Hit Gras Eigenschaften, Lebensraum, Anbau, Nutzung

3661
Egbert Haynes

Das Gras schlagenOenothera rosea) Es ist eine einjährige oder mehrjährige krautige Pflanze, die zur Familie der Onagraceae gehört. Es ist allgemein bekannt als Feldmohn, Arnika, Clameria, Blutsauger, Kolikgras, Manuelita, Untertasse, Rosilla, Schurke, Tarapeni, Tapacola, Yerba del Blow, Zapotillo oder Zapotito.

Es ist eine einheimische Art Mesoamerikas und kann von der südwestlichen Region der Vereinigten Staaten bis zum Hochland von Peru und Nordargentinien gefunden werden. Aufgrund seiner medizinischen Eigenschaften, insbesondere seiner entzündungshemmenden Wirkung, wurde die Art in ganz Afrika, Europa, Asien und Australien verbreitet..

Gras blasen (Oenothera rosea). Quelle: Dinesh Valke aus Thane, Indien [CC BY-SA 2.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0)]

Die Pflanze ist eine niedrig wachsende krautige Pflanze, die in gemäßigten und trockenen, halbwarmen und warmen Klimazonen zwischen 200 und 3.500 Metern über dem Meeresspiegel vorkommt. Es entwickelt sich auf Lehmböden am Rande offener Felder, Kanäle und Bäche in Wäldern und tropischen Dschungeln bei einer Durchschnittstemperatur von 10 - 25 ° C..

Es gilt als Heilpflanze mit verschiedenen Wirkstoffen, die als Analgetikum, Heilmittel, Entzündungshemmer und Desinfektionsmittel eingesetzt wird. Darüber hinaus ist es ein Kraut, das als traditionelles Mittel verwendet wird und therapeutische Eigenschaften zur Behandlung von Verdauungsbeschwerden und Menstruationsstörungen hat..

Artikelverzeichnis

  • 1 Allgemeine Merkmale
    • 1.1 Morphologie
    • 1.2 Taxonomie
    • 1.3 Etymologie
    • 1.4 Chemische Zusammensetzung
  • 2 Lebensraum und Verbreitung
  • 3 Kultivierung
  • 4 Verwendungen
    • 4.1 Akne
    • 4.2 Heilung
    • 4.3 Tumoren und Abszesse
    • 4.4 Allgemeine Schmerzen
    • 4.5 Stärkung des Immunsystems
    • 4.6 Entzündungen
    • 4.7 Blut reinigen
    • 4.8 Magenverstimmung
    • 4.9 Menstruationsbeschwerden
  • 5 Referenzen

Allgemeine Charakteristiken

Morphologie

Oenothera rosea Es handelt sich um eine einjährige oder mehrjährige krautige Pflanze mit einer aufrechten Anordnung (manchmal kriechend) zwischen 15 und 50 cm Höhe. Die Verzweigungen beginnen an der Basis des Stiels und weisen reichlich oberflächliche oder zusammengedrückte Haare auf.

Die länglichen, elliptischen oder eiförmigen Blätter sind 2 - 5 cm lang und 1 - 2 cm breit. An der Basis schmal, ohne Nebenblätter, mit einem kurzen Blattstiel, ausgeprägten Adern, leicht gezackten Rändern und einem hellgrünen Farbton.

Detail der Blume der Oenothera rosea. Quelle: Kirisame [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Die einzelnen Endblüten in aktinomorphen und tetrameren Clustern enthalten vier grünliche Kelchblätter und vier violette Blütenblätter; Sie blühen von April bis Juni. Die Frucht ist eine 1,5 - 2,5 cm große geflügelte Claviform-Kapsel, in der sich zahlreiche dunkle und abgerundete Samen bilden..

