José María Gabriel y Galán Biografie, Stil und Werke

4228
Sherman Hoover
José María Gabriel y Galán Biografie, Stil und Werke

José María Gabriel y Galán (1870-1905) war ein spanischer Schriftsteller und Dichter, dessen Werk auf der Darstellung ländlicher Bräuche und Traditionen beruhte. Er konzentrierte seine Schriften auf Spanisch, das aus Kastilien stammt, und auch auf den Extremadura-Dialekt, einen inoffiziellen Dialekt der Extremadura..

Gabriel y Galáns Arbeit zeichnete sich durch Realismus mit einer großen Menge an Rhythmus und Melodie aus. Seine Gedichte sollten die Gefühle und Emotionen des spanischen Volkes in Bezug auf Werte und Traditionen am Leben erhalten.

José María Gabriel y Galán. Quelle: Siehe Seite für Autor [Public Domain] über Wikimedia Commons

Gabriel y Galán war kein produktiver Dichter, das heißt, seine Arbeit war nicht reichlich vorhanden; es gelang ihm, nur etwa sieben Gedichtbände zu veröffentlichen. Es wurde berücksichtigt Die Kastilier eines seiner repräsentativsten Werke. Wissenschaftler seiner Arbeit sind der Ansicht, dass er dank seiner Nähe zum Volk einer der meistgelesenen Dichter war.

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburt und Familie
    • 1.2 Galáns Ausbildung
    • 1.3 Übung als Lehrer
    • 1.4 Heirat von Gabriel und Galán
    • 1.5 Gabriel und Galán dazwischen gesagt
    • 1.6 Popularität auf dem Vormarsch
    • 1.7 Kurzes Leben des Dichters
    • 1.8 Ein Dichter für immer
  • 2 Stil
    • 2.1 Einflüsse von Gabriel und Galán
  • 3 Werke
    • 3.1 Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke
  • 4 Referenzen

Biografie

Geburt und Familie

José María Gabriel y Galán wurde am 28. Juni 1870 in der Stadt Frades de la Sierra in Salamanca geboren. Der Schriftsteller stammte aus einer Familie von Bauern und Landbesitzern. Seine Eltern waren Narciso Gabriel und Bernarda Galán.

Gabriel y Galáns Mutter mochte Poesie, daher vielleicht der Geschmack und die Leidenschaft des Dichters für Poesie. Der Dichter hatte vier Brüder.

Galáns Ausbildung

Gabriel y Galáns erste Lehrjahre wurden in Frades de la Sierra verbracht. 1885, als er fünfzehn Jahre alt war, ging er nach Salamanca, um als Lehrer an der Normal School zu studieren. Nach Abschluss der ersten drei Jahre zog der Schriftsteller nach Madrid, um seine akademische Vorbereitung fortzusetzen.

Seine ersten Verse stammen aus jenen Jahren als Universitätsstudent. Im Jahr 1889, im Alter von neunzehn Jahren, schloss er mit dem Titel Master of Higher Education ab. Zum Feiern ging er mit einem Freund nach Galizien, und sein Eindruck von der Landschaft war so groß, dass er zum Schreiben inspiriert wurde Der Cowgirl-Brunnen Y. Auf Wiedersehen.

Übung als Lehrer

Nach seiner Rückkehr von seiner Reise nach Galizien wurde José María beauftragt, seinen Beruf in der Stadt Guijuelo in der Nähe von Salamanca auszuüben. Nach drei Jahren, 1892 und bis 1898, wurde er der Provinz Ávila, insbesondere Piedrahíta, zugeteilt.

Zu dieser Zeit fühlte sich Gabriel y Galán offenbar weder mit ihrem Beruf noch mit ihrem Lebensstil sehr wohl. Tatsächlich unterschrieb er die Korrespondenz mit seinen Freunden als "The Lonely One". Seine Gedichte basierten auf seiner sensiblen, nostalgischen und gläubigen Persönlichkeit..

Heirat von Gabriel und Galán

Während seiner Jahre als Lehrer in Piedrahíta lernte Gabriel y Galán Desideria García Gascón kennen, die Tochter einiger Landbesitzer. Nach mehreren Jahren der Werbung heirateten die Liebenden am 26. Januar 1898. Mit der Heirat nahm das Leben des Dichters eine 180-Grad-Wendung..

