Das Brüder Álvarez Quintero -Serafín (1871-1938) und Joaquín (1873-1944) waren zwei spanische Schriftsteller, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts geboren wurden. Sie galten als merkwürdiger Fall in der literarischen Produktion, weil sie während ihrer Karriere auch nach dem Tod eines der Brüder mit dem Pseudonym "Álvarez Quintero Brüder" unterschrieben.
Die Brüder Álvarez Quintero dienten als Dichter, Journalisten, Geschichtenerzähler und vor allem als Komiker und erlangten in jeder literarischen Hinsicht großes Ansehen.
Die Arbeit der beiden Autoren ist geprägt von einer tiefen Umgangssprache und lokalen Manieren, die von der andalusischen Aussprache geprägt sind und in denen die lebhafte und funkelnde Komödie ein ruhiges und etwas "rosa" Leben im Hintergrund hatte..
Obwohl dieses "rosa" Leben kritisiert wurde - ebenso wie ein Mangel an Tiefe in ihrer dramatischen Arbeit -, gaben ihnen die Beweglichkeit und Lebendigkeit ihrer Comic-Texte und das Gleichgewicht zwischen Witzen, andalusischen Aussprachen, Sentimentalität und schnellen Wendungen viel Ruhm.
Artikelverzeichnis
Die Brüder Álvarez Quintero wurden in Utrera, einer Stadt in Sevilla, Spanien, geboren. Serafín wurde am 26. März 1871 geboren, während Joaquín am 20. Januar 1873 geboren wurde. Sie waren Kinder einer wohlhabenden Familie.
Serafin, der jüngste, hatte eine offenere und kommunikativere Persönlichkeit; stattdessen war der ältere viel zurückhaltender. Es ist wichtig, diese Besonderheit zu unterstreichen, da Kritiker, damalige Journalisten und Wissenschaftler nie genau wussten, welcher Teil jedes Werks von dem einen oder anderen geschrieben wurde..
Einige schlugen sogar vor, dass es Serafin war, der die stilistische Nuance, den reflektierenden Charakter und die Grundlagen der Werke lieferte. Andererseits nahmen sie an, dass Joaquín den Funken, die Lebhaftigkeit und die Anmut der Dialoge lieferte.
Dieses Rätsel war darauf zurückzuführen, dass sie ihre Werke (unabhängig von den beiden, die sie geschrieben haben) immer mit dem Pseudonym "Brüder Álvarez Quintero" signierten..
Die Verbindung, die zwischen den beiden bestand, war so, dass sie bei den Premieren der Werke immer zusammen auftraten, zusammen begrüßten und gemeinsam an Vorträgen, Konferenzen und literarischen Versammlungen teilnahmen. Beide wurden sogar Mitglieder der Royal Spanish Academy, obwohl dies in verschiedenen Jahren angekündigt wurde.
Während ihrer Kindheit schrieben sie Werke, die auf der Terrasse ihres Hauses präsentiert wurden. Ebenso arbeiteten sie in handgeschriebenen Wochenzeitungen und Zeitungen zusammen, wo sie unter dem Pseudonym "El diablo cojuelo" veröffentlichten..
Am 30. Januar 1888, im Alter von 16 und 15 Jahren, hatten sie ihr erstes Stück im Cervantes Theater in Sevilla uraufgeführt, Fechten und lieben. Es war ein großer Erfolg und motivierte ihren Vater, sie Ende desselben Jahres nach Madrid zu schicken. Sie blieben 9 Jahre dort und kombinierten den Stift mit zwei Jobs im Finanzministerium..
In dieser ersten Phase wurden alle seine Werke als "Comic-Spielzeug" präsentiert. Später betraten sie die Sainete, die Vorspeise, die Zarzuela und die Komödie.
1889 ließ sich der Rest der Familie in Sevilla in Villa y Corte nieder; Beide waren bereits vor ihrem 20. Lebensjahr sehr beliebt. In diesem Jahr wurde es veröffentlicht Scrooge, Arbeit, die sehr erfolgreich war.
