Oxytocins verursachen. Liebe erzeugt eine Zunahme von Oxytocin.
Wenn wir verliebt sind, setzen wir größere Mengen dieser Substanz frei, sodass die Neurotransmitter, die Oxytocin moduliert, auch in unseren Gehirnregionen zunehmen.
Serotonin ist als Neurotransmitter des Glücks bekannt, da diese chemische Substanz neben vielen anderen Aktionen die Funktion hat, auf Emotionen und Stimmung zu wirken.
Es ist für das Wohlbefinden verantwortlich, erzeugt Optimismus, gute Laune und Geselligkeit. Je mehr Serotonin wir freisetzen, desto größer ist das Glücksgefühl..
Tatsächlich wirken die meisten Antidepressiva, indem sie die Freisetzung dieser Substanz erhöhen, um die Stimmung zu verbessern..
Positive Erfahrungen und angenehme Situationen führen zu einer Freisetzung von Serotonin im Gehirn. Wenn wir also Liebesgefühle erleben, steigt der Serotoninspiegel.
Dopamin ist eine Substanz, die hauptsächlich mit Vergnügen zusammenhängt und eine wichtige Rolle bei lustvollen Handlungen wie Essen, Sex, Konsum bestimmter Drogen spielt.
Auf diese Weise werden angenehme Erfahrungen im Gehirn in eine größere Freisetzung von Dopamin übersetzt, weshalb die Gefühle der Liebe den Spiegel dieser Substanzen im Gehirn erhöhen..
Dopamin ist ein Neurotransmitter, dh eine Substanz im Gehirn, die für die Verbindung von Neuronen untereinander verantwortlich ist. Diese Substanzen sind über mehrere Gehirnregionen verteilt und üben in jedem Bereich eine andere Aktivität aus.
Vor allem das im Lust- und Belohnungssystem befindliche Dopamin sticht hervor, eine Region des Gehirns, die genau dafür verantwortlich ist, um Lustgefühle zu erzeugen.
Diese Regionen werden durch jeden als angenehm empfundenen Reiz aktiviert. Wenn wir zum Beispiel essen, wenn wir wirklich hungrig sind, oder trinken, wenn wir sehr durstig sind, produziert unser Gehirn in diesen Regionen sofort eine größere Freisetzung von Dopamin.
Die Freisetzung von Dopamin wird automatisch in ein Gefühl des Vergnügens umgewandelt, sodass unser Gehirn das Verhalten verstärkt, da es es dank der freigesetzten Substanz als angenehm interpretiert.
Dieser Gehirnmechanismus erklärt Abhängigkeiten, entweder von Substanzen oder von jeder Art von Handlung. Auf diese Weise erzeugt das Nikotin in Zigaretten beim Rauchen beispielsweise eine Freisetzung von Dopamin in den Genuss- und Belohnungsregionen..
Wenn Sie häufig rauchen, tritt diese Freisetzung von Dopamin auch wiederholt auf, sodass sich das Gehirn daran gewöhnt, diese Substanz regelmäßig freizusetzen, und wir eine Tabakabhängigkeit hervorrufen.
Abgesehen von Drogen wird Dopamin immer dann freigesetzt, wenn wir etwas tun, das angenehm ist. Daher werden wir die Dinge, die wir bei ihnen als angenehm empfinden, als solche interpretieren und versuchen, sie zu tun, wann immer wir können, um uns gut zu fühlen.
Der gleiche Mechanismus, den wir über Dopamin in Bezug auf den Drogenkonsum diskutiert haben, kann auf die Liebe anwendbar sein. Wenn wir in jemanden verliebt sind, erleben wir angenehme und befriedigende Gefühle.
Diese Emotionen erzeugen sofort eine Freisetzung von Dopamin im Gehirn, weshalb dieselbe Emotion Gefühle des Vergnügens erzeugt. Dieser Gehirnmechanismus könnte die Aufrechterhaltung dieser Art von Emotionen und Gefühlen erklären.
Das heißt, wenn unser Gehirn in den Aspekten der Liebe kein Dopamin freisetzen würde, würden wir diese Emotion wahrscheinlich nicht verstärken und sie vielleicht nicht aufrechterhalten wollen..
Mit anderen Worten, wenn wir unseren Partner küssen und ein Verhalten ausführen, das es uns ermöglicht, die Gefühle der Liebe auszudrücken, wird Dopamin in unserem Gehirn ausgelöst.
