Jose Luis Tamayo (1858 - 1947) war ein ecuadorianischer Politiker, Anwalt und Journalist, dessen höchste Position von 1920 bis 1924 vier Jahre lang die Präsidentschaft des Landes war. Tamayo ist als aufrechter Präsident in die Geschichte eingegangen, der das Land verlassen haben soll Regierung ärmer als es kam.
Er ist auch bekannt für die Gewalt, mit der verschiedene Mobilisierungen von Arbeitern unter seiner Regierung unterdrückt wurden. Viele Historiker behaupten, dass Sektoren, die mit der Oligarchie und dem Bankensystem zu tun haben, die Demonstranten und Streikenden manipuliert haben, obwohl es auch wahr ist, dass sich die Wirtschaft zu dieser Zeit in einer Krise befand und die Armut enorm wuchs..
Liberaler Politiker, bevor er Präsident wurde, war er für die Unterstützung von Maßnahmen wie der Pressefreiheit und für die Ablehnung der autoritären Entscheidungen von Eloy Alfaro, dem er zuvor zur Machtübernahme beigetragen hatte, hervorgegangen. Diese Opposition brachte ihm ein kurzes Auslandsexil ein.
Er hatte auch Zeit, als Soldat an der Schlacht von Gatazo teilzunehmen, genau auf der Seite von Alfaro. Er versuchte ihn zum Oberst zu ernennen, aber Tamayo lehnte das Angebot ab. Zuvor hatte Tamayo in verschiedenen Zeitungen gearbeitet, immer seine liberalen Ansichten verteidigt und seine Kandidaten unterstützt..
Artikelverzeichnis
Der zukünftige ecuadorianische Präsident wurde am 29. Juli 1858 in Chanduy in der ehemaligen Provinz Guayas (heute Santa Elena) geboren..
Tamayo wurde sehr bald verwaist, als er erst ein Jahr alt war. Seine Großmutter, eine Lehrerin von Beruf, kümmerte sich um seine Pflege und sein erstes Studium..
Als er 11 Jahre alt war, nahm ihn sein Pate, Monsignore Luis de Tola y Avilés, mit nach Guayaquil, um seine Ausbildung fortzusetzen. Die High School wurde an der San Vicente Schule durchgeführt. Er war ein so guter Schüler, dass er im Alter von 18 Jahren begann, im selben Zentrum Lateinunterricht zu geben.
1878 erhielt er einen Bachelor-Abschluss, trat in die Rechtswissenschaftliche Fakultät ein und machte seinen Abschluss als Anwalt.
Trotz dieser Studien waren seine ersten Jobs in der Welt des Journalismus und zeigten eine große Berufung und Liebe für diesen Beruf. Er begann in der Benachrichtigungsjournal und später in anderen Medien wie Öffentliche Meinung, das Literaturzeitschrift Y. Der Komet.
In letzterem zeigte er auch deutlich seine politischen Tendenzen, da er auf seinen Seiten gegen die Hinrichtung von Vargas Torres protestierte. Für diese Proteste hatte er seine erste Konfrontation mit der Gerechtigkeit.
Tamayo war bereits stärker in die Liberale Partei involviert und veröffentlichte Reform, eine Zeitung, aus der er Namen für Positionen im Senat und im Parlament vorlegte.
José Luis Tamayo war ein absolut überzeugter Liberaler und zeichnete sich nicht nur durch seine Ehrlichkeit aus. Trotz Widrigkeiten versuchte er immer, seine Vorstellungen von Gerechtigkeit und Ehrlichkeit aufrechtzuerhalten.
Sein erstes öffentliches Amt erhielt er 1890, als er eine Position als Treuhänder im Kantonsrat von Guayaquil innehatte. Fünf Jahre später war er eines der Mitglieder, die ernannt wurden, um den Skandal des "Verkaufs der Flagge" zu untersuchen, der die Regierung bespritzte.
Für seine Werke und Veröffentlichungen sollte er ins Exil geschickt werden, aber schließlich kam die Strafe zu nichts.
Einer der grundlegenden Momente in seinem öffentlichen Leben fand statt, als 1895 die liberale Revolution ausbrach. Tamayo wird zum zivilen und militärischen Chef von Manabí ernannt.
Tamayo wurde so involviert, dass er als Soldat an der Schlacht von Gatazo auf der Seite von Eloy Alfaro teilnahm. Er versuchte sich bei ihm zu bedanken, indem er ihn zum Oberst ernannte, aber Tamayo lehnte das Angebot ab..
Er akzeptierte das Innenministerium für Alfaro, aber er blieb nicht lange im Amt. Er war sofort desillusioniert von der Drift des Herrschers, insbesondere wegen der Einschränkungen, die er der Pressefreiheit auferlegen wollte.
So kehrte er nach Guayaquil zurück, um zu sehen, wie das "große Feuer" von 1896 sein gesamtes Eigentum zerstörte.