Taxonomie

- Königreich: Plantae

- Abteilung: Magnoliophyta

- Klasse: Magnoliopsida

- Bestellung: Myrtales

- Familie: Onagraceae

- Geschlecht: Oenothera

- Spezies: Oenothera Rosea

Etymologie

- Oenothera: stammt aus dem Griechischen Onotheras, -ou m., oinotheras, -ou m. Y. onothoûris, -gegangen f. und aus dem Lateinischen Onothera -ae F. F. Y. onothuris -idis, -ist F. F. Wessen Bedeutung ist ein Busch, der typisch für bergige Orte ist.

- Rosea: Adjektiv, das aus dem Lateinischen kommt Roseaus, -zu, -Äh, Was bedeutet Pink?.

Chemische Zusammensetzung

Die Blätter der Oenothera rosea Sie haben verschiedene chemische Elemente, einschließlich Calcium, Phosphor, Fasern (wie Lignin und Cellulose) und Vitamin C. Sie enthalten auch Ellagsäure, Kaffeesäure, R-Cumarsäure, Alkaloide, Flavonoide, Phenole, Saponine, Chinone und Tannine.

In den Wurzeln finden wir einen hohen Anteil an Tanninen, die hauptsächlich aus Gallussäure und einfachen Zuckern bestehen. In den Samen Asparaginsäure, Stearinsäure, Glutaminsäure, Linolsäure, g-Linolsäure, Ölsäure und Palmitinsäure.

Andere Metaboliten umfassen Steroide wie die Phytosterole b-Sitosterol und Campestrol; und Triterpenalkohole. In dieser Hinsicht tritt die höchste Konzentration an Metaboliten - Flavonoiden, Phenolen und Tanninen - während der Blüte auf, was deren Verzehr durch Pflanzenfresser begünstigt..

Lebensraum und Verbreitung

Die Arten Oenothera Rosea Es stammt aus Nordamerika südlich der USA (Texas, Florida), Mexiko, Guatemala und Costa Rica. Sowie Südamerika in Kolumbien, Ecuador, Bolivien, Peru, Uruguay und Argentinien.

Schlagen Sie Gras. Quelle: Michael Wolf [CC BY-SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)]

Es befindet sich in Regionen mit einem gemäßigten, warmen, halbwarmen und halbtrockenen Klima in Höhenlagen zwischen 200 - 1.100 m.ü.M. und 1900 - 3.900 m.ü.M. Es wächst in dazwischenliegenden Gebieten, am Rande von Straßen oder Wegen, Gräben und Bächen, Parks, Gärten. In einigen Zusammenhängen wird es als Unkraut angesehen.

Es kommt in tropischen Laub- und immergrünen Wäldern, mesophilen Bergwäldern sowie in Kiefern-, Eichen-, Wacholder- oder Mischwäldern vor. Darüber hinaus ist es häufig in xerophilen, halbwüstenartigen und dornigen Buschökosystemen des Hochgebirges..

Es passt sich an Bedingungen voller Sonneneinstrahlung an ebenen Flächen oder Hängen an, die unter heißen und trockenen Bedingungen nach Norden ausgerichtet sind. Es verträgt lange Dürreperioden mit einem durchschnittlichen Jahresniederschlag von 100 - 800 mm bei Temperaturen zwischen 15 - 25 ° C..

Als Zierpflanze wird eine Art verwendet, um Hecken, Beete und Beete zu konfigurieren, die in Töpfen oder Polyethylenbeuteln verkauft werden. Sobald es sich auf dem Boden etabliert hat, breitet es sich aufgrund der Vermehrung von Stängeln und Rhizomen diametral darüber aus..

Kultur

Blasgras ist eine Art, die in verschiedenen Umgebungen wild wächst und sich entwickelt. Die kommerzielle Vermehrung kann jedoch mittels reifer und lebensfähiger Samen oder Teilung von Rhizomen erfolgen..

Gras als Zier blasen. Quelle: Sphl [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/)]

Die Aussaat erfolgt direkt, wobei das ausgestrahlte Saatgut auf den Boden oder in Töpfe gelegt wird, die zur Vermarktung als Zierpflanze bestimmt sind. Die Kultivierung aus Samen erfolgt im Frühjahr an der endgültigen Stelle oder am Ende des Winters, wenn sie in Saatbeeten oder durch Rhizome erfolgt.

