Konstantín Stanislavski Biographie, Beiträge und Werke

3290
Philip Kelley

Konstantin Stanislavski (1863-1938) war ein Theaterregisseur und Schauspieler, der in die Geschichte eingegangen ist, um eine Interpretationsmethode zu entwickeln, die in vielen Schauspielschulen vorhanden ist. Darüber hinaus war er einer der Gründer des Moskauer Kunsttheaters, der Stadt, in der er 1863 geboren wurde.

Stanislavski interessierte sich schon in jungen Jahren für die Welt des Theaters. In diesem Interesse arbeitete seine Familie auf entscheidende Weise zusammen, was mit einigen der wichtigsten Vertreter der russischen Kultur der Zeit in Verbindung stand. Bald beschloss der junge Konstantin, einige Theaterkompanien zu gründen, unter denen sich die Gesellschaft für Kunst und Literatur hervorhob..

Konstantin Stanislavski 1938 - Quelle: Unbekannt / gemeinfrei

Nachdem Stanislavski sich auf einige Avantgarde-Bewegungen eingelassen hatte, war er an der Schaffung des Moskauer Kunsttheaters beteiligt. Mit dieser Firma hat er mehrere wichtige Werke uraufgeführt, darunter die von Tschechow. Bald begann er jedoch nach einem neuen Interpretationssystem zu suchen, das das bestehende verbessern würde, was ihm als Mangel an psychologischem Realismus angesehen wurde..

Aus diesem Interesse entstand die Interpretationsmethode, die seinen Namen trägt, der Stanislavski. Das Studium dieser Methode begann an einigen renommierten Schulen, wie dem von ihm gegründeten First Studio und später im Actors Studio in den USA. Darüber hinaus war er Autor mehrerer Bücher, die sich auf seine Leidenschaft bezogen: Theater und Schauspieltechniken..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre und Kindheit
    • 1.2 Erste Erfahrungen im Theater
    • 1.3 Maly Theater
    • 1.4 Russische Musikgesellschaft
    • 1.5 Gesellschaft der Künste und Briefe
    • 1.6 Privatleben
    • 1.7 Beginn einer neuen Etappe
    • 1.8 Moskauer Kunsttheater
    • 1.9 Erste Baugruppen
    • 1.10 Technische Meisterschaft
    • 1.11 Arbeit als Pädagoge
    • 1.12 Russische Revolution
    • 1.13 Letzte Jahre
  • 2 Stanislavskis Beiträge zu Schauspiel und Theater
    • 2.1 Lehren und Lernen
    • 2.2 Untersuchung der Leistung
    • 2.3 Die Stanislavski-Methode
    • 2.4 Erstes Studio
  • 3 Werke
    • 3.1 Mein Leben in der Kunst
    • 3.2 Die Arbeit des Schauspielers an der Figur
  • 4 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre und Kindheit

Konstantín Sergeyevich Alekséiev, richtiger Name des Dramatikers, kam am 17. Januar 1863 in Moskau (Russland) auf die Welt. Seine Familie gehörte der Oberschicht an, da sein Vater ein wichtiger Geschäftsmann in der Textilindustrie war. Seine Großmutter hingegen war die französische Schauspielerin Marie Varley.

Die Familie Alekséiev gehörte zum Kreis der industriellen Förderer der Künste. Es war üblich, dass das Haus des jungen Konstantin Besuche von prominenten Vertretern der russischen Kulturszene erhielt, wie Pavel Tretyakov, dem Schöpfer der Nationalen Kunstgalerie, dem Verleger Sabanichkov oder Savva Morózov, der für seine finanziellen Beiträge zu den Künstlern des Landes bekannt war..

Unter allen Künsten hatte der Alekséiev eine besondere Vorliebe für das Theater, unabhängig davon, ob es in Zirkussen oder im Bolschoi aufgeführt wurde. Diese Leidenschaft wurde auf den jungen Konstantin übertragen, der bereits in jungen Jahren seine musikalische und theatralische Ausbildung begann..

In seinen frühen Jahren hatte Konstantin einige gesundheitliche Probleme. Die mütterliche Fürsorge machte ihn jedoch zu einem robusten Teenager. Seine Familie, die wohlhabend war, hat keine Kosten gescheut, damit die Bildung aller Kinder bestmöglich war. Abgesehen von der formalen Ausbildung lernten alle Brüder Sprachen, Fechten und Tanzen..