Zwei Jahre nach dem Brand wird Tamayo von Esmeraldas und Präsident des Senats zum Stellvertreter gewählt. Er wollte jedoch den von General Leónidas Plaza vorgeschlagenen Posten des Innenministers nicht annehmen und zog es vor, in seinem Land zu bleiben.
1902 entfernte er sich vollständig von Alfaros Positionen; so sehr, dass er sich nach seiner Rückkehr an die Macht von der politischen Tätigkeit zurückzog.
Während der zweiten alfaristischen Präsidentschaft wurde sein Haus angegriffen und er beschloss, ins Ausland ins Exil zu gehen. Nur die Vermittlung einiger Bekannter bringt ihn dazu, aus Frankreich, wo er war, in das Land zurückzukehren.
Tamayo blieb in den Ereignissen von 1911, als Alfaro die Macht verlor, und mit dem anschließenden Tod des neuen Präsidenten Emilio Estrada neutral. Dies gab ihm eine sehr gute Presse unter den Parteimitgliedern; so sehr, dass er 1916 zum Präsidenten der Nation ernannt werden sollte.
1920 erreichte Tamayo die Präsidentschaft der Republik. Seine ersten Maßnahmen zielen darauf ab, alle Parteien zusammenzubringen, um die wachsende Wirtschaftskrise zu bewältigen, aber ohne Erfolg..
Es gibt eine Anekdote, die Historiker erzählen, um den Charakter des neuen Präsidenten zu erklären: Bei einem Treffen mit Geschäftsleuten, die die hohen Preise verteidigten, zu denen sie Reis und Zucker verkauften, und die Transportkosten für den Anstieg verantwortlich machten, sagte Tamayo zu ihnen: „Aber, meine Herren, verdiene nicht so viel ".
Seine guten Absichten haben jedoch nicht viel gebracht mit einer Wirtschaft, die durch sinkende Kakaopreise und Kakaoproduktion belastet wurde. Die Währung befand sich im freien Fall und die Armut nahm zu.
Dies veranlasste die Arbeiter, sich den Protesten anzuschließen, die aufgerufen wurden. Sie wurden nicht nur von den Arbeiterorganisationen geführt, sondern die Bankenoligarchie beteiligte sich auch an Versuchen, die Regierung zu destabilisieren..
Mit dieser verdünnten Atmosphäre wurde der für November 1922 geforderte Generalstreik erreicht. Die Ereignisse waren chaotisch: Die Streikenden nahmen die Stadt am 13. dieses Monats ein und verursachten große Plünderungen. Die Reaktion der Polizei ist blutig, mit mehr als 1.500 Toten.
Wissenschaftler weisen darauf hin, dass abgesehen von den legitimen Behauptungen einiger Arbeiter, die an die absoluteste Armut grenzen, ein Teil des Chaos einerseits auf die Entstehung revolutionärer und anarchistischer Gruppen zurückzuführen ist und andererseits auf die Machenschaften von Wirtschaftszweigen gegen die Regierung.
In jedem Fall reagiert Tamayo mit der Gesetzgebung mehrerer Arbeitsverbesserungen, wie der Verkürzung des maximalen Arbeitstages, der Schaffung einer Entschädigung für Unfälle und der Regelung der Zahlung von Überstunden.
Obwohl das Massaker im November seine Amtszeit negativ beeinflusste, gab es auch zahlreiche positive Aktionen.
Tamayo legte den Grundstein für die Modernisierung Ecuadors und sein Budget für 1924 war trotz der Krise eine große wirtschaftliche Leistung.
Die Gesundheits- und Kommunikationsinfrastrukturen wurden erheblich verbessert. Zum Beispiel räumte es Guayaquil und Quito auf, kanalisierte ihr Wasser und erreichte mehr Häuser. Ebenso wurden die Straßen asphaltiert und in der ersten dieser Städte ein allgemeines Krankenhaus gebaut..
Im Allgemeinen wurden landesweit Verbesserungsarbeiten durchgeführt, einschließlich der Einrichtung von Funk- und Mobilfunkdiensten zwischen verschiedenen Standorten. Banken und Medien vervielfachten sich und machten die Gesellschaft pluraler.
Schließlich bat er deutsche Experten um Hilfe bei der Verbesserung des bis dahin sehr prekären Bildungssystems.
Ein persönliches Unglück, der Tod seiner Frau an Krebs, kennzeichnete die letzten Tage seiner Amtszeit. Das und die Erinnerung an das Massaker vom 15. November ließen Tamayo nach seinem Ausscheiden aus dem Amt im Jahr 1924 nicht mehr in die Politik zurückkehren.
Er kündigte die Rente, die ihm vom Kongress entsprach, mit dem Satz: "Ich lebe sehr ehrenhaft mit meiner Armut".
Das einzige, was er in den folgenden Jahren akzeptierte, war, den Kantonsrat von Guayaquil ohne Bezahlung zu leiten. 1942 wurde er zum "besten Bürger" dieser Stadt ernannt. Ein Schlaganfall war die Todesursache am 7. Juli 1947.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.