Die Zunahme dieser Substanz in den Gehirnregionen ist der Hauptfaktor, der das Auftreten von Lustempfindungen in diesen Momenten motiviert. Sie wirkt also als mentaler Mechanismus, der nicht anzeigt, dass das, was wir tun, uns gefällt.
Liebesbeziehungen bauen auf vielen anderen Dingen auf als einer einfachen chemischen Reaktion im Gehirn. Die Freisetzung von Dopamin spielt jedoch auf individueller Ebene eine sehr wichtige Rolle, dh wenn eine Person Gefühle der Liebe erfährt..
Die Gefühle des Vergnügens, die wir zuvor kommentiert haben, könnten einen Teil des Bedürfnisses erklären, dass eine verliebte Person die Person sehen muss, die sie liebt oder mit ihnen zusammen ist.
Das Gehirn des Individuums weiß, dass er, wenn er mit seinem Partner zusammen ist, größere Mengen an Dopamin freisetzt, sodass er nach solchen Situationen sucht, um Vergnügen zu erfahren.
Durch das Speichern der Entfernungen (die viele sind) kann Liebe die Suche nach dieser Emotion und den Wunsch, mit dem geliebten Menschen zusammen zu sein, auf dieselbe Weise motivieren, wie Drogen den Süchtigen zum Konsumieren bewegen können..
In beiden Fällen kommt es zu einer Zunahme der Lustempfindungen aufgrund eines externen Reizes, der durch die Freisetzung von Dopamin moduliert wird.
Dieser Vergleich kann etwas extrem sein, da sich die Veränderungen, die Medikamente in der Funktion von Dopamin im Gehirn hervorrufen, offensichtlich stark von denen unterscheiden, die durch Liebesgefühle hervorgerufen werden.
Sie dienen jedoch als Beispiel dafür, wie diese Art von Gefühlen dank der Produktion chemischer Modifikationen im Gehirn erfahren werden. Daher kann Dopamin die Gefühle der Liebe beim Menschen weitgehend erklären..
Schließlich wirft das Funktionieren dieser Substanz beim Experimentieren von Emotionen und Liebesgefühlen eine letzte Frage auf: Die Rolle, die Dopamin spielt, wenn die Liebe oder die Beziehung endet..
Am Ende einer affektiven Beziehung treten normalerweise eine schlechte Stimmung und bestimmte Symptome auf. Die Person kann traurig, entmutigt, nervös sein, ohne etwas tun zu wollen, ohne Motivation oder ohne Begeisterung für Dinge.
Wenn man die Liebe als Objekt und Konzept analysiert, kann man schließen, dass diese Empfindungen durch den Verlust eines geliebten Menschen, die Erfahrung einer Verlustsituation oder den Wunsch nach etwas verursacht werden, das nicht mehr besessen ist..
Ohne jedoch objektivieren zu müssen, was im vorherigen Absatz gesagt wurde, können diese Momente auch aus zerebraler Sicht analysiert werden.
Wie wir gesagt haben, wird jede Empfindung, Emotion und jedes Gefühl durch das Funktionieren einer Reihe chemischer Verbindungen im Gehirn erzeugt. Wenn also nach einer Trennung Traurigkeitsgefühle auftreten, reagieren sie auch auf bestimmte Substanzen im Gehirn.
Wenn wir mit jemandem zusammen sind, gewöhnen wir unser Gehirn daran, bestimmte Dopaminspiegel freizusetzen. Wenn die Beziehung endet, verschwinden diese Dopaminspiegel, da der externe Stimulus, der sie motiviert hat, nicht mehr vorhanden ist..
Zu diesen Zeiten treten die entgegengesetzten Empfindungen zu denen auf, die durch hohe Dopaminspiegel hervorgerufen werden, so dass unangenehme und traurige Gefühle erfahren werden.
Wenn man zurückkehrt, um die Lücke zu schließen, kann diese Gehirnreaktion ähnlich sein wie das, was eine Substanzabhängige erlebt, wenn sie aufhört zu konsumieren.
Der Süchtige leidet unter Unwohlsein und der typischen Abhängigkeit, die als Mono bekannt ist, wenn er die Einnahme der Droge, von der er abhängig ist, abbricht, hauptsächlich weil er seinen Dopaminspiegel wiederherstellen muss.
In der Liebe sind die Auswirkungen weniger deutlich, aber die Besessenheit oder höchst unangenehme Empfindungen, die nach einer Trennung auftreten, können teilweise auch auf diese Veränderungen in der Funktion von Gehirnchemikalien reagieren.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.