Es ist eine anspruchslose Pflanze in Bezug auf die Bodenfruchtbarkeit, benötigt jedoch gut durchlässigen Boden, da es keine übermäßige Feuchtigkeit verträgt. In gewerblichen Kulturen oder Töpfen sollte die Bewässerung sporadisch und mit geringem Wasservolumen erfolgen, ohne dass sie vollständig trocken bleibt..

Diese Art benötigt eine vollständige Exposition, um den Blüteprozess zu starten, da sie unter Schattierung dichtes Laub entwickelt und gelegentlich blüht. Während des Sommers wird die Pflanze physiologisch inaktiv und sprießt zu Beginn des Regens im Herbst wieder.

Die Art hat einen kurzlebigen Jahres- oder Staudenzyklus, der im Frühling oder Frühsommer zwischen April und August blüht. Die Blüte wird durch die Anwendung von Mineraldüngern mit hohem Stickstoffgehalt zu Beginn des Regens begünstigt..

Die Temperaturanforderungen schwanken zwischen 15 und 25 ° C. Das Schlaggras ist eine Pflanze, die gegen Schädlinge und Krankheiten resistent ist, aber anfällig für übermäßiges Gießen ist..

Es wird manchmal als invasive Art in offenem Gelände auf einer Vielzahl von gut durchlässigen Böden angesehen. Tatsächlich passt es sich an Böden an, die reich oder arm an organischer Substanz sind, nass oder trocken, eingegriffen oder nicht, tonig oder sandig und sogar steinig..

Anwendungen

Die Arten Oenothera rosea Es ist eine Heilpflanze von traditioneller Verwendung, die analgetische, entzündungshemmende, tumorhemmende, heilende und desinfizierende Eigenschaften hat. Tatsächlich wird es aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften als "Schlagkraut" bezeichnet, um Beulen, Wunden, Blutergüsse, Blutergüsse und Magenprobleme zu lindern..

Grasblume blasen. Quelle: CC に ゃ わ [CC BY-SA 4.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0)]

So werden Cremes und Mazerate aus den Blättern dieser Pflanze angewendet, um Beschwerden oder Verletzungen der Haut zu lindern. Traditionell werden Abkochungen und Infusionen mit allen Pflanzenteilen durchgeführt, die oral oder topisch als Umschlag, Waschmittel oder Fomentationen angewendet werden können..

In Mexiko sind traditionelle Heilmittel, die auf dieser Pflanze basieren, üblich. Sie werden durch Kochen der Blätter, Sieben und Mazerieren der Sorte hergestellt, um sie als Umschlag auf den betroffenen Teil aufzutragen. Ebenso kann dieser Stamm in Wasser verdünnt und dreimal täglich als Tee zur Behandlung von Magen-Darm-Problemen eingenommen werden..

Akne

Aufgrund seiner entzündungshemmenden und desinfizierenden Eigenschaften ist dieses Heilkraut nützlich, um die durch Akne verursachten Beschwerden und Entzündungen zu reduzieren. In diesem Fall ein Abkochen der Blätter von Oenothera rosea womit er sich dreimal am Tag das Gesicht wäscht.

Ebenso können die Blätter einige Minuten auf die betroffene Stelle gelegt werden. Auf diese Weise wird dieser Hautzustand erheblich reduziert..

Heilung

Das Schlagkraut wird als Heil- und Desinfektionsmittel für die Haut verwendet und ist besonders nützlich bei Problemen wie Juckreiz, Erysipel, Wunden, infizierten Läsionen oder Krätze. Für diesen letzten Ärger wird empfohlen, die gesamte Pflanze zu kochen und als Pflaster oder Umschlag auf die betroffene Stelle aufzutragen..

Tumoren und Abszesse

Das Kraut wirkt plötzlich entzündungshemmend, um die Proliferation von Zellen zu reduzieren und zu kontrollieren, die Tumore, Postmas oder Abszesse verursachen, die Eiter sickern. Es wird empfohlen, einige Blätter mit Wasser kochen zu lassen, im Kühlschrank zu lagern und mehrmals täglich einzunehmen.