Die familiäre Atmosphäre förderte die Kreativität. Die Partys im Haus wurden berühmt, insbesondere für das Feuerwerk und die von Konstantin selbst beworbenen Theatershows.

Erste Erfahrungen im Theater

Anekdotisch kann man feststellen, dass Stanislavskis erste schauspielerische Erfahrung im Alter von sieben Jahren war. Es war eine Reihe kleiner Stücke, die dem Geburtstag seiner Mutter gewidmet waren.

Als Teenager stimmte Konstantins Vater 1877 den Bitten seiner Kinder zu und verwandelte die Scheune seines Landhauses in ein kleines Theaterauditorium. Im selben Jahr beschlossen mehrere Familienmitglieder, eine eigene Amateurtheatergruppe zu gründen: den Alekséiev-Kreis..

Cousins, Brüder und verschiedene Freunde spielten russisches Varieté und Opern. Für die erste der Darstellungen hatten sie die Zusammenarbeit des Mathematikers und Amateurschauspielers Lvov, der als Regisseur fungierte.

Zu dieser Zeit, als er erst 14 Jahre alt war, begann Stanislavski, seine Eindrücke von der Schauspielerei in ein Notizbuch zu schreiben. In diesen Notizen analysierte er die Aspekte, die er für am kompliziertesten hielt, und versuchte, Lösungen zu finden. Dieses Notizbuch wurde das erste von vielen, als er seine Erfahrungen während seiner 61-jährigen Geschäftstätigkeit weiter aufzeichnete..

Trotz der Tatsache, dass seine Familie einen guten Lebensstandard hatte, wurde Stanislavski von seinem Vater gezwungen, morgens in seinem Geschäft zu arbeiten. Seine Nachmittage waren seiner Theatergruppe gewidmet.

Maly Theater

Stanislavski beendete 1881 seine formelle Ausbildung am Lázarev-Institut für orientalische Sprachen. Dies bedeutete jedoch nicht, dass er seine Theateraktivitäten aufgab..

So war er mehrere Jahre Teil des Maly Theatre, einer Gruppe, die semiprofessionelle Produktionen produzierte. In diesem Theater, das Stanislavski später als seine "Universität" bezeichnete, interessierte er sich für die Idee des natürlichen Handelns und der Wahrhaftigkeit, Aspekte, die später die Achsen seiner Methode werden sollten..

Andererseits begann er 1885, das Pseudonym „Stanislavski“ zu verwenden. Die Wahl war eine Hommage an Dr.Márkov, einen äußerst talentierten Amateurschauspieler, der sich so nannte..

Russische Musikgesellschaft

Zu dieser Zeit wollte Stanislavski ein professioneller Schauspieler werden. Im selben Jahr 1895 trat er in die Moskauer Theaterschule ein, brach sie jedoch nach nur drei Wochen ab. Wie er überlegte, war Konstantin enttäuscht über das niedrige Niveau des Zentrums, das sich darauf beschränkte, alte Schauspieltricks zu lehren.

Stanislavski versuchte jemanden zu finden, der die Art der Theateraufführung definieren konnte, ohne ihn zu finden. Zu Beginn seiner Studien zu diesem Thema entwickelte er in einem seiner Tagebücher eine "Grammatik" des Schauspielens.

Im folgenden Jahr, 1886, wurde er Teil der Leitung des Moskauer Hauptquartiers der Russischen Musikgesellschaft und zum Schatzmeister gewählt. In der Zwischenzeit spielte er weiterhin Amateur und lernte Klavier spielen, da er beschlossen hatte, sich der Oper zu widmen..

Ein Teil seiner Zeit war jedoch der Analyse der Wirkmechanismen gewidmet. Zum Beispiel reiste er 1888 nach Paris, um die Lehrmethoden des Konservatoriums der Stadt zu beobachten.

Gesellschaft der Künste und Briefe

Im selben Jahr kehrte Stanislavski nach Moskau zurück und gründete zusammen mit seinem Klavierlehrer, dem berühmten Regisseur Fyodor Komissarzhevski, die Moskauer Gesellschaft für Kunst und Literatur. Das Geld, das für die Schaffung dieser Institution benötigt wurde, stammte von Stanislavski selbst.

In der Moskauer Gesellschaft war er Regisseur. Diese professionelle Theatergruppe hatte keinen eigenen Hauptsitz und hatte den Zweck, dass verschiedene Kunstfachleute an ihren Aktivitäten teilnahmen. Außerdem wollten sie ihren Mitgliedern regelmäßig Shows anbieten.

