Hydrographie von Veracruz-Regionen, Flüssen, Lagunen, Dämmen

3620
Abraham McLaughlin
Hydrographie von Veracruz-Regionen, Flüssen, Lagunen, Dämmen

Das Hydrographie von Veracruz Es weist einen großen Reichtum auf, der neben seinen Lagunen und anderen Gewässern mehrjährige Flüsse, intermittierende Flüsse und Bäche umfasst. Veracruz de Ignacio de la Llave ist ein mexikanischer Staat im mittleren Osten des Landes.

Das ausgedehnte hydrografische Netzwerk garantiert den Zugang zur lebenswichtigen Flüssigkeit und die Befriedigung der menschlichen Bedürfnisse.

Satellitenbild von Veracruz

Diese sichelförmige Einheit erstreckt sich 650 Meilen entlang der Küste des Golfs von Mexiko. Die Küste besteht aus kleinen Sandstreifen, die von Gezeitenströmungen und Lagunen durchsetzt sind.

Veracruz hat mehr als 40 Flüsse und ist eines der feuchtesten Länder Mexikos mit einem Drittel der hydrologischen Ressourcen des Landes.

Hydrologische Regionen

In Bezug auf die Oberflächengewässer umfasst die Hydrographie von Veracruz fünf Regionen.

Die erste davon ist die hydrologische Region von Pánuco, die 14,75% der Staatsoberfläche bedeckt. In dieser Region ist das Einzugsgebiet des Flusses Pánuco das bestimmende Flusssystem. Es folgen die Flüsse Tamesí und Moctezuma.

Auf der anderen Seite gibt es die hydrologische Region Tuxpan-Nautla, die 22,96% der Oberfläche bedeckt und die zweite im gesamten Bundesstaat ist..

Die Einzugsgebiete des Flusses Tuxpan-Nautla sind neben den Sekundärkanälen und den dazugehörigen Lagunen-Mündungssystemen das wichtigste Flusssystem..

Die Region Papaloapan, die 41,2% der Oberfläche bedeckt, vervollständigt die Liste. die Region Coatzacoalcos, die 20,21% einnimmt; und die Balsas-Flussregion, die 0,88% der Oberfläche bedeckt.

Flüsse

Alle Flüsse dieses Staates fließen in den Golf von Mexiko. Ebenso findet sich der Aufschluss all dieser an den Hängen der Sierra Madre Oriental oder in der Zentraltabelle..

Die wichtigsten Flüsse in der Hydrographie von Veracruz sind der Pánuco, der Tuxpan und die Cazones im Norden.

In der Zentralregion befinden sich die Flüsse Tecolutla, Actopan, La Antigua, Jamapa, Nautla und Blanco. Im Süden befinden sich zwei der größten Flüsse: Papaloapan und Coatzacoalcos.

In Veracruz gibt es insgesamt 16 Flüsse:

  • Actopan River
  • Cazones River
  • Coatzacoalcos Fluss
  • Cotaxtla Fluss
  • Papaloapan-Becken
  • Jamapa River
  • Necaxa River
  • Orizaba Fluss
  • Pantepec Fluss
  • Fluss Pánuco
  • Papaloapan Fluss
  • die Themse
  • Tecolutla Fluss
  • Tonalá Fluss
  • Tonto River
  • Tuxpan River

Lagunen

Die Hydrographie von Veracruz umfasst eine bedeutende Anzahl von Lagunen, insbesondere Küstenlagunen. Dies sind Gewässer entlang der Küste.

In den meisten Fällen, wie in den Lagunen Alvarado und Tamiahua, unterhalten sie eine ständige Verbindung zum Meer. Darüber hinaus fließt kontinuierlich frisches Wasser aus den Flüssen..

Zum Beispiel bildet der Tecoxtempa-Fluss die Tumilco-Mündung und -Lagune. Zwischen den Grenzen des Einzugsgebiets von Nautla und Actopan liegen die Lagunen Camarón und San Agustín.

Darüber hinaus sticht die Lagune von San Julián zwischen den Grenzen der Becken der Flüsse La Antigua und Jamapa hervor..

Große Flüsse wie der Blanco und der Papaloapan münden in die Lagune von Alvarado. Andere wichtige Lagunen sind die von Ostión, die von Pajaritos und die Mandinga-Lagune.

Dämme

Zu den wichtigsten Staudämmen in Veracruz gehören Chicayán, Cansaco, El Encanto, Insurgente José E. Molina, Tuxpango und La Cangrejera.

Derzeit gibt es Projekte für den Bau mehrerer weiterer Dämme.

Verweise

  1. Lara Domínguez, A.L. (2011). Wasservorräte. In: Biodiversität in Veracruz: Staatliche Studie. Zusammenfassung. Vol. I, pp. 285-287. Regierung des Staates Veracruz, CONABIO.
  2. Encyclopædia Britannica. (2014, 23. Oktober). Veracruz. Abgerufen am 18. Dezember 2017 von britannica.com
  3. Mader, R. (1995). Mexiko: Abenteuer in der Natur. Santa Fe: John Muir Veröffentlichungen.
  4. Enzyklopädie der Gemeinden und Delegationen Mexikos. (s / w). Bundesstaat Veracruz de Ignacio de la Llave. Abgerufen am 18. Dezember 2017 von siglo.inafed.gob.mx
  5. Pereyra Díaz, D.; Pérez Sesma, J.A. und Salas Ortega, M. (2010). Hydrologie. In E. Florescano und J. Ortiz Escamilla (Coord.), Atlas des natürlichen, historischen und kulturellen Erbes von Veracruz, p.p. 85-122. Mexiko: Regierung des Bundesstaates Veracruz.
  6. Für ganz Mexiko. (s / w). Hydrologie des Bundesstaates Veracruz. Abgerufen am 18. Dezember 2017 von paratodomexico.com
  7. Nationen-Enzyklopädie. (s / w). Veracruz. Abgerufen am 18. Dezember 2017 von nationsencyclopedia.com
  8. Contreras Espinosa, F. (s / w). Küstenlagunen von Veracruz. Abgerufen am 18. Dezember 2017 von inecol.edu.mx
  9. INEGI. (1999). Statistische Perspektive von Veracruz. Aguascalientes: Nationales Institut für Statistik und Geographie.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.