Juan José Arreola Zúñiga (1918-2001) war ein mexikanischer Schriftsteller, Herausgeber und Akademiker, der als einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts in Lateinamerika gilt. Seine Schriften umfassten verschiedene Genres der Literatur, darunter Essays, Gedichte und Kurzgeschichten..
Arreolas Werk war von magischem Realismus umrahmt, das heißt, es zeigte die Realität des Alltags als etwas Unwirkliches oder Illusorisches. Darüber hinaus zeichnete sich sein literarisches Schaffen dadurch aus, dass es nachdenklich, tief und mit einer ungezogenen und spielerischen Sprache war.
Eines der wichtigsten und anerkanntesten Werke des mexikanischen Schriftstellers waren Kurzgeschichten Verschwörung. Der Text enthielt mehr als zwanzig Geschichten, die voller List und Intelligenz waren. Arreola verdiente durch seine Feder und seine Briefe mehrere Anerkennungen und Auszeichnungen.
Artikelverzeichnis
Juan José Arreola wurde am 21. September 1918 in Jalisco geboren, speziell in Ciudad Guzmán, früher Zapotlán el Grande genannt. Er wurde in eine bürgerliche Familie geboren, seine Eltern waren Felipe Arreola und Victoria Zúñiga. Der Schriftsteller wuchs in einer reichhaltigen Familie auf, die von vierzehn Geschwistern umgeben war.
Arreola begann 1921, als sie drei Jahre alt war, an einem Institut für Nonnen in ihrer Heimatstadt San Francisco zu studieren. Aufgrund seiner jahrelangen akademischen Ausbildung fühlte er eine Leidenschaft für Bücher und Literatur. 1930 trat er in die Welt des Druckens und Buchbindens ein.
Nach Abschluss seines Gymnasiums ging er 1936 nach Mexiko-Stadt, entschlossen, an der Escuela Teatral de Bellas Artes zu studieren. Gleichzeitig erledigte er verschiedene Aufgaben, um sich selbst zu ernähren. 1939 arbeitete er als Schauspieler mit seinem Landsmann, dem Schriftsteller Xavier Villaurrutia.
Juan José Arreola heiratete 1940 mit Sara Sánchez, die seine Hauptstütze und sein Lebenspartner war. Als Ergebnis dieser Beziehung wurden drei Kinder geboren, Claudia, Orso und Fuensanta Arreola Sánchez. Das Paar blieb mehr als fünfzig Jahre zusammen.
Juan José Arreola verließ sein Studium 1939 an der Escuela Teatral de Bellas Artes, um sich der Schauspielerei in einer Theatergruppe zu widmen. Im folgenden Jahr kehrte er nach Zapotlán zurück, und dort entstand seine erste Geschichte Weihnachtstraum sah das Licht in der Publikation Der Wächter.
In seiner Heimat widmete er sich dem Schreiben, Theater und Unterrichten an einer weiterführenden Schule. Während dieser Zeit wurde seine Gesundheit durch eine Darmkrankheit und einen Nervenzusammenbruch beeinträchtigt. Dann, im Jahr 1943, schrieb er Er tat gut, während er lebte.
Zwischen 1943 und 1945 arbeitete Arreola als Kolumnist für die Zeitung Das Abendland. 1944 lernte er in Jalisco den französischen Schauspieler und Theaterregisseur Louis Jouvet kennen, der ihm sehr half, indem er ihm ein Stipendium am French Institute of Latin America ermöglichte..
Im folgenden Jahr begann er zusammen mit den Schriftstellern Antonio Alatorre und Juan Rulfo mit der Herausgabe des Magazins Brot. Dann reiste er mit Unterstützung von Jouvet nach Paris, besuchte verschiedene Theaterstücke und traf einige Schauspieler wie Pierre Renoir und Jean Louis Barrault.
Während er in Paris war, litt Arreola unter gesundheitlichen Problemen und musste 1946 nach Mexiko zurückkehren. Er erholte sich und begann seine Arbeit am Fondo de Cultura Económica als Korrektor, zusätzlich zu einem Stipendium am Colegio de México.
1949 veröffentlichte er sein erstes Buch mit dem Titel: Verschiedene Erfindungen. Im folgenden Jahr erhielt der Autor ein Stipendium der Rockefeller Foundation. In den frühen 1950er Jahren übersetzte Juan José Arreola auch Werke von Autoren wie Èmile Male, Alfred Mátraux und George Sadoul.