Stanislavskis Idee war es, dass diese Aufführungen eine deutlich höhere Qualität haben als es damals im russischen Theater üblich war. Um dies zu erreichen, bat er um die Zusammenarbeit seiner ehemaligen Kollegen vom Maly Theatre, sowohl Schauspieler als auch Regisseure..

Unter denjenigen, die dies bejahten, waren Glikeria Fedotova und ihr Ehemann Aleksandr Fedótov. Letzterer brachte Stanislavski die Grundlagen des Volkstheaters bei.

Von Anfang an wollte Stanislavski die Interpretation seiner Schauspieler ändern. Insbesondere wollte er die Schauspieltricks, die er für falsch hielt, eliminieren und die gesamte Interpretation auf die Beobachtung der Realität stützen.

Privatleben

Maria Perevozchikova war eine Schauspielerin, die unter dem Pseudonym Lilina mehrmals mit Stanislavski Tische geteilt hatte. Es war eine junge Frau aus einer guten Familie, die Tochter eines bekannten Notars.

Obwohl sie das Institut der Edlen Jungfrauen in Jekaterinburg mit Auszeichnung abgeschlossen hatte, hatte Lilina beschlossen, ihrer Berufung nachzugehen: dem Theater..

Stanislavski und Lilina heirateten am 5. Juli 1889. Im März des folgenden Jahres wurde ihre erste Tochter, Ksenia, geboren, die einige Monate später an einer Krankheit starb. 1891 hatten sie ihre zweite Tochter, Kira.

Beginn einer neuen Etappe

Stanislavskis Engagement für die Moskauer Gesellschaft für Kunst und Literatur dauerte 10 Jahre. In dieser Zeit entwickelten sich seine Talente als Schauspieler bemerkenswert und er wurde mit den besten Darstellern der Zeit verglichen. Einige seiner wichtigsten Rollen waren die von Anani Yakovlev in Bitteres Schicksal und Alexéi Pisemski ist in Die Braut ohne Mitgift.

Bis 1897 hatte sich das Unternehmen in der Moskauer Kulturszene etabliert. Kritiker hoben seine Kreativität und den Realismus seiner Produktionen hervor. Zu diesem Zeitpunkt beschloss Stanislavski, einen neuen Schritt in seiner Karriere zu machen.

Moskauer Kunsttheater

Bereits mit der Idee, ein neues Unternehmen zu gründen, erhielt Stanislavski eine Einladung von Vladimir Nemirovich-Dánchenko, ein Treffen abzuhalten. Dieser angesehene Dramatiker war der Direktor der Theaterschule der Moskauer Philharmonischen Gesellschaft, einer Kompanie ähnlich der von Stanislavski..

Nemirovich-Dánchenko und Stanislavski hatten gemeinsam ihre Unzufriedenheit mit der Situation des Theaters in Russland. Ebenso teilten sie den Wunsch, eine neue Art von Theater mit einem höheren Produktions- und Interpretationsniveau zu schaffen. Darüber hinaus wollten sie, dass es für die Menschen erschwinglich ist, da sie der Ansicht waren, dass es auch als Bildungsinstrument dienen sollte.

Während des vierzehnstündigen Treffens einigten sich die beiden Männer auf die Grundlagen dieser neuen Art von Theater: eine hervorragende Besetzung von Schauspielern, dass sie gute Arbeitsbedingungen hatten und dass die Art des Handelns edle und würdige Zwecke widerspiegelte..

Das Ergebnis des Treffens war die Fusion ihrer jeweiligen Unternehmen zu einem: dem Moskauer Kunsttheater, das für alle erschwinglich ist.

Erste Baugruppen

Die Aktivitäten des neuen Unternehmens im ersten Lebensjahr waren schwindelerregend. So wurden von Oktober 1898 bis Dezember des folgenden Jahres 18 verschiedene Produktionen präsentiert. Der erste von ihnen, Zar Fjodor Iwanowitsch, es brachte ihm die Gunst der Öffentlichkeit ein. Mit dem achten, Möwe von Tschechow, erlaubte ihm, seinen eigenen Stil zu zeigen.

Vor der Premiere von Möwe, Das Unternehmen probte achtzig Stunden, zusätzlich zu drei Generalproben. Dieser Umstand war für die damalige Zeit völlig neu und vor allem für eine Arbeit mit wenigen Charakteren, wie es der Fall war. Die kritische Aufnahme war sehr positiv, aber finanziell war es ein Misserfolg.