Schmerzen im Allgemeinen

Die analgetischen Eigenschaften der in der Oenothera rosea Sie ermöglichen es, Muskelschmerzen, Bauchschmerzen, Angina oder Schmerzen im Allgemeinen zu lindern. Kochen Sie in einem Behälter Wasser mit einigen Blättern, kühlen Sie es und nehmen Sie es auf leeren Magen, um die besten Ergebnisse zu erzielen..

Stärkung des Immunsystems

Ein weiterer Vorteil, den das Kraut auf einmal bietet, ist die Stärkung des Immunsystems und der natürlichen Abwehrmechanismen des Körpers. In der Tat die regelmäßige Einnahme eines Tees aus Blättern Oenothera rosea und ein wöchentliches Sitzbad stärkt den Immunschutz.

Entzündung

Das Oenothera rosea Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, die die Reduzierung aller Arten von inneren oder äußeren Entzündungen und Infektionen begünstigen. Um dies zu erreichen, wird aus den Blättern der Pflanze ein Tee hergestellt, der die Schwellung lindert und zur deutlichen Reduzierung beiträgt..

Kräuterinfusionen auf einmal sind bei verschiedenen Krankheiten wirksam. Quelle: pixabay.com

Blutreinigung

Dieses Heilkraut hat die Eigenschaft, Giftstoffe aus dem Blut und dem Körper im Allgemeinen zu entfernen. Zu diesem Zweck ist es ratsam, einen Tee zuzubereiten, indem Sie die Blätter in Wasser kochen und ihn während der Zeit, die zur Reinigung des Körpers benötigt wird, regelmäßig trinken..

Magenverstimmung

Die regelmäßige Einnahme einer Infusion von Blasblättern ist zur Behandlung von Magen- und Magen-Darm-Problemen geeignet. Unter ihnen finden wir Durchfall, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Sodbrennen oder Hitze des Magens, Gastroenteritis, Geschwüre oder Gastritis; wirkt auch als wirksames Abführmittel.

Menstruationsbeschwerden

Die verschiedenen Metaboliten, die im Kraut gleichzeitig vorhanden sind, wirken als Emmenagoge, die verwendet wird, um verschiedene Menstruationsstörungen zu lindern und zu regulieren. Auf diese Weise ermöglicht die regelmäßige Einnahme eines auf Blättern basierenden Tees die Kontrolle innerer Blutungen und die Beruhigung von Menstruationsbeschwerden..

Verweise

  1. Herb of Blow (2019) Mexikanische Heilpflanzen. Wiederhergestellt unter: ecoonatura.com
  2. Mejia, H., Aurelio, E. & Durand, C. (2017). Therapeutische Wirkung des ethanolischen Extrakts der Blätter von Oenothera rosea A. "Blutsauger" in Form einer pharmazeutischen Creme. Nationale Universität von San Marcos. Fakultät für Pharmazie und Biochemie. Lima, Peru. (Diplomarbeit) 102 S..
  3. Oenothera L. (2018) Allgemeiner Schlüssel der Familie Onagraceae. Iberische Flora: Gefäßpflanzen der Iberischen Halbinsel und der Balearen. 11 Seiten.
  4. Oenothera rosea Aiton (2018) Agribusiness, Agro-Ökotourismus und Landschaftsarchitektur. Verwendung von Ziergräsern zur nachhaltigen Bewirtschaftung von Grünflächen im Zentrum von Veracruz. (Projekt FOMIX_37622) Wiederhergestellt in: colpos.mx
  5. Oenothera rosea (2018) Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. Wiederhergestellt unter: es.wikipedia.org
  6. H. Tobe, W. L. Wagner & H. C. Chin (1987). Eine systematische und evolutionäre Untersuchung von Oenothera (Onagraceae): Anatomie der Samenschale. Botanical Gazette, 148 (2), 235 & ndash; 257.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.