1952 veröffentlichte Juan José Arreola Verschwörung, seine anerkannteste Arbeit. Es bestand aus mehreren Geschichten, in denen Kreativität, Intelligenz und List präsent waren. Dank dieser Arbeit erhielt der Schriftsteller im folgenden Jahr den Jalisco-Preis für Literatur..
Arreolas Geschmack und Leidenschaft für das Theater machten ihn 1956 zum Direktor einer Theatergruppe, die er selbst nannte Poesie laut. Die Gruppe stand unter dem Schutz des Kulturministeriums der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko (UNAM)..
Juan José Arreola übernahm die Aufgabe, Stücke von Autoren der Größe von Eugène Ionesco, Federico García Lorca und Octavio Paz durch die Verschmelzung des Neuen mit dem Traditionellen zu vertreten. Es gab eine einwandfreie Entwicklung der Ästhetik in seinem Theater sowie die Vorherrschaft des Konservativen.
Juan José Arreola widmete sich in den letzten Jahren seines Lebens einer intensiven kulturellen Aktivität. 1959 war er Direktor des Kulturverbreitungszentrums La Casa del Lago. Er war auch ein hervorragender Lehrer, der am Centro Mexicano de Escritores und am Instituto de Bellas Artes unterrichtete..
Zwischen Briefen und Kultur entwickelte Arreola ein Leben voller Befriedigung. Sein Leben begann jedoch aufgrund von Hydrozephalus zu verblassen, bis er am 3. Dezember 2001 in Jalisco starb. Er war dreiundachtzig Jahre alt und starb umgeben von seinen Lieben.
Juan José Arreolas Werk zeichnete sich durch eine kultivierte, dynamische und gleichzeitig tiefgründige Sprache aus. Darüber hinaus war der kurze und prägnante Stil in seiner literarischen Arbeit üblich, während er seinen Texten gleichzeitig einen besonderen Sarkasmus mit Humor und Ironie verlieh, in dem seine Intelligenz und Kreativität auffielen..
Arreolas Stil wurde durch seine frühe Lektüre von Autoren wie Jorge Luis Borges, Franz Kafka und Charles Baudelaire beeinflusst. Seine Fähigkeit zum Leseverstehen und Schreiben führte ihn dazu, mit verschiedenen literarischen Genres zu arbeiten, darunter Gedichte, Essays und Kurzgeschichten..
Wie bereits erwähnt, war eines der Hauptmerkmale von Arreolas Arbeit die Prägnanz; das heißt, die kurze und konkrete seines Stils. Diese Tugend ermöglichte es ihm, die wichtigsten Aspekte seiner Wahrnehmung gegenüber dem Menschen und dem Alltag zu entwickeln..
Es war diese Fähigkeit, präzise und kurz zu sein, die Juan José Arreola bekannt machte. Dies liegt daran, dass sein Fokus auf der Magie des Seins im Wesentlichen lag; daher war seine Arbeit auch in die Merkmale des magischen Realismus eingebettet.
Bei den von Arreola in seiner Arbeit entwickelten Themen war die Liebe eines der wichtigsten. Aber auch solche, die sich auf menschliche Erfahrungen, Einsamkeit und das Ende des Lebens beziehen, waren weit verbreitet. Darüber hinaus bezog er sich bei vielen Gelegenheiten in einem spöttischen Ton und mit einer gewissen Unempfindlichkeit auf die Frau.
- Jalisco-Preis für Literatur 1953.
- Preis des Dramatischen Festivals des Nationalen Instituts der Schönen Künste 1955.
- Xavier Villaurrutia Award 1963 für Der Jahrmarkt.
- National Journalism Award im Jahr 1977.
- 1977 zum Beamten der Künste und Briefe der französischen Regierung ernannt.
- Azteca de Oro Award 1975 als Offenbarung des Jahres im Fernsehen.
- Nationaler Preis der Wissenschaften und Künste 1979.
- Anerkennung der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko im Jahr 1987 für ihren Beitrag zur Kunst und zur Erweiterung der Kultur dieses Studienhauses.
- Jalisco-Preis für Briefe 1989.
- Juan Rulfo Internationaler Literaturpreis 1990.
- Juan Rulfo Internationaler Preis für lateinamerikanische und karibische Literatur 1992.
- Alfonso Reyes International Award 1995.
- Doktor Honoris Causa von der Universität von Colima im Jahr 1995.
- Das Gleichnis vom Tauschhandel (1938).
- Weihnachtstraum (1941).
- Er tat gut, während er lebte (1943).
- Gunter Stapenhorst (1946).
- Verschiedene Erfindungen (1949).
- Verschwörung (1952).