Technische Domäne

Mit wenigen Ausnahmen waren die von Stanislavski und Nemirovich-Dánchenko gemeinsam inszenierten Arbeiten des Unternehmens ein Erfolg für die Öffentlichkeit und die Kritiker. Neben den bereits erwähnten inszenierten sie unter anderem einige Werke von Ibsen, Gorki, Shakespeare, Tolstoi oder Moliere..

Neben der Regie war Stanislavski als Schauspieler an den Stücken beteiligt Onkel Vania, Der imaginäre Patient, Ein Monat auf dem Feld, Julius Caesar, Drei Schwestern Y. Othello. In all diesen Arbeiten zeigte der Dolmetscher große technische Meisterschaft. Darüber hinaus zeigte er als Regisseur eine enorme Fähigkeit, Lösungen für jede Art von Problem zu finden..

Arbeite als Pädagoge

Neben seiner Arbeit am Kunsttheater leistete Stanislavski wichtige pädagogische Arbeit. Der Höhepunkt dieser Arbeit wäre die Schaffung der "Methode der körperlichen Handlungen", die als "Stanislavski-Methode" in die Geschichte eingegangen ist..

Während seiner Sommerferien 1906 in Finnland verbrachte der Dramatiker seine Zeit damit, einen Entwurf für ein Handbuch zu schreiben. Vier Jahre später nahm er sich ein Jahr frei und zog nach Italien, um den Schauspielstil von Tommaso Salvini und Eleanora Duse zu beobachten, deren natürliche Art zu handeln einige seiner Theorien inspirierte..

Die Methoden, die Stanislavski durchzusetzen versuchte, wurden von den Schauspielern zunächst nicht gut aufgenommen, auch nicht im Kunsttheater. Auch nach dem Nachweis seiner Wirksamkeit in zwei Produktionen, Weiler Y. Ein Monat auf dem Feld, Die meisten Dolmetscher zeigten kein Interesse.

Das Risiko, dass Stanislavski das Kunsttheater aufgrund der Ablehnung seiner Ideen verlassen würde, veranlasste Nemirovich-Dánchenko, sich bereit zu erklären, seine Methode in die offizielle Arbeitsweise des Unternehmens umzuwandeln.

Nach diesem Sieg entwickelte Stanislavski verschiedene Systeme, um seine Methode zu lehren. In dem Wissen, dass die etabliertesten Schauspieler dagegen waren, ordnete der Dramatiker diese Studien den jüngeren Generationen zu. Der erste Ort, an dem sein Schauspielsystem unterrichtet wurde, war das Erste Studio.

Russische Revolution

Treffen des Petrograder Sowjets 1917

Die russische Revolution von 1917 unterbrach zeitweise die Aufführungen des Kunsttheaters. Die neue Regierung betrachtete es zunächst als eine Institution, die die zaristische Ära repräsentierte.

1922 erhielt das Unternehmen jedoch die Erlaubnis, eine zweijährige Tournee durch Paris und die USA zu unternehmen. In beiden Ländern wurden die von Stanislavski vorgestellten Werke mit großem Erfolg aufgenommen. Darüber hinaus bat der in den USA lebende Theaterregisseur Richard Boleslawski um die Erlaubnis, Kurse in der Methode des Landes zu unterrichten. Unter seinen Schülern war Lee Strasberg.

Nach seiner Rückkehr in die Sowjetunion übernahm Stanislavski die alleinige Verantwortung für das Unternehmen, da Nemirovich-Dánchenko außerhalb des Landes auf Tournee war. Diese Situation dauerte bis 1925, eine Zeit, die Stanislavski nutzte, um dem Kunsttheater neue Impulse zu geben und es an die neue sowjetische Realität anzupassen..

Letzten Jahren

1928 wurde mit seiner vollständig installierten Methode das 30-jährige Bestehen des Kunsttheaters gefeiert. Während der Feier erlitt Stanislavski auf der Bühne einen Herzinfarkt. Die Schwere bedeutete nicht nur das Ende seiner Schauspielkarriere, sondern zwang ihn auch, zwei Jahre in Frankreich und Deutschland zu verbringen, um sich zu erholen.

Das bedeutete jedoch nicht, dass er aufhörte zu arbeiten. Stanislavski nutzte diese Zeit, um eines seiner Bücher zu schreiben: Die Arbeit des Schauspielers an sich.

