Javiera Carrera Platzhalterbild Er zeichnete sich durch seinen Kampf aus, der zur Unabhängigkeit Chiles von Spanien führte. Sie wurde 1781 in Santiago geboren und ist unter ihren vielen Aktionen die erste, die die Nationalflagge gestickt hat. Sie ist die Schwester von drei Unabhängigkeitshelden (José Miguel, Juan José und Luis) und gilt als Symbol für diese turbulenten Jahre.
Historikern zufolge zeichnete sie sich durch ihre Schönheit und Entschlossenheit sowie durch die Ausbildung aus, die sie bei Treffen von Intellektuellen in ihrem Haus erworben hatte. Seine Figur war jedoch Gegenstand von Missfallen seitens eines Sektors seiner Seite, was seine Beziehung zu O'Higgins und zu San Martín besonders komplizierte.
Javiera versteckte Soldaten in seinem Haus und erhielt Karren mit Waffen, die für die Anhänger der Trennung von Spanien bestimmt waren. Die spanische Offensive von 1814 zwang sie ins Exil und ließ ihren zweiten Ehemann und ihre Kinder zurück..
Seine Konfrontation mit O'Higgins ließ ihn jahrelang außer Landes bleiben und kehrte 1828 zurück. Er starb 1862 auf seiner Hacienda in Santiago. Sein Körper ruht neben dem seiner Brüder in der Kathedrale der Hauptstadt..
Artikelverzeichnis
Francisca Javiera de la Carrera und Verdugo wurde am 1. März 1781 in Santiago geboren. Wie es damals üblich war, war ihre Ausbildung diejenige, die Mädchen gegeben wurde. Dies konzentrierte sich auf das, was als "sexuelle Arbeit" bezeichnet wurde; Das ist Religion, gute Manieren und Hausarbeit.
Die einzigen akademischen Fächer, in denen die Mädchen unterrichtet wurden, waren Lesen und Schreiben. Javiera nutzte jedoch die Tatsache, dass ihr Haus von wichtigen Intellektuellen besucht wurde, und begann sich zusammen mit ihren drei jüngeren Brüdern mit Konzepten wie Volkssouveränität, Bürgerrechten oder repräsentativer Demokratie vertraut zu machen.
Laut den Chronisten zeichnete sich Javiera schon in jungen Jahren durch ihre Schönheit und ihren entschlossenen Charakter aus. Es wird angenommen, dass er einer der größten Einflüsse war, die seine Brüder José Miguel, Juan José und Luis in ihrem Unabhängigkeitskampf erhalten haben.
Javiera heiratete, als sie fünfzehn Jahre alt war. Ihr Mann, der Sohn eines reichen Kaufmanns, starb 1799 und hinterließ eine Witwe mit zwei Kindern..
Im folgenden Jahr heiratete er erneut. Bei dieser Gelegenheit mit Pedro Díaz, einem spanischen Anwalt, mit dem er fünf Kinder hatte.
Javiera unterstützte zusammen mit ihrer gesamten Familie schnell die revolutionäre Bewegung auf der Suche nach Unabhängigkeit im Jahr 1810. Viele Autoren weisen darauf hin, dass genau sie das Engagement ihrer Familie für die Sache förderte..
Sehr bald wurde Javiera in revolutionären Kreisen bekannt. Sein Haus war ein Zufluchtsort für die Soldaten und war dafür verantwortlich, die Wagen mit Waffen zu empfangen, die unter den Rebellen verteilt werden sollten. Nach und nach machte ihre Leistung sie zu einer wahren Heldin der Unabhängigkeit..
Auf der anderen Seite gibt es diejenigen, die behaupten, dass Javiera diejenige war, die ihre Brüder ermutigte, an vorderster Front der Bewegung zu stehen. Für einen Teil der Historiker war sie die wahre Ideologin hinter den Carrera.
Die Seite für die Unabhängigkeit war zweigeteilt: die Anhänger der Larraín und diejenigen, die der Carrera folgten. Trotz der gemeinsamen Ursache war das Zusammenleben zwischen ihnen nicht einfach.
So brach am 4. September der revolutionäre Putsch aus. José Miguel Carrera, Javieras Favorit, war einer der Anführer. Die Ereignisse waren in diesen Monaten sehr schnell.
Zuerst besetzte die Larraín-Gruppe die Regierung, aber am 2. Dezember 1811 vertrieb José Miguel die neuen Herrscher und ermutigte seine Familie, die Macht zu übernehmen..
Die späteren Jahre sind in Chile als "Patria Vieja" bekannt. Javiera übte einen großen Einfluss auf die politischen Entscheidungen seiner Brüder aus, obwohl er keine Position innehatte. Tatsächlich kritisierten Regierungsgegner sie für einige der Entscheidungen ihres Bruders und behaupteten, sie seien ihre Ideen..
Zu den Aktionen, an denen ich offen teilnehme, gehört die Schaffung chilenischer nationaler Symbole wie der Flagge. Javiera präsentierte es am 4. Juli 1812 öffentlich.