- Jeder hat Zeit (1954).
- Palindrom (1971).
- Bestiarium (1972).
Diese Arbeit von Arreola wurde in einer Art Plakette oder Präsentation von kurzer Länge innerhalb der Montag Sammlung. Der Autor entwickelte ein Thema im Zusammenhang mit seiner Kritik an den Künsten, insbesondere der Literatur, und hatte als Protagonisten einen Architekten deutscher Herkunft.
Die Arbeit bestand aus zwei Argumenten. Der erste wurde betitelt Der Betrug, während der zweite mit dem Titel benannt wurde, der dem Werk seinen Namen gab; nämlich, Gunter Stapenhorst. Letzteres war eine Art unwirkliche Biographie durch die Merkmale von Arreolas Sprache..
Diese Arbeit von Juan José Arreola spiegelte den Geschmack des mexikanischen Schriftstellers für die spanische Literatur wider, insbesondere den der Autoren des bekannten Goldenen Zeitalters. Daher wurde der Titel übernommen Verschiedene Vorstellungen, ein Schreiben von Luis de Góngora.
In dieser Arbeit entwickelte Arreola verschiedene Formen des Schreibens, von traditionell bis innovativ, während er verschiedene literarische Themen analysierte. Das Buch durchlief mehrere Ausgaben. Ersteres hatte 18 Titel, während letzteres nur vier hatte.
Es war eines der wichtigsten Werke von Arreola, in dem er Prosaschriften entwickelte, die voller List und Kreativität waren. Gleichzeitig waren Ironie und spielerische Komponenten vorhanden. Dem Autor gelang es, mit diesen zunächst umfangreichen Buchschriften zu verdichten.
Das Werk hatte mehr als zwanzig Geschichten, darunter: "Nabónides", "Pablo", "Der Leuchtturm", "Die Stille Gottes", "Ankündigung", "Brief an einen Schuhmacher, der einige Schuhe falsch komponiert hat", "A. ausgebildete Frau "," Das erstaunliche Milligramm "und" Terrestrische Lebensmittel "unter anderem.
„Ich denke, das ist nicht üblich: offene Briefe auf dem Tisch liegen lassen, damit Gott sie lesen kann.
… Die Umstände erfordern eine verzweifelte Tat und ich stelle diesen Brief vor Augen, die alles sehen. Ich bin seit meiner Kindheit zurückgegangen und habe diese Stunde immer verschoben, wenn ich endlich falle ... Ich muss sprechen und mir selbst vertrauen ... Ich möchte glauben, dass jemand es aufheben wird, dass mein Brief nicht in der Leere schweben wird. .. ".
Diese Arbeit von Juan José Arreola bestand aus einer Reihe von Geschichten oder Erzählungen, die mit Scharfsinn und Kreativität entwickelt wurden und in denen das Lesen von Anfang bis Ende und umgekehrt erfolgen kann. Eine solche Struktur brachte Dynamik in die Geschichten.
Der Autor gibt dem Leser zwei Möglichkeiten hinsichtlich des Inhalts der Geschichten, die gute und die schlechte. Hier sind die Titel der Geschichten, die sie erfunden haben Palindrom::
- "Die Geschichte der beiden, wovon hast du geträumt?".
- "Glückliches Zuhause".
- "Um den Garten zu betreten".
- "Schlaf es".
- "Ballade".
- "Drei Tage und ein Aschenbecher".
- "Darsteller aller Leute".
- "Klein Flasche".
- "Das Hymen von Mexiko".
- "Prophylaxe".
- "Hausgemachtes Rezept".
- "Das Dilemma".
- "Radfahren".
- "Astronomie".
- "Doxographien".
„Ein klarer Körper bewegt sich sauber am Himmel. Sie starten Ihre Motoren und heben vertikal ab. Bereits bei voller Beschleunigung korrigiert es seine Flugbahn und greift in das Perigäum ein.
Er hat eine perfekte Berechnung gemacht. Es ist der Körper einer Frau, der wie fast alle anderen einer elliptischen Umlaufbahn folgt… Was tun? Frühstücken Sie mit voller Geschwindigkeit und vergessen Sie es für immer im Büro? Oder bleiben Sie im Bett und riskieren Sie, Ihren Job zu verlieren ...? ".
Diese Arbeit von Arreola hat auch mehrere Geschichten zusammengestellt, in denen der Autor seine Fähigkeit zu sprechen mit einer klugen und genialen Sprache unter Beweis stellte. Es war ein karikierter Vergleich zwischen Tier und Mensch durch die Vereinigung von Aufsatz und Gedicht als literarische Gattungen.