Nach seiner Rückkehr nach Russland im Jahr 1933 arbeitete der Dramatiker fast ausschließlich von zu Hause aus: Er schrieb sein Buch weiter, probte mit Schauspielern für neue Aufführungen und unterrichtete ab 1935 junge Regisseure und Schauspieler am Bolschoi-Theater..

Konstantin Stanislavski starb am 7. August 1938 in Moskau. Seine Methode wurde jedoch weiterhin in verschiedenen Teilen der Welt gelehrt.

Beiträge von Stanislavski zu Schauspiel und Theater

Stanislavski gilt als eine der Schlüsselfiguren des Universaltheaters. Sein Hauptbeitrag war die Methode, die er nach der Analyse der Fehler, die er sah, entwickelte. Sein System wurde nicht nur in der Welt des Theaters eingesetzt, sondern ist auch heute noch unter Filmschauspielern weit verbreitet..

Der Schlüssel zur Stanislavski-Methode kann aus seinen eigenen Worten gezogen werden. So wiederholte der Dramatiker eine Schlüsselidee: "Es gibt keine kleinen Aufführungen, nur kleine Schauspieler".

Von dort formulierte er sieben Fragen, die den Schauspielern helfen sollten, ihre Charaktere sowie ihre Motivationen zu verstehen: Wer bin ich? Wo bin ich? Wie spät ist es? Was will ich? Weil ich es will? Wie bekomme ich was ich will? und was muss ich überwinden, um zu bekommen, was ich will?.

Lehren und Lernen

Obwohl Stanislavskis Talente als Schauspieler und Regisseur zu seiner Zeit weithin anerkannt waren, liegt sein Hauptbeitrag zur Welt des Theaters im Bereich der Lehre. Der Dramatiker war der erste, der ein System entwickelte, das die Schritte strukturierte, die ein Darsteller befolgen musste, um seine Schauspieltechniken zu verbessern.

Für Stanislavski war es wichtig, dass Schauspieler und Schauspielerinnen diese Lehren erhalten, damit sich das Theater weiterentwickeln und erneuern kann.

Leistungsstudie

Bevor Stanislavski seine Methode entwickelte, studierte er jahrelang die Schauspieltechniken der Zeit. Diese in ihren Notizbüchern gesammelten Analysen können als sehr wichtiger Beitrag für sich betrachtet werden..

1906 erlebte der Dramatiker eine große persönliche Krise. So hatte er acht Jahre lang ohne Pause gearbeitet, einer seiner engen Freunde, Savva Morózov, hatte Selbstmord begangen und Tschechow war gestorben.

Infolgedessen hörte Stanislavski auf, seine Kreativität als Schauspieler zu spüren. Ihm zufolge waren seine Darbietungen mechanisch geworden, mit viel Technik, aber ohne innere Gefühle. Letztendlich dachte ich, ich hätte nichts, was ich den Zuschauern mitteilen könnte.

Im selben Sommer beschloss sie, mit all den Notizbüchern, die sie seit ihrem 14. Lebensjahr geschrieben hatte, in den Urlaub nach Finnland zu fahren. Während dieser Zeit begann er, sein Projekt für ein Aktionshandbuch zu schreiben. Dies, was der Keim seiner Methode war, war auch eine gründliche Analyse der Interpretationspraxis..

Die Stanislavski-Methode

Stanislavskis Ziel war es, dem Schauspieler ein System anzubieten, mit dem er seine Kreativität optimal nutzen kann. Es ging darum, den Gesetzen der "emotionalen Kunst" zu folgen, damit jeder Darsteller ein Niveau erreichte, das, wie es damals verstanden wurde, nur Genies in ihren Minuten maximaler Inspiration vorbehalten war..

Die sogenannte Stanislavski-Methode versuchte eine wissenschaftliche Leistungstheorie zu liefern. Darin sollte das Endergebnis der kreativen Arbeit beiseite gelassen werden und der Schwerpunkt auf den Gründen liegen, die zu diesem Ergebnis führen.

Daher sollte sich der Schauspieler oder die Schauspielerin nicht darauf beschränken, ihre Rolle zu "spielen", sondern sie müssen zu ihrem Charakter "werden" und ihre Leidenschaften und Gefühle leben..

