Das Geschichte der Gesundheit am Arbeitsplatz und seine Entwicklung in der Welt hatte seine Anfänge im Mittelalter. Es wurde jedoch nach der industriellen Revolution angewendet und erlebte im Laufe des 20. Jahrhunderts wichtige Veränderungen..
Arbeitsmedizin bezieht sich auf die Pflege des körperlichen und geistigen Wohlbefindens der Arbeitnehmer bei der Ausübung ihrer Arbeit. Es ist eine Praxis, die von verschiedenen Disziplinen gekreuzt wird und sich auf den Schutz der Menschen in ihrem Arbeitsumfeld auswirkt.
Es gibt mittlerweile weltweit arbeitsmedizinische Vorschriften und Bestimmungen zum Schutz der Arbeitnehmer. Es gab jedoch nicht immer eine Einigung über das Überwiegen des menschlichen Lebens gegenüber der Geschäftsentwicklung.
Während der Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz wurden Maßnahmen ergriffen, um das Wohlergehen der Arbeitnehmer entsprechend den in jeder Epoche auftretenden Bedürfnissen zu gewährleisten. Aus diesem Grund ist es wichtig, seine Geschichte zu kennen, um seinen Seinsgrund zu verstehen..
In der Antike und im Mittelalter war der Bergbau eine grundlegende wirtschaftliche Aktivität. Es gab jedoch keine Vorsichtsmaßnahmen oder Sorgfalt gegenüber den Minenarbeitern, hauptsächlich weil sie Sklaven oder Sträflinge waren..
Die ersten Ansätze für das, was heute als Arbeitsschutz bekannt ist, wurden von Paracelsus in einem Buch mit dem Titel veröffentlicht Über das Böse der Minen und andere Krankheiten der Bergleute.
Diese 1556 veröffentlichte Arbeit bezog die Zunahme von Berufskrankheiten mit der Entwicklung der industriellen Ausbeutung.
Laut Paracelsus sollten alle Minen ausreichend belüftet sein und die Arbeiter sollten Masken tragen, um sich vor der Ausbreitung von Krankheiten zu schützen. Die begrenzte Entwicklung der Wissenschaft erlaubte es jedoch nicht, klare Zusammenhänge zwischen Krankheiten und ihren Ursachen herzustellen.
Andererseits war der Wert der Gleichheit nicht so wichtig wie heute. Dies gewann nach der Französischen Revolution wirklich an Bedeutung und dank dessen begannen die Arbeiter, eine andere Rolle in der Gesellschaft einzunehmen..
Die Maschinen, die in den Anfängen der Industrie eingesetzt wurden, waren für die Bediener äußerst gefährlich. Zu dieser Zeit wurden die Geräte ausschließlich zur Beschleunigung der Produktion entwickelt und berücksichtigten nicht die Sicherheit der Arbeitnehmer.
Andererseits bestand kein Interesse daran, die potenziellen Risiken der Maschinen oder der verschiedenen Arbeitsgeräte zu identifizieren. Aus diesem Grund waren Arbeitsunfälle und sogar der Tod eine echte und ständige Bedrohung für die Beschäftigten in der Industrie..
Darüber hinaus gab es keine Sicherheitsbestimmungen oder Entschädigungsregelungen wie die derzeit bestehenden. Daher bestand für die Arbeitnehmer ein hohes Risiko, ihren Lebensunterhalt zu verlieren..
Damals war es üblich, dass ein Mitarbeiter verletzt wurde und die Fähigkeit, in einer Fabrik zu arbeiten, völlig verlor. In diesen Fällen hatten die Arbeitgeber keine Verantwortung, daher waren die Menschen völlig treibend.
Das Vereinigte Königreich war eines der ersten Länder, das Fortschritte im Bereich der Gesundheit am Arbeitsplatz vorstellte. Das Ende der Sklaverei in diesem Land war ein erster Ausgangspunkt für die Verbesserung der Behandlung von Arbeitnehmern.
Gerade im Vereinigten Königreich wurde das Factories Act (1833) unterzeichnet, ein erstes Gesetz, das Mindesteinstellungsbedingungen festlegte.
Auf der Grundlage dieses Gesetzes wurde ein Inspektionsausschuss eingerichtet, der Fabriken überprüft, um Verletzungen von Textilarbeitern zu vermeiden. Später, im Jahr 1842, wurde das Bergbaugesetz geschaffen, das darauf abzielte, Unfälle in Kohlengruben zu verhindern..
Im Laufe der Zeit brachte das Wachstum der Arbeiterbewegungen die besorgniserregende Häufigkeit der Arbeitsunfälle in die Öffentlichkeit. Dank dessen erschienen die ersten arbeitsmedizinischen Gesetze der Welt.
1880 wurde in den USA die American Society of Mechanical Engineers gegründet. Ziel dieses Unternehmens war es, die Herstellung von Maschinen zu regulieren, nachdem in einem Bericht angegeben wurde, dass im Land jährlich 50.000 Todesfälle aufgrund von Arbeitsunfällen auftraten.
Später in Deutschland wurden zwei Grundgesetze entwickelt: das erste Sozialversicherungsgesetz von 1883 und das erste Arbeitnehmerentschädigungsgesetz von 1884.
Das 20. Jahrhundert begann mit einer grundlegenden Veränderung: der Gründung der Internationalen Arbeitsorganisation im Jahr 1919. Das Übereinkommen 155 dieser Organisation bezieht sich auf die Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer und wird von allen Mitgliedsländern akzeptiert.
1956 ereignete sich in Australien ein Fall, in dem eine Gruppe von Mitarbeitern Eimer mit heißem Bitumen auf das Dach eines fünfstöckigen Gebäudes hob. Als das heiße Bitumen verschüttet wurde, fiel es auf einen der Arbeiter und verursachte ihm schwere Verbrennungen.
Der betroffene Arbeitnehmer verklagte seinen Arbeitgeber und der Fall ging an den High Court of Australia. Schließlich entschied das Gericht, dass der Arbeitgeber die erforderlichen Vorkehrungen treffen sollte, um unnötige Risiken für das Leben seiner Arbeitnehmer zu vermeiden..
Diese Ereignisse bilden einen grundlegenden Präzedenzfall: Unternehmen müssen das Leben der Menschen über den wirtschaftlichen Nutzen stellen. Von da an wurden weltweit arbeitsmedizinische Gesetze entwickelt..
Mit der Weiterentwicklung der Technologie haben sich auch die beruflichen Risiken verändert. Aus diesem Grund traten im 20. Jahrhundert Probleme auf, die noch nie zuvor aufgetreten waren und die neue Vorschriften für die Gesundheit am Arbeitsplatz erforderten..
Die ersten Vorschriften zielten auf direkte Unfälle ab, die innerhalb der Arbeitsleistung auftraten. Sofortige Ereignisse wie Explosionen, herabfallende schwere Gegenstände, Verbrennungen oder Schnitte.
Im Laufe der Zeit wurden jedoch indirekte oder langfristige Gesundheitsprobleme erkannt. Chronische Schmerzen, die sich im Laufe der Jahre entwickeln, Krankheiten infolge der Exposition gegenüber Chemikalien und sogar psychische Probleme.
Zum Beispiel wurden 1985 Röntgenstrahlen entdeckt. Einige Jahre später starben Radiologen auf der ganzen Welt an der fortgesetzten Strahlenbelastung..
Aus diesem Grund musste sich die Gesetzgebung schrittweise an die Merkmale der neuen Krankheiten anpassen, die bei der Arbeit verursacht wurden.
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.