Import und Export

2757
Jonah Lester
Import und Export

Das importieren ist die Aktivität des Kaufs von Produkten oder Dienstleistungen, die von anderen Ländern hergestellt werden.

Das Export ist der Begriff, der verwendet wird, wenn Produkte oder Dienstleistungen im Ausland verkauft werden.

Der Unterschied zwischen Import und Export ist Art und Ziel der Transaktion. Beim Importieren geht es um den Kauf von Waren, beim Exportieren geht es um den Verkauf. Während der Import versucht, den Binnenbedarf eines Landes mit bestimmten Produkten zu decken, deckt der Export den Bedarf eines Auslandes.

Import und Export sind zwei Aktivitäten im Zusammenhang mit dem internationalen Handel und werden zwischen Ländern oder Einzelpersonen durchgeführt.

Importieren Export
Definition Einreise von Waren oder Dienstleistungen aus dem Ausland in ein Land aufgrund internationaler Handelsgeschäfte oder Börsen. Ausstieg von Waren oder Dienstleistungen aus einem Land ins Ausland aufgrund internationaler Transaktionen oder Umtausch.
Zielsetzung Erfüllen Sie die Nachfrage nach Produkten, die nicht im Land hergestellt werden können. Betreten Sie neue Märkte, finden Sie die Nachfrage nach einem bestimmten Produkt und verringern Sie den Überschuss.
Herkunft der Waren oder Dienstleistungen Im Ausland produziert. Produziert im Inland.

Was ist Import?

Die Einfuhr bezieht sich auf die Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen aus anderen Ländern in das Hoheitsgebiet.

Der Hauptgrund für den Import von Produkten ist die Nachfrage nach Waren befriedigen, die auf dem Inlandsmarkt nicht hergestellt werden können. Dies kann bei Technologien der Fall sein, wenn Ressourcen veraltet oder teuer sind oder wenn ein bestimmtes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung aufgrund mangelnder Fähigkeiten oder Ressourcen nicht intern hergestellt werden kann..

Die Höhe der Einfuhr hängt direkt vom Wechselkurs der Landeswährung ab. Wenn die lokale Währung stark ist (was bedeutet, dass Ihre Währung im Vergleich zu anderen Währungen einen guten Preis hat), Sie mehr Fremdwährungen und folglich mehr ausländische Waren kaufen können, steigt das Importniveau. Wenn Ihre lokale Währung schwach ist, sinkt das Importniveau tendenziell.

Beispiel importieren

In Mexiko sind nach Angaben des Wirtschaftsministeriums dieses Landes die am meisten importierten Produkte:

  • elektrische Maschinen,
  • Erdöl,
  • Kunststoffe,
  • Autoteile,
  • Eisen,
  • Stahl.

In Mexiko werden diese Arten von Waren und Rohstoffen benötigt, aber das Land produziert sie nicht oder die Produktion ist zu gering, um die interne Nachfrage zu befriedigen. Daher besteht die Lösung darin, in anderen Ländern einzukaufen.

Was ist Export?

Der Export erfolgt, wenn nationale Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen im Ausland verkaufen.

Es gibt mehrere Gründe, warum sich Unternehmen für den Export ihrer Produkte entscheiden. Erstens möchten sie möglicherweise neue Märkte erschließen und damit expandieren und internationalisieren. Einige Unternehmen entscheiden sich auch für den Export, um eine Nachfrage zu befriedigen, die im Ausland besteht, aber nicht intern besteht.. Der Export ist auch eine Möglichkeit, den Überschuss des Inlandsangebots zu verringern und die Produktion effizienter zu gestalten..

Die Höhe des Exports hängt auch eng mit dem Wechselkurs der lokalen Währung zusammen. Wenn der Wechselkurs schwach ist, was bedeutet, dass ein Land mit einer starken Währung mehr von seiner Währung und seinen Waren kaufen kann, steigt das Exportniveau..

Beispiel exportieren

Nach Angaben des Sekretariats für Landwirtschaft, Viehzucht, ländliche Entwicklung, Fischerei und Ernährung Mexikos (Sagarpa) zeichnet sich dieses Land durch den Export von Gegenständen aus wie:

  • Avocados,
  • Bier,
  • Tomate,
  • Tequila,
  • Rindfleisch.

Siehe auch

  • Unterschied zwischen BIP und BSP
  • Unterschied zwischen Wirtschaftswachstum und Entwicklung.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.