Falls erforderlich, muss der Schauspieler mit Hilfe des Regisseurs das zentrale Thema des Stücks klar definieren. Von dort schlägt er ein ideologisches und kreatives Ziel vor, das von Stanislavski als „Superziel“ bezeichnet wird. Mit der sogenannten Technik der Emotionen muss der Schauspieler dem Publikum authentische, glaubwürdige und echte Gefühle zeigen.

Die Methode empfiehlt auch eine Reihe von Übungen, damit der Schauspieler die Emotionen seines Charakters ausdrücken und erleben kann. Diese Übungen sollen die Improvisationsfähigkeit, die Vorstellungskraft, die Reaktion auf unvorhergesehene Situationen und die Klarheit erhöhen, wenn Sie sich verbal ausdrücken..

Erstes Studio

Mit seinem bereits entwickelten System förderte Stanislavski zwischen 1912 und 1924 die Schaffung einer Reihe von Studios, in denen junge Schauspieler und Regisseure ausgebildet werden sollten. Im ersten von ihnen war es, wie der Name schon sagt, das erste Studio.

Unter den Studenten stachen Mikhail Chekhov, Yevgueni Vajtángov und Richard Boleslawski heraus. Letzterer war für die Verbreitung der Methode in den Vereinigten Staaten verantwortlich..

Einer von Boleslawskis Schülern in den USA war Lee Strasberg, der ab 1947 das Actor's Studio leitete, die vielleicht berühmteste Schauspielschule der Welt. Schauspieler und Schauspielerinnen wie Anne Bancroft, Marlon Brando, James Dean, Bradley Cooper, Robert de Niro, Al Pacino und Paul Newman haben es unter anderem durchlaufen..

Theaterstücke

Stanislavski verbrachte seine letzten Lebensjahre damit, seine Forschungen zur Interpretation abzuschließen und die Ergebnisse zu veröffentlichen. Sein erstes Buch war Mein Leben in der Kunst (1924) und der zweite Ein Schauspieler bereitet sich vor (1936). Nach seinem Tod im Jahr 1938 wurde sein letztes Buch veröffentlicht: Die Arbeit des Schauspielers an der Figur.

Mein Leben in der Kunst

Diese Arbeit ist eine autobiografische Darstellung von Stanislavski selbst. Anfangs war es ein Auftrag, den er während einer Tournee in den USA mit dem Moscow Art Theatre erhielt..

Das Werk wurde erstmals 1924 in Boston veröffentlicht. Später überarbeitete Stanislavski den Text und veröffentlichte ihn in seinem Heimatland. Das Buch besteht aus vier Abschnitten: Künstlerische Kindheit; Künstlerische Jugend; Künstlerische Jugend und künstlerisches Erwachsenenalter.

Die Arbeit des Schauspielers an der Figur

Die Arbeit des Schauspielers an sich selbst im kreativen Prozess der Erfahrung war der Titel, den Stanislavski wählte, als er 1909 begann, dieses Buch zu schreiben. Das Werk mit dem verkürzten Namen erblickte erst das Licht nach dem Tod des Autors, dreißig Jahre nachdem er begonnen hatte, es zu schreiben.

Mit diesem Buch wollte Stanislavski seine Trilogie über Theaterpädagogik abschließen. Aus diesem Grund spezifiziert der Text einige der Argumente, die bereits in seinen beiden vorherigen Arbeiten vorgebracht wurden, und erläutert sie anhand einiger praktischer Fälle..

Diese Beispiele stammen aus drei Werken, die er während seiner Zeit am Moskauer Kunsttheater inszenierte: Das Unglück, klug zu sein von Aleksandr Griboyedov, Othello von William Shakespeare und Der Inspektor von Nikolai V. Gógol.

Verweise

  1. López, Alberto. Konstantín Stanislavski, die unvermeidliche Referenz für alle Schauspieler. Erhalten von elpais.com
  2. Orgaz Conesa, María Concepción. Die Stanislavski-Methode. Erhalten von redteatral.net
  3. EcuRed. Konstantin Stanislavski. Erhalten von ecured.cu
  4. Biography.com-Redakteure. Constantin Stanislavski Biografie. Von biography.com abgerufen
  5. Moore, Sonia. Konstantin Stanislavsky. Von britannica.com abgerufen
  6. Bradford, Wade. Das Stanislavsky-System des Handelns. Von liveabout.com abgerufen
  7. New Yorker Filmakademie. Stanislavski in 7 Schritten: Die 7 Fragen von Stanisklavski besser verstehen. Abgerufen von nyfa.edu

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.