James Cook Biografie, Reisen, Entdeckungen

4917
Sherman Hoover

James Cook (1728-1779) war ein englischer Seefahrer, Entdecker, Kartograph und Kapitän der britischen Royal Navy. Obwohl er Medizin und Botanik studierte, ist er dafür bekannt, drei Expeditionen in den Pazifischen Ozean zu leiten und den ersten Kontakt der Europäer mit Australien und der Insel Hawaii herzustellen. Er führte auch die erste Umrundung Neuseelands durch.

Seine Reisen zwischen 1769 und 1779 ermöglichten es, fast alles über Ozeanien zu klären. Die Existenz der Terra Australis Incognita und es wurde nachgewiesen, dass nur eine Eisdecke den Südpol umgibt. Es trug auch zum Aufstieg und zur Expansion des britischen Empire bei, das noch in den Kinderschuhen steckte.

Offizielles Porträt von James Cook. Quelle: Nathaniel Dance-Holland [gemeinfrei]

Dieser britische Entdecker ist auch dafür bekannt, dass er die Wissenschaft auf das Meer anwendet und die physikalische, natürliche und menschliche Geographie eines Drittels des Planeten beschrieben sowie den Horizont der Astronomie, Zoologie und Anthropologie erweitert hat..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Frühe Jahre
    • 1.2 Einberufung in die Marine
    • 1.3 Jahre Expeditionen
    • 1.4 Letzte Reise und Tod
  • 2 Ausflüge
    • 2.1 Erste Reise
    • 2.2 Zweite Reise
    • 2.3 Dritte Reise
  • 3 Entdeckungen
  • 4 Referenzen

Biografie

Frühe Jahre

James Cook wurde am 27. Oktober 1728 in Marton in der Nähe von Middlesbrough in der englischen Grafschaft Yorkshire geboren. Er war der Sohn eines Bauern aus Schottland, der in einer nahe gelegenen Stadt Vorarbeiter wurde. Der Arbeitgeber seines Vaters bezahlte James für sein Studium, bis er 12 Jahre alt war, dank seines neugierigen und fähigen Verstandes.

Während seiner Jugend arbeitete er einige Jahre mit seinem Vater auf der Farm und zog mit 17 Jahren an die Küste, wo er an einem Kohle- und Holzfrachter im Hafen von Whitby arbeitete. Dieser Job brachte ihn in Kontakt mit dem Meer und Handelsschiffen. So war Cook im Alter von 18 Jahren Lehrling bei einem Quäker-Reeder und begann im Alter von 21 Jahren sein Leben in der Handelsmarine.

Einberufung in die Marine

Im Jahr 1755 trat Cook in die Königliche Marine und dort lernte er Küstengewässer zu studieren und zu kartieren. Dieses Jahr war seine erste Reise an Bord der HMS Eagle unter dem Kommando von Captain Hugh Palliser.

Seine Arbeit, die die Mündung des Sankt-Lorenz-Stroms während des Siebenjährigen Krieges zwischen Großbritannien und Frankreich kartografierte, erregte die Aufmerksamkeit der königliche Gesellschaft der schnell sein Talent für Vermessung und Kartierung erkannte.

Diese Karte war ein großer Beitrag zum Erfolg der Landung von Generalmajor James Wolfe in den Ebenen Abrahams..

Dann überblickten sie an Bord des Schoners Grenville die Küste Neufundlands, während sie an Karten arbeiteten. Diese Aktion war auch ein wichtiges Stück, um die Aufmerksamkeit der königliche Gesellschaft und dann 1769 ernannt werden, um das Schiff Endeavour zu befehligen.

In diesen Jahren, bevor er seine erste Reise befehligte, heiratete Cook im Alter von 34 Jahren mit Elizabeth Batts, der Tochter eines seiner Mentoren. Mit ihr hatte er sechs Kinder. Drei von ihnen starben, als sie Kinder waren, und die anderen waren bereits im Jahr 1794 gestorben, von denen zwei in die Marine eingetreten waren.