Die Geschichten, die sich integriert haben Bestiarium Sie sind:
- "Der Axolotl".
- "Der Strauß".
- "Die Giraffe".
- "Der Constrictor".
- "Kröte".
- "Das Zebra".
- "Der Bison".
- "Das Nashorn".
- "Die Affen".
- "Die Siegel".
- "Akuatische Vögel".
- "Elefant".
- "Beutevögel".
- "Die Eule".
- "Das Nilpferd".
- "Hirsch".
- "Insektiert".
- "Der Carabao".
Und meditiere lange bevor die Horden, die vom Hund von Tartaros angeführt werden, in die westlichen Ebenen von riesigen Viehherden eingedrungen sind..
Die Extremitäten dieses Kontingents wurden in die neue Landschaft aufgenommen und verloren allmählich die Eigenschaften, die die Betrachtung des Carabao jetzt zu uns zurückbringt: Winkelentwicklung der Hinterhand und tiefe Implantation des Schwanzes, das Ende einer vorspringenden Wirbelsäule, die an die Tiefe erinnert. Schnittlinie der Pagoden; langes, gerades Fell; allgemeine Stilisierung der Figur, die dem Rentier und dem Okapi etwas nahe kommt ".
- Das Wort Bildung (1973).
- Und jetzt die Frau (1975).
- Inventar (1976).
Es war ein Buch, das aus den Artikeln des Schriftstellers in der Zeitung hergestellt wurde Die Sonne von Mexiko, in einem Jahr von 1975 bis 1976. Es bestand aus 150 Schriften, deren Themen sich auf verschiedene Fragen bezogen, die sich aus dem Wissen von Arreola entwickelten.
- Der Jahrmarkt (1963).
Es war der einzige Roman von Juan José Arreola, in dem er die Unannehmlichkeiten erzählte, die die Menschen in Zapotlán bei den Feierlichkeiten in San José hatten. Der Autor verwendete keine Hauptfigur und auch keinen traditionellen Erzählstil, sondern strukturierte ihn in Fragmente.
Arreola fand die Geschichte nach der mexikanischen Revolution in der Stadt Guzmán de Jalisco, früher Zapotlán genannt, der Stadt, in der der Autor geboren wurde. Die Geschichte basierte auf allem, was die Messen betraf, daher waren alle Einwohner Protagonisten.
Arreola entwickelte die Geschichte mit Umständen in der Vergangenheit und Gegenwart. Gleichzeitig strukturierte er es in zweihundertachtundachtzig Fragmente, die keiner bestimmten Erweiterung folgten, dh einige waren lang und andere kurz..
Der Roman enthält Dialoge und Monologe, hat aber gleichzeitig keinen definierten Erzähler. Der Autor spielte mit den Zeiten der Geschichte, mit der Absicht, den Leser in verschiedenen Ereignissen zu lokalisieren; Seine Eigenschaften sind nicht nur ein Werk des magischen Realismus, sondern auch kostümbristas und traditionell.
„Er hat mir die Beziehung gegeben, ich habe alles ausgegraben und behalten, es war nicht notwendig, es zu betreiben, aber ich habe es trotzdem betrieben, ich wollte nicht, dass es betrieben wird, und ich hatte Gewissensbisse, sie bestehen nicht aus reiner Wolle es ist weniger Sünde als mit den Frauen zu gehen? ... ".
- Totale Verschwörung (1952).
- Werke von Juan José Arreola (1971).
- Persönliche Verschwörung (1985).
- Du bin ich selbst (1988).
- Eos. Zeitschrift (1943).
- Brot. Zeitschrift (1945).
- Die Leute, die hier sind (1954-1957).
- Einhorn-Notizbücher (1958).
- Mester. Magazin (1964).
Das Literaturmagazin Eos war eines der ersten, das Juan José Arreola als Herausgeber und Schriftsteller die Türen öffnete. Er war zusammen mit dem Autor Arturo Rivas einer seiner Gründer. Das Magazin wurde zum ersten Mal am 30. Juli 1943 in Umlauf gebracht.
Neben der Vorstellung von Schriftstellern überprüfte das Magazin auch das Erscheinungsbild neuer Bücher. Ebenso wurden Informationen zu den Lehrveranstaltungen in Bezug auf Literatur bereitgestellt. In dieser Publikation veröffentlichte Arreola die Geschichte Er tat gut, während er lebte, zum ersten Mal.
