Gutierre de Cetina Biographie und Werke

3192
Jonah Lester

Gutierre de Cetina (1520-1557) war ein bekannter Dichter der spanischen Nationalität aus dem 16. Jahrhundert. Figur der wachsenden kulturellen Bewegung der Zeit, insbesondere des Wohlstands der spanischen Kunst, deshalb gilt er als einer der größten Protagonisten des spanischen Goldenen Zeitalters und der Renaissance.

Er stammte aus einer sehr kultivierten und guten Familie. Seit seiner Kindheit hatte er eine gute wirtschaftliche Position, die seine akademische und literarische Entwicklung erleichterte. Studienleistungen, die für die Zeit, in der er leben musste, nur für wohlhabende Familien möglich waren.

Gutierre de Cetina. Quelle: Francisco Pacheco [gemeinfrei], über Wikimedia Commons

Dieser Dichter war ein Mann, der wusste, wie man seine Gefühle ausdrückt und Gefühle durch Verse, Prosa und Lieder liebt, was ihn in der literarischen Welt der Zeit Anerkennung fand..

Artikelverzeichnis

  • 1 Biografie
    • 1.1 Geburtsort und Familie
    • 1.2 Ein Dichtersoldat
    • 1.3 Tod
  • 2 Werke
    • 2.1 Zum Berg, wo Karthago war
    • 2.2 Zwischen Waffen, Krieg, Feuer, Wut und Wut
    • 2.3 Glückliche Stunden, an denen Sie vorbeifliegen
  • 3 Gutierre de Cetina: ein unterbewertetes Erbe
  • 4 Referenzen

Biografie

Geburtsort und Familie

Sein genaues Geburtsdatum ist unbekannt, aber es kann gesagt werden, dass er im Jahr 1520 in Sevilla, Spanien, geboren wurde. Er war das erste Kind der Ehe von Beltrán de Cetina y Alcocer und Francisca del Castillo y Sanabria. Gutierre war der ältere Bruder von Beltrán de Cetina, Ana Andrea del Castillo und Gregorio de Cetina.

Die Familie von Gutierre de Cetina zeichnete sich durch Kultur, Ansehen und Wohlstand aus, daher ihre Finesse. Obwohl Informationen über sein Studium oder seine akademische Ausbildung nicht mit Sicherheit bekannt sind, wird vermutet, dass er Briefe und Literatur gelernt hat.

Ein Dichtersoldat

Gutierre de Cetina diente im Militärdienst für Carlos I., König von Spanien, und kämpfte ab 1538 unter dem Kommando von Fernando Gonzaga, Vizekönig von Sizilien, bis 1548 in europäischen Schlachten.

Es ist bekannt, dass er an der gescheiterten Expedition gegen Düren im Jahr 1541 und an der Einnahme von Düren im Jahr 1543 teilnahm. Letzterer war eine Festung von Guillermo de Cleves, einem Verbündeten von Francisco I. von Frankreich.

Es ist auch bekannt, dass er an Aktionen in Deutschland, Italien und Frankreich teilgenommen hat. Während seines langen Aufenthaltes in Italien wurde Gutierre de Cetina von der Disposition von Francesco Petrarca und Garcilaso de la Vega beeinflusst, obwohl er auch Luigi Tansillo, Ludovico Ariosto und Pietro Bembo studierte.

Obwohl er ein Soldat war, hatte er Zeit, Gedichte zu schreiben und vielen Persönlichkeiten zu widmen, darunter Antonio de Leyva (Prinz von Ascoli und prominenter Soldat), was es ihm leichter machte, Luisa de Leyva und den diplomatischen Dichter zu treffen Diego Hurtado de Mendoza, eine wichtige literarische Figur seiner Zeit.

Tod

Im Jahr 1557 wurde er in Puebla de los Angeles, Mexiko, tödlich verwundet, als er sich in Leonor de Osma verliebte. Gutierre de Cetina brachte ihn an seinem Fenster zum Ständchen, als Hernando de Nava, ein eifersüchtiger Anwärter, eintraf, ihn erstach und tötete..

Historiker berichten, dass Gutierre de Cetina, während er in Gesellschaft einiger Freunde war, sich entschied, Leonor de Osma, eine verheiratete Frau, zum Ständchen zu bringen, aber die Komplimente akzeptierte, und Hernando Navas traf, der ebenfalls an dem Ort ankam, um die Jungen zu machen verheiratete Frau verlieben sich.

Der Legende nach stammte Hernando Nava aus einer wohlhabenden und einflussreichen Familie. Nachdem er Gutierre de Cetina verletzt hatte, versteckte er sich in einem Kloster und floh als Mönch verkleidet..

Nach einer Weile wurde Hernando jedoch verhaftet und zum Tode verurteilt. Angesichts der Einflüsse seiner Mutter wurde er jedoch begnadigt, jedoch nicht bevor er die Hand abschnitt, mit der er das Messer hielt, das das Leben von Gutierre Cetina beendete.