Nach dieser Saison kam jedoch eine Zeit, die sie "Der Haufen der Unveröffentlichten" nannten. Während dieser Zeit schrieben sie ungefähr 50 Stücke, von denen keines inszeniert war. Alle waren kleinere Werke, Studien und Imitationen anderer Autoren, die ihnen halfen, ihren eigenen Stil zu finden.
Aus dieser Zeit können wir erwähnen: Ein Brunnen der Wissenschaft, Zwölf vor zwei, Die Verschwörung, Gils Friseursalon, Poeticomania, Die Leute vom Platz Y. Ein Freund für Cecilia.
Sie fallen auch auf Carmela, Das Geheimnis, Wirtschaft, Theater stundenweise, Wer täuscht wen??, Diejenigen, die gehen und diejenigen, die bleiben, Die Ruhe von zu Hause, In der Flaute Y. Die letzte Patrone.
1897 haben sie zwei Stücke im selben Akt uraufgeführt, Der Grill Y. Das rechte Auge, und im folgenden Jahr präsentierten sie Der gute Schatten Y. Kartonhaus. Diese Arbeiten markierten die Rückkehr zum Erfolg der Brüder Álvarez Quintero; In ihren Werken war bereits ein authentischer Stil enthalten, der ihnen einen Erfolg bescherte, den sie immer wieder sahen..
1900 gab das Duo Álvarez Quintero bekannt, fünfzig Werke vorbereitet zu haben. Aus dieser Liste - bestehend aus den Werken von "The unveröffentlichten Stapel" - veröffentlichten sie jährlich etwa 5 oder 6 Werke. Einige wurden sogar im Ausland aufgeführt, beispielsweise im Teatro Colón in Buenos Aires.
Tatsächlich wurden mehr als hundert seiner Werke in mehrere Sprachen übersetzt: Englisch, Italienisch, Portugiesisch, Deutsch, Französisch, Dänisch, Polnisch, Tschechisch, Ungarisch und Schwedisch unter anderem..
1907 erhielten sie die Auszeichnung Cruz de Alfonso XII. 1920 und 1925 wurden Serafín und Joaquín (jeweils) zu Mitgliedern der Royal Spanish Academy ernannt..
Im Jahr 1909 Die Galeerensklaven wurde als beste Komödie des Jahres ausgezeichnet, eine Auszeichnung, die von der Royal Spanish Academy verliehen wurde.
Nur zwei Ereignisse wirkten sich teilweise und endgültig auf die enge Verbindung aus, die die Brüder Álvarez Quintero hatten. Das erste war eine unglückliche Ehe von Serafin und dann 1938 sein Tod.
Die Vereinigung der Brüder war so, dass Joaquín auch nach dem Tod von Serafín seine Werke weiterhin als „Brüder Álvarez Quintero“ unterzeichnete..
Der Schmerz über die Abwesenheit seines Bruders forderte jedoch einen Tribut an seinem Geist und seiner Gesundheit. Schließlich starb Joaquín 1944 in Madrid. Die letzte Zusammenarbeit von beiden war Die Giralda, eine Zarzuela.
- Der Hinterhof (1901).
- Sonniger Morgen (1905).
- Das rechte Auge (1897).
- Der Grill (1897).
- Blumen (1901).
- Die Liebe, die vergeht (1904).
- Das fröhliche Genie (1906).
- Kains (1908).
- Lieben und Liebesaffären (1908).
- Die Galeerensklaven (1909).
- Frau Clarines (1909).
- Puebla von Frauen (1912).
- Die maurische Königin (1903).
- Das Heimatmädchen (1907).
- Die Giralda (s. f.).
- Malvaloca (1912).
- Songwriter (1924).
- Windig (1944).
- Marianela (s. f.).
- Die Gärtnerrose (s. f.).
Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.