Das Magazin war von kurzer Dauer, da es im selben Jahr, in dem es veröffentlicht wurde, auch nicht mehr im Umlauf war. Dies war auf ein Budgetdefizit zurückzuführen, das zu einer schlechten Druckqualität führte, zusätzlich zur Abwesenheit von Autoren, die an dem Projekt interessiert waren.
Diese Zeitschrift wurde von Arreola zusammen mit dem Schriftsteller Antonio Alatorre herausgegeben, der am 1. Juni 1945 in Umlauf kam. Die Seiten der Veröffentlichung trugen dazu bei, dass Juan José Arreola einige seiner Texte veröffentlichte..
Einige der vom Autor veröffentlichten Titel waren: Fragmente eines Romans Y. Der Konvertit. Darüber hinaus wurden Schriften mehrerer mexikanischer Intellektueller sowie einiger französischer Paul Valéry veröffentlicht. dann wurde Arreola nach seiner Reise nach Paris Mitarbeiter.
Es war eines von Arreolas Werken als Herausgeber, das darauf abzielte, die Schriften sowohl der aufstrebenden als auch der bereits bekannten Autoren zu verbreiten, um die literarische Bewegung der fünfziger Jahre aufrechtzuerhalten. Die Sammlung war auch eine Hommage an den Schriftsteller und Herausgeber Ignacio Cumplido.
Zwischen 1954 und 1956 veröffentlichte die Ausgabe etwa fünfzig Titel, in denen sie vorgestellt wurde Spielende von Julio Cortázar. Später wurde die Sammlung unterbrochen, was bedeutete, dass elf der insgesamt einundsiebzig Titel nicht Teil der Sammlung waren.
Arreolas Tätigkeit als Herausgeber wurde auch durch die Veröffentlichung des Magazins belegt Mester, Er verließ seine literarische Werkstatt im Mai 1964. Sie orientierte sich an kulturellen, künstlerischen und literarischen Themen; Obwohl es vierteljährlich begann, wurde seine Auflage später reduziert, da nicht genügend Geld vorhanden war.
Die Knappheit der wirtschaftlichen Ressourcen ließ nur zwölf Ausgaben ans Licht kommen. Dies war jedoch kein Hindernis für die Bekanntmachung der literarischen Werke von Autoren wie Andrés González Pagés, Elsa Cross, José Agustín Ramírez, Elva Macías und Jorge Arturo Ojeda..
- „Die Abgründe ziehen sich an. Ich lebe am Rande deiner Seele. Ich beuge mich zu dir, prüfe deine Gedanken und erkundige mich nach dem Keim deiner Handlungen. ".
- „Die Show beginnt, wenn die Frau eine ausreichende Anzahl von Kandidaten wahrnimmt. Einer nach dem anderen springen wir drauf ".
- "Der Lehrer muss einfach ein Kommunikationsschiff und ein Transportmittel sein, das das Licht, das er zu senden versucht, nicht trübt.".
- "Sobald die natürlichen Bedürfnisse erfüllt sind, spürt der Mensch eine Art Leere, die er zu füllen versucht: daher der Ursprung aller Ablenkungen, vom einfachen Spiel bis zu den ungeheuerlichsten Früchten der Kultur.".
- „Ich misstraue fast der gesamten zeitgenössischen Literatur. Ich lebe umgeben von klassischen und wohlwollenden Schatten, die den Traum meines Schriftstellers schützen. ".
- „Ich habe Angst zu fallen, in den Spiegel zu schauen. Was ich aber am meisten fürchte, ist der Winter der Erinnerung ".
- „Beim Schach geht es um ein Duell eines Mannes gegen einen anderen, bei dem die Persönlichkeit des Mannes beeinträchtigt wird. Jeder Spieler kämpft gegen seinen inneren Feind, was seine Ungeschicklichkeit oder seine Entdeckungen sind. ".
- „Ein letztes melancholisches Geständnis. Ich hatte keine Zeit, Literatur zu üben. Aber ich habe jede mögliche Stunde darauf verwendet, sie zu lieben ".
- "Der Mensch hat eine Nostalgie nach Schöpfung, er ist nicht zufrieden mit dem Leben, aber er muss auch schaffen".
- „Schach ist die Art und Weise, den Menschen dazu zu bringen, seinen Durst zu stillen, seine Nostalgie nach Unendlichkeit, sich darauf einzustellen, dort auf engstem Raum Krieg zu führen, aber gleichzeitig in der Lage zu sein, Unendlichkeit aufzunehmen. Was ist Unendlichkeit? Die unendlichen Komplikationen, die Schachfiguren untereinander verursachen ".
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.