Jahre Expeditionen

An Bord des Schiffes Endeavour unternimmt er seine erste Reise über den Pazifik, eine wissenschaftliche und militärische Expedition in die Südsee nach Tahiti. Sie wollten den Transit des Planeten Venus durch die Sonne beobachten. Diese Reise ermöglichte es ihm, in sechs Monaten ganz Neuseeland aufzuspüren. Dann machte er sich auf den Weg nach Australien und überquerte die Tasmanische See.

Auf seiner Reise beanspruchte Cook für Großbritannien die Ostküste Australiens und nannte sie New South Wales sowie die Inseln des Archipels. Bei seiner Rückkehr wurde er zum Kommandeur befördert und König George III vorgestellt. Während dieser ersten Expedition konnten detaillierte Karten von etwa 8.000 Kilometern unbekannter Küsten gezeichnet werden..

Ein Jahr nach seiner Ankunft machte er eine zweite Reise auf der Suche nach dem südlichen Kontinent, aber als sie versuchten, die antarktische Küste zu durchqueren, mussten sie zurück. Es gelang ihnen jedoch, nur knapp 120 Kilometer von der Antarktis entfernt zu sein. Dann besuchten sie wieder Neuseeland und Tahiti..

Nach seiner Rückkehr von dieser zweiten Reise wurde Cook schließlich zum Kapitän befördert und in die Mitglieder der Royal Society aufgenommen. Außerdem erhielt er eine der höchsten Auszeichnungen und erhielt die Copley-Goldmedaille vom House of Lords..

Letzte Reise und Tod

Auf der dritten und letzten Reise, kurz nach der zweiten, war es sein Ziel, die legendäre Kreuzung des Pazifischen und Atlantischen Ozeans zu finden, die als Nordwestpassage bezeichnet wurde. Da er seine Mission nicht erfüllen kann, beschließt er, die Insel Hawaii zu erkunden, wo er seinen Tod fand, der unbekannt bleibt. Dieses Ereignis ereignete sich am 14. Februar 1779 im Alter von 50 Jahren am Strand von Kealakekua.

Es gibt eine Version, die angibt, dass Cook versucht hat, den Anführer der Region als Geisel zu nehmen. In dieser Situation gab es zusätzlich zu einer Reihe von Raubüberfällen und Repressionshandlungen einen Kampf mit den Polynesiern, und Cook erhielt einen Stich, der zu seinem Tod führte. Die zweite Version besagt, dass die Eingeborenen ihn für eine Gottheit hielten, weshalb sie ihn opferten.

Bevor er starb, veröffentlichte Cook seine Reiseberichte, die ihm große Anerkennung und Berühmtheit bei Seeleuten einbrachten, die in ihm Inspiration fanden, verschiedene Expeditionen in der Antarktis durchzuführen..

Reisen

James Cook Reiserouten. Erste Fahrt in Rot, zweite in Grün und dritte in Blau.
Quelle: erstellt von Andre Engels basierend auf einer gemeinfreien Karte der CIA.

Cooks drei Reisen wurden jeweils in den Jahren 1769 bis 1771, 1772 bis 1775 und zuletzt zwischen 1776 und 1779 unternommen. Mit ihnen enthüllte er die wahre Dimension des Pazifiks, definierte die Existenz Ozeaniens und dokumentierte die Geographie von ein Drittel der Erde.

Erster Ausflug

Die erste Reise war an Bord von Endeavour, einem Schiff mit einem Gewicht von 368 Tonnen und einer Länge von weniger als 30 Metern. In der zweiten befehligte er die Resolution, ein großes Schiff mit einer Länge von 462 Tonnen und einer Länge von 33,73 Metern. Der dritte war mit der 299 Tonnen schweren und etwas mehr als 28 Meter langen Discovery-Raumsonde..

Während der ersten maritimen Erkundung, die für Tahiti, Neuseeland und Australien bestimmt war, gelang es ihr, eines der Gebiete mit dem höchsten Navigationsrisiko der Welt, das Great Barrier Reef von Queensland, erfolgreich zu durchqueren und das Korallenmeer und die Torres-Straße zu erobern.

Die Rinde des Schiffes berührte einen Korallensporn, für den es in Queensland repariert werden musste. Zum Glück wurde er nicht älter und war bald wieder in England.