Gabriel y Galán Hausmuseum. Quelle: Herrero Uceda [CC BY-SA 4.0], über Wikimedia Commons

Nach der Heirat traf José María die Entscheidung, nicht mehr als Lehrer zu praktizieren. Also ließ er sich mit seiner Frau in Cáceres nieder, genauer gesagt in Guijo de Granadilla, wo er für eine der Farmen seiner Schwiegereltern verantwortlich war. Der Ort war ideal für den Schriftsteller, um seine Gedichte zu entfesseln.

Gabriel und Galán zwischen Glück

Im selben Jahr, in dem sie heirateten, erlebte Gabriel y Galán die Freude, nach der Geburt ihres Sohnes Jesus Vater zu sein. Die Inspiration war an der Oberfläche, also schrieb er eine seiner bekanntesten Extremadura: Der gesegnete Christus. Dies war auch die Zeit seines Kontakts mit dem Schriftsteller Miguel de Unamuno.

Gabriel y Galán lernte Unamuno dank der Vorstellung seines Bruders Baldomero, des Familienrechtsanwalts, kennen, der darüber hinaus auch Gedichte mochte. Miguel de Unamuno war begeistert von José Marías poetischer Ausstellung. Von diesem Treffen an begann der Dichter, Türen im literarischen Bereich zu öffnen.

Popularität auf dem Vormarsch

Die Popularität von José María auf dem Gebiet der Poesie begann, als er 1901 bei den Blumenspielen von Salamanca "Die natürliche Blume" mit dem Gedicht "Die Seele" gewann, das seiner Mutter nach ihrem Tod gewidmet war. Später erhielt der Dichter die gleiche Auszeichnung an anderen Orten.

1902 wurde der Schriftsteller mit der Veröffentlichung seiner Bücher konsolidiert Poesie Y. Castellanas. Zu dieser Zeit lud ihn das Athener Athenaeum zu einem Konzert ein, das mit guter Kritik aufgenommen wurde. Im folgenden Jahr nannte ihn Guijo de Granadilla Adoptivsohn.

Kurzes Leben des Dichters

Gerade in dem Moment, als die Poesie von José María Gabriel y Galán sich durchzusetzen und anerkannt zu werden begann, begann das Leben zu verblassen. Am 31. Dezember 1904 fühlte er sich gesundheitlich verletzt und am 6. Januar des folgenden Jahres starb er in Guijo de Granadilla..

Einige der Todesursachen des Dichters haben es als Lungenentzündung angesehen, andere als Blinddarmentzündung. Die Wahrheit ist, dass er, ohne eine bestimmte Ursache zu kennen, sein Talent schnell nachließ und vierunddreißig Jahre alt war. Neben seinem erstgeborenen Jesus verwaiste der Dichter drei weitere Kinder.

Ein Dichter für immer

Obwohl der Abgang von Gabriel y Galán verfrüht war, bleibt ihre Arbeit aktuell. Zum Zeitpunkt seines Todes war sein Bruder Baldomero dafür verantwortlich, seine Gedichte sowohl in Salamanca als auch in Madrid durch Ausgaben, Werbeaktionen und wahrheitsgemäße Informationen über sein Leben am Leben zu erhalten..

Sein Haus in Frades de la Sierra wurde ebenso wie das von Guijo de Granadilla zum Museum. 1929 wurde sein Nachname durch den königlichen Orden verewigt, dh es wurde genehmigt, dass seine Nachkommen Gabriel und Galán tragen durften. Einige seiner Verwandten waren anerkannte Dichter.

Stil

Der literarische Stil von José María Gabriel y Galán konzentrierte sich auf die Bräuche und Traditionen des Feldes. Dafür verwendete er eine einfache, klare und präzise Sprache. In seinem Eifer und Wunsch, die Menschen mit Poesie zu verbinden, drückte er sich auch mit dem Jargon der Extremadura aus..

Denkmal zu Ehren von José María Gabriel y Galán in Cáseres. Quelle: Zarateman [CC0], über Wikimedia Commons

Die Poesie von Gabriel y Galán war realistisch, er zeigte kein Interesse an der Strömung der Moderne. Ihr Ziel war es, das bäuerliche Leben auszudrücken und am Leben zu erhalten, seine Menschen, Überzeugungen und Landschaften auf sensible und nostalgische Weise bekannt zu machen..

Einflüsse von Gabriel und Galán

Das Werk des Dichters wurde von der Salamanca-Poesie der Schriftsteller José de Espronceda und José Zorrilla beeinflusst. Das heißt, es war einfach im Ausdruck, es genoss auch Natürlichkeit und Einfachheit, um dem Leser näher zu sein, und es wurden auch Assonanz- und Konsonantenreime sowie kurze Strophen verwendet.