Theaterstücke

Gutierre de Cetina war, obwohl er Spanier war, stark vom Petrarchismus-Genre beeinflusst. Seine Werke wurden in italienischer Sprache verfasst und bestehen aus Madrigalen, Sonetten, Liebesliedern, Aufenthalten, Briefen, einer Seistine, einer Ode und verschiedenen Kompositionen..

In seiner Jugend war er unter dem Pseudonym "Vandalio" bekannt..

Die Arbeit, die ihn verewigte, wurde von einer schönen jungen Dame namens Laura Gonzaga komponiert. Im Text spricht er von klaren und ruhigen Augen und ist bekannt als die Songbook Petrarquista. Das berühmte Madrigal war Frauen gewidmet und enthält liebevolle Gedanken in reichlich vorhandenen Sonetten.

Hier ist ein Auszug daraus:

"Klare Augen, gelassen,
wenn Sie mit einem süßen Blick gelobt werden,
Warum, wenn du mich ansiehst, siehst du wütend aus??
Wenn das frommer ist,
du siehst schöner aus als derjenige, der dich ansieht,
Schau mich nicht mit Wut an,
weil du nicht weniger schön scheinst.
Oh tobende Qualen!
Klare, ruhige Augen,
da du mich so ansiehst, schau mich wenigstens an "

Es gibt wenig Informationen über seine Werke, aber jetzt werden kleine Auszüge eines Teils seiner bekanntesten Gedichte ausgestellt:

Zum Berg, wo Karthago war

"Excelso monte do el romano Chaos
ewig wird dein Gedächtnis zeigen;
prächtige Gebäude des Ruhms
scheint immer noch aus dem großen Karthago;
einsamer Strand, was für ein friedlicher See
du warst voller Triumphe und Siege;
zerbrochene Murmeln, Geschichte
in wem sehen Sie, was die Zahlung in der Welt ist ... ".

Zwischen Waffen, Krieg, Feuer, Zorn und Wut

"Zwischen Waffen, Krieg, Feuer, Wut und Wut,
dass sie die stolzen Franzosen unterdrückt haben,
wenn die Luft trüber und dicker ist,
dort drückt mich das heftige Brennen der Liebe.
Ich schaue in den Himmel, die Bäume, die Blumen,
und in ihnen finde ich meinen Schmerz ausgedrückt,
als im kältesten und schlechtesten Wetter
Meine Ängste sind geboren und grün
... ".

Glückliche Stunden, an denen Sie vorbeifliegen

„Freudige Stunden, an denen du vorbeiflugst
denn um das Gute herum fühlt sich das größte Schlechte an;
leckere Nacht, die in so einem süßen Affront
die traurige Entlassung, die du mir zeigst;
wichtige Uhr, die sich beeilt
Dein Kurs, mein Schmerz repräsentiert mich;
Sterne, bei denen ich nie einen Account hatte,
dass sich meine Abreise beschleunigt;
Hahn, den mein Bedauern Sie denunziert haben;
Stern, dass mein Licht dunkler wird;
und du, schlecht ruhig und aurora wench
... ".

Gutierre de Cetina: ein unterbewertetes Erbe

Gutierre de Cetinas Werke sind nicht herausgegeben, weil seine Gedichtbände und Texte zu dieser Zeit nicht geschützt waren, nicht wie viele der anderen Dichter. Einige seiner Manuskripte konnten kaum gesammelt werden.

Es war im 19. Jahrhundert, als eine Ausgabe veröffentlicht wurde, in der Sie einige lange Gedichte lesen können. In dieser Arbeit wurde die Forschung vieler Autoren gesammelt und geschätzt..

Dieses denkwürdige Werk ist Joaquín Hazañas y la Rúa zu verdanken, und bis heute ist es das einzige, das versucht hat, eine vollständige Ausgabe der Werke von Gutierre de Cetina zu erstellen, der es 1985 veröffentlichte.

Es wird angenommen, dass Cetinas Werke vor diesem Datum disaggregiert wurden, weil sie zur ersten Generation petrarchistischer Dichter gehörten..

Darüber hinaus bestand aufgrund des Schattens, den das madrigale "Klare, ruhige Augen" über den anderen hinterließ, kein Interesse daran, ihre Werke zuvor zusammenzustellen. Heute können wir jedoch bestätigen, dass Gutierre de Cetina viele wundervolle Werke hat, die die verschiedenen Stadien der Liebe im spanischen Goldenen Zeitalter beschreiben..

Verweise

  1. Gutierre de Cetina. (S. f.). (N / a): Wikipedia. Wiederhergestellt von: org.
  2. Gutierre de Cetina. (S. f.). (N / a): Gedichte der Seele. Wiederhergestellt von: Poemas-del-alma.com.
  3. Gutierre de Cetina. (S. f.). (N / a): EcuRed. Wiederhergestellt von: Ecured.cu.
  4. Gutierre de Cetina. (S. f.). (N / a): Legenden und Mythen in Puebla. Wiederhergestellt von: Leyendasymitosenpuebla.blogspot.com
  5. Sonette von Gutierre de Cetina. (S. f.). Spanien: virtuelle Cervantes. Wiederhergestellt von: com.

Bisher hat noch niemand einen Kommentar zu diesem Artikel abgegeben.