Während dieser ersten Reise sticht seine Landung im heutigen Jakarta, ehemals Batavia, der Hauptstadt von Niederländisch-Ostindien, hervor, wo sich die Besatzung Ruhr zugezogen hat, ohne jedoch den Tod zu verursachen, da sie im Allgemeinen sehr gesund waren.

Zweite Reise

Auf der zweiten Reise machte sich Cook auf die Suche nach Terra Australis Ignorieren, Ein imaginärer Kontinent mit Ursprung im klassischen Griechenland, der früher auf Karten des 15. bis 18. Jahrhunderts erschien, die von europäischen Seeleuten verwendet wurden.

Obwohl er keine Spur dieses unbekannten Gebiets fand, gelang ihm die erste Umrundung und Durchdringung der Antarktis. Diese Tour ermöglichte es ihm, Tonga und die Osterinsel im Winter zu kartieren.

Dritte Reise

Bei seiner letzten Reise versuchte er herauszufinden, ob es eine Passage nach Nordwesten um Kanada und Alaska oder nach Nordosten neben Sibirien zwischen Atlantik und Pazifik gab. Es war jedoch erfolglos, da diese legendäre Passage nicht existierte..

Entdeckungen

Zu den geografischen Karten, die James Cook erstellt hat, gehören die unregelmäßigen Küsten Neufundlands, die West- und Südküste zwischen der Burin-Halbinsel und Cape Ray sowie der Eingang zum Saint Lawrence River neben Québec. Die gesamte neuseeländische Küste wurde mit minimalen Fehlern kartiert. Auch von der Südostküste Australiens und dem Norden, wo Cook verschiedene Orte mit unterschiedlichen Namen taufte.

Zu seinen bemerkenswertesten Entdeckungen zählen Neukaledonien im Pazifik, die South Sandwich Islands und South Georgia Island im Atlantik. Auch die Cookstraße, die die Nordinsel von der Südinsel in Neuseeland trennt.

Er überprüfte auch die Torres-Straße zwischen Australien und Neuguinea, was eine wichtige Seeroute zwischen dem Pazifik und dem Indischen Ozean bedeutete. Es war auch möglich, die Existenz der Nordwestpassage zu leugnen, in der sich der Pazifik und der Atlantik angeblich trafen..

Weitere wichtige Beiträge, für die Cook anerkannt ist, waren die Festlegung neuer Standards für Navigation, Kartographie sowie neue Parameter für die Beziehung zu indigenen Völkern. Während seiner Reisen wurden die ersten wissenschaftlichen Expeditionen unternommen, um die Flora und Fauna Australiens zu dokumentieren..

Ein weiterer Faktor, der zu Cooks Anerkennung geführt hat, war die Betreuung von Männern auf See. Während seiner Reisen war niemand in seiner Crew von Skorbut betroffen.

 Die Theorie besagt, dass dies auf die Sauberkeit und Belüftung zurückzuführen war, die der britische Entdecker im Boot verlangte, und darauf bestand, dass jeder eine angemessene Ernährung mit Brunnenkresse, Sauerkraut und die regulierte Verabreichung von Limettensaft einhält. Mit diesen Praktiken wurde Skorbut in der englischen Marine fast vollständig ausgelöscht..

Verweise

  1. James Cook. (2019, 8. Oktober). Wikipedia, die freie Enzyklopädie. Von es.wikipedia.org wiederhergestellt
  2. Villiers, A.J. (2019, 22. Februar). James Cook. Encyclopædia Britannica. Von britannica.com wiederhergestellt
  3. (2014). Geschichte - Captain James kocht. Von bbc.co.uk wiederhergestellt
  4. Biografien und Leben. (s.f.). James Cook. Von biografiasyvidas.com wiederhergestellt
  5. Serrano, E. (2018, 27. Oktober). James Cook, der Eroberer der Antipoden. Von vanaguardia.com wiederhergestellt
  6. Das Land. (1978, 26. Oktober). Die außergewöhnlichen Reisen und Entdeckungen von Captain James Cook. Von elpais.com wiederhergestellt

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.