In der Zwischenzeit organisierten sich die Spanier neu, um den Unabhängigkeitsversuch zu beenden. Im März 1813 zwangen die aus Lima entsandten royalistischen Truppen José Miguel, eine eigene Armee zu bilden, um zu versuchen, sie zu besiegen. Javiera beteiligte sich erneut aktiv an dieser Entscheidung und bildete Gruppen von Frauen, die als Krankenschwestern arbeiten sollten.
In den Jahren 1813 und 1814 stießen beide Seiten mehrmals militärisch zusammen. Die Situation veranlasste José Miguel, das Kommando an jemanden mit militärischer Erfahrung zu übergeben: Bernardo O'Higgins.
Trotz dieser Änderung setzten sich die Spanier durch und erlangten die Kontrolle über die Regierung zurück. Die revolutionären Führer hatten keine andere Wahl, als ins Exil zu gehen.
Javiera musste eine wichtige Entscheidung treffen: ihre Geschwister begleiten, ihren Mann und ihre Kinder zurücklassen oder bleiben. Schließlich entschied er sich für Ersteres und marschierte nach Argentinien, in die Stadt Mendoza.
Es gab auch O'Higgins, mit dem sich die Carrera sehr tief auseinandergesetzt hatten. Der damalige Gouverneur von Cuyo war José de San Martín, mit dem sie ebenfalls heftige Streitigkeiten hatten.
Im November 1814 mussten sie Mendoza auf Befehl von San Martín verlassen und gingen nach Buenos Aires. In der argentinischen Hauptstadt verbrachten sie 5 schwierige Jahre ohne Geld und mussten kleine Arbeiten erledigen, um sich selbst zu ernähren.
Sie legten jedoch ihre politische Seite nicht beiseite und ihre Heimat wurde zum Zentrum aller Verschwörungen der chilenischen Exilanten. José Miguel reiste in die USA, um Unterstützung für die Rückkehr nach Chile zu finden, und Javiera war weiterhin für alle Vorbereitungen verantwortlich.
In der Zwischenzeit errangen seine politischen Feinde San Martín und O'Higgins Siege gegen die Spanier. Der zweite wurde zum obersten Direktor des sogenannten New Homeland ernannt.
Versuche der Carrera, die Macht wiederzugewinnen, blieben erfolglos. Die Verschwörung von 1817, die die neue chilenische Regierung stürzen und San Martín verhaften wollte, führte zur Verhaftung von Juan José und Luis. Javiera versuchte sie zu befreien, aber am 8. April 1818 wurden beide Brüder erschossen.
Der Tod seiner Brüder machte auf Javiera einen immensen Eindruck. Dies führte dazu, dass er in den folgenden Monaten sehr aggressiv handelte..
Die Propaganda, die sie gegen San Martín und O'Higgins durchführte, veranlasste die argentinische Regierung, sie zu verhaften, und dass José Miguel nach Entre Ríos fliehen musste.
Javiera wurde zur Garde von Luján versetzt, da die argentinischen Herrscher wollten, dass sie ohne Kontakt zur Außenwelt ist und keinen neuen Aufstandsversuch führen kann.
Monate später, Ende 1819, war Javiera krank und konnte nach Buenos Aires zurückkehren. Er war nicht lange dort, da er trotz seines Alters Anfang 1820 bei einer komplizierten Flucht nach Montevideo die Hauptrolle spielte. Er lebte vier Jahre in dieser Stadt und führte ein ruhiges und unkompliziertes Leben..
Wenn es etwas gab, das Javiera in dieser Phase seines Lebens traf, war es der Tod seines Bruders José Miguel, der einzige, der noch am Leben war..
Nachdem José Miguel am 31. August 1821 zusammen mit anderen Rebellen gefangen genommen worden war, wurde er nach Mendoza gebracht. Dort verurteilte Gouverneur Godiy Cruz, ein Freund von O'Higgins und San Martín, ihn, erschossen zu werden. Javieras Versuche, für sein Leben zu vermitteln, waren vergebens und José Miguel wurde an derselben Stelle hingerichtet, an der sich seine Brüder befanden.
Laut den Chroniken wurde Javiera krank, als sie von der Hinrichtung erfuhr. Seine Niedergeschlagenheit war für alle seine Bekannten sichtbar, die ihm empfahlen, nach Chile zurückzukehren..
Javiera weigerte sich jedoch und schwor, dass er nicht zurückkehren würde, während O'Higgins weiter regierte. Bis ein Staatsstreich 1824 den Herrscher stürzte, kehrte die Frau nicht in ihr Land zurück..
Nach 10 Jahren Exil wurde Javiera von ihren Mitbürgern mit Zuneigung und Respekt aufgenommen. Sie, müde vom öffentlichen Leben, zog sich auf ihre Farm zurück, von wo sie selten abreiste.
Eine der Gelegenheiten, bei denen er dies tat, war die Rückführung der Leichen seiner Brüder, was 1828 geschah. Javiera Carrera starb am 20. August 1862 im Alter von 81 Jahren in Santiago..
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.