Schließlich benutzte der Dichter Adjektive besonders und reichlich. In vielen Fällen waren die Adjektive doppelt, mit dem Ziel, den Merkmalen der Landschaften und Themen im Allgemeinen mehr Ausdruckskraft und Tiefe zu verleihen. Es überrascht nicht, und trotz der Kürze seiner Arbeit ist er immer noch einer der meistgelesenen Dichter.

Theaterstücke

Gabriel y Galáns Arbeit war proportional zu seinem Leben. Wenn er es geschafft hätte, noch viele Jahre zu leben, wäre sein literarisches Schaffen vielleicht eines der am häufigsten vorkommenden gewesen, weil er das Talent, die Leidenschaft und die Anerkennung hatte, die notwendig waren. Es gelang ihm jedoch nur, Folgendes zu veröffentlichen:

- Poesie (1902).

- Castellanas (1902).

- Extremadura (1902).

- Nur für meinen Platz (1903).

- Bäuerinnen (1904).

- Neukastilisch (1905).

- Religiös (1906, posthume Ausgabe).

- Komplette Werke (1909, posthume Ausgabe).

Kurze Beschreibung seiner repräsentativsten Werke

Castellanas (1902)

Es war eine der ersten Gedichtsammlungen des Dichters, in der er das prekäre Leben der Bauern seiner Zeit, insbesondere des Salamanca, enthüllte. Die Beobachtung der Situation durch den Dichter drückte sich in Müdigkeit und mangelndem Kampf um bessere Bedingungen aus.

Darüber hinaus spiegelte sich die Sensibilität von Gabriel und Galán in der Behandlung wider, die sie ihm am Ende ihres Lebens gaben, und zeigte auch ihren Glauben und ihre Religiosität. All dies erreichte er, indem er ausdrückte, dass das Leben nur durch den Glauben an Gott angenehmer und erträglicher sein könne.

Fragment von "Der Durstige"

"Augen blind, Ohren taub,

die stumme Zunge und die Seele schläfrig,

Wandernd geht er durch das kahle Ödland

hinter zwanzig Ziegen

dass sich die Traurigkeit der Stille vertieft

mit der undurchsichtigen Musik

vom Klappern seiner grauen Hufe

auf grauen Schieferfragmenten ".

Extremadura (1902)

Bei diesem Gedichtband von Gabriel y Galán ist der Autor nicht von seinem üblichen Thema abgewichen: bäuerliche Traditionen und Bräuche. Die Sprache, die er benutzte, war jedoch die des Extremadura-Slang, manchmal vulgär und roh, um die Verbindungen zwischen den Menschen und der Poesie zu stärken..

Fragment von "La jedihonda"

"Asín Jablaba der Madri

und so sprach der Sohn:

der Ajogao Sohn von Aginos,

die madri ajogá der tränen

er jechao und sie schrumpfte

an der Seite des Bettes ".

Religiös (1906)

Dieses Werk des spanischen Dichters war religiöser Natur, daher der Titel. Durch Sensibilität und Emotionen schrieb José María über die Bedeutung der Religion im Alltag. Ebenso drückte er persönliche Erfahrungen und die Wurzeln der Völker seiner Zeit mit diesem Thema aus..

Auszug aus "Alone"

„Wie gut du so lebst; wie gut mein Gott!

Die Farce stiehlt auch nicht meine Agentur,

noch muss er meine ehrenwerte Hand schütteln

die Hand des Diebes und der Gottlosen

zusammen mit dem des ehrlichen und gesunden Mannes.

Wie gut lebst du nur gottliebend,

in Gott leben und für Gott arbeiten! ".

Verweise

  1. José María Gabriel y Galán. (2019). Spanien: Wikipedia. Wiederhergestellt von: es.wikipedia.org.
  2. Tamaro, E. (2019). José María Gabriel y Galán. (N / a): Biografien und Leben. Wiederhergestellt von: biografiasyvidas.com.
  3. Gabriel und Galán, José María. (2019). (N / a): Schriftsteller. Wiederhergestellt von: writer.org.
  4. José María Gabriel y Galán. (S. f.). Spanien: Guijo de Granadilla. Wiederhergestellt von: guijodegranadilla.com.
  5. Moreno, E., Ramírez, M. und andere. (2019). José María Gabriel y Galán. (N / a): Biografien durchsuchen. Wiederhergestellt von: Buscabiografias.com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.